Ich denke nicht, da ich mit der Bedingung k:=k*j umforme. (bzw. im "rückwärtigen" Fall k*j := k)
Ich substituiere also einfach nur die Aussage k > 80. Hierbei brauche ich nicht auf Vorzeichen achten, da sich diese nicht ändern dürfen.
Ich hab sowas immer "rückwärts" gemacht. Also: die Endaussage nehmen, die Variablen darin durch das vorhergehende ersetzen usw.
btw. in der letzten Zeile meinst du sicher
k:=k*j;
oder?
Soll ich mal vormachen?
{k*j+k*i+k > 80}
i := i + 1;
j := j + i;
{k*j > 80}
k := k * j;
{k > 80}
Ich denke, den Rest kriegst du so alleine hin. Ist eigentlich ganz einfach.
Ich vermute gerade, dass du die Informatik mit der Mathematik verwechselt. Der Bachelor-Studiengang Informatik (was anderes gibt es hier an der Uni nicht) besteht NICHT mal annähernd nur aus Mathe (Mathe macht 40 der 180 CP aus - also ca. 22%)
Können sie nicht. (zumindest nicht streng mathematisch) (wenn ich mich recht erinner)
Sowas kann natürlich überhaupt kein Studierter.
Das machen auch längst nicht alle Studierten.
Ein Rechner, der nur Fehlermeldungen von sich gibt, haben wir hier aber nicht.
Soll ich dich noch weiter mit Server-Namen beglücken? (diesmal aber andere Gruppe - mit der hab ich mehr zu tun)
"penelope" - File-Server
"odysseus" - Web-Server
"hermes" - Print-Server
...
@dark: Ach nöö.. Ich? Möbel schleppen? Das ist ja Arbeit!!! Iiiiihhhhh!!
Kannst mir das nicht per Post schicken? :beagolisc :bimei
...obwohl: Eigentlich sollte ich mir doch mal Bier abholen kommen bei dir. War eh noch nicht in München. :bimei :floet:
@switch: hab ich von so einer Papier-Jever-Tüte.
Ich weiß alles. Ich war im Brauereimuseum.
Bezahlst du etwa neuerdings mein Bier?!? :eek :beagolisc Gute Idee! :uli :marine Ich brauch da noch was für morgen, spätestens 17.00
:uli :beagolisc Bier!!!!!1einseins :beagolisc :beagolisc :marine und was mach ich die restlichen 10min 32sec.?
Tse. Jetzt vergess ich schon, einige Wörter hinzuschreiben.04min 03sec... 04min 02sec... 04min 01sec... boah, wat langweilig. :beagolisc
edit2: Ha. Jetzt hat mich diese blöde Restdauer-Anzeige auch noch angelogen.
seit heute ist mein Weg (zur Uni) von 4,4 km auf 4,2km geschrumpft. :beagolisc (hab nen kürzeren Weg gefunden - und der ist viel toller, weil weniger Ampeln. Also nur noch ca. 12 min. mit Rad)
Arbeiten kann ich von zu hause.
Bei uns werden die Rechner/Server irgendwie benannt.
Wir haben bspw. eine Gruppe, die ihre Rechner nach Fußball-Vereinen benennt (ich hab letztens am "hannover96" gesessen - damit man den Überblick behält, haben alle Rechner das entsprechende Emblem als Aufkleber)
Eine andere Gruppe benennt die Rechner nach griechischen Göttern, andere nach Philosophen ...
In eine Gruppe heißen die Rechner übrigens "Ernie" und "Bert".