Alle Beiträge von Wuwu
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Und fuer diese Behauptung hast Du genau welche Quelle?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Erster Teil der Aussage stimmt meistens, zweiter Teil impliziert aber, dass JEDER der gut ist auch einen gutbezahlten Job findet und das muss nicht unbedingt der Fall sein, es faellt demjenigen oder derjenigen nur wesentlich leichter. Ich habe mich damals z.B. bei Blizzard beworben und wurde abgelehnt, 3 Monate spaeter bin ich woanders mit 50% mehr Gehalt untergekommen Eine Ablehnung oder ein paar Rueckschlaege muessen dort noch nichts bedeuten. Warum btw. eine Umschulung und nicht im eigenen Bereich die Kenntnisse vertiefen?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ja Du zahlst in Deutschland recht viele Steuern, das hab ich mir auch gedacht und bin abgehaun Wegen des Fachkraeftemangels muss ich zu Ausbeuterbuden, die keinerlei Werte mehr besitzen? Eigentlich reden wir ja dann von einem bewerberfreundlichen Markt, sprich solche Firmen kann man getrost links liegen lassen. Spiegelt bisher auch meine Erfahrung wieder bisher konnt ich immer waehlen wohin ich moechte und musste nicht darum betteln mir noch weniger Gehalt zu bieten, damit ich auch ja einen Job erhalte. Ich kenn inzwischen jedoch auch beide Seiten und ja Mangel gibt es durchaus, wobei bei uns die Leute auswandern muessen, was natuerlich die Hemmschwelle zum Bewerben nochmal hebt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Und das wird sicherlich nicht der einzige Negativaspekt der Firma sein. Ich weiss garnicht warum man in so einem Laden ueberhaupt arbeiten wollen wuerde. Ist ja nicht so dass man dankbar jeden Dreck nehmen muesste der in der Lage ist ne Stellenausschreibung ins Netz zu klatschen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wahrscheinlich genausowenig wie hunderte von Azubis, merkst Du wo Dein Argument hinkt? Ich geb Dirn Tipp, schau mal was ein Werkstudent ist, als ob man mit abgeschlossenem Studium noch nie gearbeitet haette, ihr habt teilweise Vorstellungen...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Glauben darfst Du in der Kirche, es geht durchaus strenger, auch ohne AKW, oder musst Du eine bestimmte Nationalitaet haben, um dort arbeiten zu duerfen? Jedes vernuenftige Informatikstudium hat mindestens 1 Vorlesung ueber Sicherheit mit drin, es gibt direkte Masterspezialisierungen dafuer. Der Ausbildungsstoff wird von einem Studenten in ca. 2 Wochen durchgekaut, wofuer der Azubi mehrere Jahre erhaehlt. Ich sage nicht, dass ein Azubi dieses Wissen nicht haben kann (reicht ja in der richtigen Firma zu lernen, um es dennoch zu erhalten), jedoch dass die Wahrscheinlichkeit einen Kandidaten der Fit in dem Bereich ist mit 0 Berufserfahrung auf der Studentenseite doch wesentlich hoeher sein sollte, sowohl von der Breite als Tiefe des Wissens her. Der Rahmenlehrplan hat eben auf Sicherheitsbeduerfnisse keinen sonderlichen Fokus
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Es sei vorgemerkt, dass die entsprechend benoetigten Skills im Anforderungsprofil der Stelle stehen, also nicht unbedingt als Ueberraschung kommen sollten. 1. Erklaere VLANs 2. Erlaeutere den Unterschied zwischen Blockstorage und Filestorage 3. Erlaeutere Reverse DNS 4. Wie gehst Du vor, wenn Du einen Bluescreen analysieren musst 5. Nenne unterschiedliche Netzwerktroubleshooting Tools unter Linux 6. Wozu verwendet man einen Index in einer Datenbank Absolute Basics also, NICHTS kompliziertes.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Fachkraft darf sich ein Informatik Master nennen, wenn er simpelste Fragen im Interview beantworten kann, im letzten halben Jahr habe ich nicht einen aus Deutschland dabei erlebt... Die Kollegen aus Oesterreich und der Schweiz waren durchgehend fit.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Lebe und arbeite in Irland
-
Kostenlose Online-Zertifikate
Meines Wissens nach momentan nicht. Ist bei uns im Firmenverteiler vom "Aussen-Team" herumgeschickt wurden, da ich eh ein Zertifikatsjunkie bin hab ichs mir gespeichert Zumals eigentlich aus meiner Sicht sogar die Konkurrenz ist
-
Kostenlose Online-Zertifikate
http://www.microsoftvirtualacademy.com/offers/virtualizationsquaredoffer#?fbid=bZtZtpRFYOI Gerade als Aktion
-
IHK Prüfung, welcher gute Taschenrechner ist zugelassen?
Konvertierung Hex - Dec - Okt - Binaer z.B.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ja Deutsch fliessend ist Grundvorraussetzung. Beispiel ausm letzten Gespraech, 2 Jahre VMware Erfahrung angegeben, aber weder HA noch DRS erklaeren koennen, dazu 5 Jahre Linuxerfahrung unter anderem mit Debian/Ubuntu, fuer LILO und GRUB als Bootloader hats noch gereicht aber Paketverwaltung war dann schon wieder zu viel verlangt. Geht dann weiter ueber 10 Jahre Berufserfahrung bei Enterprise Firmen aber ueber ping hinaus kein einziges Netzwerktroubleshooting Tool nennen zu koennen etc. Es faellt zumindest bei unseren Kandidaten auf, dass meist Basics absolut garnicht beherrscht werden, oder aber zumindest halbwegs Grundlagen da sind, aber sobald man auch nur etwas tiefer bohrt, quasi garnichts mehr kommt. Und ja der Lebenslauf sieht meist so bombastisch aus, dass man sich direkt aufs Interview freut...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Disclaimer: Deutsche Stelle im Ausland Ich darf seit einiger Zeit die technischen Interviews fuehren fuer unser Team... und oh mein Gott, auf der anderen Seite des Tischs kriegt man das pure Grauen, wenn man sieht mit was fuer Kenntnissen sich teilweise beworben wird ...
-
Kostenlose Online-Zertifikate
Free VMware VCA Certification Voucher! Zwar nicht mega technisch aber besser als nichts
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Einige waeren wohl froh, wenn zu McDonalds Konditionen gearbeitet wuerde, bezahlte Ueberstunden und erhoehtes Schichtgehalt
-
ccna zertifizierung im selbststudium
Der CCNA wurde dieses Jahr generalueberholt ich waer da mit Buechern aus dem Jahr 2008 durchaus vorsichtig. Die neuen sollten die 200-120 fuer die grosse bzw. 100-101 und 200-101 als Referennummern fuer die Pruefung aufweisen, schau eher danach Die Frage ist wohl eher ob die deutsche Literatur schon verfuegbar ist, die Englische ist es auf jeden Fall. Cisco CCNA Routing and Switching Icnd2 200-101 Official Cert Guide: Amazon.de: Wendell Odom: Englische Bücher Cisco Ccent/CCNA Icnd1 100-101 Official Cert Guide: Amazon.de: Wendell Odom: Englische Bücher Oder beide zusammen, weil guenstiger: http://www.amazon.de/Routing-Switching-200-120-Official-Library/dp/1587143879/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1376828027&sr=8-3&keywords=ccna
-
Wieviel Mitarbeiter hat "euer" Unternehmen?
13k+ weltweit
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Die von Dir genannte Website sagt doch auch den Grund: Ausbildung reicht halt nicht Der gesamte Artikel dreht sich eigentlich nur um studierte Menschen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Gehen wir den Post doch mal Argument für Argument durch: 12 Jahre Abi war in der DDR Standard, dort wurde übrigens auch das Tafelwerk nicht zur Abiprüfung erlaubt, sondern das Perdiodensystem und Formeln waren auswendig zu lernen... Die heutige Jugend ist einfach nur verwöhnt und zum Grossteil faul. Wenn man dann studieren wollte, brauchte man schon die richtige politische Gesinnung und galt mit 21 durchaus schon als spätgebährend, Arbeit oder Studium mit Kind war also auch damals keine Seltenheit. Studiengebühren sind inzwischen weitestgehen sogar wieder abgeschafft und waren sonst auch nur 500 Euro pro Semester, sprich alle 6 Monate, was einem Kostenaufwand von ca. 20 Euro pro Woche sind, umgerechnet also 4 Bier oder 4 Kippenschachteln, die heute aufm Campus durchaus Gang und Gäbe sind Oder aber 2 Stunden Babysitten, Zeitungsaustragen oder Hausaufgabenbetreuung die Woche, dann macht man das Studium eben in 7 oder 14 Semestern statt in 6 bzw. 12, davon abhalten wird niemand einen. Absolut subjektives Argument, die gute Dame kennt nicht genug Leute. Wer fähig ist benötigt keine tausend Praktika. Die eigene Selbstwahrnehmung der Fähigkeiten stimmt bei den meisten nur leider nicht mit der Fremdwahrnehmung überein, was natürlich die härtere Pille zum Schlucken ist Wir sind mit menschengemachten Naturkatastrophen aufgewachsen. Ja Hiroshima ist nie passiert, die amerikanischen Bomben auf Inseln natürlich auch nicht... Smog ist auch keine Erfindung dieser Generation, die Probleme bestehen schon WESENTLICH länger, vor hats nur weniger Menschen interessiert und viele die es heute interessiert haben auch nur Motivation für die Sache ein "like" auf Facebook zu verteilen. Wirtschaftskrise war auch in den 80ern, Teile von Ostdeutschland haben permanente Krise... Hatte ich ja schon angesprochen, wer denkt, dass dies vorher nicht auch schon geschehen sei ist einfach nur naiv, inzwischen wurden einfach die rechtlichen Grundlagen geschaffen. Terrorismus und Krieg gibt es auch seit Jahrzehnten beständig, die Frage ist wohl eher von wem die Aggression ausgeht, echten Terroristen oder doch verdeckt dem Staat Altersarmut scheint zwar seit Neustem auch ein Modewort zu sein, aber wenn man sich die heutige Rente anschaut (das sind die Leute die vor 2-3 Generationen gearbeitet haben) ist auch dieses Problem nicht neu. Man fragt sich wirklich wie die Leute damals alle mehr Kinder kriegen konnten, trotz Arbeit... Ein offensichtlich inzwischen verschollenes Geheimrezept wohl... Politiker lügen und betrügen und sind nur auf kurzfristige Vorteile bedacht? Das ist jetzt etwas absolut Neues! Alle Zitate bis auf das erste wurden entweder vollständig oder auszugsweise von Generation Praktikum: übernommen. ----------------------------------------------------- Also ich sehe jetzt kein wirkliches Problem, was nicht schon seit 2 oder mehr Generationen bestehen würde, von daher in meinen Augen extremstes "mimimimimi" ohne wirkliche Lösungsansätze oder neue Einsichten. Beste Voraussetzungen also für eine steile Karriere in der Politik bringt sie ja also mit
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Steht auch was relevantes ausser "mimimimi" in dem post, was ich uebrersenen habe und vor 20 jahren nicht trotzdem schon vollkommen gleich war, ausser dass jetzt einigen staatlichen einrichtungen halt gesetze gegeben worden sind, um ihr handeln zu "legalisieren"
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Habt ihr ne Zweigstelle in Vancouver?
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
Kunden sind im Support alle... Ob nun intern oder extern bestimmt die genaue Ausschreibung
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
Heutzutage normalerweise als Helpdesk oder aber Tier(Level) 1 bzw. 2 Support bezeichnet. Hab die Nachrichtenlage jetzt nicht zu sehr verfolgt, aber gerade Bayern wollte da doch extremst aufstocken, wenn ich mich richtig erinner, also such da am Besten einmal nach den Ausschreibungen, dann hast Du zumindest einen Ansatzpunkt. Ansonsten, wie auch bei der Bundeswehr, Du möchtest dort hin, geh zu den entsprechenden Messen da kriegst Du die Kontakte und Ansprechpartner genannt, um Deine Bewerbung einreichen zu können. Auch sollte Dir bewusst sein, dass bei der Polizei egal in welchem Aufgabenbereich trotzdem Sport und Waffenausbildung auf Dich zukommen wird.
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
Erwachsen werden und Dinge selbst in die Hand zu nehmen anstatt zu jammern wie ****e die Situation doch ist... Hat sich bis jetzt immerhin ganz gut bewährt bei mir.