Alle Beiträge von Maniska
-
Projektantrag: Planung und Realisierung einer Deployment Lösung von Betriebssystemen, Software und Updates
Du erstellst ein "Golden Image" welches dem Zulieferer zur Verfügung gestellt wird? Welches OS soll eingesetzt werden? Bei SSH klingt das weniger nach Windows... Werden die Geräte nur intern eingesetzt, oder gehen die (dauerhaft/ab und zu) raus, z.B. auf Baustellen/zu Kunden? Abgespeckte Konsolenfenster gibt es bei virtual appliances schon, das ist oft auch nur ein beschnittenes Linux. Also nimmst du eine Linuxdistri, passt sie auf deine Bedürfnisse an und schickst das zum Lieferanten damit der schon mal vorinstallieren kann? Klingt in der Form irgendwie dünn, oder @charmanta ?
-
Lerngruppe FI Systemintegration BaWü
Nicht vergessen, ignoriert! In BaWü ist die Prüfung dann wiederum auch einheitlich, aber halt anders wie im Rest. Bei uns werden die Aufgaben von BS-Lehrern erstellt, ggf. auch noch von Ausbildern und dann eben von einer Kommission ausgewählt. Eigentlich so, wie überall anders auch die Abiprüfungen gestrickt werden. Alles in einen Topf, kräftig rühren und die schwerste Prüfung aller Zeiten (TM) daraus erstellen.
-
Lerngruppe FI Systemintegration BaWü
Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. In ganz Deutschland schreiben die Fachinformatiker eine einheitliche Abschlusspfüfung... Ganz Deutschland ? Nein! Ein von unbeugsamen Schwaben bevölkertes Bundesland hört nicht auf, der GLeichmachung Widerstand zu leisten... Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum liegen... Oder kurz gesagt, BaWü schreib nicht die bundeseinheitliche Prüfung mit, sondern macht was eigenes.
-
Unschlüssigkeit der Hinweise des Prüfungsausschusses
So ist das auch nicht, die Lösung muss schon evaluiert werden. Der große Unterschied besteht darin, dass die Abgrenzung fließend ist und das Projekt ggf. nicht sooo anspruchsvoll sein muss. Klickibunti nach Anleitung Software installieren reicht aber auch hier nicht, man muss schon wissen warum man welche Software nimmt. "Schef hods gsaid" langt ned! Ich würde die Entscheidungsfindung auf jeden Fall mit rein nehmen. Je nachdem wie man seine Entscheidungsmatrix gewichtet kommt man eigentlich immer beim Wunschprodukt raus . Ansonsten wurde einem halt super Projektpreise angeboten oder im "schlimmsten Fall" war es dann eben doch kraft Krawatte.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Du hast falsch gefragt. Merke, wenn eine Frau gerade keine Alkohol trinken will/darf, dann immer nur und ausschließlich weil sie schwanger ist. Das Selbe gilt für nicht rauchen, keinen Kaffee wollen oder kein Sushi.
-
Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung
Von den beiden die "müssen"? Afaik ist es arbeitsrechtlich nicht haltbar eine RB mit nur 2 Teilnehmern zu fahren, abgesehen davon dass es schlichtweg nicht möglich ist (Urlaub/krank). Also bei nur 2 Leuten.. ich glaube ich würde spontan Grippe bekommen, und unglücklicherweise den Kollegen gleich mit anstecken. Dauert dann halt leider 2 Wochen bis beide wieder fit. *unschludigguck* Kann passieren, muss der Chef mit einplanen
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Bin da, zum Glück die ganzen Narren nicht :D
-
Was ist SCSI
Jajaja, ich habs kapiert 😛
-
Was ist SCSI
*Brille putz* Ok, hab nix gesagt :D
-
Was ist SCSI
Wenn der TO wirklich erwarten sollte, dass andere seine Hausaufgaben für ihn machen, dann kann (=will) ihm hier wohl keiner helfen... Ich hoffe wirklich, dass das sarkastisch gemeint ist... Wenn es zu schwer sein sollte aus den Infos bei Wikipedia etc. zumindest eine grobe Ahnung zu bekommen und dann mit konkreten Fragen hier aufzuschlagen... Die Rückfragen sind dafür da, auszuloten wo genau das Problem liegt... Bei "ich verstehe XY nicht" bekommt man hier gerne Hilfe, bei "ich hab keine Lust mein Referat selbst zu schreiben"... Keine Ahnung warum ich faul sein soll, wenn ich nicht die Hausaufgaben eines anderen erledigen will.
-
Projektantrag: Evaluation eines geeigneten Systems für die Migration eines Small Business Servers 2011
Warum willst du die WS ablösen und durch TC ersetzen? Kosten? Lizenzen? CALs? Citrix ja/nein? Welches Problem willst du damit lösen? Welchen Vorteil hat eine TC Lösung gegenüber FatClients? Wenn die Antwort ein simples "Kunde will es so" ist, ist es eher nicht als Thema geeignet.
-
IP logging
Definiere "terrorisiert". Wird er nur angeschrieben/setzt derjenige nur "dumme" Kommentare ab, oder ist es heftiger? Ja nach schwere der Belästigung kann in Verbindung mit ständig neuen Accounts auch Stalking vorliegen, wobei so was extrem schwer zu beweisen wäre. Ich würde das ganze wahrscheinlich (wenn ich es nicht einfach ignorieren kann/will) eher zivilrechtlich über eine Unterlassungserklärung versuchen, also zum Anwalt, der bekommt dann vom Plattformanbieter die IP und vom ISP den Anschlussinhaber. Wobei der günstigere und Nerven schonendere Weg irgendwo zwischen "einfach ignorieren" und "neuer Account" liegen wird... Zum rechtlichen Aspekt bzgl rausfinden der anderen IP wurde ja schon genug gesagt.
-
Projektantrag: Einführung eines Client-Management-Systems in die bestehende Infrastruktur des Betriebes
Mich vor der Arbeit drücken, genau wie du :p Hach ja, der allseits geliebte "eh da" Faktor... Trotzdem kostest du ja in der Zeit in der du da bist Geld, oder nicht? Theoretisch könntest du in der Zeit in der du X machst auch Y machen, oder du vergibst etwas extern weil günstiger oder anderweitig "besser" (1h deiner Arbeit kostet fiktive 30€, du brauchst 10h vs extern kostet 100€, braucht aber nur 2h, oder braucht 5h, haftet dann aber für Fehlkonfiguration).
-
Projektantrag: Einführung eines Client-Management-Systems in die bestehende Infrastruktur des Betriebes
Ich finde es immer wieder bewundernswert wie altruistisch Azubis heutzutage sind, ich würde ja ohne Lohn/Gehalt/Azubivergütung... keine Finger krumm machen.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Krawatte abschneiden ist mMn eh ein Unding, zumindest bei Fremden. Wenn ich in einer närrischen Firma arbeite, dann weiß ich was da an den Tagen auf mich zukommt, inklusive der Gefahr für Krawatten, und wenn der Chef dann von seine Sekretärin den Binder gekappt bekommt ist das eine Sache. Wenn jetzt aber den ganzen Zirkus nicht auf dem Schirm habe und jemand wildfremdes meine 100€ Krawatte zerstört dann ist das nicht lustig und kein "selber schuld" und erst recht kein "stell dich nicht so an". Genauso wie das "allem und jedem ein Bussi geben", nein, ver...zieh dich, ich will deine herpesverseuchte Bierfahne nicht knutschen! Das Problem dass ich bei der ganzen Feierei sehe ist, dass auf nichts und niemanden mehr Rücksicht genommen wird, Hauptsache saufen (nicht feiern) und es muss immer noch doller sein wie letztes Jahr... In der Art dass, "Steig nicht zu Fremden ins Auto" und " nimm von Fremden keine Süßigkeiten an" leider für Erwachsene auch gilt. Und dass Erwachsene zwar älter sind, aber nicht immer klüger.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
DAS finde ich am Schlimmsten... Wenn ich mich volllaufen lasse, wild in der Gegen rumvögel und/oder jeden abschlabber ist das mein Privatvergnügen (wobei ich persönlich da wenig Reiz drin sehe). Wenn ich aber schon bei meiner Cola aufpassen muss dass mir keiner irgendeinen Schei* reinmischt...
-
Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung
Jetzt bin ich neugierig, wo mache'/versuche ich das denn?
-
Projektantrag: Digitalisierung des Urlaubsantrag
Nicht denken, nachfragen!
-
Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung
Na also, ab sofort macht kein Azubi mehr irgendeine Form des Rufdienstes (ihr dürft ja nicht) *pfeif*. Sollen sich die Festangestellten mit dem Chef rumschlagen (oder er mit ihnen). Klingt erst mal ar*chig, ist es aber gestichelt nicht, wenn dem Chef aufgeht, dass er ggf zu wenig Leute hat um das durchzuziehen, mitmachen wird er die RB sicher weniger :)
-
Projektantrag: Digitalisierung des Urlaubsantrag
Ohne jetzt auf Details einzugehen: was kann dein Tool, was andere Bezahlprodukte nicht können? Warum das Rad neu erfinden und nicht eine der unzähligen Zeiterfassungslösungen nehmen, die es eh schon gibt?
-
Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung
Das Problem ist trotzdem, dass wenn erwartet wird relativ zeitnah einsatzfähig zu sein man relativ wenig machen kann. In dem Fall hier mit "sofort" ans Handy gehen bedeutet das auf jeden Fall, dass man relativ wenig Aktivitäten nebenher machen kann. Klar, daheim Sofa/Rechner geht, aber schon Rasen mähen ist bei "sofort" nicht drin, kein Kino, kein Schwimmbad, kein Tanzkurs, kein Sport... Also eine Woche lang 12h/Tag für den AG für quasi nix. Selbst wenn im Schnitt nur 1x im Jahr ein Anruf kommt, ohne Kristallkugel muss man "immer" Gewehr bei Fuß stehen, da hilft ein "du kannst ja wenn nix los ist trotzdem..." nicht viel.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Das hat jetzt aber nichts mit helikoptern zu tun, sondern ist halt einfach notwendig weil Junior das laut Gesetz noch nicht selber machen darf. Selbst Eltern die nicht wollen, müssen halt trotzdem... An sich wäre eine Uni mit angegliedertem Kinderkrippe/-garten und Grundschule sicher extrem nützlich, vor allem wenn Betreuungszeiten und Vorlesungszeiten abgestimmt sind.
- Online Assessment Test
-
Empfohlene Udemy-Kurse?
Gerade bei englischsprachigen Kursen gerne auch mal schauen ob derjenige kostenlose Inhalte anbietet (ggf. Youtube etc.) um zu prüfen ob man mit der Stimme/ dem Akzent klar kommt. Auch wenn es nur 12€ sind wäre es ärgerlich wenn man den Kurs nur deswegen nicht mag/versteht weil der Sprecher nuschelt, einen starken Akzent hat oder indisches/französisches Englisch spricht...
-
Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung
Eher noch öfter wegen Krankheit (was passiert eigentlich wenn der, der am WE RB machen sollte Freitag mittag flach liegt?), Urlaub, tauschen wegen privaten Terminen... Was genau ist eigentlich ausgefallen, und warum? Kann man nicht erst einmal die Ausfallsicherheit erhöhen und gucken dass es nicht mehr passiert, anstatt direkt die komplette IT zu verärgern? Es gibt immer mal wieder diese 1:1.000.000 Ausfälle die halt passieren, kann man nix machen... Der Rest lässt sich mit Geld recht gut einnorden, vor allem wenn das System so wichtig ist...