Zum Inhalt springen

progmaker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    315
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von progmaker

  1. Außerdem heißt es nicht Unload.Me sondern Unload Me.
  2. So weit ich weiß, hat Delphi so was nicht parat. Aber du kannst es dir selber bauen. Ist doch ganz einfach. function Auffuellen(Was, Wieviel, Womit: integer): string; var Zahl: string; begin Result := IntToStr(Was); while Wieviel > 0 do begin Result := IntToStr(Womit) + Result; dec(Wieviel); end; end; So müsste es gehen. Wenn nicht, melden!
  3. Ich glaube nicht, dass man mit Platzhaltern arbeiten kann. Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
  4. Hi, bei diesem Problem helfen dir folgende Objekte weiter: - FileSystem-Objekt - Folder-Objekt - File-Objekt Guck dir mal beim Folder-Objekt die Eigenschaften SubFolders und Files genauer an. Hoffe, es hilft.
  5. War das schon immer so? Du kannst folgendes versuchen: Geh in Delphi auf Umgebungsoptionen, dann auf Bibliothek. Im Suchpfad sollte folgendes Verzeichnis vorhanden sein: $(DELPHI)\source\rtl\Sys. Wenn's nicht vorhanden ist, dann füge es hinzu.
  6. Dass, du in VB programmierst, hat man erkannt. Ich glaube, ich kann dir helfen. In der Routine FindTerm benutzt du die Funktion InStr. Wenn du dir in der Online-Hilfe die Parameter anguckst, die man übergeben kann, wirst du feststellen, dass man der Funktion sagen kann wie sie den Text vergleichen soll. Als Standart ist glaube ich binär eingestellt. Aber wenn du die Strings als Text vergleichst, wird Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Ich hoffe, dass es so funktioniert.
  7. Ich glaube PrinterObj.Printers listet dir alle Drucker auf , die installiert sind.
  8. Dann nimm ein Shape. FillStyle auf 0. FillColor auf grün bzw. rot. Shape auf Kreis. Und nun hast du dein Lämpchen.
  9. Guck dir mal das Printer-Objekt an. Ich glaube, da findest du alles, was du brauchst.
  10. Mit welcher Programmiersprache machst du das? Das ist ganz einfach. Du nimmst irgendein Steuerelement, das rund ist und bei dem man die Farbe ändern kann. Server erreichbar -> Lämpchen hellgrün, Server nicht erreichbar -> Lämpchen rot.
  11. Hi, vor kurzem hat hier jemand eine Adresse reingepostet, wo man sich verschiedene Werbespots runterladen kann. Hab grade versucht, den Beitrag zu suchen, hab's aber nicht gefunden. Kann mir wer helfen?
  12. Wenn ich mit meiner Ausbildung zum FiAe nächstes Jahr durch bin, dann muss ich erst mal zum Bund. Und danach werde ich wahrscheinlich weiter zur Schule gehen und mein Abi nachholen oder so. Danach studieren. Mal sehen, was kommt... PS: Weiß jemand, ob es Schulen mit dem Schwergewicht Computer (und allem, was damit zu tun hat) gibt und wo man sein Abi nachholen kann?
  13. Immer noch: welche Programmiersprache?
  14. Standardfrage: Welche Sprache?
  15. Da oben steht das doch schon: Write #filenr...
  16. Du liest die Datei zeilenweise und in jeder Zeile suchst du dann nach dem Wort "Phone=". Wenn das Wort gefunden ist, erstezt du die Zeile durch "Phone="+TelNr aus der Variablen. Ich hoffe, das geht unter VBA.
  17. Du gehst in jede Zelle. Das geht mit StrGrid.Cells(Spalte, Zeile). Wandelst den Inhalt in einen Integer und addierst in zu einer Variablen, die du davor deklarierst.
  18. Was meinst du mit zusammenrechnen? Willst du 2 Werte, die in den 2 Zellen stehen zusammenrechnen oder was?
  19. Was willst du denn genau machen? Willst du, dass sich, nachdem du in der Liste ja/nein ausgewählt hast, der Inhalt des Grids ändert? Soweit ich weiss, kann Borland's Grid das nicht. Guck dich doch mal auf bekannten Delphi-Seiten nach einem neuen Grid um. Z.B hier.
  20. Sowas geht gar nicht. Du kannst das Format einer Variablen nicht festlegen. Ein Double ist ein Double und ein Integer ist ein Integer. Mit Format kannst du die Ausgabe der Variablen beinflussen...
  21. 1. Spalte auswählen. 2. ButtonStyle auf cbsAuto setzen 3. Im Objektinspektor doppelt auf Picklist klicken, um den Stringlisten-Editor zu öffnen. In diesem Editor die Werte eingeben, die in der Dropdown-Liste dieser Spalte angezeigt werden sollen. Sobald die Auswahlliste Daten enthält, wird aus der Spalte eine Auswahllistenspalte.
  22. Keine Ahnung, was du mit diesem "call style" machst. Ich habe das vorhin mit form.backcolor ausprobiert und das ging wunderbar. Wie du alle MDI-Fenster schliesst, weiss ich jetzt nicht.
  23. Zeig mal Bisschen Code
  24. Machst du die Zuweisungen etwa nur beim OnLoad Ereignis?
  25. Wie machst du den die Farbänderungen? Normalerweise müssten sie sofort übernommen werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...