Alle Beiträge von Maniska
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Ist das nur für Mund-zu-Mund, oder... Ok, jetzt wird es nimmer jugendfrei :D
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Ich habe mal eine blöde Frage: Wenn jemand vor hätte zu heiraten, und dieser jemand würde auch planen am Tag danach (Freitag aufs Amt, Samstag zum Flieger) in den Urlaub (vulgo Flitterwochen) zu entschwinden und das designierte Urlaubsziel wäre nicht so wirklich innerhalb der EU... Wie läuft das denn mit Reisepass, neuem Namen, Buchungen etc.? Ich Dieser Jemand würde am Liebsten mit dem aktuellen Reisepass in Urlaub fahren, da ein Neuer erst nach dem Verwaltungsakt ausgehändigt werden würde (etwas spät zum Buchen) und neu eigentlich auch erst mal dann nicht sein muss, da nach dieser Reise erst einmal die nächsten 2-3 Jahre keine großen Sprünge über irgendwelche Teiche geplant sind. Merkt das überhaupt jemand wenn man mit dem alten Pass unterwegs ist, also wenn man es nicht an die große Glocke hängt? Interessiert das überhaupt jemanden? Die sich ausweisende Person ist ja immer noch die selbe, hat nur ggf. einen andern Namen. Ja, könnte man alles auf dem Amt nachfragen, aber der "wir hatte da eine komisch Idee und wollen drüber reden" Termin ist erst in 3 Wochen. :)
-
Projektantrag: Internet-Lösung und Zugang zum Firmennetzwerk für Unterwegs. Außerdem die Bereitstellung eines portablen Netzwerk-Druckers.
Dein AG hat dafür zu sorgen, dass du ein geeignetes Projekt durchführen kannst. Das ergibt ich aus §14 BBiG Wie er das macht ist erst mal nicht dein Problem. Mit "such dir selbst ein Thema" ist es für den Ausbildungsbetrieb nur dann getan, wenn es mehrere potentielle Themen gibt und der Azubi sich das aussuchen darf was ihn am ehesten interessiert. "Friss oder Stirb" (= du musst Thema XY machen) ist auch legitim. "Mir egal" aber nicht.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
So wie das "Fernknutschsystem" von Wolowitz?
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Wie steinzeitlich, geht das nicht auch im Rahmen einer Onlineschulung?
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Wer hat denn das Wetter kaputt gemacht? Weißes Zeug braucht jetzt auch keiner mehr. und wo ist der Fön wenn man ihn mal braucht?
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Du hast angefangen :p
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Ich sag einfach, Hello again...
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Ürgs... Wobei, da habe ich auch erst den Letzten vor Weihnachten vom Netzwerk getrennt. Die physikalische Maschine läuft noch weil ich mich nicht darauf verlassen will dass wirklich alles umgezogen wurde. Und ich bin mir sehr sicher, wenn die Platten einmal stehen, dann stehen sie. Was mich am wirklich von den Socken gehauen hat, ist dass nach 2000 noch (Betrieb-)Systeme auf den Markt kamen die kein DNS können. Ich meine Hallo...?
-
Problem aus dem Museum (WINS)
Ich weiß nicht, was mich mehr verwundert, die Tatsache dass wir noch so alten Sche*ß im Einsatz haben, oder die Tatsache dass Ennotusalem hier solche Geschichten aus der Gruft ausgräbt. Da der WINS nach dem Prinzip A(usschalten) E(inschalten) G(eht) dann doch mitspielt und ich bei den Versuchen auf das CE zuzugreifen immer wieder über ActiveSync gestolpert bin (also nicht das von Exchange, das... andere) lass ich das jetzt mal so, und Nutze die Zeit lieber dafür, die "Entscheider" daon zu überzeigen dass das so eine Zeitbombe ist und weg muss.
-
Problem aus dem Museum (WINS)
Will aber An sich gefällt mir deine Idee, auf die Hosts (keine Ahung ob es die in der "normalen" Form in CE gibt) bin ich gar nicht gekommen. Das behalte ich auf jeden Fall als Plan B im Hinterkopf. Was mir daran nicht gefällt, ist die Tatsache, dass ich jemanden in der Niederlassung benötige, der den Eintrag vornimmt, und die Tatsache, dass die Tage des Servers auf dem die Freigabe aktuell bereit gestellt wird gezählt sind. Spätestens im Sommer soll er abgelöst werden, die Maschine muss Montag laufen. Schnell und schmerzhaft wo anders einen Platz für das Freigabeverzeichnis suchen und die Freigabe damit wo anders hin umziehen fällt auch flach, da ich damit das Problem verlagere: Das Gegenstück der Maschine steht noch hier, aufgrund von Umbau im Netzwerk kommen neue Server in ein anderes Subnetz, und die greifen auf die selbe Datei zu... Ich hätte am Liebsten wirklich eine zentral und vor allem remote verwaltbare Lösung, dann muss ich nicht einmal quer durch Deutschland nur weil sich jemand der keine Ahnung von IT hat (nicht abwertened gemeint) vertan hat.
-
Problem aus dem Museum (WINS)
Hallo zusammen, ich habe hier ein museumsreifes Problem. Bei uns ist intern eine Maschine umgezogen (Standort + anderes Subnetz). Nun hat diese Maschine ein Bedienpannel mit Windows CE5.0... Nun steh ich vor dem Problem "es hat doch funktioniert", als die Maschine und der Server der die Freigabe bereitstellt im selben Subnetz (weil Standort) waren. Nach einigem Rumgegoogle habe ich nun herausgefunden, dass CE5.0 mit IP Adressen in Pfadangaben nichts anfangen will und einen WINS zur Namensauflöung braucht. Ok, WINS als Feature auf dem DC (Server 2016 mit DNS und DHCP) in der Niederlassung installiert, aber er will nicht. Er steht auf Serverstatus "inaktiv" und lässt sich auch mit nichts überreden hochzukommen. Nachvollziehbar in dem Alter, aber ich brauche dieses [zensiert] Teil, ohne steht eine Produktionsmasche in der Niederlassung und der Chef bei mir, beides Kostet, entweder Geld oder meine Nerven... Was tun? Eine VM mit einem OS < Server 2016? Wenn es den hilft... Kein WINS ist erst mal keine Lösung (leider).
-
Stellenwechsel (Ausland zurück nach DE)
Das wollte ich SO nun nicht schreiben, aber ja, das ist der Hauptgrund. :) Zum Einkaufen kommen sie aber gerne rüber...
-
zählt die Note(n) vom Bildungsträger irgendwie mit?
Für den Abschluss selbst sind die Noten von der Berufsschule und auch vom Bildungsträger komplett irrelevant, dass es Arbeitgeber gibt, die diese Zeugnisse sehen wollen ist was anderes. Die Noten sind so relevant wie das letzte Schulzeugnis (Abschluss Realschule oder Abi...), trotzdem wollen das manche AG auch nach der Ausbildung noch sehen...
-
Stellenwechsel (Ausland zurück nach DE)
Mit der Begründung sollte es kein Problem sein, gerade wenn man Land und Leute nicht kennt. Ich wohle nahe an der Schweizer Grenze und auch hier ist es so, dass einige Bekannte, die "drüben" arbeiten wieder in Deutschland einen Job suchen, einfach weil die Schweizer Mentalität eine andere ist und sie mit den Leuten nicht klar kommen. Bei denen ändert sich dann nur der Arbeitsplatz, nicht der Wohnort, selbst das ist kein Problem, zumindest bei den lokalen Arbeitgebern hier.
-
Abgabe Projektantrag, was jetzt?
Was ist dein Problem, dass du mit WoL lösen möchtest? Was ist unter " erhöhtem Administrationsaufwand" zu verstehen? Was machst du wenn ein User seine Stromleiste brav ausschaltet? Bei Softwareupdates meinst du welche Software genau? MS-Updates verteilst du via WSUS und die Clietns installieren beim Herunterfahren. Wenn andere Software, warum keine Softwareverteilung? Prinzipiell erscheint es mir sehr dünn und in der jetzigen Form als Antrag auch nicht zu genehmigen, aber ich bin kein Prüfer...
-
Wieviel Tage in nicht-EDV Abteilungen?
Kurz gesagt: so viele wie möglich. Was nutzt mir der beste Programmierer, wenn er keine Prozessabläufe versteht? Was bringt mir die technisch tollste GUI, wenn sie der absolute Bedienerhorror ist? Analog beim FiSi: Ein toller Admin der keinen Blick dafür hat wie seine User arbeiten ist auch nicht der Bringer. Ja, User sind blöd, immer und alle, grundsätzlich. ABER vielleicht ist auch der Workflow nicht so ganz der Bringer und sollte angepasst werden. Sensibilisierung in diese Richtung ist gerade in der Ausbildung sehr wichtig. Nur zum Kaffee kochen und/oder für Ablage sollte kein Azubi da sein, egal welcher Beruf.
-
Check_MK Windows Logfiles auslesen
Danke, das hat mir gut weiter geholfen, alle "unwichtigen" Einträge hab ich jetzt erst einmal ignoriert. Windows Server und zu überwachende Hosts sind somit erst einmal fertig.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Hast du es gut, ein Bekannter meiner Eltern hat damals(TM) unseren Receiver für den Sat-Empfang so umgebaut, dass der Stromkreis mit einem Schlüssel gesichert werden konnte. Also innen im Gehäuse irgendeinen Unterbrecher, genau weiß ich es nicht, hab nie rein geschaut. Eltern nicht da = Schlüssel weg = nix mit Fernsehgucken. Zumindest bis der Schlüssel mal "ganz zufällig" im Schloss abgebrochen ist. :floet:
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Ich hatte nur mal 3 kleine Löcher in der Schlafanzughose, dicht beieinander. Ich bin irgendwo hängen geblieben, oder ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall kam ich auf die Idee, dass es wegen 3 Löchern mehr Ärger geben wird als wegen einem und habe die Drei großzügig mit der Schere ausgeschnitten. Also hatte ich statt 3 ca. locherschnippselgroßen Löchern eines da größer war als ein 5 DM Stück. Es gibt übrigens genau den selben Mecker für 1 Loch wie für 3, plus die Demütigung dass die Geschichte mit "hehe, die wollte die Löcher wegschneiden hehe" auch 30 Jahre später noch zu gerne rausgekramt wird.
-
Stellenwechsel (Ausland zurück nach DE)
Auslandserfahrung ist nie schlecht, die Rückkehr muss man nur gut verkaufen können. Willst du "nur" zurück nach Deutschland, oder wieder "in die Heimat"? Je nachdem kannst du unterschiedliche Argumente bringen, wie meine Vorredner schon sagten, von "es war von Anfang an für 1 Jahr geplant" bis hin zu "Heimweh" (wenn es wieder in die Heimatregion geht) kann alles ein guter Grund für einen Wechsel sein. Meiner ganz persönlichen Meinung nach kann es auch ein "man hat es sich anders vorgestellt" sein. Wenn es nicht passt, passt es nicht, da ist es egal ob sich der Bayer im Rheinland nicht wohl fühlt oder der Deutsche im Ausland. Wenn die Mentalitäten nicht passen passt es nicht. Je nachdem wie weit nördlich du bist, hast du im Winter auch recht wenig Sonne gesehen, oder? Auch das kann mMn. ein valider Grund sein zu sagen dass man sich dort nicht wohl fühlt. Man hat es sich weniger schlimm vorgestellt, kommt damit aber auf Dauer nicht klar.
- Songs raten
-
GH1 / GH2 kaum zu lösen? FISI
Klar spiegeln alte Prüfungen nicht die potentiellen Inhalte der eigenen Prüfung wieder, aber die Arten der Fragestellungen werden dadurch recht deutlich. Außerdem gibt es auch einige Aufgabentypen die "zeitlos" sind. Gerade im BWL Teil könnte man theoretisch noch Aufgaben aus der DM-Zeit nehmen. Erstellen von Diagrammen, Ablaufplänen etc. wird auch über die Jahre nicht viel passiert sein. Rein Inhaltlich gebe ich @puscher recht, da sollte man sich schon am Zahn der Zeit orientieren. Gerade bei älteren Prüfungen stolpert man auch noch darüber, dass da IT-Handbuch nicht mehr verwendet werden darf und die alten Prüfungen "ohne" gar nicht sinnvoll machbar sind.
-
Frage zu Server
Ich schätze nicht, dass dein Problem das fehlende Wissen ist, dass ein Azubi "nichts" kann sollte kein Hindernis sein. Hast du schon einmal versucht persönlich/telefonisch nachzufragen was du in Zukunft besser machen kannst? Schriftlich wirst du eher keine Auskunft bekommen wegen der Angst vor Klagen einen Angriffspunkt für das AGG zu liefern. Im persönlichen Gespräch ist die Chance höher.
-
Songs raten
Müsste "Know, You Know" von den freundlichen Indianern sein. Ist aber nicht der Anfang, sondern der Refrain... Ich werfe dann mal " Highway run, Into the midnight sun..." ins Rennen.