-
Gesamte Inhalte
1276 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sullidor
-
VNC oder Remote Desktop und ein VPN? So werden die meisten HomeOffice "kostenlos" angebunden.
-
^^' Viel Spaß mit den Depressionen die folgen. Das gibt auch Augenprobleme. Ich hatte damals mehrere Jahre ein riesiges, schönes Büro. Mit eigenem Bad und eigener kleiner Küchenzeile. Einziges Manko dabei war, dass es kein Fenster oder ähnliches hatte. Nach knapp einem Jahr habe ich dann immer ein Flimmern vor den Augen bekommen, wenn ich länger am Bildschirm gearbeitet habe. Ich musste immer öfters kurze Pausen in helleren Bereichen machen. Nach knapp 3 Jahren habe ich das Büro dann gegen ein sehr viel kleineres Büro (Bestimmt nur 1/5 des alten Büros) ohne eigenes Bad und Küchenbereich eingetauscht, aber dafür mit riesem Fenster und einer netten Aussicht. Danach gib es meinen Augen sehr viel besser. Das Flimmern ist nicht wieder aufgetreten.
-
Meinst du bei der Umsetzung oder bei der Entwicklung? Wenn es nur der Bereich der Umsetzung und Wartung ist, wäre es der FISI inklusive mehrerer und dauerhafter Fortbildungen in den Bereichen. Aber ein Studium würde dir hier sehr weiterhelfen. Wenn du in den Bereich Entwicklung gehen willst, dann würde ich Graustein nicht nur beipflichten, sondern es sogar noch verschärfen. Hier solltest du min. einen Master-Studium abgeschlossen haben und idealerweise im Nebenfach Mathe oder sogar ein Zusatzstudium in Mathematik absolviert haben. Die schlimmsten "Katastrophen" bei der Entwicklung von Verschlüsselung usw. sind auf fehlende Mathekenntnisse zurückzuführen.
-
Schlechte Noten, ein schlechtes Arbeitszeugnis und fehlendes Fachwissen führen aber auch in der IT meist zu schlecht bezahlten Jobs. Und da dann wieder rauszukommen ist nicht so einfach. Es gibt natürlich viele Wege, die sind aber wiederum meist mit harter Arbeit verbunden. Und dann hat man sich selber bereits den Karriereweg in der Ausbildung verbaut. Und dies alles, weil einem bisher die Reife gefehlt hat. Wenn hier also so viele sagen, er gehört mit der Einstellung nicht in die IT, dann sollte er sich darüber Gedanken machen. Denn wenn du dieses Forum verfolgst, hast du vielleicht gesehen, dass die Grundstimmung eigentlich eher immer eher Pro-Azubi ist und es hagelt normalerweise Tipps, wie man trotz schlechten Voraussetzungen eine Ausbildung erhalten kann. Und natürlich entwickelt sich der Azubi innerhalb der Ausbildung persönlich weiter. Da soll ein Ausbilder sogar aktiv drauf einwirken. Aber was nützt es jemanden, wenn er am Ende der Ausbildung eine persönliche Reife erlangt hat, die er am Anfang der Ausbildung benötigt hätte? Dann hat er zwar eventuell die richtige Einstellung um ein guter Admin o.ä. zu sein, aber bekommt nur noch Helpdesk-Jobs, da er die Ausbildung am Anfang nicht ernst genommen hat und sein Zeugnis entsprechend aussieht.
-
Du bist ein Troll, oder? Ansonsten gäbe es hier nur noch eine andere Möglichkeit, die ich aber nicht schreiben möchte, da sie als Beleidigung aufgefasst werden kann bzw. würde. Also umschreibe ich es mal so... Ich bilde u.a. Fachinformatiker aus. Und eine der wichtigsten Fragen, die ich den Bewerbern stelle, ist "Warum möchten Sie Fachinformatiker (In dem Fall Systemintegration) werden und warum gerade in diesem Betrieb." Und ich kann dir sagen, mit dieser Antwort bzw. Einstellung wäre hier das Gespräch zu Ende und du aus dem Rennen. Damit hast du dich dann selber disqualifiziert, da du mit so einer Antwort IMHO derzeit nichts in dem Beruf zu suchen hast. Wenn ich das hier lese, kommt mir ein Satz aus meiner Jugend, ich mag 15 oder 16 gewesen sein, in den Sinn, den ich mal in einem Vorstellungsgespräch erhalten habe und als absolut demütigend empfand. Aber wenn ich damals auch nur Ansatzweise ähnlich drauf war, dann ergibt nun alles Sinn. Und zwar der Satz : Denn solch eine Vorstellung von den Berufen in der IT ist katastrophal. Du bist irgendwann eventuell für Menschenleben oder die finanzielle Zukunft von Menschen und Unternehmen zuständig. Wenn in einem Krankenhaus mitten in einer OP ein System ausfällt oder der Server eines CTs während der Untersuchung eines schweren Auto-Unfall keine Daten erhält, wirst du sehr wohl in Stress geraten. Wenn in einer Bank plötzlich alle Bankautomaten keine Verbindung zum Server aufbauen können oder plötzlich Geld nicht mehr überiwesen werden kann, dann ist sehr wohl etwas Stress angebracht. Was passiert wohl, wenn auf einem Flughafen die Systeme ausfallen? Da reicht bereits der Ausfall der Infotafeln um ein Chaos auszulösen Und z.B, dies sind alles keine fernen Schreckensszenario, sondern alles Fälle, mit denen ich als ITler oder Kunde in den letzten Jahren in Berührung gekommen bin. Und ich könnte jetzt noch stundenlang so weiter machen.
-
Ich habe alle Schulzeugnisse vor der Berufschulen rausgenommen sowie auch alle Arbeitszeugnisse, Zertifikate, die nichts mit ITzu tun habe. Es hat sich nie einer drüber beschwert oder sie verlangt. Und ich habe regelmäßig Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und Job-Angebote erhalten.
-
Bewerbung in eigene Homepage packen?
Sullidor antwortete auf qyzi's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn du dich auf eine normale Stelle bewirbst, würd ich die Idee nicht so schlecht finden, aber aktuelle Techniken verwenden und auf sowas wie Zugriffsrechte, Verschlüsselung usw. Achzen. Wenn du dies nicht perfekt beherrscht, würd ich es lassen. Denn ich würde bei sowas die Seite inkl. Quellcode auf Herz und prüfen. Und bei Fehlern würd ich mir so meinem Teil denken. Und als wir unseren Azubi gesucht haben, habe ich ziemlich spezifische Anforderungen gestellt, wie eine Bewerbung in einer einzigen PDF. Das war für mich bereit der erste Test und wer sich nicht dran gehalten hat, hat dafür bereits Minuspunkte von mir erhalten. Aber ich kann nur meine eigenen Präferenzen beim Einstellen von Personal nennen. Jeder andere wird andere Vorlieben haben. -
FI.de NRW/Ni
Sullidor antwortete auf R0l1nck's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Ich komme zwar aus Niedersachsen, aber für n Treffen bei Ramen würde ich auch nach Düsseldorf kommen. Sent from my SM-G800F using Fachinformatiker.de mobile app -
Rahmenlehrplan Teil des Ausbildungsnachweises?
Sullidor antwortete auf xDooodLe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nein. Der Rahmenlehrplan sowieso nicht. Es gibt IHK-Stellen, die wünschen eine Zuordnung der Einträge im Berichtsheft zu den Paragraphen des Rahmenplans. -
Hallo allerseits, wie sieht es bei Euch mit Bildungsurlaub aus? Bis auf Sachsen und Bayer steht ja jedem Arbeitnehmer, und in einigen Bundesländern auch Azubis, Bildungsurlaub zu. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich. Kennt Ihr eure Rechte, die sich von Bundesland zu Bundesland erheblich unterscheiden? Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen aus Niedersachsen berichten. Ich habe 2015 gleich 10 Tage Bildungsurlaub für einen Japanisch-Sprachkurs direkt in Tokio genommen. Ich habe dann auch gleich noch Erholungsurlaub dazugenommen und angehängt. Eine ehemalige Arbeitskollegin, einer anderen Abteilung, nimmt jedes Jahr 5 Tage Bildungsurlaub für einen Yoga-Kurs. Und ein Bekannter will demnächst 10 Tage Bildungsurlaub für seinen ADA-Schein nehmen. Bei uns steht einem pro Jahr 5 Tage Bildungsurlaub zu, die man mit ins nächste Jahr nehmen kann. So erhält man z.B. 10 Tage alle 2 Jahre. Es ist natürlich an der Teilnahme eines Kurses zur Weiterbildung gekoppelt. Die Kurse müssen für den Bildungsurlaub von der zuständigen Stelle anerkannt worden sein. Dies kann man aber Mithilfe des Bildungsträgers sogar selber anstoßen. Aber laut Aussagen diverser Bildungsanbieter ist Niedersachsen eines der Bundesländer mit der härtesten Verordnung diesbezüglich. Bildungsurlaub wird weder von den Überstunden noch vom Erholungsurlaub abgezogen, sondern steht zusätzlich zur Verfügung. Die Fortbildung muss keinen beruflichen Bezug haben, sondern dient der persönlichen Weiterbildung. Wenn jedoch ein beruflicher Zusammenhang besteht, steht einem eventuell eine Bildungsprämie als Möglichkeit im Raum. Weitere Infos zu eurem Bundesland bekommt ihr u.a. vom jeweiligem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (hier beispielhaft Niedersachsen), Bildungsurlaub.de oder Wikipedia . Wie sieht es also bei Euch aus? Habt ihr bereits Bildungsurlaub genommen oder habt Ihr vor Bildungsurlaub zu nehmen? Was habt ihr bereits für Kurse gemacht oder geplant? Nehmt ihr lieber 5 Tage pro Jahr oder alle 2 Jahre 10 Tage? Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
-
Dokumentation für Abschlussprojekt WSUS-Einrichtung
Sullidor antwortete auf Leranil1988's Thema in Abschlussprojekte
Das ist auch keine Haarspalterei. Es kann vorkommen, dass du in der Abschlußprüfung erklären musst, was ein Projekt ausmacht. Und es kommen auch immer wieder mal Fragen im Fachgespräch, was ein Projekt von einem Prozess abgrenzt. -
Projektdokumentation Schriftart & Randabstand
Sullidor antwortete auf stlar100's Thema in Abschlussprojekte
Ja, du kannst dir die Schriftart aussuchen. Aber die Wahl der richtigen Schriftart kann bereits Einfluss auf die Wertung nehmen. Und beim Anhang hast du ja teilweise keinen Einfluss auf die Ränder. Da wird dich dann auch keiner schlechter für Bewerten. Ich würde aber dort, wo du Einfluss drauf hast, den Rand auch im Anhang einhalten. -
Dokumentation für Abschlussprojekt WSUS-Einrichtung
Sullidor antwortete auf Leranil1988's Thema in Abschlussprojekte
Die Einzigartigkeit eines Projektes bezieht sich auf einen abgegrenzten Bereich und nicht für alles und jeden. Es wird dabei auch nicht gesagt, dass bereits erlerntes Wissen dabei nicht genutzt werden kann. Man soll sich sogar vorher Informationen aus ähnlichen Projekten einholen, soweit möglich. Und du musst für das Projekt auch das Rad nicht neu erfinden. Wenn ein Bauer seine Ware immer in einer metergroßen Kiste, zum Markt schleppt oder schleppen lässt und jetzt für diese Kiste aber Räder besorgt und anbaut, dann ist dieses Projekt "Umbau zum Karren" etwas völlig neues für den Bauer. Auch wenn sich der Bauer vorher von einem Karrenbauer erklären lässt, wie er Räder anbringt, ist dies weiterhin ein Projekt. Bei dem Karrenbauer wiederum ist das was anderes. Dieser baut wiederholt Karren und baut dort Räder an. Immer nach dem gleichen Schema. Dies ist dann ein Prozess. Wenn 200 Unternehmen einen WSUS einführen, dann haben danach 200 Unternehmen ein Projekt durchgeführt, an deren Ende ein WSUS beim Unternehmen läuft. Und dieses WSUS-Projekt muss bzw. wird sich in dieser Form, innerhalb dieses Unternehmens, nicht wiederholen. Und dieser WSUS ist für die Unternehmen ebenfalls etwas neues. Und wenn dieser WSUS völlig veraltet ist und erneuert werden muss, dann wird ein neues einzigartiges Projekt angestoßen. Andere Infrastuktur, andere Projektteilnehmer, andere Anforderungen, andere Hardware, andere Software usw.. Es ist also trotzdem völlig einzigartig. Aber du kannst trotzdem natürlich deine Erfahrungen vom letzten Mal nutzen Selbst wenn bei allen diesen Unternehmen der gleiche Dienstleister tätig wird, so hat dieser dann zwar ähnliche, aber dennoch verschiedene Projekte. Denn jedes Unternehmen unterscheidet sich stark von den anderen und man muss den kompletten Plan erneut und zugeschnitten auf das neue Unternehmen entwerfen. Aber das bedeutet nicht, dass du dabei deine Erfahrungen nicht nutzen kannst. Es ist alles ähnlich aber trotzdem einzigartig und entspricht auch allen anderen Kriterien eines Projekts. Wobei du Fest davon ausgehen kannst, dass in solchen Fällen dann sehr, sehr viele Arbeiten innerhalb eines Projektes aus Prozessen besteht. Das ist völlig Richtig. Und zwar innerhalb eines Unternehmens. Innerhalb eines anderen Unternehmens kann diese Tätigkeit ein Prozess sein. Ich hab dies nur nochmal aufgegriffen um meine oben genannten Beispiele zu untermauern. -
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Sullidor antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Zu spät. Das hat sich jetzt bei den meisten Leuten ins Hirn gebrannt. Zusätzlich einer addierten Flasche Bier... -
Exakt dieses soll ja jetzt eventuell passieren. Hier der Artikel von Heise dazu: IT-Berufe sollen modernisiert werden
-
Wie bereits erwähnt, das kommt IMMER auf den BEtrieb an in dem du landest. Eine sehr, sehr grobe Entscheidungshilfe: Willst du hauptsächlich programmieren und nur nebenbei Admin sein, dann werd FIAE. Willst du lieber n hautsächlich ein Administrator sein, der u.a. auch mal programmiert, dann werde FISI.
-
Ok, ich geb mich geschlagen . Ich habe mal nachgesehen bei unserer IHK. Da kann man inzwischen auch wählen. Da hat sich aber auch sonst ne Menge geändert in den letzten 6 Jahren. Ich bin eindeutig nicht mehr UpToDate. Vergesst also was ich gesagt habe mit : Es hat sich sogar ne Menge geändert. Sullidor hat also Mist erzählt .. Sorry.
-
Verlass dich da nicht drauf. Bei uns gab es keine Auswahl. Die Unterweisung war definitiv vorgeschrieben. In der IHK einen Bereich weiter, gibt es diese Auswahl aber wieder. Es kommt also immer auf die jeweilige IHK an.
-
Bei mir ist es nun schon einige jahre her, aber da sollte sich nicht so viel geändert haben. Bei uns war es ein echter Azubi, der "gesponsert" wurde. Und ein je nachdem bei welcher IHK du bist, kann es statt einer Praxis-Situation auch eine Präsentation sein. Ich kenne jemanden der sich bei extra zu einer benachtbarten IHK angemeldet hat um dort dor teine Präsentation mache nzu können. Unsere IHK hat eine Praxis-Unterrichtseinheit vorgeschrieben. Ja, meist gibt es einmal den Intensivkurs, 2 Wochen am Stück in Vollzeit. Hierfür kann oft Bildungsurlaub beantragt werden. Dann gibt es den "normalen" Kurs, der 1x Pro Woche Abends für wenige Stunden über mehrere Monate hinweg geht. Ich hatte den Intensivkurs direkt bei der IHK und war damit auch absolut zufrieden. Ja, aber nimm ihn nicht auf die leichte Schulter. Sind schon einige knackige Fragen drin. Man kann sich aber gut drauf vorbereiten. Das Thema suchst du dir meistens selber aus und musst es vorher natürlich vorbereiten. Ich habe bei einem MacMini den Arbeitsspeicher aufrüsten lassen. Die Materialen musst du natürlich selber mitbringen. Wir haben einen, von der IHK "gesponserten" Azubi bekommen. Wir hatten da ca. 3 Stück da, an dem Tag. Du bekommst willkürlich einen zugeteilt. Was für ein Azubi es ist, weißt du vorher nicht. Ich hatte einen Azubi zum Bürokaufmann. Du reichst vorher ein mehrseitiges Dokument für die Prüfer ein, wo du beschreibst wie du diese Lehreinheit durchführst und warum du dies so machst. Dann bringst du dem Azubi, so wie in dem Dokument beschrieben und vorher gelernt, bei was du vorbereitet hast und anschließend muss der Azubi es ohne deine Hilfe alleine machen. Dann kommt ein Fachgespräch wo du nochmal zu deiner Vorgehensweise und zu einigen grundsätzlichen Themen befragt wirst. Dann wartest du 5-10 min draußen und erfährst ob du bestanden hast (Wir haben hier auch gleichzeitig erfahren ob und mit welcher Note wir die schriftliche bestanden haben.) Wenn du bestanden hast, bekommst du deinen ADA-Schein gleich in die Hand gedrückt.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Sullidor antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Arme neinal. Fühl dich umarmt. Alles wird gut. Ansonsten hätte ich im Notfall noch das eine oder andere Schwert, n Speer oder ne Machete für dich. -
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Sullidor antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Warum? Aber die Woche ist ja jetzt quasi bereits um. -
Ich würde das auf keinen Fall so verallgemeinern. Denn es kommt wirklich sehr auf den Typ an. Ich z.B. kann programmieren aber ich habe absolut 0 Interesse daran. Daher findest du z.B. auch nicht einen einzigen Beitrag im Programmieren-Forum von mir. Dafür fällt mir z.B. alles im Bereich Netzwerk, Projektmanagment, Mitarbeiterführung usw. wie von selbst in den Schoß. Andere Freunde von mir lernen mal eben zum Spass eine neue Programmiersprache. Brauchen dann aber Hilfe bei Netzwerkgeschichten. In meiner Zeit als IT-Systemadministrator habe ich ca. 50% meiner Infos in Englisch bezogen. Und ich musste regelmäßig 1-2x im Monat mit Drittfirmen aus aller Welt diverse Fachgespräche führen. Die meisten davon am Telefon.
-
Firmenwechsel mit mangelnden Kenntnissen in Sprache xy möglich?
Sullidor antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, bewusst auf Juniorstellen bewerben. Das sind Stellen speziell für Anfänger und da erwartet keiner einen Vollprofi. Und da du ja bereits eine Sprache und kannst grundsätzlich programmieren. Dann fällt das einarbeiten in eine neue Sprache sichtbar einfacher. -
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
Sullidor antwortete auf fanta2go's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Eigentlich hatte ich dir einen Teil der Lösung bereits versehentlich geschreiben: Wie du erkennst, sind die letzte IP des kompletten Netzes und dein Broadcast identisch. Also ja, deine Lösung ist korrekt. Sehr schön, ich freue mich für dich. Ist doch n tolles Gefühl es alleine geschafft zu haben, oder? -
Und dort gibt es keinen solchen Passus in der Prüfungsordnung? Bitte nicht falsch verstehen, sowas interessiert mich wirklich. Ich dachte bis jetzt, solche Mindestanforderungen pro Semester existieren an jeder Hochschule. Egal ob Fern-, Online- oder Präsenzstudium.