-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ingh
-
Es kommt drauf an, wie man das genau löst. Ich habe z.B. meine Gliederung wieder aus den Folien verbannt, weil sie mir am Rand entweder zuviel Platz weggenommen hat, oder aber zu klein und damit unleserlich wurde. Ein Medienwechsel muss sinnvoll sein. Wenn so ein Wechsel nur kommt, weil Werauchimmer "gesagt hat, sowas müsste in eine Präsentation rein", dann wird er zumeist deutlich mehr stören, als er nützen könnte. Und bei "modernen" Beamer-Präsentationen fällt solch ein Bruch dann oft auch viel stärker auf, als er es bei "altmodischen" OHP-, Flipchart- und/oder Tafel-Präsentationen täte. (das "modern" und "altmodisch" gibt meistens eher die Meinung der Geprüften als die der Prüfenden wieder - aber zur Wahl der geeigneten Medien existieren schon genug Threads...)
-
Nr.115 - Die erneute Definition schlechter Baggersprüche oder sind Soapies seltsam?
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Dabei gibt es doch genug Möglichkeiten, einen Opel kleinzukriegen, ohne dass alles nach Rauch stinkt :floet: Nein, quatsch - sowas ist nun wirklich Schwachsinn... Ich halte selbst nicht viel von übermäßigem Tuning. Ab einem gewissen Grad sehen die meisten Autos einfach nur noch scheußlich aus und sind für den normalen Betrieb nur noch eingeschränkt zu gebrauchen. Nichts gegen ein paar sinnvolle oder dezente Veränderungen, aber spätestens dann,wenn ich nicht mehr weiß, ob meine Bandscheibe oder mein Frontspoiler mehr Angst vor einer Bodenwelle haben muss, dann ist da was schiefgelaufen -
Centrino hat (noch?) das Problem, dass der WLAN-Chip unter Linux nur über Umwege genutzt werden kann. FinalFantasy meinte aber eigentlich die Celeron-Versionen, von denen er dir abrät. Ein Celeron ist eine "abgespeckte" Version (Hauptunterschied ist der reduzierte Cache) eines Pentium-Prozessors. Insbesondere die ersten Celeron-Reihen hatten den Ruf, vergleichsweise instabil zu laufen. Heute ist das eher eine Frage des Caches, des Preises und des Glaubens Ansonsten: centrino -> Pentium m(obile) in Verbindung mit einem Intel-WLAN-Chipsatz pentium 4 ht -> ht=Hyperthreading - weiterentwickelte Version des Pentium 4 - Desktopprozessor, keine besonderen Energiesparfunktionen pentium mobile -> speziell für den mobilen Einsatz konzipierter Prozessor, der am besten aufs Energiesparen ausgelegt ist; kann trotz deutlich geringerem Takt von der Rechenleistung sehr gut mit den aktuellen Desktopprozessoren mithalten pentium 4 mobile -> Mobilversion des P4 mit verschiedenen Energiesparfunktionen; nicht ganz so sparsam wie der Pentium m amd mobile -> keine genaue Ahnung - vom Energieverbrauch wohl etwa vergleichbar mit dem P4 mobile Meiner Meinung nach ist der Pentium 4 m ein guter Kompromiss zwischen dem Preis und dem Energieverbrauch (und damit auch Akkulaufzeit und Lüfterlärm); wenn du aber eh fast immer am Stromnetz arbeitest, kannst du - wenn dich das Lüftergeräusch nicht stört - ein Gerät mit preisgünstigerem Desktopprozessor nehmen.
-
Nr.115 - Die erneute Definition schlechter Baggersprüche oder sind Soapies seltsam?
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen *freiesPlätzcheninderKuscheleckesuch* -
Zeichnungen mit Bleistift ungültig ?
ingh antwortete auf raoul-duke's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Es gibt noch weit mehr Möglichkeiten, wer (theoretisch) nachträglich noch was an der Prüfung manipulieren könnte, als nur den Prüfling selbst. -
Umfrage - Wie lange seid ihr schon arbeitssuchend?
ingh antwortete auf coolboy_2000's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich war nach meiner Abschlussprüfung (um ein halbes Jahr verkürzt, und nur knapp an einer gesamt-Eins vorbei) auch für rund sieben Monate arbeitslos, und habe mich zu der Zeit mit bis zu über 300 Konkurrenten auf Stellen im immer weiteren Umkreis beworben. Dass ich mittlerweile wieder einen Job habe, habe ich Bekannten zu verdanken, die im richtigen Moment an mich gedacht haben... Natürlich. Wer krank ist, ist solange nicht arbeitsfähig und damit (zumindest für die Statistik) momentan nicht arbeitssuchend - und kann so die hochoffiziell schöngerechnete Arbeitslosenquote senken... :confused: -
Zeichnungen mit Bleistift ungültig ?
ingh antwortete auf raoul-duke's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Lobenswert; nicht alle Prüflinge bringen ihr "Handwerkszeug" so vorausschauend mit... Jein. Skizzen werden mit Bleistift gemacht. "Richtige" technische Zeichnungen werden mit Tusche gezeichnet oder auf einem Drucker oder Plotter angefertigt. Dazu kommt, dass eine Prüfung (auch in diesem Zusammenhang) sich eben doch sowohl von einer Klassenarbeit, als auch vom realen Leben unterscheidet; hier ist eine hohe Fälschungssicherheit wichtiger als Sauberkeit (solange alles eindeutig lesbar bleibt) Bleistift ist bekanntermaßen nicht fälschungssicher; die Sicherheit kann erst durch weitere Aktionen wie z.B. das Anfertigen von (beglaubigten) Kopien erhöht werden. Würdest du einen wichtigen Vertrag unterschreiben, der in wesentlichen Teilen mit Bleistift niedergeschrieben wurde? Normalerweise wird vor jeder Prüfung deutlich darauf hingewiesen, mit Kuli oder Füller zu schreiben. In den meisten Prüfungen, die ich bisher abgelegt habe, wurde sogar nochmal extra darauf hingewiesen, dass alles, was mit Bleistift aufgezeichnet wird, nicht in die Wertung eingeht. Du hast (gemäß Anweisung) mit Kuli geschrieben, aber (entgegen der Anweisung) die Zeichnungen nur mit Bleistift angefertigt. Schön, dass die Zeichnungen sauber und ordentlich aussehen; aber diese erhöhte Sauberkeit bringt keine Sonderpunkte. Wenn dir also der Prüfer soweit entgegenkommt und die Bleistiftzeichnung als ausreichend sicher ansieht, sie zu bewerten (anstatt sie wegen des Formfehlers zu streichen) solltest du erleichtert sein und nicht anfangen, über die Sauberkeit von Kugelschreiberzeichnungen zu diskutieren. -
Nr.115 - Die erneute Definition schlechter Baggersprüche oder sind Soapies seltsam?
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Mir bitte auch eins... Danke -
Und was, wenn das neue Schloss so "sperrig" ist, dass sich das Auto nicht mehr sinnvoll benutzen lässt?
-
Solange das Vieh nicht allzu eklig ist (wie z.B. die fiese, fette Spinne, die neulich an meiner Dachschräge entlanglief und umgehend nach der Becher-Papier-Methode nach draußen "entsorgt" wurde) und sichtbar auf Abstand bleibt, ist es mir recht egal. Nur wenn es mir zu nahe kommt oder über/unter/hinter mir aus meinem Blickfeld verschwindet, wird es mir auch unwohl. Einen Weberknecht würde ich sogar auf meine Handfläche nehmen - nicht aber über meinen Unterarm laufen lassen; das wäre zuviel des guten. Allerdings sind seine Beine allzu zerbrechlich, so dass das keine gute Idee wäre... Die eine oder andere mittelkleine Spinne habe ich schon versucht, nur mit den Händen nach draußen zu befördern. Mit Becher und Blatt Papier ist es allerdings deutlich einfacher....
-
FISI Ausbildung um halbes Jahr verkürzen
ingh antwortete auf compumann's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe auch um ein halbes Jahr verkürzt (ZP 84%; 2er Schnitt an der BS), und mit gut 90% in der schriftlichen Prüfung abgeschnitten. Auch bei uns wurde (was die Lehrer auch lange vorher angekündigt haben) im letzten halben Jahr vor der Prüfung (die der Nichtverkürzer) weitgehend nur noch Wiederholung gemacht. Zu den noch offenstehenden Themen haben wir entsprechende Unterlagen oder Tipps zu guten Quellen bekommen, um sie uns selbst zu erarbeiten. Unser WiSo-Lehrer hat uns "Döring/Hagel/Pieck - Wirtschafts- und Geschäftsprozesse" (Siehe Buchtipps/Wirtschaft auf der fi.de-Hauptseite) zum Lernen empfohlen - und das sicher nicht nur, weil er der Erstgenannte der Autoren ist -
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Einen wunderschönen guten Morgen allseits Ich finds gut dass gestern nicht soviel los war, da brauch ich nach dem Besprechungsmarathon hier nicht ganz soviel nachzulesen -
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Dieser Automatik ist mittlerweile auch der "Suche Prüfungen/Lösungen"-Thread zum Opfer gefallen -
Und ich bin sicher, dass alle, die ihre Emailadresse da angegeben haben, bald ein ziemlich gut gefülltes Postfach haben. Bagle, Netsky & Co. lassen grüßen :D
-
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich persönlich bin zwar nicht betroffen, weil mir die meisten Alkopops eh nicht geschmeckt haben, aber für Schwachsinn halte ich diese Steuer trotzdem. Dann kaufen sich die Jugendlichen halt Bier- oder Weinmixe (da kommt keine Sondersteuer drauf) oder mischen sich wie früher halt wieder selbst. An eine Flasche Schnaps zu kommen, ist doch heute (leider) kaum schwerer als sich diese Alkopops zu kaufen. Das Hauptproblem dürfte wahrscheinlich sein, sich wieder auf eine Sorte Schnaps zu einigen und zusammenzulegen. Letztens erst schwatzen mich zwei Jungs (die waren maximal 15) an, ob ich ihnen nicht irgendein Bacardi-Mix oder was auch immer das war kaufen könnte (anscheinend hat an der Kasse doch mal jemand aufgepasst...) - sogar zwei Euro Schmiergeld wären für mich dringewesen :eek: Ich hab denen dann die "jugendfreie" Version dessen zu hören gegeben, was ich davon halte :floet: Kurze Zeit später hab ich sie dann draußen wiedergesehen - mit ihren Flaschen... Das einzig gute an der neuen Alkopop-Sache ist, dass jetzt deutlichere Hinweise "erst ab 18" auf den Flaschen stehen müssen - vielleicht wird ja dann jemand an der Kasse an eine Kleinigkeit erinnert. -
Sportliches Treffen DDorf und Umfeld ;)
ingh antwortete auf chickie's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Kartfahren klingt schonmal sehr gut Allerdings sind meine Juni-Wochenenden schon weitgehend verplant -
Den "Anhalter" und die entsprechende Passage kannte ich schon, aber der Teil mit dem Stern war mir neu
-
Oh nein! Nicht dieser Schwachfug schon wieder.... :eek: Herr der Bits und Bytes, verschone mein Postfach von hundert Mails "wohlmeinender" Bekannter, die mich mit so einem Mist zumüllen Das halte ich für einen ziemlich utopischen Traum.... Alles, was man dadurch erreichen könnte, wäre dass einige Tankstellenpächter (die am wenigsten dafür können) pleite gehen, aber mehr ganz sicher nicht... (PS: ich tanke schon seit langem an freien Tankstellen)
-
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen Kaffee.. - gute Idee *gähn* -
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Ging mir auch so - deshalb hab ich auch den ersten Anlauf vergeigt (zumal der Prüfer auch noch zu spät dran war) Mit schriftlichen Prüfungen komm ich eigentlich ganz gut klar, sobald sich die erste Nervosität nach ein paar Minuten gelegt hat. Was mich da am meisten aufregt sind die Fragen "Kannst du x?" "Ich kann y nicht" "Wie ging z nochmal?" kurz bevor es losgeht - ich lass die Nervenbündel dann stehen, gehe etwas abseits und atme tief durch, um mich nicht anstecken zu lassen -
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Vor zwei Jahren auch - ich muss das schließlich wissen, ich war dabei -
Vier Männer und ein Whiskyfass - Wo sind die Quietscheentchen?
ingh antwortete auf Saga's Thema in Coffeehouse's Themen
Da ist auch was wahres dran Muss ich mal meinem Cheffe so erklären :beagolisc -
Vier Männer und ein Whiskyfass - Wo sind die Quietscheentchen?
ingh antwortete auf Saga's Thema in Coffeehouse's Themen
Dass das Patch verfügbar ist, ist ja gut und schön - dass es mir aber beim Schließen der Sicherheitslücke gleich dazu noch meinen Rechner praktisch unbenutzbar macht, weniger -
Nr. 114 - und sind die Soapies wirklich die Wurzel allen Übels?
ingh antwortete auf DerMatze's Thema in Coffeehouse's Soap
Auch einen schönen guten Morgen allseits Als ich losgefahren bin, wars auch noch neblig, aber jetzt strahlt die Sonne. Bis sich die fiesen, dunklen Wolken, die sich da stetig nähern, davorgeschoben haben jedenfalls noch..