Zum Inhalt springen

LtNick2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    405
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LtNick2

  1. LtNick2

    Netzwerk

    Hm, was kleines... Sind das Patch Kabel? Oder Cross-Over -> dann gehts nich... Findet nur Windoof sich nicht oder geht nen Ping auch nich? Das waren jetzt mehr Fragen wie Antworten... Gruß Nick ==== edit ==== Und sind im DSL Rechner auch 2 Netzwerkkarten? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. Oktober 2001 08:12: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von LtNick2 ]</font>
  2. Die Telekom hatte Probleme mit ihrem DNS! Aber als das iO war ist das DNS immer noch nicht gelaufen, irgendwas hat es da verdreht, keine Ahnung, nach ner kompletten neu installation läufts wieder ohne Probs! Trotzdem THX für die Infos @2-frozen: wie man nen ping oder nen tracert macht weis ich eigentlich selbst ;-)
  3. @Uli Eben. Klar kann bei so einer langen Strecke mal (!!!) ein Stau sein, aber umso länger die Strecke is umso mehr Puffer muss ich einplanen, bin im schlimmsten fall halt 20min zu früh da. Auf die minute pünktlich geht halt nur als Nachbar der Schule... Was würde euer Chef sagen wenn ihr oft zu spät kommt wegen Stau, Zug o.ä.? Klar: Früher losfahren, ne S-Bahn früher nehmen... Klar is das stressig, aber es nervt echt, auch als Schüler!! Und: Es sind wirklich diese "Chaoten" die am lautesten über die Schule schimpfen! Wenn einem wirklich mal was dazwischen kommt, kein Problem, aber selbst jedes 4te mal is noch zu viel. Gruß Nick
  4. LtNick2

    DSL

    Naja, entweder kommt der Server von dem du lädste einfach nicht hinterher, oder du wohnst im Randgebiet, da is die Perfomance dann au net so gut. Nen Kumpel hat im T-Punkt nachmessen lassen, er hätte DSL mit bis zu 16kB haben können aber lieber ne DSL Flat mit 16Kb als ne ISDN nach Minute zu zahlen und nur 8Kb zu haben.... Gruß Nick <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 11. Oktober 2001 14:14: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von LtNick2 ]</font>
  5. LtNick2

    DSL

    Naja, entweder kommt der Server von dem du lädste einfach nicht hinterher, oder du wohnst im Randgebiet, da is die Perfomance dann au net so gut. Nen Kumpel hat im T-Punkt nachmessen lassen, er hätte DSL mit bis zu 16kB haben können aber lieber ne DSL Flat mit 16Kb als ne ISDN nach Minute zu zahlen und nur 8Kb zu haben.... Gruß Nick <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 11. Oktober 2001 14:14: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von LtNick2 ]</font>
  6. Na, weil eh alle rechner am Router hängen, wieso sollte da nich noch nen Printserver drin sein? Is doch Praktisch, sonst hasch noch mehr gekabel... Gruß Nick
  7. LtNick2

    Probleme mit HDD's

    Kann es sein das es Probleme bei der Stromversorgung gibt? Ich habe den effekt wenn ich bei laufendem Rechner an das Stromkabel der Platte komm. Dann macht es "klack" (Köpfe fahren in Parkposition) und Windoof friert ein. Also könnte es bei dir nen Wackler in der Stromversorgung, bzw. (was logischer wäre) ein zu schwaches Netzteil und die 8GB Paltte beim Hochfahren zu durstig ist!! Gruß Nick
  8. Also ich habe und hatte nur den RASPPPoE Treiber drauf! Und hatte bisher auch noch keine Probleme( hab DSL seit 5 Monaten), erst seit Sonntag! und dann wie gesagt sporadisch also es kann eigentlich nur an der Telekom liegen!
  9. Also wenn die kabel alle mit nem RJ45 Stecker versehen sind (kleine eckige) dann jeden rechner mit dem HUB (oder SWITCH) verbinden, auch den Server. Oder, was ich aber nicht empfehlen würde, BNC verkabelung, da wird das kabel von einem rechner zum anderen gezogen. is aber sehr störanfällig und nich sehr perfomant. Gruß Nick
  10. Hi! ALso ich hab grad nen Prob mit meinem DSL Anschluss, das äußert sich wie folgt: Einwahl erfolgreich(RASPPPoE), per IP kann ich auch alles erreichen (ping funzt), aber bei ner URl im Browser kann er die Seite nicht finden (beim Ping auf ne URL kommt die Fehlermeldung: unbekannter Host) Das komische ist, das das sporadisch auftritt, sprich mittags funzt es und irgendwann abends funzt es nicht mehr! Hotline meint natürlich das die bei T-online im Raum Stutgart keine Probs haben! Hat jemand ähnliche Probs, und eventuell ne Lösung? OS: Win 98 SE RASPPPoE
  11. *puh* ganz von vorn? also: erst mal netzwerkkarte für jeden rechner. am besten 100MBit/s Karten, nen Hub (oder besser und teurer: switch). karten gibts ab 30.-/stck, den hub ab 150.- switch ab 200.- dann alle einbauen, hoffen das windoof mitspielt und vernetzen. ip vergeben dich sich in der standarteinstellung selber, besser wäre aber wenn du selber vergibtst. dem ersten rechner die IP 192.168.1.1 SUB-Net Mask 255.255.255.0 dem zweiten rechner dann IP 192.168.1.2 <-- also nur die hintere zahl ändern SUB-Net Mask 255.255.255.0 u.s.w. dann sollte in den server noch ne zweite netzwerkkarte für das dsl, da reicht aber ne 10MBit Karte, so schnell wird das dsl leider nich... und zuguterletzt noch nen proxy programm auf dem server laufen lassen. da gäbe es jana unter windoof oder fli4l is nen komplettes linux das fertig konfiguriert is. fli4l gibts unter www.fli4l.de jana weis ich grad nich, war aber schonmal gepostet, einfach die suche benutzen... hoffe das hat dir geholfen, sonst melde dich nochmal. Gruß Nick
  12. Also hier: ============================================================ nach § 7 BBiG bzw. § 9+10 JArbSchG darf ein azubi nicht mehr zur arbeit herangezogen werden wenn mehr als 5 unterrichtsstunden von mindestens 45 minuten dauer an einem tag vorliegen. das ganze gilt auch nur 1x die woche und auch nur für minderjährige. ============================================================ Hoffe das hilft. Wir müssen aber trotzdem nichtmehr nach 6 std ins Geschäft.... Gruß Nick
  13. Hab gerade mal bei meiner Connection in der Personalabteilung nachgefragt. Hoffe das ich morgen genaueres weis. Ich poste das dann hier. Gruß Nick
  14. SPORT???? Wie sport? Sport? Ham wa nich. Nach 6 std. Unterricht muss man eigentlich nichmehr in den Betrieb!! Gruß Nick
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Twiggy: <STRONG> und dann noch auf nem Montag, wo man doch gerade so schön verschlafen aus dem WE kommt, das ist unmenschlich!!!! </STRONG>
  16. Tach. Geh mal auf www.sis-west.de Ist ein Rechenzentrum von den Sparkassen, ist echt cool da. Die heißen zwar in der zwischenzeit Sparkassen Informatik weil sie mit uns und noch einem Rechenzentrum Fusioniert sind, aber auf der neuen HP (www.sparkassen-informatik.de) is noch nich viel los... Also ich bin am Standort Fellbach/Stuttgart, und hier isses echt genial. So long CU Nick ==== edit ========== die haben natürlich auch nen Standort Köln... ==== endedit ======= <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. Oktober 2001 09:51: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von LtNick2 ]</font>
  17. LtNick2

    LowLevel-Formatierung

    Ne alte 540er LowLevel?? Kann aber sein das sie danach ganz tod ist, aber wenn sie jetzt eh schon muckt... wie heist es so schön: Wenn etwas klemmt wende gewalt an, wenn es kaputt geht hätte es eh ersezt werden müssen... Gruß Nick
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cultich: <STRONG>@LtNick2 Dein Switch hast du nicht reinzufällig von Serversite ???? </STRONG>
  19. Schau mal auf die HP unseres Berufsschullehrers (http://www.matthias.roehrl.net) , unter Fachinformatik -> Software&Tools gibts da zwei, ein kleineres, das ist ok und ein etwas größere Software. Die kenn ich allerdings nicht. Gruß Nick
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von strife: <STRONG> Die HP Vectra Rechner mit Intel PIII </STRONG>
  21. Ok, um die sache weiterzuspinnen...: Dein Programm gibts schon. Da Pi normal ist, also nach 3,14 noch unendlich viele Zahlen kommen wenn man genau genug rechnet. Wenn man jeder Zahl einen Buchstaben zuordnet, kann man sich vorstellen das jedes Programm das je gschrieben wird, an irgendeiner Stelle nach dem Komma vorkommt. Des weiteren kommt jeder Text, jedes Lied, usw irgendwo in Pi vor. Du musch "nur" die richtige stelle nach dem Komma finden... viel spass Gruß Nick
  22. Also, ich sehe das so: Du hast 3 PC's?? Wenn du in jeden ne 100MBit Karte stopfst, gibts au schon ab 30DM, dann reicht nen HUB, DSL wird nie so schnell werden das es die 100MBit auslasstet, obwohls nich schlecht wäre Bei 3 Rechnern dürfte die last nicht so groß werden das nen HUB da nichmehr mit kommt. Andereseits: Ich hab bei eBay (ich weis, keine werbung,...) nen 8Port Switch für 110DM ersteigert- neu/originalverpackt/Rechnung+Garantie... Wenn du das versuchst kannsch ja auch nen Switch nehmen, stören tut der auch nich... Hoffe ich hab jetzt nicht so viel verwirrung gestieftet... Gruß Nick
  23. Hallo. Ich hab da nen Problem. Ich hätte gerne DSL (wer nich), nur liegt der NTBA im Keller Nordseite vom Haus, mein PC im 1ten OG Südseite vom Haus. Netzwerkkabel quer durchs Haus kannste vergessen, Funknetz brät einem das Hirn und is schweine Teuer... Also hab ich folgenden Tip bekommen: "Den Splitter einfach an die ISDN Dose in meinem Zimmer hängen, wenn ich dann online gehe blockier ich eine Leitung..." Jetzt die Frage: GEHT DAS?? Kann ich den Splitter tatsächlich nach NTBA und nach ISDN-Anlage an die ISDN Dose hängen?? Wer damit Erfahrung/Ahnung hat --> Posten Vielen Dank im Vorraus Nick
  24. Also bei uns im Geschäft laufen doch tatsächlich die P3 700MHz nur mit passive Kühlern :eek: Tatsache... die rippen sind doppelt so groß wie die Slot 1 Prozzies, aber das geht tatsächlich, selbst im Sommer!!! Ich denke also das der P 100 das auch packt!! Da sind doch standardmäßig nur diese 5mm hohen Ripchen unter dem Venti, oder?? Wenn du da nen großen Kühlturm von nem 1GHz Prozzi drauf klebst.... Gruß Nick P.S.: Wenns ergebnisse gibt kannsch ja trotzdem bekannt geben, ich will das mit nem alten 486DX 100MHz auch machen...
  25. ... oder per Kasettenadapter. Mach ich mit meim CD-Player im Auto so, hört sich recht brauchbar an. Geht aber wohl nich mit jedem Radio, also vorhher mal ausprobieren, irgend ein Kumpel wird schon so nen Adapter haben... Gruß Nick

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...