-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ingh
-
für ...
-
.. sie ...
-
Nr. 255 - Von wiederholten Soappausen und allgemeiner Montagslethargie
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Was für ein Auto fährst du nochmal?! Ich dachte, deiner wäre ein Fronttriebler. Entweder sind also deine Reifen steinalt und der Gummi steinhart, oder die Straße ist an der Stelle verdammt schmierig... Liegt da nasses Laub? -
.. weil ..
-
Nr. 255 - Von wiederholten Soappausen und allgemeiner Montagslethargie
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Mor*gäähn* -
Sechsecke aus Schoki und die verwirrte Jugend ;)
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Themen
Je nachdem wie deine Tür aufgebaut ist könntest du den Trick mit der Kreditkarte/Büchereikarte/goldenen Kalenderkarte (Hauptsache einigermaßen knickfest) probieren. Einfach vorsichtig in Höhe der Falle (das obere schräge Ding, was die Tür zuhält wenn sie normal zugezogen wird) reindrücken und dabei ein wenig mit Tür und Karte wackeln. Klappt wenn der Türfalz nicht allzu eng ist erstaunlich gut. :floet: Wir haben das letztes Jahr in Berlin praktiziert. Da war das Innere des Wohnungstürschlosses kaputt; der Sperrriegel (unten) ließ sich noch mit dem Schlüssel bedienen, aber die Falle nicht. Mit etwas Übung ist man drinnen, bevor der Nachbar (sofern nicht schon aufgeklärt) dumm guckt. :hells: -
.. Oberflächen
-
Nr. 255 - Von wiederholten Soappausen und allgemeiner Montagslethargie
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Wie kamst du denn ausgerechnet auf dieses Thema? Oder hattet ihr eine Liste, aus der man "das geringste Übel" aussuchen konnte? -
Nr. 255 - Von wiederholten Soappausen und allgemeiner Montagslethargie
ingh antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Mor*gäähn* :schlaf: Was für ein Mistwetter letzte Nacht.... Wenn ich nächste Nacht nicht mehr Schlaf kriege, kann ich morgen die Kaffeebohnen direkt aus der Packung futtern und mit Red Bull runterspülen... -
... schlug ...
-
Office/Outlook 2003: Exchange Cache Modus nachinstallieren
ingh erstellte Thema in Anwendungssoftware
Hallo zusammen folgendes Problem: Hier wurde Office 2003 überwiegend per automatisierter Installation (mst-Datei) auf den Rechnern verteilt. Dabei war auch die Funktion des "Exchange Cache Modus" deaktiviert worden, da Exchange 2000 diesen nicht unterstützt und die für diese Funktion notwendige ost-Datei unerwünscht war. Inzwischen sieht es etwas anders aus: Es wird Exchange 2003 verwendet; nun soll auch der Exchange Cache Modus genutzt werden. Ein "Drüberinstallieren" mittels entsprechend modifizierter mst-Datei bringt nicht den gewünschten Erfolg; der Exchange Cache Modus ist immer noch nicht verfügbar. Wie lässt sich dieser möglichst einfach nachinstallieren, ohne die Office-Installation komplett zu entfernen und neu aufzuspielen? -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Mor*gääähn* :schlaf: Uaaahhh.... *Kaffee Löffelständer Art brau* Naja, wer bis ein Uhr vor der Glotze hängt, soll sich nicht beschweren, wenn die Nacht zu kurz war Damit meinst du aber die Zeit, während deine Freundin nicht zuhause ist, oder? -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Moing. Gut, dass diese elende Woche bald rum ist - auf so einen Sch*** wie die letzten zwei Tage habe ich echt keinen Bock mehr... -
Die Idee ist nicht grundsätzlich neu, wurde aber von verschiedenen Seiten immer wieder abgelehnt. Dass die Institution GEZ sich und ihren riesigen Verwaltungsapparat in Gefahr sieht, ist klar. (Im Artikel habe ich den Aufschrei um all die gefährdeten Arbeitsplätze vermisst ) Hauptgegenargument ist, dass der Öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Berichterstattung unabhängig von der Politik bleiben soll. Wenn ich aber sehe, wer z.B. über die Höhe der Gebühren (und auch einige andere Dinge, die im Rundfunkstaatsvertrag geregelt sind) entscheidet, bezweifle ich, dass die Unabhängigkeit heute wirklich in der Realität und nicht nur in den Idealen einiger GEZ-Befürworter gegeben ist. Und wenn ich dann noch sehe, woran sich manche in ihrer Argumentation klammern ("der Begriff 'Abgabe' sei jedoch problematisch, da er der Steuer ähnlich sei, und damit gerate die von den Brüsseler Kontrollbehörden geforderte 'Staatsferne' in Frage.") drängt sich mir der Eindruck auf, dass es eigentlich kaum realistische Argumente gegen eine Haushalts- oder Kopfpauschale gibt.
-
Schokolade im Sommer - Die Schokoholiker auf der Suche nach dem Kühlschrank
ingh antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Themen
Was sollte denn deiner Meinung nach gezählt werden? :confused: -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Moing. Lehrgang zum Brandschutzhelfer macht Spaß. Vor allem, wenn dann auch mal (natürlich mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen) sehr eindrucksvoll vorgeführt wird, warum man keine Spraydosen ins Feuer werfen soll, und warum man brennendes Fett nicht mit Wasser löschen darf. Wo steht denn sowas? (Vor allem das mit dem Datum?) Ich kenne nur die "allgemeine" Vorschrift mit der "angepassten Ausrüstung": Oder liegt bei euch ab 12. November Schnee? Zu den Winterreifen allgemein: Die 7°C sind eher als grober Richtwert anzusehen - je nach Reifen (und dessen Gummimischung, Alter, Profil, ... ) kann der "richtige" Punkt zum Wechseln auch einige Grade darüber oder darunter liegen. Meistens (vor allem in etwas höher gelegenen Gebieten) werden Winterreifen "von O bis O" (Oktober bis Ostern) empfohlen. Man kann evtl. auch etwas länger warten, läuft dann aber Gefahr, dass man zum ersten Schnee stundenlang bei Reifenservice in der Schlange steht... @Ntl: Winterreifen gibt es beim Reifenservice, bei einigen Tankstellen, und bei vielen KFZ-Werkstätten. Du kannst die Reifen auch im Internet bestellen; allerdings nehmen viele Reifendienste ein höheres Entgelt, wenn man Neureifen, die nicht dort gekauft wurden, montieren lassen will. Wenn du dein "kleines schwarzes" noch länger fahren wirst, überleg dir ob du einen zweiten Satz Felgen kaufst - das ist mit der Zeit billiger, als immer die Reifen neu auf die Felgen ziehen zu lassen. (Oder du lässt dir die Winterreifen auf die Stahlfelgen ziehen, und kaufst dir schöne Alus für die Sommerreifen) -
Schokolade im Sommer - Die Schokoholiker auf der Suche nach dem Kühlschrank
ingh antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Themen
Bei dem Hubraum könnte es sein, dass das ein Dreizylinder ist. Der läuft ein wenig rauher als ein Vierzylinder und klingt etwas ungewohnt. Wenn ich im Polo einer Freundin mitfahre (der hat einen 1,4l TDI mit drei Zylindern) klingt der auch etwas - hmm - seltsam... -
Das Problem ist, dass man sich selektiv erinnert: Über die Motorradfahrer, die "haste-was-kannste" durch die Lücken brausen, ärgert man sich. Deswegen wird man sie eher im Gedächtnis behalten als diejenigen, die sich vorsichtig und unauffällig ihren Weg suchen. Für "diese rüpelhaften Radfahrer", die "rücksichtslosen Autofahrer" (was man noch wunderbar auf verschiedene Marken oder Modellvarianten verfeinern kann), die "trantütigen Fußgänger" usw. gilt das natürlich analog. Mein Prinzip: Leben und leben lassen. Warum soll ich jemanden ohne Not behindern? Selbst einen Dummkopf muss ich nicht durch "Schulmeisteraktionen" noch mehr gefährden, als er es selbst schon tut.
-
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Schau mal nach, ob es dort in der letzten Zeit eine Fehlermeldung "Drucker im Büro neben der Küche quietscht" gab :floet: -
Schokolade im Sommer - Die Schokoholiker auf der Suche nach dem Kühlschrank
ingh antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Themen
Zum Arzt gehen würde ich an deiner Stelle trotzdem. Eine Kollegin hatte vor zwei Wochen einen ähnlichen Unfall und hatte sich (zunächst) auch gut gefühlt. Nachmittags dann nicht mehr so, und sie ist zum Arzt - und erstmal wegen Schleudertrauma krankgeschrieben. An ihrem Auto war eigentlich nichts zu erkennen. (Allerdings weiß ich nicht, wie es unter dem Plastik aussieht.) Sie meinte selbst noch, sie hätte nie gedacht, dass das bei so einer niedrigen Geschwindigkeit so übel sein könnte.... Also: sicher ist sicher. Und für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall, dass sich später doch irgendwas rausstellt, wäre das ganze für die BG auch ordentlich dokumentiert. Das erspart dann eine Menge Ärger. Da es dir ja gut geht - wie steht es um dein Auto? Und lass dich nicht von der Versicherung vera...äääh...äppeln - manche versuchen, sich um einen Teil der Zahlung zu drücken. -
Schokolade im Sommer - Die Schokoholiker auf der Suche nach dem Kühlschrank
ingh antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Themen
Ohje... Willkommen im Club - vor ziemlich genau einem Jahr hat ein Sprinter meinem ersten Avensis das Heck "gestreift". (Niemand verletzt, "nur" wirtschaftlicher Totalschaden) Dir ist dabei doch hoffentlich nichts passiert? Geh auf jeden Fall mal beim Arzt vorbei. Wenn du Pech hast, dann hast du dir dabei ein Schleudertrauma geholt, das ist nichts schönes... Wenn es auf dem Weg zur Arbeit war, dann geht die Untersuchung (und ggf. Behandlung) eh auf die Berufsgenossenschaft, weil Wegeunfall - dann musst du allerdings zu einem "Durchgangsarzt" gehen, der von der BG anerkannt ist. Die sind meist in einem Krankenhaus zu finden - ansonsten sollte euer Personalbüro das wissen. -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen Wenn ich an Zahlenmystik und sowas glauben würde, dann müsste die 13 für mich eher eine Glücks- als eine Pechzahl sein. Immerhin bin ich an einem 13. geboren (allerdings war das kein Freitag), meine Mutter auch und ihr Vater auch - was soll da also noch schiefgehen? -
An diesem Punkt hört mein Verständnis auf. Frust, gut und schön. Aber durch solch ein provokantes Verhalten wird weder das Problem gelöst (ich gehe davon aus, dass die wenigsten Autofahrer den querenden Radweg überhaupt bewusst blockieren - geschweige denn, mit der Absicht, dich zu ärgern) noch trägst du zum Verständnis bei. Im Gegenteil, du bestätigst und verstärkst das Vorurteil vom rüpelhaften und rücksichtslosen Fahrradrowdy. Jeder anständige Radfahrer wird sich dafür bedanken....... Wäre es nicht besser, dem Autofahrer mehr oder weniger subtil (jedenfalls nicht übertrieben theatralisch) zu zeigen, dass es dir wegen seiner Unachtsamkeit Mühe macht, deinen Weg fortzusetzen? Ich habe auf diese Art schon das eine oder andere Handzeichen der Entschuldigung gesehen. Bei anderen Trantüten mag das nichts helfen - aber es würde auch nicht unbedingt schaden, so wie deine kindisch anmutende "Machtdemonstration". Wobei sich manchmal auch die Frage stellt, ob die "Gefahr für Material und Gesundheit" auf der Straße wirklich geringer wäre.
-
Es verlangt keiner von dir, dass du selbst zum Verkehrshindernis werden sollst. Wenn du tatsächlich der Situation angepasst fährst, dann wird auch dein Hintermann nicht "mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert". Nicht ganz: Er muss damit rechnen, dass sich "die Autofahrer" über ihn aufregen, weil sie sich auf "ihrer" Straße behindert fühlen und sich zu gefährlichen Überholmanövern hinreißen lassen. (Das ist aber kein Naturgesetz, denn auch der Autofahrer hat die Wahl, vernünftig zu fahren.) Btw. nicht jeder hat die Wahl, ob er GoldRad, Hercules oder BMW fährt... Ansonsten zitiere ich gerne den Threadersteller: Dem stimme ich (als viel-Autofahrer) Wort für Wort zu. Auch im Verhalten der Autofahrer untereinander. Vielleicht mit einer kleinen Ergänzung: Liebe Radfahrer, macht es uns nicht unnötig schwer, Rücksicht zu nehmen. Haltet euch genauso an die Verkehrsregeln, wie ihr es von uns erwartet. Und vor allem: lasst zu, dass man euch (gerade bei schlechter Sicht) noch rechtzeitig erkennen kann! Tragt gut sichtbare Kleidung, und fahrt in der Dämmerung mit Licht! Danke
-
Wenn die Straße dort so unübersichtlich ist, dann sind dort die 100 km/h eben nicht erlaubt - auch wenn dies nicht durch irgendwelche Schilder angezeigt wird. Wir erinnern uns (hoffentlich!) an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (insbesondere Paragraphen 1 und 3) Du musst als Autofahrer immer damit rechnen, dass hinter einer Kurve, Kuppe oder sonstigen Sichtbehinderung ein Hindernis sein könnte. Sei froh, wenn es "nur" ein Radfahrer ist, dem du noch recht leicht ausweichen kannst, und nicht ein schwerer Traktor mit Maschinenanbau, ein liegengebliebener LKW oder gar eine (noch nicht abgesicherte) Unfallstelle.