Zum Inhalt springen

P3AC3MAK3R

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von P3AC3MAK3R

  1. An die Quaker unter Euch: Quelle: Golem.de
  2. Gibt's auf der Website der für Dich zuständigen IHK evtl. einen Musterantrag zum Download?
  3. Es erklärt zwar Dein Problem nicht vollständig, aber ein Irrtum sollte mal ausgeräumt werden: Bei JK3 kommt nicht die gleiche Q3-Engine zum Einsatz wie bei Q3A. Im Gegenteil ist die Q3-Engine für JK3 aufgebohrt worden.
  4. Port 80 => http-Port!?
  5. Eine /boot-Partition ist eigentlich nur auf alten Systemen nötig, die Probleme mit der 1024-Zylinder-Grenze machen. Handelt es sich um so ein System, sollte die /boot-Partition dann aber auch die 1. Partition sein (also noch vor der Swap-Partition liegen).
  6. Das ist sicher oft der Fall, allerdings ist es auch möglich, daß der Betrieb einen Auftrag erteilt.
  7. P3AC3MAK3R

    mc

    Unter RedHat Linux 8.0 hatte ich damals einfach das entsprechende rpm-File für den Midnight Commander gesaugt, per "rpm -ivh Dateiname.rpm" installiert (als root) und konnte das Programm dann einfach mit "mc" starten.
  8. Schlimmer finde ich es fast noch, solche Dokumente auf den letzten Drücker (also am letzten Tag vor der Abgabe) zu posten...
  9. Ich mache mich dann mal über Deine Gliederung her. Deckblatt und Inhaltsverzeichnis würde ich nicht nennen die Kosten-Nutzen-Analyse gehört nicht vor die Projektrealisierung sondern an das Ende der Doku "Realisierung" klingt in meinen Ohren besser als "Projektrealisierung" statt eine Zusammenfassung zu bringen würde ich lieber ein Fazit ziehen bzw. die Projektergebnisse darstellen statt "Quellenangabe" würde ich "Quellenverzeichnis" schreiben
  10. Hier gibt es die Handreichung für IT-Berufe der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, die auch eine entsprechende Matrix enthält.
  11. Sollte die Schule sich da nicht zuerst einmal an den Betrieb wenden oder wurde dieser Weg bereits gegangen?
  12. Ich würde nicht sagen, daß die Gliederungsbegriffe zwingend vorgeschrieben sind, allerdings ergeben sie sich meist aus den Bewertungsmatrizen der IHKs. Den Begriff "Einleitung" am Anfang der Doku halte ich allerdings auch für ungeschickt, da dieser Begriff ja eigentlich nur ausdrückt, daß zum Thema hingeführt wird. Eine Definition des Projektes am Anfang der Doku ist eigentlich obligatorisch.
  13. Nach den JK2-Moves müßte ich auch erst im Netz suchen. Die JK3-Moves sind allerdings recht schön auf der JK3-Website dargestellt.
  14. Damit Dir jemand weiterhelfen kann, wäre es u. U. gut zu wissen, wo Du überhaupt ausgebildet wirst.
  15. Ich glaube ich werde die Tage mal wieder eine Runde JK2 zocken, um bei JK3 nicht wieder ganz von vorne anzufangen. Mal sehen, ob die Steuerung von JK3 wirklich so intuitiv ist wie angekündigt. Matrix-Moves und Co. werden sicher eine Menge Fun machen.
  16. P3AC3MAK3R

    Sortieren

    Vielleicht gibts Du einfach mal ein paar Beispieldatensätze an. Dann wird vielleicht klarer, was Du vorhast.
  17. P3AC3MAK3R

    mc

    Was für eine Datei hast Du Dir gezogen und wie hast Du sie entpackt?
  18. Das würde ich hier nicht gerade breit treten. Die Mods sind in der Beziehung immer ein wenig sensibel. Das gab's ja bereits bei JK2 (Cheat bzw. JediMod).
  19. P3AC3MAK3R

    Sortieren

    Mit sort -r kannst Du absteigend sortieren. Vielleicht hilft das weiter.
  20. JK3 ist bereits Gold gegangen, so daß sich am Hauptspiel wohl erst durch Patches bzw. Mods etwas ändern wird.
  21. Ich habe schon mal in einer Verordnung gelesen, daß die 70 h um bis zu 1/3 unterschritten werden dürfen. Gemacht hätte ich das aber auch nicht.
  22. Ich würde max. 15% der 70 h einplanen. Wieviel Zeit Du wirklich dafür einsetzt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich würde möglichst die 70 h genau verplanen. Falls Du aber auf Teufel komm raus nicht auf 70 h kommst, würde ich den Rest als Pufferzeit angeben.
  23. Na, fiebert Ihr auch schon JK3 entgegen? Ich habe Samstag den Test in der GameStar (Traumwertung 90%) gelesen und kann es gar nicht mehr erwarten, mir endlich wieder mein Lichtschwert zu schnappen (ich hatte vor einiger Zeit aktiv JK2 gezockt). Die Release-Termine sind übrigens der 18.09. (deutsche Version) und der 20.09. (englische Version).
  24. Zum ersten: toller Betreff. Der ist fast so aussagekräftig wie "ich hab da mal ne Frage". Wenn man das Thema hört, klingt das erstmal nicht nach übermäßig viel Aufwand bzw. Eigenleistung. Du könntest die Aufgabe aber zu einem richtigen Projekt ausbauen, indem Du am Anfang verschiedene Firewalls gegenüberstellst und Dich dann begründet für die für das Unternehmen in Frage kommende entscheidest.
  25. Ganz genau das (eine grobe vorläufige Gliederung der Doku) ist gemeint. Statt "Prozessorientierte Projektdokumentation" würde ich aber "Prozessorientierter Projektbericht" schreiben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...