Zum Inhalt springen

tester2k5

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tester2k5

  1. BitLocker wird nur für Vista Enterprise und Ultimate unterstützt. Welches Betriebssystem hast Du? Hat BitLocker bereits angefangen eine Partition zu verschlüsseln? Um eine Neuinstallation kommst du wohl nicht mehr herum, teste mal mit einem Partitionsprogramm (das Vista unterstützt) die Partition zu löschen und eine neue primäre Partition zu erstellen. Gruss, tester2k5
  2. Du wirst den Exchange Server nicht dazu bekommen, von sich aus Daten aus einer Excel-Datei in eine Verteilerliste zu importieren, zu aktualisieren und bereitzustellen. Aber mit einem VBScript könntest du Daten aus einer Zentral abgelegten Excel-Datei ins AD (als Kontakt) importieren, diese durchlaufen und in eine Verteilerliste schreiben lassen, die dann unter dem Namen "Verteiler X" verfügbar ist. Was dann aber von von Dir, einem User (?) oder einem geplanten Task angestossen wird. (Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt) Genau das Gegenteil ist der Fall! Wenn du eine E-Mail an eine Verteiler-Liste schreibst, kannst du die Empfänger nicht persönlich ansprechen, da die E-Mail alle geschickt wird. Mit den Serienbrief-Funktion von Word, wird eine Vorlage erstellt, mit Platzhaltern wie Vorname, Name, Haustier, etc. und dann für jeden Kontakt(-Datensatz) aus dem Excel-Sheet eingefügt und individuell versendet, also personalisiert. Gruss, tester2k5
  3. In PDF-Dateien kann Javascript verwendet werden, wobei dafür warscheinlich der Adobe Acrobat Writer benötigt wird: JS API Reference [PDF] Ich würde es eher mit Flash realisieren, oder HTML und Javascript... Je nachdem für welchen Zweck (intern, Kunden, etc.). Gruss, tester2k5
  4. Wenn du alle Computer remote startest, per PsExec eine Textdatei mit allen Hostnamen abarbeitest und dann eine Batch von einem Freigegebenen Ordner startest, sollte es kein Problem sein. netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" dhcp netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" dhcp Gruss, tester2k5
  5. Wenn ich dich richtig verstehe, sollen dem Exchange-Server die externen E-Mail-Adressen bekannt gemacht werden, damit mehrere User an diese Verteilerliste E-Mails versenden können. Die externen E-Mail-Adressen könnten als Kontakt, ähnlich einem AD-User angelegt werden, diese stehen dann als Information im AD zur Verfügung und können auch in eine Verteiler-Liste im GAL (Global Address List) aufgenommen werden... Was deine User vermutlich mit der Excel-Liste meinen ist die Serienbrief-Funktion von Word über Outlook, hier holt sich Word die Daten Vorname, Nachname, E-Mail aus der Excel-Liste, setzt sie in einer Vorlage ein und versendet die E-Mail individuell über Outlook. Gruss, tester2k5
  6. Der Windows Server 2003 bringt eine Datei namens CLIP.EXE mit, mit welcher die Ausgabe in die Zwischenablage umgeleitet werden kann. CLIP.EXE funktioniert auch unter XP. ECHO Hallo | CLIP Gruss, tester2k5
  7. Eine praktische Lösung! Gruss, tester2k5
  8. Ein paar Infos zur Wiedergabe wären wichtig. Hast du deinen Fernseher als 2. Monitor erweitert, oder gespiegelt? Lässt du die Filme im Vollbildmodus wiedergeben? Hast du mal gestestet den Internet Explorer als Fenster auf den TV zu schieben (sofern als erweitertes Display verwendet)? Wie wird der Fernseher angesteuert (S-VHS, Composite, VGA, DVI, HDMI)? Gruss, tester2k5
  9. In Word ist die Funktion "Serienbrief" bereits enthalten, für Briefe, E-Mails, etc. Word kann für die Serienbriefe verschiedene Datenquellen benutzen, CSV, Access, etc. und eben auch Excel, benötigt aber eine Tabelle! In der Ersten Zeile stehen die Überschriften und im Anschluss, pro Zeile, der jeweilige Datensatz. In Word musst du nur die Funktionsleise "Seriendruck" einbinden, die Datenquelle auswählen und dann die Datensatz-Felder in deine Vorlage einbinden... Oder über Extras / Briefe und Sendungen / Serienbrieferstellung... Den Anweisungen Schritt für Schritt folgen. Mehr dazu findest du hier: Erstellen von Serienbriefen mithilfe des Seriendrucks in Word Gruss, tester2k5
  10. Hast du einen Router, an dem evtl. etwas verstellt wurde? Klappt es mit einem anderen PC / Laptop? Evtl. mal die Firewall auf "Alles erlauben" stellen und alle anderen unnützen Programme beenden, z.B.: Adobe, Java, SoundMixer, etc. Evtl. Mal den Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung testen oder einen Wiederherstellungspunkt aufrufen. Gruss, testerk5
  11. Altiris, bietet nebenbei auch Remote Management, WoL, und eine rundimentäre Inventarisierung. Gruss, tester2k5
  12. Mit dem Befehl "find" kannst du dir auch alles bisauf den gefundenen Wert anzeigen lassen, in eine neue Datei schreiben, dann den neuen Wert einfügen und die INI ersetzen... find /V "driver32" "%SYSTEMROOT%\system.ini" Gruss, tester2k5
  13. Hast du versucht den IE7 als Administrator zu installieren, oder evtl. als (eingeschränkter) Benutzer? Gruss, tester2k5
  14. Ja. Du kannst ja auch per GPO Software verteilen (MSIs), die wird nach dem Login noch in der Anmelde-Maske installiert und das auch wenn der User keinen Zugriff auf C:\Programme hat... Teste mal es in dein bestehendes Loginscript einzubinden. Es gibt noch einige Möglichkeiten, per Batch automatisch auf jeden PC mappen und kopieren / installieren. Per Deployment Software (sofern bereits vorhanden). Von PC zu PC flitzen... ;-) Du kannst es ja mal an einem PC vor Ort als User angemeldet mit einer Batch und RunAs testen, wo der Fehler liegt. Gruss, tester2k5
  15. Für welches Betriebssystem? Wenn du eine CD, aufgrund der Grösse wohl eher eine DVD, erstellen möchtest, musst du dich entscheiden, wie du das machen möchtest. Mit nLite (für Windows XP) oder vLite (für Vista) als Oberfläche, oder klassisch über Notepad mit der winnt32.sif (weitere Infos auf der Installations-CD in \Support\Tools\deploy.cab\ref.chm) für Windows XP oder dem Windows Automated Installation Kit (WAIK) für Vista. Im ersten Schritt solltest du nur eine Unattended Installation erstellen, wenn das funktioniert, Updates integrieren. IP kannst du im Setup festlegen. Joinen kannst du während dem Setup oder nach dem ersten Start / Neustart per Skript, ebenso wie das Installieren von Anwendungen per Unattended Schalter und Skript. Gruss, tester2k5
  16. Doch, devinitiv. Habs gestern selbst nochmal getestet. Hast du es mal auf einem anderen PC mit PowerPoint 2007 getestet? Kannst du mal ein Beispiel mit dem es nicht klappt hochladen? Gruss, tester2k5
  17. Du kannst die Tabellen untereinander verlinken und Werte aus einer anderen Tabelle Anzeigen lassen, z.B. in Tabelle2 A1 (siehe Code) den Wert aus Tabelle1 A1: =Tabelle1!A1 Aber nicht die Zelle A1 in der Tabelle2 (mit der Formel, siehe Code), wo der Wert aus der Tabelle1 A1 angezeigt wird, überschreiben um diesen Wert wieder in Tabelle1 A1 anzeigen zu lassen. Gruss, tester2k5
  18. Einfach unter Ansicht / Folienmaster den bestehenden Master ändern. Sobald du die Masteransicht beendest, wird die Änderung am Master auf den zugewiesenen Folien durchgeführt. Gruss, tester2k5
  19. Ich hab es gerade mal selbst getestet. Es ist doch einfacher als gedacht. In meinem Beispiel habe ich eine Mappe1.xls erstellt und in A1:A10 Daten eingetragen, Dann eine Mappe2.xls erstellt und konnte dort mit der folgenden Formel auf die Daten zugreifen: ='C:\Users\Administrator\Desktop\[Mappe0.xls]Tabelle1'!A1 Wenn die Datei nun umbenannt oder verschoben wird, fragt Excel beim Start ob die Verküpfung bearbeitet werden soll und hier kann der neue Ort / Name pro Quelle angegeben werden. Gruss, tester2k5
  20. AFAIK ist das so nicht Möglich. Du könntest aber im Excel-Sheet über VBA prüfen, ob die Datei existiert... Bzw. in der Formel den Pfad und Dateinamen z.B. aus Zelle A1 nutzen und damit den Wert X abfragen. Gruss, tester2k5
  21. Dann sollte es doch funktionieren, oder? Gruss, tester2k5
  22. Ich vermute mal das nicht alle Dateien das gleiche "Page Setup" / Seitenränder etc. haben... Wenn es deutlich mehr Dateien währen würde es sich lohnen ein Default-Template zu erstellen, was im Hintergrund geladen wird, das "Page Setup" ändert und das Logo positioniert. Dann müsstest du (oder der Azubi) auf deinem PC einmal alle Dateien öffnen und speichert. Alternativ alle Dokumente vom Azubi anpassen lassen, oder bei einer begrenzten Zahl an Ausdrucken im Vorfeld einen Stapel Papier nur mit dem Logo zu bedrucken... Gruss, tester2k5
  23. @Enno: Wenn der Drucker den persönlichen Code abfragt, sollte es auch möglich sein den persönlichen Code fest zu hinterlegen. Ist aber nur sinnvoll, wenn der PC einem Benutzer fest zugeordnet ist, oder der persönlichen Code einer Abteilung zugeordnet wird, o.ä. Gruss, tester2k5
  24. tester2k5

    anti viren

    Wenn du eine Komplett-Software suchst, solltest du "und so weiter", besser definieren. Mann kann sein System mit Antiviren-,Anti-Spyware-, Anti-Tojaner-, Anti-Phishing- Programmen, Rootkit-Scanner, AutoRun-Wächter, Web-Filter, Personal Firewall, Spam-Filter, etc. "zukleistern", oder einfach mit eingeschränktem Benutzerprofil, Virenscanner, einer guten Router-Firewall und "etwas Erfahrung im Internet ("hier Klicken und gewinnen", etc.) arbeiten. Weiterhin währe interessant, wer den PC nutzt, nur du als erfahrener PC nutzer (?), deine Eltern oder auch Kinder? Danach richtet sich auch die Auswahl der Software... Es gibt Programme die dem Nutzer eine Entscheidung abnehmen und welche die dem Nutzer technische Informationen wie Port, IP, Programmname, etc. presentieren und eine Antwort vom Nutzer erwarten. Ich würde eher zu getrennter Software für den jeweiligen Bereich tendieren, da eine Software selten gut in allen Disziplinen ist, oder eine Menge weiterer evtl. unnützer Dinge mitbringt. Als Freeware würde ich dir AntiVir und Spamihilator empfehlen. Gruss, tester2k5
  25. Damit müsstest du immernoch in 2 Tabellen etwas eintragen... Aber die Formel für Tabelle1, A2 müsste folgende sein: Gruss, tester2k5

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...