Alle Beiträge von Maniska
-
Lizenzierung
Ihr. Ob du mich richtg verstanden hast hängt davon ab ob nur ein einziger User, und zwar ein bestimmter(!) Zugriff auf MS Office hat oder alle. Im Falle meiner Umgebung sieht das so aus, dass sowohl Konten aus den Büros (benötigen Office) als auch Konten an Produktionsarbeitsplätzen (benötigen kein Office) aus den selben Terminalservern rumgeistern. Szenario 1: Wir benötigen wir für jeden Mitarebtier eine MS Office Lizenz, da alle theoretischen Zugriff auf Office haben. So ist es aktuell bei uns, und so ist es auch in deiner Erklärung. Szenario 2: (Laut Systemhaus "Groß und grün" möglich) Wenn man nachweisen kann dass man alles technisch Mögliche getan hat um den "brauchen kein Office"-Usern den Zugriff zu entziehen, dann benötigen diese auch keine Lizenz. Sprich wenn ich eine AD Gruppe einrichte in der nur die Bürokonten Mitglied sind, nur dieser Gruppe Zugriff auf Office gebe, und verhindere dass sich die Produktionskonten an etwas anderem als den Terminalservern anmelden, genau dann kann ich darauf verzichten diese Konten zu lizensieren.
-
OneNote vertrauenswürdige Speicherorte via GPO
Hallöchen zusammen, ich verzweifel an der Inkonsequenz von Microsoft: Ich habe eine Gruppenrichtline erstellt die mir eigentlich in allen MS Office Programmen mein DFS als vetrauenswürdigen Speciherort zulässt. Also unter "Benutzerkonfiguration -> Richtlinen -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Office 2010 -> Sicherheitseinstellungen -> Sicherheitscenter unter Vertauenswürdinger Speicherort 1" mein DFS eingetragen. Zusätzlich unter "Benutzerkonfiguration -> Richtlinen -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Excel 2010 -> Excel-Optionen -> Sicherheitscenter -> Vetrauenswürdige Speicherorte" aktiviert. Genau so in Word, Powerpoint und Access. Wunderbar die Meldung ist weg, alle sind glücklich. Alle? Nope, eine kleine gallische Abteilung nutzt OneNote als gemeinsames Notizbuch zum Austausch über Projektdaten etc. Und für OneNote gibt es diese Einstellung leider nicht. D.h. da kommt die Meldung immer noch. Wie bekomme ich das doofe OneNote dazu, das es nicht mehr meckert? Jeden Rechner einzeln anlangen ist keine Option.
-
FISI Gehalt nach Umschulung
Unbefristet und mit relativ überschaubarer Kündigungsfrist? Annehmen wenn du nichts besseres hast und entweder a) nebenher weitersuchen bis du etwas hast das dir zusagt oder b.) feststellen dass es dir dort gefällt, du noch viel lernen kannst und es mit dem Geld nicht so schlimm ist. Egal wie du dich entscheidest, wie Sullidor schon gesagt hat, aus einem festen Arbeitsverhältnis heraus sucht es sich entspannter. Der Vorteil ist vor allem, du kannst so lange suchen, bis du eine Firma gefunden hast wo du denkst, "jo, das passt". Zusätzlich kannst du vielleicht die eine oder andere Zertifizierung rausschinden, im Land der Scheine auch nicht zu verachten, und Systemhäuser sind im Regelfall sehr bedacht ihre Mitarbeiter als Zertifizrten XY abrechnen zu können.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Moin. *Kaffemaschine anwerf*
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Ja, unser Vorteil ist zumindest, dass wir schon länger suchen und daher wissen was wir wollen (beim Kredit). Und wir kennen sowohl das maximale Limit der Bank, wie auch unseres (welches deutlich niedriger ist).
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Uaaahhhhhh! Bankenmarathon für die Finanzierung gestartet. Jetzt kommt das Zahlenschupsen und schauen dass nachher der blöde Vertrag auch das hat was man will, und kein unnötiger Schnickschnack mit untergejubelt wird. Aber zumindest der Notartermin steht schon
-
Interne Schulung Datensicherheit
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma ein System in dem Mitarbeiter ihre Kollegen schulen. Darin enthalten sind Pflichtschukungen wie die zur Arbeitssicherheit, aber auch so was wie "Englisch am Telefon" von unseren Muttersprachlern... Ich wurde jetzt gebeten für nächstes Jahr eine Schulung zur Datensicherheit (nicht Datenschutz, das macht der Datenschutzbeauftragte) zu planen und steh ein bisschen auf dem Schlauch was ich da alles reinpacken soll ohne zu sehr zu langweilen bzw. oberlehererhaft zu erscheinen. Ich dachte bis jetzt an: Fremde Datenträger und warum man sie besser liegen lässt (USB Stick gefunden...) Mails mit ungefragten Anhängen, von komischen Adressen... Social Engineering, wie funktioniert das und warum ist es gefählich? (Ansprechpartner oder Kennwörter herusfinden...) Sichere Kennwörter, wie sehen sie aus (Auf die Länge kommt es an), warum sollte man für jedes Portal ein eigenes verwenden Kennwortzettel unter der Tastatur vs. Speichern im Browser vs. Kennwortsafe (Keepass o.Ä.) Anriss Big Data und warum es für jeden einzelnen sicherer ist möglichst wenig Daten zu hinterlassen (Zurück auf Social Engineering und Kennwörter mit persönlichem Bezug) Mit geht es hauptsächlich darum, dass die Leute sensibilisiert werden was sie da eigentlich unbewusst oder im Gedanken etwas Gutes zu tun anrichten können. Fällt euch noch was wichtiges ein das ich vergessen haben könnte? DIe Zielgruppe sind normale Mitarbeiter, keine IT-ler, also nicht zu technisch und nicht zu sehr in die Tiefe.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Du hast dich beringt? Und ich hab das nicht mitbekommen? Und ihr wollt gelich ins eigene Haus? Keine Wohnung? Aha, abbezahlt und dann mietfrei? ODER ihr wollt euch ein Haus kaufen?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Blöd gesagt, das haben wir jetzt so gemacht. Allerdings ist es bei uns in der Gegend extrem schwer bezahlbare (Miet) Wohungen zu finden. Hinzu kommt, wir haben 2 Katzen, also sind wir schon mal ungefähr so begehrt als Mieter wie ein Leprakranker. Dann wollen wir eine gewisse Ausstattung in der Wohung (Balkon, Badewanne, Keller, Stellplatz mit Dach). Das muss man erst mal finden und dann auch bekommen. Aber Wohnung ist ein ganz anderes Kaliber wie Haus. Allein schon, dass man eine Wohung deutlich leichter vermietet bekommt wenn es sein muss. Bleiben war ja keine Option, Vermieter will uns los werden weil wir eine korrekte Nebenkostenabrechnung wollen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Ähm, was bitte? Zum Thema Eigentum: Nachdem wir die Eigenbedarfskündigung bekommen haben (vorgeschoben, aber nicht beweisbar) mussten wir auch suchen. Eigentlich wieder Meite weil flexibler und so. Habtten da sogar schon was gefunden, also eine richtg tolle Wohung mit einem (auf den ersten Blick) recht pasablen Vermieter, Katzen kein Problem... Tjo, auf den zweiten und alle folgenden Blicke war die Wohung immer weniger was zum drauf freuen. Viele Kleinigkeiten die zusammen genommen dazu geführt haben, dass wie beide unabhängig voneinender noch mal nach Eigentum geschaut haben. 3 Wohungen angeschaut, ("ganz ok aber...", "alles drin was wir wollen aber viel zu teuer und 1/3 Minderheit im Haus" und "bisschen was muss man machen, aber toll"). Bei der Dritten heute ein Angevot gemacht und wenn ich Whatsapp richtg deute müssen wir jetzt Finanzierungsangebote einholen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Hmpf. Dass die Kollegen im Brückentag sind ist ja ok, dass sie das Netzteil eines ESX Hosts mitgenommen haben eher weniger *auf HP warte*
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Selbst wenn muss ich jetzt überall wo es knallt gucken welcher User da wieder hitnerlegt ist und zu 99% dann einen anständigen Serviceuser anlegen. Um dann festzustellen dass der andere noch irgendwo anders benutzt wurde, wo ich einen Serviceuser... Zusätzlich lacht mich gerade mein Monitoring aus und meine User wiollen irgendwas von mir *Telefon ignorier* Ich hätte doch programmieren sollen...
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Hrmpf... Kaum ändert man Kennwörter, fleigt einem alles um die Ohren... "Ich habs ja gesagt" hilft da auch nicht weiter, oder?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Wenn der Stift neben der Lackschicht dann auch gleich den Durchschnitts-IQ ermittelt, wären bestimmt viele Männer (und was den IQ angeht auch Frauen) dankbar. Gibts dafür schon ne Äpp?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Och, im Club Schilder an die Damen hängen "Vorsicht, frisch gestrichen" wäre doch mal was
-
Idee für ein Fisi Projekt
Um einen PC in der Niederlassung neu zu installieren ist doch die IT vor Ort. Dazu benötige ich auch keinen Webserver (im Internet), das macht die Softwareverteilung im Haus, und damit auch wieder die IT. Wen meine User jedesmal wenn sie meinten ihr Rechner spinnt diesen neu aufsetzen könnten, würde ich Amok laufen. Alleine schon, weil "wähhh, meine ganzen Favouriten sind weg", "ich will doch wieder das Alte", "da waren noch Projektdaten drauf!!!!... Wie, die sind weg??? WAAAAHHHHH!!!!" Nein, ob ein Rechner neu betankt werden muss entscheide ich, kein User.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Ich bin schlimmer, ich schminke mich (außer zu besonderen Anlässen) gar nicht. Scheint auch nicht sooo schlechtfür die Haut zu sein, immerhin wurde ich mit knackigen 31 nach dem Ausweis gefragt als ich Lotto spielen wollte.
-
Idee für ein Fisi Projekt
Deine Lösung kostet auch, vor allem Zeit. Ich stelle mir gerade vor, dass über den Internetaschluss meiner Eltern einen 30-40GB Image gezogen werden soll... Datt dauert, da darf nichts schief gehen und was machen die Mitarbeiter an dem Tag dann? Was kann die Kiste dann? Ist das ein vollwertiger Arbeitsrechner, oder muss da die IT noch dran? Was passiert wenn bei 99% Download der Rechner abkackt, der Router Schluckauf bekommt... Selbst bei einer 16k Leitung die komplett ausgelastet wird dauert der Download gut und gerne 5 Stunden. In der Zeit macht der jemische Internetsanschluss aber nichts anderes. D.h. der Mitarbeiter dreht Däumchen, bekommen eure Mitarbeiter im HO kein Geld? 16k hat nicht jeder, und die die es haben haben eigentlich immer ein "bis zu". ThinClients kosten zwar in der Anschaffung, aber man kann wenn ein MA anruft einen aus dem Schrank nehmen, schnell bespielen und per Kurier zum Mitarbeiter schicken. Dieser stöpselt den Alten ab, den Neuen an und kann in der Regel am nächsten Tag wieder arbeiten. Der Alte kommt zur Fehlersuche zur IT und wird wieder frisch gemacht. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, wo es wirklich sinnvoll ist den Rechner von einem User einfach mal neu installieren zu lassen. Wie willst du eigentlich verhindern, dass einer einen anderen, fremden Rechner bespielt? Ob ich jetzt mit dem Arbeisrechner oder der Privatmöhre das Image vom Server ziehe... Wer kontrolliert das?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Steht doch da " Es mit relativ geringen Erwartungen angeschaut" Wenn ihr die Vorgeschichte nur rudimentät kennt (der Kleine wahrscheinlich eher gar nicht, und bei dir der TV Film schon Jahrhunderte her ist) dann könnte es gehen.
-
Termin mündl. Prüfung in einem Unternehmen
Es kommt auf den jeweiligen Prüfungsausschuss an, gibt ja im Normallfall mehr als einen pro IHK. Dann kommt es noch darauf an, wie der Ausschuss seine Prüfungen sortiert (Alphabetisch, Thematisch, nach Eingangsdatum, Spannend -> Langweilig...). Es könnte sein dass ihr beide am selben Tag mündliche Prüfung habt, WENN ihr die selben Prüfer habt, das selbe Thema, den selben Namen und eure Anträge relativ zeitgleich eingegangen sind.Realistischer ist eher, dass ihr zwei komplett verschiedene Termine bekommt.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Gestern im Kino gewesen... Es mit relativ geringen Erwartungen angeschaut (Buch und TV-Verfilmung bekannt) und trotzdem noch enttäuscht worden. Romanvorlage als (sehr) grobe Handlungsvorgabe, Charaktere mit dem Tiefgang einer flachen Pfütze, dämlich agierende Rollen, vorraussehbare Schreckeffekte ohne das typische King-Beklemmungsgefühl (einfach nur "Buh!") Fazit: Das Gruseligste am Kinoabend war der Benzinpreis auf dem Heimweg.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
*über Carwyn stolper* Gefunden *grmld das Schienbein reib* Hö, pack mal die Arme da weg.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Das passt recht gut. Guckt mal bei Youtube nach dem Song.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
*sing* See my vest, see my vest, Made from real gorilla chest, Feel this sweater, there's no better, Than authentic Irish setter.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Warnweste zählt nicht