-
Gesamte Inhalte
405 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von LtNick2
-
Für fli4l weis ich das: Keine Chance. Entweder schauen das du dein USB Modem gegen nen "richtiges" Modem tauschst, oder selber nen komplettes Linux aufsetzten, da besteht dann die Chance das du das USB Gerät zum laufen bekommst. Oder eben nen Modem mit Routerfunktionalität kaufen.
-
Helicopter oder Flugsimulation Game
LtNick2 antwortete auf ddchiller's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Der Smilie is aber auch mehr als angebracht. Meine Freundin hat sich das mal von ihrem Kollegen ausgeliehen, ich musste das dann installieren und testen, sie traut sich kaum an den PC ran, auf alle fälle war das alte Ur-Comanche auf meim 486er besser... Die Grafik ist u.a.S. und das Handling sehr gewöhnungsbedürftig. Ich würde sagen: Finger weg!! -
Also da kommt auf alle Fälle die SE Version drauf, alles andere ist Sinnlos. Alles unnötige entfernen? Das is ja das was ich wissen wollte, was ist Sinnlos?
-
Tja, haben tuen wir das noch nicht, aber auf unserer HP fi und dann der Jahrgang.de wollen wir schon auch was machen, bisher nur nen kleines Klassenforum... Interessant isses aber bestimmt....
-
Ok, lustig. Danke, schon klar. Nein ich muss sagen das läuft schon und ob mans glaubt oder nicht, das Booted richtig flott. Das kommt wieder drauf, basta Ich hege im geheimen sowieso die Theorie das alle Windowssysteme auf schwachen Rechnern schneller laufen. Mein XP Prof bootet auf meim Celeron 800 schnelle durch wie auf dem Athlon 2700+schlagmichtot von allen Kumpels die ich kenne.... Is zwar hart, is aber so ****, jetzt isses kein Geheimniss mehr Ok, hat einer Sinnvolle Tips? Da war mal was in einer c't, glaube ich, ich finde es aber nich mehr... Gruß
-
Hallo, mein Bruder will auf seinem alten Laptop (P100, 40 MB RAM, 1 GB Platte) Windows 98 SE neu Instalieren. Da die Platte aber so klein ist will er die Instalationsgröße so gering wie möglich halten. Hat einer von euch da nen Tip für Ihn? Gruß Nick
-
Das Hilft? Echt? Ich hätte schwören können du hast ne Netzwerkkarte drinnen und keine feste IP Vergeben, dann sucher er nämlich bei jedem Start nach nem DHCP... das dauert auch.
-
Und wo soll das der Humor sein? Das is doch ernst, oder? :D *froi* Nein, im Ernst: Absolut gut!
-
Eine "Weiche"? Also schon so ein schönes, aktives, teures Bauteil, oder? Weil an einer Satelittenverkabelung kann man doch nicht einfach eine Weiche wie beim Kabelfernsehen einbauen, oder täusche ich mich da? Aber wenn der Empfang im Schlafzimmerklappt wird das schon seine Richtigkeit haben. Nach der Neuverkabelung schon einmal die Software/ Treiber der Karte deinstalliert und neu Aufgespielt? Konflikte im Hardwaremanager (IRQs?)? Anderer PCI Slot? (Versuch macht Kluch )
-
Mal ne dämliche Frage: Prinzipiell hat die Schüssel aber schon empfang, oder? Nich das bei der Umbauarbeit die ganze Schüssel verückt ist.
-
Ausbildung in Ungeigneten Räumlichkeiten!?!?
LtNick2 antwortete auf LtNick2's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ersteinmal danke für die Antworten. Wie sieht es mit der Raumgröße aus? Gibt es eine Regelung wieviel m² einem Mitarbeiter "zustehen"? -
Hallo, ich wende mich an euch um eure Meinung über die neuesten Entwicklungen in meiner Ausbildung zu erfahren: Vorgeschichte: Als ich in meinem Betrieb im Septermber 2000 meine Ausbildung anfing wurde kurz davor für die Auszubildenden (und Angestellten) ein Nachbargebäude angemietet, wo die Ausbildungsabteilung ein eigenes Stockwerk zur Verfügung hatte. 3 Azubis pro Büro, 2 (Besprechungs-)Räume für Präsentationsübungen, ein Raum mit Azubitestnetz (Router, Workstation, Server), unsere Ausbilderin ein einem Büro und natürlich ein Druckerraum. Kurz: Traumhafte bedingungen. Durch 2 Fusionen ist das Unternehmen gezwungen Kosten einzusparen, die "normalen" Angestellten sind bereits alle aus diesem Nebengebäude ins Hauptgebäude umgezogen (hier am Standort ca 500 MA, in der ganzen Firma 2500). Jetzt sollen auch wir Azubis (3 Lehrjahre, 6 im 3ten, 5 im 2ten und 4 im 1ten Jahr) auch ins Hauptgebäude. Soweit sogut. Allerdings sollen wir jetzt in einen Raum der Direkt neben der Kantine liegt. Bisher gabs hier Essen für Vorstände u.ä. Veranstaltungen. Um den Raum "Bürofähig" zu machen wären ca 20.000€ nötig, bekommen hat die Haustechnik 4.000€. Daher gibts Strom und Netzwerk jetzt durch nen Loch in der Decke, alte Schreibtische, ... Das Hauptproblem an dem Raum ist die enorme Belästigung durch: - Lärm: Frühstück, Mittagessen und Nachmittags Kaffee, durch die Geschirrwägen die mit dem Schmutzigen Geschirr direkt an "unserer" Türe vorbeifahren - Geruch: Da der Raum direkt an die Kantine grenzt haben wir den ganzen Tag den Küchengeruch. Der ganze Raum ist eine einzige Zumutung, leider wurden wir von den Ereignissen komplett überrollt. Der Betriebsrat am Standort spricht mit der GF leider nur noch per Anwalt (nicht wegen uns...), dort ist also im Moment keine Hilfe möglich. Alle Vorgesetzten (auser GF) sind zwar darüber Informiert und der Meinung das der Raum "suboptimal" wäre, leider kann/will/darf (???) uns keiner Helfen. Wir Azubis vom 3ten LJ sind uns einig das in diesem Raum KEINE Prüfungsvorbereitung möglich ist. Wie siehts Rechtlich aus? Ist so eine Zumutung legal? Haben wir das Recht auf einen Angemessenen Raum? Und vor allem was können wir tun? Der Umzug erfolgt noch bis ende Februar. Gruß Nick
-
Auch wenn ich begeistert meinen USB-Stick benutze, ich häng an meinem Diskettenlaufwerk und werde das so lange haben wie es Floppy Controller auf MoBo's gibt. Schon alleine wegen meinem Fli4l Router. Ich fordere daher: RETTET DIE DISKETTE!! Was waren das noch für Zeiten als wir nen 10er Stapel DD's per Bohrer in HD's verwandelt haben... *hach* *schwelg* *schnief* (Bin ich schon so alt?? ) Gruß Nick
-
Danke gleichfalls Und falls du mal wieder was auf die Art bekommst immer her damit, vielleicht kenn ich's ja noch nich
-
Ok, gibt es. Aber erst seit kurzem, zumindest was einen Mischbetrieb angeht. Und meistens kauft man sich dann doch einen Switch, auserdem hab ich auch schon mit diesen Switching-Hubs echte Probleme erlebt. Im Mischbetrieb bei nem Kumpel verabschiedet sich das Ding alle viertel Stunde... :confused: Aber was ich meinte war eben die Frage: Kann es sein das es sich um einen etwas älteren Hub handelt der eben keinen Mischbetrieb zulässt?
-
Wow, danke dir. Ich habs doch garnich so gemeint. Ich meinte ja nur das... ich hab das so verstanden als ob du das aus DEINER Sicht erzählst, Saga hatte mich aufgeklärt ( ) und ich hab mich entschuldigt. Jetzt nochmal ganz deutschlich: Sorry!!! (scheis Satzzeicheninflation, ich weis...) Gruß Nick
-
Hm, könnte auch sein,.... Sorry! Ich hatte mich halt auf was neues Gefreut
-
Sorry, aber wenn man auf www.daujones.com unterwegs ist dann kommt einem jeder einzelne Punkt deiner Storry verdammt bekannt vor... Nichts für ungut, Gruß Nick
-
Habe Notebook an Fernseher angeschlossen um...
LtNick2 antwortete auf VooDoo1981's Thema in Hardware
Das Problem ist der S-VHS Ausgang. S-VHS überträgt die Farbwerte ein klein wenig anders. - Entweder ihr macht eurem Fernseher klar das er an dem Eingang ein S-VHS Signal bekommt (geht leider nicht bei allen) - Ihr macht eurem Notebook klar das er trotz S-VHS Ausgang ein normales VHS Signal liefern soll (geht auch nicht immer... gerade bei den SiS Chipsätzen kenne ich das, da is als TV Chip der billige Chrontel verbaut) - Ihr habt einen S-VHS Eingang am Fernseher, dann geht ihr auf den und alles ist Wunderbar (in Farbe und in Bunt ) - Ihr bastelt euch ein Adapterkabel, hab ich noch nie gemacht, keine Ahnung wie kompliziert/gefährlich das ist. Infos gibts unter www.tv-out.de und www.tvtool.de (bei letzterem in den FAQs zum Thema Verkabelung nachschauen) HTH & Gruß Nick -
Kann es sein das dein "Switch" in Wirklichkeit ein Hub ist?
-
Hm, vielleicht 800 - 1000 Meter, allerdings sollten wir auf'm Dach tatsächlich Sichtverbindung bekommen...
-
Da war in der letzten oder vorletzten c't nen Artikel... ich hab ihn aber nicht gelesen, ...
-
Hi Leute, hat von euch einer Erfahrung mit der Reichweite von WLANs? Wie viel ist realistisch? Kann ich die Reichweite verbessern? Wie? Hintergrund ist mal wieder die Telekom und die verfügbarkeit von DSL-Light, mein Kumpel im Ort bekommt es, ich nicht. Was haltet ihr für realistisch, was habt ihr schon geschafft? Vielen dank im Vorraus, Gruß Nick
-
NIC hats zwar kurz angerissen, aber leider nicht weiter ausgetreten: Laufen auf den nicht erreichbaren oder dem neuen Rechner Firewalls? Dann könnte sein das der Ping dort hängen bleibt...?!?
-
Codec isses nicht, wie gesagt, ich bin mir 100% sicher das es diese Checkbox gibt, ich hatte es doch schon mit diesen Treibern am laufen. Dann hatte ich nen 2ten Monitor mit nem adapter am DVI Ausgang, und jetzt wollte ich eben wieder mal was am TV schauen, also 2 Monitor deaktiviert, neu gebootet, Klonmodus an, und dann geht das. Aber eben nur am Monitor läuft das Video mit Bild, am TV bleibt das Fenster vom Player auf schwarz. Ist mit allen Playern so. Es gibt eine Checkbox mit dem Titel "Video am TV immer in Vollbildmodus". Dadurch erzwingt der Treiber das am TV der Player immer im Vordergrund und auf Vollbild is, selbst wenn am Monitor ein anderes Programm im Vordergrund ist. Und ich finde diese doofe Checkbox nichtmehr..... HIEEEELFE!!! Gruß Nick