-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ingh
-
Nr. 250 - Von Hochzeitskleidern und genehmigungspflichtigen Kindeszeugungen
ingh antwortete auf grueni's Thema in Coffeehouse's Soap
Ja, Drawn Together ist klasse krass Hab aber auch verpeilt wann das immer läuft... -
HH Treffen der soapies...
ingh antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Sieht gut aus. -
Nr. 250 - Von Hochzeitskleidern und genehmigungspflichtigen Kindeszeugungen
ingh antwortete auf grueni's Thema in Coffeehouse's Soap
Gabs die ABE extra zu kaufen oder warum muss die noch eingeschweißt werden? -
Nr. 250 - Von Hochzeitskleidern und genehmigungspflichtigen Kindeszeugungen
ingh antwortete auf grueni's Thema in Coffeehouse's Soap
Moment... Besteuerung von Biodiesel und auch die hohen Subventionen für Windräder zählen für mich z.B. in genau diesen Bereich. Dass es auch sonst eine große Schieflage gibt zwischen Einnahmen aus dem Verkehr und den Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur (und eben auch in andere Projekte, die im Zusammenhang sinnvoll wären) prangert nicht nur der ADAC an... Genau das passiert doch bei vielen Steuern: du zahlst mehr, als der Hersteller/Händler bekommt. Die Differenz heißt Mehrwert-, Mineralöl-, Tabak-, Vernügungs- oder Sonstwie-Steuer und geht an den Staat. Allerdings ist in den letzten Jahren der Spritpreis viel mehr aufgrund von Rohölpreis und anderen nicht-steuerbedingten Erhöhungen gestiegen als durch Ökosteuer und Mehrwertsteuererhöhung. Was die Auslandseinsätze und ähnliches angeht, so ist mir das Thema viel zu komplex und geht vor allem zu weit in den Politikbereich, als dass ich das hier diskutieren wollte. Wir lehnen uns auch so schon sehr weit aus dem Fenster... -
Nr. 250 - Von Hochzeitskleidern und genehmigungspflichtigen Kindeszeugungen
ingh antwortete auf grueni's Thema in Coffeehouse's Soap
Meiner Meinung nach liegt das Spritpreisproblem weniger in der Steuerpolitik als in der Preistreiberei der Ölkonzerne und der Preisspekulanten. Ich halte es für richtig, Umweltschutz und alternative Energien sinnvoll zu fördern. (wobei ich bei weitem nicht alles, was als Umweltförderung verkauft wurde, für sinnvoll halte...) Zu solch einer sinnvollen Umweltförderung gehört für mich auch, dass das Gut Energie (und insbesondere nicht erneuerbare Formen der Energiegewinnung wie eben Erdöl) verteuert wird - aber genauso wichtig finde ich auch, dass dagegen auch Ausgleiche geschaffen werden, wie z.B. die Förderung von Alternativen zu spritfressenden Autos, gerade weil nicht jeder auf sein Auto verzichten kann. Dort mangelt es meiner Meinung nach noch erheblich. Das Problem der Ölpreisspekulanten sitzt leider überwiegend jenseits des "großen Teiches" und damit außerhalb der Reichweite unserer Regierung. Allerdings sollte das Bundeskartellamt den Ölkonzernen mal etwas mehr auf die Finger klopfen - anderswo in Europa scheint das besser zu klappen; dort scheinen die Preissprünge nach oben moderater und die Preissenkungen früher stattzufinden als im Deutschland... Die Steuersätze an die Ölpreise anzupassen halte ich für kontraproduktiv: das würde die Preistreiber eher noch unterstützen. -
Nr. 250 - Von Hochzeitskleidern und genehmigungspflichtigen Kindeszeugungen
ingh antwortete auf grueni's Thema in Coffeehouse's Soap
Mor*gääähn* Bei mir sagt die Tanksäule beinahe regelmäßig einen Betrag um die 60 Euro an, und ich fahre einen Diesel... Na gut, mein Tank fasst ja auch 60 Liter... Noch liegt die MWSt bei 16% - die 19% sind zwar beschlossen, werden aber erst zum neuen Jahr aktuell. Aber der Sprit ist auch so schon teuer genug für jemanden, der auf sein Auto angewiesen ist -
Wären diese auf dem Müll gelandet, wenn du sie nicht in deinem Projekt genutzt hättest? Auch wenn etwas schon "im Lager" liegt, hat es doch einen Wert... Hast du keine Ressourcen (Strom, Raum, Arbeitszeit, Netzwerktraffic, ... ) und Verbrauchsmaterialien gebraucht?
-
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Glückwünsche an die stolzen Eltern -
Solange alles ohne größere Anstrengung lesbar und die äußere Form nicht gerade katastrophal ist, wird es wohl kaum mehr als ein eventuelles Stirnrunzeln für einen schwächelnden Toner geben. Wichtig ist, dass der Ausbildungsnachweis geführt wurde und vollständig (und nachvollziehbar) vorgelegt wird. Ein fehlender AN bedeutet formal, dass der Azubi nicht zur Prüfung zugelassen wird. Ein im Erscheinungsbild suboptimaler (aber ansonsten korrekter) AN wirft dagegen "nur" ein schlechtes Bild auf den Azubi und seinen Betrieb (vielleicht hier mal beim Ausbilder nachhaken ). Kannst du deine Berichte nicht irgendwo abspeichern und auf einem anderen Drucker im Betrieb ausdrucken (lassen)? Eure Geschäftspost geht ja schließlich auch mit einem sauberen Schriftbild raus... Ausdrucken im Copyshop dagegen würde ich nicht tun - das kostet deutlich mehr Geld, als die Sekretärin mal ein paar Minuten von ihrem PC zu vertreiben. Das kann sich bestenfalls bei der Projektdoku lohnen, aber doch nicht fürs Berichtsheft.
-
HH Treffen der soapies...
ingh antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Ich dachte, der Plan sähe in etwa so aus: * zusammen irgendwo was essen, trinken, quatschen * irgendwann gen Heimat/zur Übernachtungsmöglichkeit fahren/laufen/... Evtl. könnte man vorher noch etwas "Programm" einfügen, wie z.B. gemeinsames Schwimmen (bzw. danebensitzen und zugucken ) oder wenn an dem Abend irgendwo in HH was besonderes geboten wird.... Treffen wir uns nun eigentlich freitags oder samstags? Für die, die einen etwas weiteren Weg haben, wäre der Samstag wohl besser, dann bleibt noch mehr vom Tag... Zelten sehe ich auch etwas problematisch, zum einen wegen Wetter im September, zum anderen wegen Platz und evtl. auch Erreichbarkeit. (Wer hätte geeigneten Platz? Bzw. wo liegen Hamburgs Zeltplätze?) -
HH Treffen der soapies...
ingh antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Für mich gilt dasselbe. Wenns vom Termin hinhaut, können wir ja zusammen fahren. Würde mir auch am besten passen. Vorher geht bei mir sehr schlecht bis gar nicht, und danach das WE ist auch schon vorgemerkt. 23. oder 30. 9. ginge sonst noch... Ntl: Wenn ich fahre, kann ich dich auch gerne mitnehmen. Wie sähe es denn mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Ach ja *In Erinnerungen schwelg* Mein erstes eigenes Auto war auch ein Golf. Ein knapp elf Jahre alter Golf I... Genau Porsche ist zu teuer, zu laut, nicht so übersichtlich, braucht viel zu viel Sprit, und mehr Platz hat er drinnen auch nicht. :beagolisc :floet: Mit meinem Toyota bin ich jedenfalls sehr zufrieden. (Letztes WE war ich nochmal zur Inspektion - außer Ölwechsel mussten die nix machen ) Die Optik war zwar anfangs nicht unbedingt so ganz mein Geschmack (man gewöhnt sich an alles ), aber dafür hab ich nen günstigen und zuverlässigen Turbodiesel. -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Was für eins fährst du nochmal? -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen. Erstmal n guten Kaffee :schlaf: Laut Sig fährt sie eher sowas -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Lass dich irgendwo an der Strecke M - HH abliefern, dann kann Crash dich unterwegs noch in sein Gepäck stecken -
Nebenverdienst während der Ausbildung
ingh antwortete auf erazer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es könnten neben den von dir genannten Punkten auch noch andere gegen eine Nebenbeschäftigung sprechen. Zum Beispiel, dass deine Hauptbeschäftigung (deine Ausbildung) darunter leiden könnte. Deswegen muss eine NB auch mit dem Arbeitgeber abgestimmt werden. Lass dir also von deinem Ausbildungsbetrieb schriftlich geben, dass sie nichts gegen deinen Nebenverdienst einzuwenden hat, und welche Einschränkungen (z.B. maximale Arbeitszeit in der NB) man dir dabei setzt. -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Einen Bouncer spricht man vom Client aus erstmal genauso an wie einen IRC-Server. Also kann man den BNC auch ganz normal als (Standard-)Server des Clients einstellen und den Connect beim Starten automatisch ausführen lassen. Bei den meisten IRC-Clients (Bei mIRC und XChat gehts definitiv) kann man sich gleichzeitig (*) mit mehreren Servern verbinden, indem man per Häkchen (Klick-Klick) bzw. Command-Switch (im Script/Perform) sagt, dass nicht das bestehende Server-Fenster getrennt und neu verbunden werden soll, sondern für den neuen Server ein neues Statusfenster geöffnet werden soll. Man darf nur bei den ganzen Fenstern nicht den Überblick verlieren :beagolisc (*) Edit: Gemeint ist: im selben Programmfenster Allerdings gilt dann das geladene Script für alle verbundenen Netzwerke in diesem Programm. -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Och, so schlimm ist das nicht. Ich hatte das auch, und ich hatte mich schnell dran gewöhnt. Die Gesamtorganisation leidet zwar manchmal etwas, aber das kann einem auch bei einer einzigen BS genauso schlimm erwischen -
Provokante Frage: was war zuerst da - du, oder diese Kirche? Wenn man ein Haus/eine Wohnung in der Nähe einer Kirche bezieht, muss man eben mit einem einige Minuten andauernden Glockengeläut zur Messe oder Andacht, und auch zu bestimmten Tageszeiten (in meinem Heimatdorf täglich um 7, 12 und 18 Uhr) rechnen. Auch ich könnte rückwärts_essen() wenn ich mir manche neu Zugezogene ansehe: Man will die frische Landluft - aber doch bitte nicht, wenn der Wind mal aus Richtung des benachbarten Kuhstalls weht. "Ich will Kühe" - aber nur, wenn sie sich an die Sonntägliche Mittagsruhe halten. Man will zur tollen Dorfgemeinschaft dazugehören - jedenfalls solange es keine Zeit und kein Geld kostet, auch mal beim einen oder anderen seit langen gepflegten Brauchtum einen kleinen Beitrag zu leisten...
-
Kurz zusammengefasst: Hier der ganze Thread dazu
-
Es gibt kein schlimmeres Leid als das, was man sich selbst zufügt Glückwunsch, nachträglich noch :-)
-
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Wie aktuell ist denn dein Berichtsheft? -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen Schonmal an einen Toyota Starlet gedacht? Die letzte Starlet-Reihe vor dem (Namens-)Wechsel zum Yaris wurde von 96 bis 99 gebaut; die sind bei einem Minimum an Pflege kaum kleinzukriegen und sollten günstig zu bekommen und zu unterhalten sein. (Auch wenn die Leistung mit 75 PS etwas über deinen 60 PS liegt) Auch Laufleistungen jenseits der 100.000km sind kein Problem, allerdings sollte dann der Zahnriemen schonmal gewechselt worden sein. Mehr Infos dazu findet ihr im Toyota-Forum. -
Nr. 249 - Ferienstaus und Urlaubsgeschichten
ingh antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn in der Zeitung nach Zeugen gesucht wird, dann kannst du den Besitzer des Audis angeben; wenn er dabei war, hat er vielleicht gesehen wers war, oder kann wenigstens andere mögliche Zeugen angeben. Möglicherweise hat er "vergessen", sich zu melden, und braucht eine kleine "Erinnerung". An Stelle des Autobesitzers wäre ich jedenfalls froh um solch einen Hinweis, immerhin geht es um Sachbeschädigung, und so ne Beule aus dem Dach rauszumachen ist nicht gerade billig. (Wenn eine Vollkaskoversicherung besteht, zahlt die das zwar, aber damit steigt dann wiederum der Beitrag). Du brauchst eine größere Handtasche