Alle Beiträge von Maniska
-
Berichtshefte bei der mündl. Prüfung
Da das jede IHK anders machen kann, wäre ich vorsichtig mit so pauschalen Aussagen. Das Berichtsheft muss geführt werden, das ich Pflicht für jeden Azubi, d.h. kein Heft = Kein Abschluss im schlimmsten Fall. Auf der anderen Seite ist das das einzige Dokument mit dem der Azubi belegen kann, dass ihm elementare Kenntnisse nicht vermittelt wurden. Daher sollte es in seinem eigenen Interesse sein, das Teil anständig zu führen.
-
Berichtshefte bei der mündl. Prüfung
Und - davon gehe ich einfac mal aus - wird man dich nict durchfallen lassen wenn bei einem ansonsten sorgfältig geführten Berichtsheft eine oder zwei Wochen nicht unterschrieben (aber geführt!) sind. Realitätsfremd sind die Prüfer meistens nicht :)
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Billig muss erst mal nichts mit den Lohnkosten zu tun haben. Der AG bezahlt nicht für Krankheitstage, Überstunden Urlaub... Das macht alles die Zeitarbeitsfirma. Der AG kann von heute auf Morgen entscheiden "nö, ich brauch dich nicht mehr". Damit bist du das Problem des Vermittlers, und der hat i.d.R. irgendwas im Vertrag stehen dass er dich bei nicht vermittelbar raus werfen kann. Alternativ wirst du halt nicht bezahlt. Aber es ist doch gal was wir schreiben, du willst - aus mir unbegreiflichen Gründen - zwanghaft dort hin. also mach, aber heul dann nicht in X Wochen rum, dass die böse Firma dich nicht mehr haben will. Zumindest von meiner Seite wirst du dann ein "ich hab's dir gesagt" ernten.
-
VPN über 2 gebündelte Internetleitungen
Siehe erster Beitrag: Alternativ ist aktuell die Anfrage beim zukünftigen ISP offen (beide Leitungen beim selben), ob er uns die Leitungen bereits gebündelt zur Verfügung stellen kann. An beiden Standorten sind lokale Netzbetreiber das Mittel der Wahl, da uns die "Großen" weder am Hauptstandort noch beim Neuen > 20MBit/s bereitstellen wollen. aber die Antwort ist da, wir bekommen es schon gebündelt serviert. "Richtiges" MPLS ist aktuell aus Kostengründen kein Thema
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
So viel zu gute Laune :) Moin zusammen.
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Ich finde da haben sowohl Recruiter als auch HR beim potentiellen AG gepennt. Warum hat der AG überhaupt die Gespräch geführt wenn die Unterlagen nicht vollständig waren, und solchen Einfluss auf den Ausgang der Bewerbungsprozesses haben? Wollten die dich vielleicht einfach nicht und haben eine billige, unverfängliche Ausrede gesucht? Ich meine, die Noten sind schon eine Hausnummer. Hast du außer IHK- und Schulzeugnis noch irgendwas anderes? Zertifikate? Wenigstens ein sehr gutes Ausbildungszeugnis (Arbeitszeugnis für die 3 Jahre Ausbildung) vom Betrieb? Warum soll ich, egal in welcher Gegend, jemanden unbedingt wollen? Und vor allem, wenn ich ihn wirklich unbedingt will, warum sollen dann formale Gründe eine Rolle spielen? Außer beim ÖD wo es auch mal nach Quote gehen kann... Wenn du formal die Anforderungen (Abschluss) erfüllst, und man dich unbedingt will, dann ist eine Note kein Problem. andererseits kann man damit dem Bewerber den man nicht will Honig ums Maul schmieren und umgeht das AGG.
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Es wird immer AG geben die das trotzdem sehen wollen. Bekannter von mir musste mit 45 noch sein Abi nachreichen. Er dachte auch das will keiner mehr sehen. Ist jetzt halt so, Haken dran und weiter.
-
VPN über 2 gebündelte Internetleitungen
Joar, gedanklich kreise ich immer wieder um Virprinet, kenn ich schon vom alten AG (andere Branche, andere Anwendung), fand ich damals schon toll. Dazu, deutsche Firma, klasse Support, aber recht hohe Preise. Wobei sich das bei Mehrkosten von ein paar hundert Euro im Monat für die dickere(n) Leitung(en) dann auch schnell relativiert. Hab meinem DL auch schon aufs Auge gedrückt dass er prüfen soll wie es ausschaut mit 2 Leitungen im MultichannelVPN ohne Routing in die Wolke und jeweils eine kleine 10er mit max. Service Level für Internet und Telefonie in die Welt... Rechnet sich im Zweifelsfall auch eher früher als später. Backups sind inkrementell, bzw der Replikation Job dürfte ja nur die veränderten Blocke schreiben. Ist aber bei Systemen mit DB so eine Sache, das DB File wird ja IMHO nur als Ganzes betrachtet, muss also komplett übertragen werden, nicht nur die Änderungen. Die wichtigen Daten auf dem Fileserver bringe mit DFS Replication rüber, das sollte kein Thema sein, das Hintergrundrauschen der RDP Sessions sollte auch überschaubar bleiben. Aber so wie es ausschaut müssen 2x am Tag (Mittags und Nachts) der Exchange, das ERP und noch so 2-3 kritische Systeme rüber... Da hat man schon ein riesiges Systemhaus als DL und bekommt trotzdem nicht was man will...
-
Suche pdf Programm "eierlegende Wollmilchsau"
Hallo zusammen, ich habe von der Sekretärin der GF den Auftrag bekommen ein, nein DAS megaklassetolle(s) pdf Programm zu finden: hier kommen ein paar Infos zu meinem pdf-Traumprogramm: Top und pixelfreie Umwandlung von Bildern / Texten aus Word, Excel oder PP in pdf Aus dem pdf muss ich Teile unkompliziert ausschneiden und als hochauflösendes Bild weiterverwenden können Wenn ich das Bild dann nochmal in einem anderen Text in ein pdf umwandle, muss die Qualität immer noch einwandfrei lesbar sein, auch wenn ich es stark vergrößere, z.B. als Riesenplot ausdrucke Ein selbsterklärendes Programm wäre natürlich der Hit J Adobe fand ich immer ganz gut zu bedienen, aber das hat mir oft große Texte nicht komplett umgewandelt und irgendwelche komischen verwischten Seiten eingebaut. Da weiß ich aber nicht, welche Version oder welchen Abklatsch ich hatte Was ich nicht brauche: Umwandlung von pdf zurück in Text Kommentare eingeben Der Punkt mit dem Verlustfrei vergrößern und Plotten macht mir irgendwie am Meisten Sorgen. Hat jemand eine Empfehlung welches Programm da am Besten geeignet ist? Das GF ist der Preis nachrangig. Dass man nicht mehr rauskitzeln kann als die Quelle hergibt ist klar :) Das wäre so mein Wunschprogramm. Heißen Dank schon mal fürs Recherchieren / Vorsortieren
-
VPN über 2 gebündelte Internetleitungen
Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich nicht im Bereich Netzwerke besser aufgehoben wäre, aber da hauptsächlich das VPN das Problem wäre, versuch ich es mal hier. Aktuell planen wir unseren zweiten Standort, und versuchen dort die benötigte Bandbreite zu ermitteln und die benötigten Ressourcen zu planen. zudem wollen wir - zumindest teilweise - unser Backup dort hin replizieren. Laut unserem Dienstleister benötigen wir hierzu theoretisch eine Bandbreite von 100MBit/s. Von unserer Seite ist hier auch eine redundante Leitung (2. Hauseinführung, komplett redundant im Backbone) für den Ernstfall gewünscht. Sprich ich habe theoretisch die Möglichkeit über 2 aktiv nutzbare Leitungen mit jeweils 50MBit/s meine benötigten 100MBit/s (annähernd) zu erreichen. Allerdings nur, wenn ich es schaffe über beide Leitungen ein einziges VPN zu ziehen. Laut Dienstleister kann das unterere bis jetzt eingesetzte Firewall (FortiGate) nicht, und er wüsste auch von keinem FW-System dass das kann. Da dort aber auch nur der FW Spezi gefragt worden sein wird befürchte ich, dass ich eine recht einseitige Sicht der Dinge bekomme. Für mich bedeutet das aber erstmal ich muss 2x 100MBit/s buchen, wovon sich immer eine Leitung voll langweilt. Alternativ ist aktuell die Anfrage beim zukünftigen ISP offen (beide Leitungen beim selben), ob er uns die Leitungen bereits gebündelt zur Verfügung stellen kann. Nur, für den Preisunterschied von dann im Endeffekt 4x synchronen 100MBit/s (2x Hauptstandort, 2x Niederlassung) zu 4x synchronen 50MBit/s und einer Laufzeit von 3+Jahren pro Leitung kann ich mir einiges an zusätzlicher Hardware hinstellen die mein Problem löst. Ich weiß, dass es Systeme zur Kanalbündelung gibt, kenne auch eins noch vom alten AG (ist aber auch schon 5 Jahre her) weiß aber nicht genau wie diese funktionieren, was sich seitdem getan hat, ob so etwas für den gewünschten Einsatz geeignet ist und wonach ich genau suchen muss. Jetzt die eigentliche Frage: hat einer von euch eine Idee wie ich das mit der Kanalbündelung im VPN realisieren kann, also womit ich meinen DL füttern muss um das zu bekommen was ich möchte :) (Wenn es denn technisch sinnvoll möglich ist, was ich auch nicht genau weiß, nur weil es geht, kann es ja trotzdem blöd sein). MPLS ist aktuell kein Thema, die redundanten Leitungen hingegen sind gesetzt.
-
Projektantrag: Planung, Einrichtung und Dokumentation einer Firewall auf einen Hyper-V Windows Server 2012 R2
Mal ganz am Rande, findet es niemand sonst zumindest grenzwertig eine Firewall auf einem produktiven Server mitlaufen zu lassen? Ich würde da schon zumindest dedizierte Hardware nehmen. Abgesehen davon dass ich den Umfang eins Abschussprojektes nicht sehe.
-
Wiedereinstieg nach längerer Krankheit
In welche Richtung willst du gehen? Wie viel Vorwissen ist noch da? Was hast du in den 5+ Jahren gemacht um auf dem Laufenden zu bleiben (was hat deine Krankheit zugelassen, musst du hier nicht beantworten)? Alte Prüfungen sollten nicht sein Anspruch sein, du hast trotz allem 9 Jahre Erfahrung! Wenn du die Möglichkeit hast, mache die aktuellen MS Zertifizierungen und ggf. den CCNA. Damit hast du zwar auf dem Papier auch nicht mehr wie einige Azubis oder Umschüler, aber du kannst durch die Erfahrung punkten. "Ich habe 9 Jahre praktische Erfahrung und um mich auf den aktuellen Stand zu bringen auch die neuen Zertifikate". Im Windowsbereich auch absolut zu empfehlen: setz dich intensiv mit der Powershell auseinander. Die Frage die sich potentielle neue AG vor allem stellen werden ist, warum bist du 5+ Jahre ausgefallen (wie gesagt: musst du hier nicht beantworten). "Wegen Krankheit" lässt viel Interpretationsspielraum. Auch wenn du nicht dazu verpflichtet bist würde ich dir raten mit dem Thema recht offen umzugehen, zumindest wenn es keine Spätfolgen gibt oder diese dich im Beruf nicht einschränken.
-
1. Arbeitstag in der neuen Firma, was soll ich bloß anziehen?
Prinzipiell spricht nichts dagegen auch so zu kommen wie im Gespräch, zumindest wenn das nicht im Anzug war. Dann hast du im Laufe der ersten Woche(n) die möglichkeit dich auf den Lleidungsstil der Kollegen einzustellen und anzupassen. Hauptsache du fühlst dich wohl, alles andere kommt von alleine. Viel Erfolg im neuen Job.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Hattest du vorher vielleicht gut zugelegt und dein Umfeld war nett genug da nichts zu sagen?^^
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Klingt super, schick mir mal bitte den Link sobald du den hast.
-
Lasten-/Pflichtenheft nachträglich streichen
Lastenheft sind grob gesagt die Vorgaben die du bekommst. Selbst bei "tausche Server XY aus" wirst du ein Budget bekommen, Vorgaben wie lange das Gerät unter Wartung sein muss, welche Ausstattung, ggf. welcher Hersteller, welches OS, Virtualisierung oder nicht... Selsbt der Standort gehört ins Lastenheft. Im Pflichtenheft sagst du dann was du warum lieferst. Z.B: passt das Budget von 5k einfach nicht für den neuen ESXi Host, der kostet mehr und braucht mehr wie 64 GB RAM. Oder du sagst du nimmst die Lizenzen für Server 2016 dazu, weil sonst 2008R2 und das ist bald außer Wartung... Solche Sachen.
-
Lasten-/Pflichtenheft nachträglich streichen
Warum solltest du kein Lasten- und Pflichtenheft brauchen? Lastenheft = was will der Kunde, wobei Kunde auch interne Abteilung oder Ausbilder sein kann. Pflichtenheft = was setzt du um (Kunde will Feature A, B und C, bekommt aber A, C und D weil B technisch nicht möglich, bzw D technisch angeraten). Also, warum brauchst du kein Lasten- und Pflichtenheft?
-
Kontakte, WhatsApp, DSGVO und Privatnutzung vom Firmenhandy
Bei uns nicht möglich, da der Privatgebrauch ausdrücklich erlaubt ist. Daher Containerlösung und wie es ausschaut Kontakte in csv exportieren, Geschäftliche löschen und die Privaten dann bei gmail oder wo auch immer einspielen und den Account hinzufügen. Oder damit leben, dass es keine Zuordnung Name <-> Nummer gibt.
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Nope, deswegen haben hier einige, nicht nur ich, explizit darauf hingewiesen: Eine weitere Besonderheit bei befristeten Arbeitsverträgen ergibt sich aus § 15 Absatz 3 TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz). Demnach kann ein solcher Vertrag weder vom Arbeitnehmer noch vom Arbeitgeber vorzeitig ordentlich gekündigt werden. Und hinterlässt damit ggf. verbrannte Erde wenn man sich doch in 6 Monaten aus anderen Gründen für einen Wechsel entscheidet. Den Schritt sollte man nur dann gehen wenn der einzige Grund für einen Wechsel das Gehalt ist. Zudem, auch dort sollte man den Vertrag schon vorliegen haben. Sonst sagt der alte AG "geht doch" und der potentielle Neue sagt "och nee, doch nicht".
-
Was wenn der Projektantrag abgelehnt wird?
Wahrscheinlich das selbe, kommt auch deine IHK an. Wenn du selbst schon zweifelst ob der Antrag durch kommt, wäre es vielleicht nicht falsch einen Plan B zu erarbeiten. Wenn das Projekt Hand und Fuß hat kommt es im Regelfall auch durch.
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Ich würde dann zumindest irgendwo die Festanstellung nach 2 Jahren festhalten lassen, und zwar in einem Papier das zählt. Und das Ganze nicht nur schwammig formuliert a la "wir prüfen in 2 Jahren" sondern fix. Zusätzlich würde ich schauen dass ich die Möglichkeit habe trotz Befristung zu kündigen, falls etwas ähnlich Gutes ohne Befristung auftauchst hängst du sonst fest. Mündliche Zusagen betrachte ich als nicht existent, da ich im Zweifelsfall zwar locker behaupten kann "das haben wir aber so vereinbart", ich kann es aber nicht beweisen.
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Nein nein nein. Das macht man niemals! Wenn du den von beiden Seiten unterschriebenen Vertrag hast, dann kannst du kündigen. Wenn die es nicht schaffen, dir den Vertrag so zukommen so lassen dass du inkl. ein paar Tage Bedenkzeit über den Monatswechsel kommst, dann ist das halt so. Kommst halt 4 Wochen später, sollte auch kein Problem sein, die HR Abteilung dort weiß wie der Hase läuft. Es gibt nun mal Kündigungsfristen, da kannst du auch nix für. Vertrag zukommen lassen, in ruhe lesen, auch andere mal lesen lassen (Familie etc.) unterschrieben zurück, bzw Termin machen um vor Ort zu unterzeichnen. Warten bis beide Unterschriften trocken sind, dann kündigen. Ein Bewerber der keine Bedenkzeit will ist entweder hin und weg, oder er ist verzweifelt. Ersteres ist selten, letzteres will man selten. :)
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Du warst wegen Vorlesungen in der Stadt und musstest glaube ich fahren... :)
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
LÜGE! Oder hast du den Abend a la Bonnie & Clyde vergessen?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Beides? Hülfte dir aber auch nicht weiter, du hast es so bekommen, nu musst du gucken wie du damit umgehst.