Zum Inhalt springen

Poldi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Poldi

  1. Poldi

    Probleme mit fgetc

    doppelt gemoppelt <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. Oktober 2001 09:22: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Poldi ]</font>
  2. Poldi

    Probleme mit fgetc

    also, wenn ich dich richtig verstanden hab, möchtest du immer einen sting bis zu einem leerzeichen einlesen, und die einzelnen zeichen des strings in einem array ablegen. ich würd das so machen: #include blabla // max zeilenlänge #define MAXCHARS 2500 void main() { FILE *InFile; char Zeile[MAXCHARS]; int i,k; int wortnummer; int zeichen; int zeilenlaenge; // 500: maximale wort anzahl // 50: maximale wort länge char words[500][50]; InFile = fopen("meineDatei.txt","r"); wortnummer=0; //liest bis dateiende erreicht immer eine zeile ein //und speichert sie in "Zeile" ab while ((fgets(Zeile,MAXCHARS-1,InFile)!=0) { zeilennummer++; zeilenlaenge = strlen(Zeile); zeichen=0; for (i=0;i<zeilenlaenge;i++) { if (Zeile[i]!= " ") { strcpy(words[wortnummer][zeichen],Zeile[i]); zeichen++; } else { zeichen=0; wortnummer++; } } } }
  3. das mit dem selber drähte umklemmen ist ja gut und schön, aber paß auf, daß du die nicht kurzschließt. sonst kann es sein, daß deine baugruppe runterfährt. wenn das passiert, kannst du nicht mehr telefonieren, bis sie die wieder hochgefahren haben. am besten gehst du hin und klemmst das ntba ab, merkst die die beiden drähte, klemmst die an ne tae dose (und zwar an die ersten beiden klemmen, die sind durchnumeriert), stöpselst den ntba wieder ein und rufst die leute an, daß sie die baugruppe wieder hochfahren. bevor du das ntba in die neu umgeklemmte dose steckst warte besser 5 minuten, das zeug kriegt manchmal schluckauf. wenn es nach dem hochfahren der baugruppe nicht klappt, hast du die drähte vertauscht. wenn du dann wieder telefonieren kannst, kommt der dsl kram an die reihe. an deiner stelle würde ich mich aber bei denen beschweren, daß du keine dose hast. wenn du es geschickt anstellst, schicken sie dir n techniker raus, der die das für umsonst umklemmt. ansonsten müssen sie halt damit leben, wenn du dir das ding aus versehen ein paar mal runterfährst.
  4. danke. freeware ist euch nicht bekannt?
  5. such mal nach "ifstream" ist das c++ equivalent zu fgets
  6. Hallo, kennt einer von euch ein (freeware) Tool, mit welchem man c quellcode visualisieren kann? so daß der quasi meinen (nicht objektorientierten!) code einliest und ein struktogramm ausspuckt? ich würd ja die suchfunktion des boards nutzen, wenn ich könnte ...
  7. müßte es denn dann nicht ein altes cdrom tun, was nicht so empfindlich ist? klau doch mutti ihr 2fach cdrom mal ... *fg* ... vieleicht klappts damit ja. funzt dat unter linux auch nicht?
  8. fernbeziehungen sind doch was furchtbares. meiner meinung nach kann man sich zwar über die distanz hinweg ineinander verlieben, aber liebe ... naja ich weiß nicht. denn im grunde kennt man den anderen dann doch kaum. nur weil man ne menge über ihn weiß (und auch nur das, was er erzählt), kennt man ihn noch lange nicht. da sind ne menge sachen, die man nur voneinander wissen kann, wenn man oft realen kontakt hat. außerdem denke ich, daß die gefahr sehr groß ist, daß man den anderen idealisiert ... d.h., daß man sich in eine wunschvorstellung verliebt, welche man in den anderen hineinprojiziert. ich könnte mir auch nicht vorstellen, wieder getrennt von meinem freund zu sein, jetzt wo wir in einer gemeinsamen wohnung leben. eine fernbeziehung können wir uns beide nicht vorstellen.
  9. tg, was für ein vorbereitungskurs? wer veranstaltet den?
  10. wer macht den diesen kurs? ist das von privat? gibbet sowas auch im raum köln/bonn? ffm ist mir nämlich ein klein wenig weit ...
  11. Poldi

    Ascii-Code

    *hrmmmpf* Uli sei doch nicht so gemein zu dem armen Kerl ... ... jeder fängt mal klein an ...
  12. Poldi

    Wo gibt es C++

    guck mal hier, anderer thread, gleiches thema ...
  13. wenn du keine entwicklungsumgebung, sondern die kostenlosen compiler benutzt, lädtst du dir am besten noch n programmiereditor runter. mein favorit ist der xemacs, den gibbet auch für windows. ansonsten guck mal bei cnet unter den downloads, da gibt es noch mehr und andere als freeware zum runterladen. der vorteil ist, daß du dann wenigsten syntax highlighting hast.
  14. Poldi

    fopen

    gib doch einfach vorher eine meldung aus, in der du beschreibst, wie die eingabe aussehen soll, z.B. cout << "\nBitte geben sie den kompletten Pfad der zu durchsuchenden Datei mit doppelten Backslashes an. Beispiel: C:\\dateien\\datei.txt"; Müßte doch für deine Zwecke vorerst reichen.
  15. Poldi

    New York?

    ich glaub das weib heißt "eniyah" oder "enyia" oder so ... ansonsten schau mal bei cnn oder so nach oder frag mal in nem amerikanischen chatraum nach.
  16. Poldi

    fopen

    probiers mal so: while ( (fgets(buffer,100,fz) != 0) { ... } dann wiederholt er das zwischen den klammern für jede zeile in der input datei ein mal. oder schlag mal unter eof (end of file) nach. das geht so ähnlich. 100 zeichen pro zeile könnte was knapp werden. setz das lieber was höher, auf tausend oder so.
  17. naja, bis lied 12 direkt anzusteuern bringt dir aber auch nix, wenn du lied 150 hören willst ... *fg* wenn du das radio aus und wieder an macht, fängt der dann bei der cd wieder von vorne an oder macht er da weiter wo er aufgehört hat?
  18. Hi, ich hab zwar Abi, auf meinen Abschlußzeugnis steht bei Mathe aber 0 Punkte (bin nicht zur Abweichungsprüfung gegangen ... ). Bei meinen Bewerbungen war ich ganz schön in Erklärungsnot. Für dich wird es noch härter sein. Fakt ist nun mal, daß auf einer Hauptschule quantitativ weniger Wissen vermittelt wird als z.B. auf einem Gymnasium. Klar sagt das nicht wirklich was über die Intelligenz von Hauptschülern aus, aber ich denke mal, daß die Vorurteile der Firmen gegenüber Hauptschülern nachvollziehbar sind; denn wenn man in der Lage gewesen wäre, Gymnasialstoff zu verkraften, warum war man dann auf einer Hauptschule? Das ist eine recht oberflächliche Betrachtungsweise, aber so denken die Leute nun mal. Du mußt dir im Klaren darüber sein, daß du nachher viel mehr leisten müssen wirst als einer deiner Mitstreiter mit Abi. Du mußt dich quasi beweisen. Das gilt für die Bewerbungen genau wie nachher im Job. Meine persönlichen Tips dazu: 1.) Kauf dir nen Bewerbungstrainer, guck daß du fit in den Grundlagen bist (z.B. Dreisätze in Mathe, oder Zinseszinsrechnung, oder Diktate in Deutsch; jemand der eine gute Rechtschreibung an den Tag legt, dem traut man auch viel zu, das Thema ist nicht ganz unwichtig). 2.) Geh zum Bewerbungstraining in deinem Arbeitsamt. Die helfen dir auch, Bewerbungen zu schreiben und stellen dir das Material dazu (zumindest in Köln tun sie das ... einfach mal anrufen und fragen!). 3.) Übe freies Sprechen. Das ist bei Vorstellungsgesprächen wichtig, damit du nicht anfängst dich zu verhaspeln und deine Stimme im Griff hast; Nervosität ist furchtbar. Schnapp dir ne Zeitung und lies Artikel laut vor. Ne gute Sache ist spontanes Präsentationstraining. Kann man prima mit den Eltern morgens am Küchentisch machen: laß dir von deiner Ma oder sonstwem spontan ein Thema stellen; z.B. "Sollten Elefanten Turnschuhe tragen?". Dann hast du ne Minute Zeit, um nachzudenken. Anschließend stehst du auf und hälst eine kurze Rede, in der du die Vor- und Nachteile anführst, anschließend deine Meinung äußerst und diese begründest. Dabei auf die Wortwahl achten, etc. Klingt albern, anfangs muß man immer tierisch lachen dabei, aber es hilft wirklich. Das wars eigentlich schon. Machs gut, viel Erfolg!
  19. Poldi

    fopen

    Hey Crush, glaubst du nicht, daß deine tollen kryptischen unkommentierten Suchteile nicht eventuell ein bischen herausfordernd sind für einen Anfänger? Bine, fang erst mal damit an, die Datei zeilenweise einzulesen. Danach kannst du dann die einzelnen Worte in der Zeile in einem String abspeichern und wieder ausgeben. Wenn du das hast bist du schon fast fertig. Am Anfang solltest du darauf achten, nicht zu viel auf einmal zu machen, sondern immer kleine Schritte vorwärts zu gehen. Sonst verlierst du leicht den Überblick. Viel Erfolg! Poldi, die sich vor gar nicht allzulanger Zeit auch noch mit so netten Aufgaben beschäftigen durfte ... aber jetzt wird sie von ihrem Chef gnadenlos ausgebeutelt ... *schnüff* ... als Programmiermaschine ... *schluchz* ... schnell, lauf weg solange du noch kannst ...
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG> das würde ja bedeuten dass microsoft dahinter steckt bzw davon wusste... </STRONG>
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>und bevor ihr dann panik macht, stellt es um auf WebDings... das ist doch alles zufall!</STRONG>
  22. *freu* danke multi, daß reicht mir schon ...
  23. scherzkeks. soweit war ich auch schon.
  24. ... wie sag ich ihm, daß ich mehrere Dateien zusammencompilieren will, und in welchem Verzeichnis er nach Header Dateien gucken soll? Ich benutze g++ unter Unix. Help!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...