Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Dass hier im Forum so "allergisch" (tatsächlich??) auf politische Themen reagiert wird, hat seine Gründe. Dieses Forum ist ein Fachforum. Es lebt hauptsächlich von seinen fachlichen Beiträgen. Der Offtopic-Bereich ist da "nur" eine Art Anhängsel, die das ganze etwas menschlicher macht. (Das "nur" steht bewusst in Anführungsstrichen!!) Wenn aber der Ton im Forum nicht stimmt, dann vergrault man sich damit seine Mitglieder. Dies gilt vor allem für vernünftigen Umgang miteinander - Sowohl direkt untereinander, als auch gegenüber außenstehenden Personen, Gemeinschaften, Organisationen usw. - selbst gegenüber allgemein ziemlich unbeliebter Instistutionen wie der GEZ. Insbesondere Themen wie Politik, Weltanschauung oder Religion bergen ein hohes emotionales Potential. Gerade bei solchen Themen ist die Gefahr groß, dass eine Diskussion von der sachlichen auf die persönliche Ebene abgleitet. Anstatt Argumente auszutauschen, wird dann die Person des Gegners (oder eine ganze Gruppe oder Organisation etc.) angegriffen. Und es wäre schade wenn sich jemand, der Ahnung vom Fach hat, in solch einer hitzigen Diskussion zu Äußerungen hinreißen lässt, die ihn für das Forum untragbar machen... (Solch ein Fall war afaik mit ein Grund für die Erweiterung der Boardregeln um den Punkt Politik, Weltanschauung, Religion) Ach, noch etwas: Wer sich auf den Artikel 5 im Grundgesetz beruft, der sollte nicht nur den ersten Absatz lesen sondern mindestens auch noch den zweiten Das vergessen die meisten nämlich Insbesondere Beleidigungen u.ä. sind nämlich keineswegs von der Meinungsfreiheit gedeckt. (Und nein, unter Kunst fallen sie auch nicht! )
  2. Ich glaube, wir sind gute Beispiele, dass jede IHK da ihr eigenes Süppchen kocht Bei uns (IHK Bonn) wurde der gesamte Oktober (Wintertermin) als Durchführungszeitraum vorgegeben. Wie man da seine 35 bzw. 70 Stunden reingelegt hat, blieb jedem selbst überlassen. Wichtig war nur, dass die Doku spätestens freitagmittags um 12 bei der IHK eingetroffen war.
  3. Fragt eure Lehrer, ob ihr nach der schriftlichen Prüfung nochmal verstärkt auf Präsentation und Fachgespräch eingehen könnt. Sofern ihr das nicht schon erschöpfend behandelt habt, über Präsentationstechniken, verschiedene Präsentationsmedien usw. sprecht, und vor Publikum den "Ernstfall" ein wenig probt. Je nach Schule und Lehrer ist das auch ohne Nachfragen üblich
  4. Nein, die besseren Reifen sollen nach hinten. Wenn ein Auto hinten die Bodenhaftung verliert und ausbricht, dann ist das viel schwerer wieder unter Kontrolle zu bringen, als wenn es über die Vorderräder schiebt...
  5. Den Fernseher zur Werkstatt zu bringen und dort ein Ersatzteil einbauen zu lassen empfindet die GEZ nicht als erheblichen Aufwand :floet: (Ist ja nicht so, als ob nicht schon andere auf diese Idee gekommen wären ) Selbst über die normalen Übertragungswege (insbesondere wenn eine Satellitenverbindung im Spiel ist) entstehen Signallaufzeiten, die in den Sekundenbereich gehen können. Das ist aber kaum das "zeitversetzt", was im Rundfunkgebührenstaatsvertrag gemeint ist.
  6. Sind irgendwelche Zeichen in der Adresse dieser Person, wie sie normalerweise nicht vorkommen? Problematisch könnten z.B. Punkte oder Striche ganz am Anfang der Adresse oder direkt vor dem @ sein.
  7. Mor*gääähn* Na, Zeitumstellung gut hinbekommen? Bei mir gings einigermaßen okay - bis auf die Uhr, die die Heizung (und damit das Warmwasser zum Duschen) steuert. *brrr* Das ist zwar ne Funkuhr, aber da unten im Keller stehts nunmal nicht besonders mit dem Empfang.... Sommerschlappen gibts bei mir wahrscheinlich am Samstag, wenn ich dann zum Reifendienst komm. Den Gummi, der momentan noch auf meinen Alus drauf ist, lohnt es nicht mehr draufzuschrauben, so runter ist der...
  8. Och, die Ludolfs können auch ganz spaßig sein. Man sollte allerdings nicht den Fehler machen, deren Auftritt auch nur ansatzweise ernstzunehmen :floet: American Chopper find ich auch nicht schlecht - vor allem, wenn einer von den Jungs Mist baut und/oder der Senior mal wieder nen Anfall kriegt...
  9. Mor*gäähn* Da sagst du was...
  10. ingh

    DIN A1 Kalender

    Manche Druckertreiber von Druckern/Plottern für so große Formate haben eine Funktion, um Seiten, die in A4- oder A3-Größe erstellt wurden, auf das gewünschte Papierformat zu vergrößern. Dann sollte die Vorlage auf DIN-A3-Größe (29,7 x 42,0 cm; DIN A2 ist 42,0 x 59,4 cm groß und passt nicht mehr ins vorgegebene Maximalformat) erstellt werden, um Unschärfen bzw. Kästchenbildung beim Vergrößern (je nach Verfahren) zu minimieren
  11. Mir ist es eher zuviel Aufwand, nur für mich allein zu kochen. Wenn man zu zweit ist, braucht man doch nur etwas mehr Kartoffeln schälen und Gemüse putzen und so -- oder macht ihr euch zwei verschiedene Menüs?
  12. Zum Prollen nimm lieber das S-Line Paket Zum Fahren brauchst du Quattro normalerweise nicht. Nützlich ist der Allradantrieb hauptsächlich beim Anfahren auf rutschigem Untergrund, oder mit Anhänger an einer Steigung (Die Quattro- bzw. 4motion-Modelle haben meist deutlich höhere Anhängelasten) Mit Anhängern oder Gelände wirst du wohl nicht viel zu tun bekommen - blieben höchstens noch winterliche Straßen. Aber selbst da kommt man (mit guten Reifen und ein wenig Gefühl im rechten Fuß ) auch mit Frontantrieb recht gut durch. Gegen Quattro spricht neben dem höheren Kaufpreis auch ein höherer Wartungsaufwand. Was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen...
  13. So gesehen hast du Recht. Eine Katze, die nicht aus dem Haus kommt, wird auch nicht in die Nähe eines Autos kommen, das sie überfahren könnte. Sie wird in der Regel auch nicht in die Nähe von Hunden, Greifvögeln und auch sonst einer Menge möglicher Gefahren kommen. Dafür ist eine solche Haus-Katze aber in ihrer Bewegungsfreiheit ziemlich stark eingeschränkt.
  14. Kannst du bitte ein wenig ausführlicher erklären, was du da eigentlich machen willst?
  15. Mahlzeit Nachträglich Kugel und Honney noch alles Gute zum Geburtstag. Ich komm hier zu fast nix. Hier ist mal wieder lustiges Bürowürfeln angesagt - vier oder fünf Kollegen ziehen hier im Haus um, und es kommen auch noch zwei neue dazu. Und damit nicht genug, diesmal muss ich auch umziehen, mit meinem ganzen Büro. Das wird ein Spaß... Man glaubt ja kaum, was alles in so ein kleines Büro reinpasst... :beagolisc Ich habe heute morgen schon zehn oder zwölf alte Rechner und dazu noch zwei leere Gehäuse in den Keller gebracht. (Jetzt stehen nur noch drei Rechner hier - die müssen aber noch bleiben, bis ich wirklich alles rüberbringe...) Und auch sonst habe ich schon großzügig ausgemistet: Drei große Kartons sind voll mit Pappe, Altpapier, Karton und Verpackungsmaterial. Nur bisher sieht man kaum einen Unterschied, außer dass unter meinem Tisch und in und auf den Schränken nicht mehr alles ganz so dicht vollgepackt ist. Hatte ich schon erwähnt, dass die ganzen kleinen und großen Anfragen der lieben User natürlich auch weitergehen? Und demnächst einige wichtige Termine anstehen, zu denen bestimmte Sachen funktionieren müssen (Was natürlich die Zahl und Schwierigkeit dieser Fragen erhöht)? Ich glaub, ich leih mir mal das Whiskyfass von den Lobpiraten eine kleine Weile aus... :floet:
  16. Jein - es kommt auch auf die Lage an... Die Rate schon viel ist niedriger, insbesondere als in der Großstadt, weil bestimmte Delikte seltener vorkommen. (Geldbeutel lassen sich zB viel besser in einer belebten Fußgängerzone klauen) - manche Sachen werden auch nicht so oft angezeigt (zB nach einer Kneipenschlägerei) - andererseits häufen sich gerade in grenznahen und polizeilich dünn betreuten Gebieten andere Straftaten, vor allem Überfälle auf Banken oder Tankstellen. Was allerdings eher für die Sturköpfigkeit, Intoleranz und die Angst vor Neuem/Fremden bei Teilen der Landbevölkerung spricht... Das stimmt weitgehend. Das soziale Umfeld funktioniert hier anders als in der (weitgehend anonymen) Stadt. Ob wirklich alle vermittelten Werte richtig sind (siehe oben) sei mal dahingestellt. Allerdings ist sowohl das "Netz" des sozialen Miteinanders in der Regel besser "gewebt". Man schaut mehr nach dem anderen. Demgegenüber sind aber auch die Repressionen größer, wenn man sich nicht "dem Anstand entsprechend" verhält. Das ist in vielen Fällen gut - insbesondere weil Kindern ziemlich deutlich klargemacht wird, was man nicht tun darf. Aber nicht alles, was so als "Anstand" vermittelt wird, muss in der Form auch gut sein...
  17. Ich wohne selbst mitten auf dem Land; in einem kleinen Dorf in der Eifel, wo es mehr Kühe (und seit einigen Jahren wohl auch mehr Ziegen, dank einem Bio-Ziegenhof) als Einwohner gibt. Die nächste Kneipe ist 3 km weg; Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten usw. etwa 7. Die nächste Disco .. hmm .. etwa 20. Das war und ist natürlich unbequem, gerade weil man ständig auf das Auto angewiesen ist. Doch damit lernt man umzugehen: Man weiß, dass man eben nicht fast jeden Tag für ein paar Kleinigkeiten um die Ecke zum Supermarkt laufen kann, also macht man den Einkaufszettel entsprechend; viele Fahrten und Termine lassen sich mit ein wenig Planen gut verbinden. An die weiten Wege gewöhnt man sich, und man arrangiert sich auch damit, indem man sich zu mehreren zusammentut, wenn man abends oder am Wochenende rausgeht. Entweder bleibt einer dann nüchtern, oder man teilt sich das Taxi - je nach Entfernung. Einzig solche Aussagen wie "mal das Auto stehen lassen" seitens einiger Politiker klingen angesichts des mangelhaften ÖPNV (der bestenfalls darauf angelegt ist, dass die Schüler einigermaßen zeitig zur Schule und wieder nach Hause kommen) wie blanker Hohn. Ein Ausbau des ÖPNV würde sich hier aber auch nicht lohnen; schon jetzt wird die Schülerbeförderung subventioniert. In der Stadt ist das besser: fast alles ist entweder um die Ecke, oder aber mit Bus und Bahn zu den meisten Zeiten noch recht gut zu erreichen. Allerdings ist der Raum für das eigene Auto (wenn man denn eins braucht) oft knapp... Trotz der Nachteile wohne ich gerne dort, denn gerade die abgelegene Lage bietet auch einige Vorteile: Zunächst halte ich es mit Jacques Berndorf, der seinen Helden Siggi Baumeister auf das (immer wieder gehörte ) "Du wohnst ja am A*sch der Welt" entgegnen lässt: "Ja, stimmt. Aber es ist ein verdammt schöner A*sch!" Allerdings muss man als geborener Eifeler wohl erst einige Zeit außerhalb verbringen, bevor man die Landschaft, die Ruhe (es ist nicht wirklich still, aber es sind andere, i.d.R. leisere Geräusche), und die gute Luft zu schätzen lernt. Hier kennt jeder jeden. Das mag zwar auch etwas lästig sein (es wird viel getratscht...), und manchmal auch anstrengend (es wird mehr oder weniger erwartet, dass man sich selbst zB bei Festen auch etwas mit einbringt), hat aber aufgrund der recht gut funktionierenden Dorfgemeinschaft auch viele Vorteile. Wenn ich einmal Kinder habe, wünsche ich mir für sie, dass sie ähnlich unbeschwert aufwachsen können, wie ich in meinem Heimatdorf.
  18. Schau mal in die Ordneroptionen, Tab Dateitypen - wenn du den entsprechenden Typ ausgewählt hast, kannst du unten unter Erweitert alles mögliche einstellen - u.a. auch was standardmäßig beim Doppelklick passieren soll.
  19. ingh

    Dringend gesucht!

    Dieser Thread oder auch dieser enthält diesen Link.
  20. Also gibt es ein Problem mit der Namensauflösung... Laufen die Dienste für DNS und WINS auf dem Server? Wird die Server-IP vom DHCP-Server hierfür richtig übergeben, bzw. ist diese IP manuell in den TCP/IP-Einstellungen eingetragen? IPCONFIG ist dein Freund (Nur zum Nachprüfen) Ansonsten musst du dich durch die TCP/IP-Einstellungen der Netzwerkkarte hangeln... Die IP-Ranges scheinen aber zusammenzupassen, sonst hätte schon der Ping nicht funktioniert. Am besten, du postest für die weitere Fehlersuche mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL (ggf. anonymisiert) auf dem Client - daran lässt sich schon eine Menge ablesen...
  21. Kaltlaufregler heißt das Ding. Der KLR erhöht bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl. So kommen der Motor und vor allem der Kat schneller auf Betriebstemperatur. Dadurch kann man bei manchen Autos seine Steuerklasse von EURO1 auf EURO2 verbessern. @Threadersteller: Den CO2-Ausstoß wirst du allerdings durch Umbaumaßnahmen kaum reduzieren können; der hängt direkt mit dem Spritverbrauch (und damit überwiegend mit deiner Fahrweise) zusammen, und nicht mit Katalysator. Der Kat hat andere Aufgaben. Schau mal im Toyota Forum vorbei. (Falls du es nicht schon getan hast ) Da sind ein paar Leute unterwegs, die sich mit deinem Auto "ein wenig" auskennen :floet:
  22. Kannst du den Domänencontroller denn über das Netzwerk erreichen? (Ping auf IP, Ping auf DNS-Namen des Servers) Passen die IP-Bereiche von Client und Server zusammen, funktioniert die Namensauflösung, sind auf dem Server die entsprechenden Dienste gestartet, ... ? Weitere Frage: hast du für diese Teststellung eine Vollversion installiert, oder eine Trial-Version, die nun womöglich abgelaufen ist?
  23. ingh

    Keyhook im Taskmanager

    Alternativ benenne sie einfach nur um - das ist einfacher wieder rückgängig zu machen, und man muss keine Installationsmedien suchen
  24. Warum sollte solch eine Nutzbarkeitsbetrachtung erst im Fazit auftauchen? Immerhin könnte sie die Planung deines Projektes und die Auswahl der einzusetzenden Mittel und Methoden beeinflussen, weil du diese nicht alleine an dieser speziellen Aufgabe, sondern an der allgemeinen Einsetzbarkeit misst. Aber dass diese Betrachtung im Fazit zum Projektende auch nochmal auftauchen sollte, ist schon richtig.
  25. ingh

    copy.exe

    Wenn auf dem System tatsächlich Viren drauf sind, dann werden die durch eine Reparaturinstallation nicht beseitigt. Das heißt, dieselben Probleme werden ziemlich bald wieder auftreten. Und wenn es ein aktueller Virus von der Sorte ist, der neue Komponenten nachlädt, auch noch eine Menge mehr... Dagegen ist der "Holzhammer" weit weniger Arbeit und Ärger.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...