
bubu44
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bubu44
-
das es eine Gruppenrichtlinie ist, wäre schon im ersten Posting interessant zu Wissen gewesen Wenn du schon eine GPO mit den Einschränkungen hast, was hindert dich daran eine neue GPO ohne diese Einschränkung zu machen? Hier nimmst du einfach den User, oder seinen Computer mit dazu und schon klappt das wieder. Ist effektiver als die Zeit mit Reg-Einstellungen zu verplempern. Jede Firma ist zwar anders, aber hat es einen tieferen Sinn, den Usern die Schnellstartleiste zu verbieten? Die Programme die ich ständig brauche, liegen bei mir auch da. Bevor ich mich lange durchs Menü klicken muss. Besser ist das jedenfalls als wenn manche User die ich kenne, alle ihre Programme in den Autostart legen und sich wunder, warum die Kiste morgens so lange braucht.
-
Das Problem mit dem Konfigurationsschutz ist halt schon was größeres. Bei der Nutzung eiens solchen Konfigschutzes (z.B. Neues & Wichtiges ) hast du dann immer das Problem mit dem Neu aufsetzen. Ich hatte sowas mal als Hardware und Software. Habe es aber auch nicht hinbekommen, ohne vorher Hand anzulegen. Ich musste den Konfigschutz manuell entfernen vor dem aufsetzen. Allerdings ist das schon ne Weile her und ich hab das schon lange nicht mehr probiert. Wenn du eine Lösung findest, würde mich die auch interessieren
-
ich würde das nicht einem Informatikkaufmann zuordnen. Da fehlt für mich völlig das kaufmännische
-
Bewerbung: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
bubu44 antwortete auf just_pain's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Mir fehlt da irgendwie das Besondere. Z.B. das dein Kumpel dir immer wieder sagt wie toll es da in der Firma ist. Warum soll dich die Firma haben wollen? usw. -
Anschreiben in Onlinebewerbung
bubu44 antwortete auf Silly14's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ich setze das Anschreiben direkt in die Mail. Hatte mir auch überlegt das extra zu machen, aber was schreibe ich dann in die Mail? Mache ich das ganze in einem Bewerbungsportal, dann wird das ganze als PDF dort abgelegt. Den Lebenslauf, die Zeugnisse und Zertifikate habe ich in einer extra PDF. Da ich dann doch schon auf ein langes Berufsleben zurückblicken kann, habe ich die Zertifikate und Zeugnisse so verkleinert, das 4 Seiten auf eine gehen. Nur Lebenslauf und letztes Arbeitszeugnis sind in Normalgröße. Falls noch jemand eine Skill-Liste haben möchte, so kann ich die extra verschicken. Das mache ich allerdings nur bei Bedarf, oder wenn die gefordert ist. -
Zentrale Softwareverteilung von Office2003 angepasst mit Updatefunktion
bubu44 antwortete auf o.vegh's Thema in Anwendungssoftware
ob das so funktioniert, wie du dir das vorgestellt hast. kann ich nicht sagen. Zumal mir im Moment die Möglichkeit fehlt, das selber mal auszuprobieren. Was ich mich aber frage ist, warum du das so kompliziert machen willst? Ich denke mal nicht, das ihr die einzelnen Officekomponenten einzeln lizenziert habt, sondern ein Paket. Deshalb würde ich das Offcie komplett auf dem Rechner installieren und die einzelnen Prgramm.exe berechtigen. Dazu die Einträge aus dem Startmenü entfernen. Dann kann der User darauf nicht zugreifen. Weiter würde ich die Berechtigungen in einer GPO festlegen. Die Gruppe Word-User bekommt nicht nur die Berechtigung auf die Programm.exe, sondern auch einen Eintrag ins Startmenü. Hier könnte man dann die Officeprogramme einfach durch Gruppenzuweisung den Usern zugänglich machen. -
das ist aber recht dünn. Die Zeitplanung ist für mich auch nicht schlüssig. Besser würde es aussehen, wenn noch die Installation des Serverbetriebssystems mit dabei wäre. Und ggf. vieleicht noch die Auswahl der Hardware des Servers und des Backup-Laufwerkes.
-
sieht für mich gut aus, allerdings fehlt mir die Zeitplanung
-
sieht für mich nicht schlecht aus. Ich würde aber den versuchten Lösungsansatz mit dem automatischen nachinstallieren unter Konfigurationsschutz rausnehmen. Da kann man sich ganz gehörig die Zähne ausbeissen, vor allem in 35 Stunden.
-
ich hatte das gleiche Problem mal wegen eines nicht mehr tauffrischen Netzteiles. Da kam nicht mehr genug Saft an.
-
um welchen Beruf gehts?
-
Ausbildung ohne schulische Vorkentnisse?
bubu44 antwortete auf ACB's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
also Physik brauchst du bei der Ausbildung zum Fachinformatiker eigentlich nicht. Natürlich ist das verständnis für die Schwerkraft durchaus wichtig. Vor allem wenn es um teure Sachen geht die nicht unbedingt einen Falltest unterzogen werden sollen. Das größere Problem sehe ich eher bei der abgebrochenen Berufsausbildung. Da musst du halt gute Antworten beim Vorstellungsgespräch haben. -
Projektantrag FiSi -Helpdesk- Bitte um Feedback
bubu44 antwortete auf TheCrow103's Thema in Abschlussprojekte
Es gibt bereits sehr viele Hersteller, die eine Helpdesksoftware im Angebot haben. Ob man da wirklich 8 Stunden braucht um was geeignetes rauszusuchen? Weiter fehlt mir noch die Schulung der Mitarbeiter für das System. Die sollen das ja auch bedienen können. Das war zumindest mal das erste, was mir beim überfliegen so aufgefallen ist -
anschließen kann er es im Grunde über den "PC-Anschluß" Ich nehme mal an, er meint damit den VGA-Anschluß. Dann kann er den TV als Beamerersatz nutzen.
-
alles neu macht der Mai Klingt zwar nun doof, aber ich denke das beste ist, du machst die Kiste frisch. Dabei kannst du auch gleich den aktuellen Patchstand herstellen. XP gibt es immerhin bereits länger mit SP3
-
Prüfungstermine Mündliche und praktische Prüfungen
bubu44 antwortete auf Anette's Thema in IHK-Prüfung allgemein
es gibt einen Sommer? @Anette frag einfach mal andere Azubis, die schon ausgelernt haben. An dem Zeitraum kannst du dich in etwa orientieren. Das ist aber ohne Gewährleistung -
ich habe leider kein XP Home installiert und kann das nicht nachvollziehen. Was passiert wenn du die Änderungen wieder zurücknimmst? Ist dann alles wieder wie vorher? Dann hast du zumindest wieder den alten Status. Ansonsten kann ich dir da grad nicht viel weiterhelfen.
-
Nun Einstellungsgespräch und Fehltage.
bubu44 antwortete auf Simon94's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich kann dir das aus meiner Sicht gerne versuchen zu erklären. Ich bin nun keiner, der auf die besten Noten wert legt und schau mir den jungen Menschen schon genauer an. Da man aber nicht alle zu einem Gespräch einladen kann, muss man sich auch ein paar Kriterien schaffen, welche die Anzahl der einzuladenden reduziert. Meine Kriterien sind: Mathematik, Deutsch, Englisch, Mitarbeit, Anschreiben, bedingt der Lebenslauf und die Hobbies sowie ein evtl. gemachtes Praktikum bei mir. Das führt bei mir zu 5 - 7 Einladungen (von ca. 110 Bewerbungen) in denen mein Abteilungsleiter, die zuständige Personalerin und ich als Ausbilder die gleichen Stimmrechte haben. Bisher haben wir es immer geschafft, uns auf einen Bewerber zu einigen. Meistens geht das auch recht schnell und ich denke wir haben bisher auch eine gute Auswahl getroffen. Irgendwelche Kriterien zur Auswahl muss man treffen. Du kannst nicht 110 Leute einladen und dann den besten davon raussuchen. Sicher kann ich auch die Leute verstehen, die gerne arbeiten würden und keinen Bock auf die Schule haben. Aber denk mal daran: Was ist, wenn du auf einmal auch keine Lust mehr auf die Ausbildung hast und was anders machen willst? Es ist auch Zeit und Geld was die Firma in dich investiert. Da kann man auch erwarten, dass das jemand durchzieht. -
Prüfungstermine Mündliche und praktische Prüfungen
bubu44 antwortete auf Anette's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das wird dir die zuständige IHK mitteilen, wenn alles terminiert ist. Da wird noch gar nichts fesstehen, außer evtl. dem Prüfungszeitraum. -
zum ersten hoffe ich, das du eine Sicherung der Registry hast. Aber so wie du das beschrieben hast, eher nicht. Alternativ kannst du entweder schauen, ob sich evtl. was ändern kann, wenn du SP3 aufspielst. Aber da habe ich nicht allzuviel Hoffnung. Vielleicht kennst du jemanden mit dem gleichen Betriebssystem und du kannst dir den Pfad genau ansehen, wie der heißen muss und diesen dann bei dir eintragen. Wenn alles nichts nützt, bleibt dir wohl nur eine Neuinstallation.
-
Also ich kenne sehr wohl viele Projekte die sich am Zeitplan orientieren und diesen auch einhalten. Wie soll denn eine Firma überleben, die keine Budget- oder Ressourcenplanung macht. Denn die gehört ja auch mit dazu. Stell dir das ganze einfach als Kostenvoranschlag vor. Du willst ja von einem Handwerker auch wissen, was er macht, wie lange er dazu braucht und was es kostet. Für den Projektantrag brauchst du halt nur die Punkte was und wie lange.
-
wenn du die unattended.xml zeigst, kann man evtl. helfen http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd349348(WS.10).aspx
-
Im Projektantrag musst du das nicht reinschreiben. Das ist nur was für dein Projekt. Ich wollte damit nur anmerken, das du dich nicht sofort auf eine Virtuallisierung festlegen sollst. Du willst ja wissen, was wirtschaftlich sinnvoller ist. Was kosten die Server, wenn du die alle als Einzelmaschinen bestellst. Und was kostet das ganze dann im vergleich als Virtuelle Maschine. Die Serverlizenzen bleiben ja gleich. Dazu kommt dann auch noch ggf. die Virtuallisierungssoftware usw. btw: es wäre nett, wenn die mit Projektantrag sich an die gewünschten Regeln hier halten und den angepinnten Thread beachten würden. Ein aussagekräftiger Threadtitel wäre auch klasse, da man 1. gleich sieht um was es geht und 2. andere die noch Ideen suchen es dann leichter mit der Suche haben.
-
ich kann dir zwar nicht sagen worauf zugegriffen wird, aber z.B. windows 7 hat dafür schon nen Button. Das andere Idee willst du ja nicht wissen
-
was ich nicht ganz verstehe ist dieser Satz: Willst du den Server nun redundant machen, oder willst du das ganze beschleunigen? Wenn du die gleichen Daten auf beiden Servern haben willst, dann müssen die ja auch replizieren. Das macht die Sicherung nicht schneller. Die zu sichernden Datenvolumen bleibt ja gleich.