
bubu44
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bubu44
-
da wirst du wohl den schon aufgezeigten Weg gehen müssen und beim Hersteller nen Datenträger ordern. Alternativ mal bei Ebay schauen. Vielleicht hat da noch jemand was.
-
das lässt sich halt nicht immer genau sagen. Wenn meine Azubis frisch ausgelernt haben, bekommen die ca. 28.000/Jahr. Allerdings ist das ganze dann IG-Metall Tarifvertrag BW. Jetzt ist halt die Frage, welches Bundesland du bist und wie es mit deiner früheren berufserfahrung denn so aussieht. Einkommen Gehaltsrechner für Brutto & Netto Lohn berechnen sie ihr Gehalt + Berufe Vielleicht wirst du hier fündig.
-
klingt fast wie ne Stelle, auf die ich mich beworben hatte Ich bin 1 Jahr jünger und hab aber mehr Berufserfahrung als du. Ich hab da aber auch deutlich mehr Gehalt. Kommt auch etwas auf das Bundesland an.
-
Bewerben würde ich mich so schnell als Möglich. Ich kenne sehr viele Firmen, bei denen die Ausbildungsplätze bereits im Oktober/November des Vorjahres vergeben werden.
-
mal eine bescheidene Frage: laufen deine Spiele nicht schnell genug? Ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht so dolle aus, aber mir scheint die Leistung deines Rechners durchaus ausreichend zu sein. Und nur weil ein Leistungsindex "nur" 5.3 ausspuckt? Nicht immer ist viel hilfreich! Alternativ kannst du ja auch den Virenscanner deaktivieren. Dann haste weniger Schreib/Lese-Zugriffe bei der Leistungsprüfung (Scherz ) und dadurch wird die Festplatte höhere Punktzahlen bekommen.
-
lass dich von dem Wort Server nicht so abschrecken Der WHS ist auch für "ungelernte" sehr einfach zu handhaben. Zumindest einfacher als ein NAS
-
Zentrale Softwareverteilung von Office2003 angepasst mit Updatefunktion
bubu44 antwortete auf o.vegh's Thema in Anwendungssoftware
Ich hoffe, ich versteh dich jetzt richtig. Du hast ein administratives Setup ausgeführt und hast nur Excel installiert. Nun möchtest du nachträglich Word dazu installieren. Der einzige gescheite Weg, der mir dazu auf die schnelle einfällt, ist eine Sicherung der Einstellungen über den Assistenten, eine Deinstallation des installierten Office und danach eine Neuinstallation des erweiterten Office und das zurückspielen der Einstellungen. Ich denke das ist auch am einfachsten und schnellsten. -
stell dir das im Grunde wie ein Kostenvoranschlag vor. Den möchtest du ja auch haben, wenn ein Handwerker eine Reparatur durchführt. Da steht ja auch drinne, was gemacht werden müsste und was es kostet. Ich glaube nicht, das du den Handwerker mal anfangen und dich von der Rechnung überraschen lässt
-
Dokumentation nicht abgegeben, was nun?
bubu44 antwortete auf Jonny2009's Thema in IHK-Prüfung allgemein
vielleicht vergisst er auch zu antworten Nicht nur das bei mir die Auszubildenden selbst an das ganze denken, hake ich immer wieder nach. Das beginnt beim Projektantrag und hört erst auf mit der bestandenen Prüfung. Bei uns wird das mehrfach geprüft und es schauen mindestens 3 Leute über die Doku. Die Präsentation wird ebenfalls mehrfach vor wechselndem Publikum durchgeführt. Da ist die eigentliche Präsentation dann schon wieder fast Routine für die Azubis -
hast du dir schon mal den Windows Home Server angeschaut? Evtl auch eine Alternative für dich. Home Server Blog da bekommste auch nen guten Einblick
-
wenn es eine unattendend ist, dann kannste einfach die unattendend.txt im i386 Verzeichnis anschauen. Ansonsten siehe Chief
-
wenn du die Möglichkeit hast, ein Schaubild zu verwenden, dann würde ich das tun. Hier hast du die Möglichkeit zeitlich flexibel zu sein. Entweder mehr oder weniger erzählen. Animationen sind normalerweise nicht schlecht, wenn es nicht zu viele sind. Dazu würde ich auch irgendwelche Folienübergänge zählen.
-
Abschlussprojekt FISI - Fragen über Fragen
bubu44 antwortete auf stefwei's Thema in Abschlussprojekte
Für das Updaten von Windows gibt es schon länger ein paar Möglichkeiten, die das ganze bequemer machen. Und Lust oder Unlust ist bei der Prüfung nun wirklich kein Thema Wenn man nun deinen Schulungsraum als Thema nimmt, kannst du das ganze evtl. mit einem Imageserver verbinden. D.h. Server installieren, Image erstellen, usw. Zusammen mit einem "Patchmanagement" (z.B. mit ct-update) auch im Zeitbedarf im grünen Bereich. Ob das ganze auch auf einem Mac-Mini geht, entzieht sich meinem Kenntnisstand. Virtuel wahrscheinlich auch machbar. -
wenn ich mir den Projektantrag so durchlesen, glaube ich das nicht. Zumindest würde ich als Prüfer sehr genau nachfragen, was denn nun eigentlich gewollt ist.
-
Berufsschule nicht geschafft und nun?
bubu44 antwortete auf rage123's Thema in IHK-Prüfung allgemein
einrfach mal bei deiner zuständigen IHK nachfragen, die werden dir das sicherlich genauer sagen können -
Berufsschulwesen in Baden-Württemberg
bubu44 antwortete auf Temeshwarrior's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wie willst du verschiedenen Ausbildungsberufe unter einen Hut bringen? es gibt den Systemintegrator, den Anwendungsentwickler, den IT-Kaufmann, den DV-Kaufmann und vielleicht noch ein paar mehr Bezeichnungen. Manchmal sind es nur ganz wenige Leute für einen Berufszweig und da kannst du keine eigene Klasse bilden, sondern musst die zusammenlegen. Und im Grunde ist es nur der kleinste gemeinsame Nenner, der allen beigebracht wird. Ehrlicherweise muss ich auch sagen, das BWL auch einem Programmierer nicht schadet. Denn der muss später auch mal eine Kostenrechnung für seine Arbeit machen. Und auch mal dumm dahergefragt: Wenn du nach deiner Ausbildung alles wissen tust, warum brauchst du dann noch Berufserfahrung? -
also wenn das ein Kollege macht, warum musst du dann eine Softwareverteilung evaluieren? In deiner Aufgabenstellung sprichst du von der Installation eines Softwareverteilungssystems. Einerseits willst du was kostengünstiges suchen, andererseits macht das ein Kollege, der das schon mal gemacht hat. Da bin ich etwas verwirrt. Für mich ist gerade nicht ersichtlich, ob du das ganze Projekt machst, oder nur einen Teilbereich. Vielleicht steh ich aber auch nur auf der Leitung
-
oki, also doch eine richtige Softwareverteilung. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass du das in der kurzen Zeit schaffen wirst. Zumindest nicht in den 35 Stunden Projektzeit. Du musst daran denken, das du auch die Pakete konfigurieren, paketieren und testen musst. Das ist meines Erachtens zuviel für die kürze der Zeit.
-
für mich stellt sich da eher die Frage, was du mit Softwareverteilung meinst. Wenn es nicht als reines Imaging gemeint ist, wage ich zu bezweifeln, dass du das so schnell hinbekommst. Für solche Konzepte braucht man deutlich länger als 8 Stunden. Softwareverteilung ist für mich z.B. mit den Begriffen Enteo NetInstall, Matrix42, Altiris oder SCCM verbunden. Ich habe dieses Jahr ein ähnliches Projekt mit meinen Azubis durchgeführt. Aufgabe war für die Jungs, in den Standorten ohne Softwareverteilung eine Möglichkeit zu schaffen, das bei Defekten die Geräte nicht zum neu installieren eingeschickt werden müssen. Dazu haben wir uns folgendes überlegt: DVD 1 - eine Betriebssysteminstallation mit nLite (XP prof), als unattenden Installation mit den möglichen Treibertypen und Einstellungen. Vorteil hierbei, ich kann das ganze Sprachunabhänig machen, oder auch auf Standorteigenheiten eingehen. DVD 2 - Das installieren der Standardsoftware über WPI. Hier sind ebenfalls mehrere Variationen möglich. DVD 3 - Windows Updates, optional da normalerweise der WSUS als Patchmanagement läuft.
-
Dokumentation nicht abgegeben, was nun?
bubu44 antwortete auf Jonny2009's Thema in IHK-Prüfung allgemein
klär am besten gleich mit der zuständigen Kammer, wann die nächsten Abgabetermine sind. Nicht das du die auch wieder versemmelst. Bei uns in BW ist das der 31.01.2010 für den Antrag des Abschlußprojektes. -
Noch besteht bei den meisten nur Anwesenheitspflicht und ein Blatt mit Name und Unterschrift. Inzwischen sind die meisten IHKs aber auch auf diesen Trichter gekommen und es sind bestrebungen im Gange, das ganze einheitlicher zu machen. Vor allem soll dann die Zwischenprüfung als Teil der Abschlussprüfung gelten. D.h. bestimmte Fächer werden mit der Zwischenprüfung zum Abschluß gebracht. Danach werden diese nicht mehr unterrichtet. Wann das umgesetzt wird, kann ich noch nicht sagen. Dazu müssen auch erst noch einige Lehrpläne angepasst werden. Aber kommen wird es.
-
Bewerbungsschreiben nach Kündigung
bubu44 antwortete auf eizo's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
da mir im Grunde das gleiche passiert ist, hier mal mein Satz: Durch die betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.2010 möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich neuen Herausforderungen zu stellen, um meine bisher erworbenen Kenntnisse einzubringen und weitere Erfahrungen zu sammeln. Ich denke bei der Wahrheit bleiben ist immer besser -
mit 25 biste eh so gut wie durch.
-
ich würde hier auch zu einem Wechsel des Arbeitgebers raten. Schlechter kann es ja nicht werden.
-
Ich bekomme einen Azubi - Und jetzt?
bubu44 antwortete auf snoerre's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich denke auch, am besten kurz kennenlernen, was hat er schon gemacht, was erwartet er von deiner Abteilung? Dann gemeinsam die 6 Wochen planen. Ggf ein kleineres Projekt und wichtig, ein feedback einplanen. Du willst sicher auch wissen, wie du angekommen bist.