Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Mor*gääähn* :schlaf: So, das wichtigste für heute ist geschafft - unsre neue Internetverbindung steht...
  2. Hast mich knapp geschlagen, ich habe "nur" 98 km (ein Weg), überwiegend Landstraßen. Macht für mein Auto also knapp 1000 km jede Woche nur für den Weg zur Arbeit und zurück. Unterwegs bin ich normalerweise zwischen 1:20h (kaum Verkehr, keine Baustellen, alle Ampeln grün, ...) und 1:45h (Regenwetter, Baustellen, Berufsverkehr) - meist pendelt es etwas über 1:30h.
  3. Die Gebühren werden nicht von den öffentlich-rechtlichen (ÖR) Sendern einfach nach Belieben festgesetzt (das wäre ja noch schöner...), sondern von einer "unabhängigen Kommission" (so jedenfalls heute morgen die Erklärung auf WDR2) vorgegeben. Die Mitglieder dieser Kommission werden wohl irgendwie von den Landesregierungen bestimmt, also hat die Politik doch einen gewissen Einfluss... Grund der Klage der ÖR Sender war, dass die Länder nicht der Vorgabe der Kommission gefolgt sind, sondern nur eine geringere Gebührenerhöhung beschlossen haben. Eine Begründung dafür war übrigens, dass die ÖR Rundfunkanstalten Einsparpotentiale nicht nutzen würden.
  4. Mor*gääähn* :schlaf:
  5. Moin zusammen Und den Hochzeitern noch einen herzlichen Glückwunsch Beim letzten Soapietreffen bei Crash hab ich den Wald in meinem Zelt kleingesägt. :beagolisc
  6. Wie schauts mit dem Postleitzahlenbuch aus? Problematisch ist, dass die Zuordnung oft nicht eindeutig ist. Meine AE-Lehrerin wollte mir zunächst auch nicht glauben, dass unter einer PLZ auch mal mehrere Orte zu finden sind Andererseits gibt es nicht nur Orte, sondern auch auch Straßen mit mehreren Postleitzahlen...
  7. Entweder sucht man (wie Nhuya schon sagte) sehr gezielt, oder aber der Weg von der Personalabteilung zum Webmaster hat viele, viele Ecken ("Was, das steht da immer noch drin? Nein, die Stelle ist schon längst besetzt. Ich muss wohl nochmal mit unserer EDV sprechen..." :floet: )
  8. Bei Ebay liegt das Problem ja nicht allein darin, dass etwas Geld verdient wird. Aus der Sache ob gewerblich oder privat ergeben sich noch ganz andere Fragen, vor allem um Gewährleistung und Widerruf. Der über einen gewissen Zeitraum erzielte Umsatz zählt dabei als ein Indiz für gewerblichen Handel, dazu kommen noch Art und Zahl der Verkäufe....
  9. Hast du auch etwas zum Thema beizutragen oder ist dir einfach nur langweilig? In letzterem Fall empfehle ich Cedric - Ein animierter Kurzfilm (Auch wenn das hier jetzt keine topaktuelle News mehr ist )
  10. Zunächst einmal stellst du die Ansicht im Outlook so um, dass die Einträge nicht mehr nach Datum, sondern nach Kategorie oder Dateityp angezeigt werden. (Outlook 2003 bietet auch eine Eintragsliste, die ist noch praktischer.) So kannst du viele Einträge auf einmal zum Löschen auswählen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Anzahl der gleichzeitig löschbaren Einträge begrenzt ist. Ab einer gewissen (vierstelligen?) Anzahl bricht der Löschversuch nach einiger Zeit mit einer Fehlermeldung ab. Umgehen lässt sich das, indem man "häppchenweise" löscht: Einen Eintrag markieren, Shifttaste festhalten, ein Stück nach unten scrollen, dann mit gedrückter Shifttaste (um das Verschieben nach "gelöschte Objekte" zu umgehen) löschen. Wie groß die "Häppchen" werden dürfen, musst du ein wenig ausprobieren...
  11. Solche "Micky-Mäuse" setzt mein Nachbar seinen beiden Jungs auch auf (bzw. tun die das schon freiwillig selbst) wenn sie auf dem Traktor mitfahren. Die scheinen sich also zu bewähren. Peltor ist auf dem Gebiet Gehörschutz ein seit langem bekannter Hersteller.
  12. Beim Einparken kommts auch sehr drauf an, wie sich der Designer ausgetobt hat Ich hab mir so ne Linse an die Heckscheibe gepappt, damit ich den Abstand zum Hintermann besser einschätzen kann.
  13. Hier in der Tiefgarage war der kleine Yaris, den ich neulich als Leihwagen hatte, auch praktischer. Aber für mich überwiegen die Vorteile vom "großen".
  14. Informiere dich über die jeweilige Firma und einen Ansprechpartner für deine Bewerbung, und beziehe dich in deinem Anschreiben darauf. Bewerbungen sollten keine Serienbriefe sein, wo womöglich gerade mal die Adresse ausgetauscht wird... Ein gewisser "Rahmen" darf zwar durchaus gleich bleiben, aber gerade bei einem nicht so optimalen Zeugnis solltest du dich irgendwie positiv hervorheben. Das geht am besten, wenn du zeigst, dass du dich mit dem Betrieb beschäftigt hast und dich dafür interessierst. Nullachtfuffzehn-Briefe kommen da auch ohne dich schon genug an.
  15. Angemessene Kleidung ist ein Zeichen von Respekt und Verstand. Angemessen muss nicht immer der schwarze Anzug sein. Aber die Kleidung muss sowohl zu der Person, die sie trägt, als auch zum Anlass passen. Unangemessene Kleidung wird meist verstanden als "ich kann nicht" oder "ich will nicht". Und wer will schon jemanden einstellen, der inkompetent oder unmotiviert ist?
  16. Mor*gäähn* Das lässt sich wunderbar steigern, wenn der Kombi auch noch eine Anhängerkupplung hat...
  17. Sag ich doch... Ich halts genauso: Einmal Kombi, dann will man den Platz nicht mehr missen...
  18. Also ich finde, der Vergleich des Büßers vor Canossa mit dem Bewerber beim Onlinetest hat eine "leichte" Schräglage Ein Schnell-Kopfrechnen-Test gehört aber eher in ein Bewerbungsverfahren für Azubis als für fertig Ausgebildete. Insofern kann ich den Unmut darüber schon verstehen. Btw. @ixus55fan: konntest du den Test nochmal neu starten, bzw. hast du dem Betrieb eine Rückmeldung zum Absturz gegeben? Es ist wohl unwahrscheinlich, aber könnte der Absturz beabsichtigt sein, um die Reaktion des Bewerbers zu testen?
  19. Mahlzeit Huhu Honney Nein, der Wolve plant nicht (jedenfalls nicht dass wir wüssten) - er stellt uns vor vollendete Tatsachen. Sein zweites Kind ist schon längst da. Mein WE war ganz okay. Samstag nix besonderes. Gestern auf einer Taufe gewesen. Schöne Feier. Aber zu viel Buttercremetorte... Aber mit schlafenden Mitfahrern habe ich auch schon einige Erfahrungen gesammelt..
  20. Hier wird nach Wichtigkeit der angesprochenen Personengruppen geordnet. Steht hier eine Gruppe nicht an der richtigen Stelle (oder wird gar nicht genannt, obwohl sie offensichtlich auftauchen müsste), deutet das auf Probleme hin. Die Kunden als höchstes Gut (denn die bringen schließlich das Geld rein!) werden in der Regel zuerst genannt. Alternativ können sie statt in der Aufzählung auch in einem eigenen Satz genannt werden. Vorausgesetzt natürlich, es bestand Kundenkontakt.
  21. Du kannst verschiedene RIS-Abbilder erzeugen: Einmal Standard, ohne alle Extras Einmal Standard mit Zusatz A Einmal Standard mit Zusatz B Einmal Standard mit Zusatz C und D Dank Single Instance-Speicherung der Abbilder wird dadurch nicht allzuviel mehr an Speicherplatz benötigt. Welches Abbild auf dem Rechner installiert werden soll, kannst du beim Start der Installation auswählen. Wenn ich mich recht entsinne, dann kann man einem Rechner auch ein RIS-Abbild zuweisen. Stattdessen kannst du auch nur das Standardimage als Abbild ablegen und die zusätzliche Software auf andere Art (von Hand, per Gruppenrichtlinie, NetInstall, etc.) nachinstallieren. Und natürlich gibt es Mischformen der vorgenannten Möglichkeiten....
  22. Think before you post
  23. Moing Wann und wo? Würdet ihr mich auch mitnehmen? :floet: Was Marges Stimme angeht: Das ist wohl viel Gewöhnungssache. (Ich fand die "neue" Stimme von Columbo auch erstmal ziemlich besch..eiden, als die Synchronisation gewechselt hat) Aber es heißt, Anke orientiert sich sehr stark am Original...
  24. ingh

    IP-Adresse verloren

    Arbeitet die Domäne mit Gruppenrichtlinien? Zieht sich dieser DC womöglich eine AD-Richtlinie, wonach DHCP für die Domänenmitglieder obligatorisch ist?
  25. Das letztemal hat der Bescheid recht lange gebraucht, aber dann war das Geld innerhalb weniger Tage da. Ich hoffe ja, dass der Bescheid diesmal etwas schneller kommt - und das Geld natürlich wieder knapp hinterher. TÜV und Inspektion sind nämlich bald fällig...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...