-
Gesamte Inhalte
918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ingh
-
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Mor*gääähn* :schlaf: Die Weisheiten des Fi.de-Coffeehouse verbreiten sich inzwischen auch anderswo: -
Ich bezweifle, dass die Befreiung per "GEZ-Filter"-Software funktioniert. Meiner Meinung nach ist der Hersteller viel zu optimistisch: Bei einem Fernseher gilt eine Reparatur (solange nicht gerade die Bildröhre zersplittert ist oder ähnlich gravierendes) im Regelfall nicht als "erheblicher Aufwand". Und wer einen Fernsehtechniker rufen kann, der kann auch jemanden finden, der den Rechner neu installiert, oder aber (falls nicht schon vorhanden) ein CD/DVD-Laufwerk nachrüstet, von dem man dann ein Live-System startet, das dann wiederum die entsprechenden Streams empfangen könnte.... Zudem stellt sich bei der Software die Frage, was sie kostet (Anschaffung, Support), wie gut der Support ist wenn was nicht läuft, und wie es um die Sicherheit steht - schließlich greift sie doch erheblich ins Betriebssystem ein.
-
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich brauch mehr Kaffee... -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Morgen zusammen Bin ich der einzige, der den Zusammenhang verpasst hat? -
Biddeschön: Häufig gestellte Fragen zur GEZ des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein, "Woher hat die GEZ meine Daten?" (Aber auch die anderen Punkte sind nicht uninteressant )
-
Schokolade im Sommer - Die Schokoholiker auf der Suche nach dem Kühlschrank
ingh antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Themen
Ich hab am Mittwochfrüh den Schein direkt so ausgefüllt, dass er auch für morgen noch gilt. Ich will gar nicht unbedingt diesen wahnsinnigen Jackpot (aber ich würde ihn trotzdem nehmen ) - aber ich gehe mal davon aus, dass auch die anderen Gewinnklassen ein wenig mitgewachsen sind, und so ein paar tausend Euro extra würden mir gerade jetzt besonders gut aufs Konto passen -
Sorry, aber bis jetzt kommt das ganze bestenfalls wie hochkomprimiertes Powerpoint-Karaoke vor. Wie würdest du einem "normalen" Webanwender erklären, was dein Projekt können soll?
-
Praktikumsbetrieb weigert sich den Projektantrag zu Unterschreiben!
ingh antwortete auf coolgabriel's Thema in Abschlussprojekte
Wer ist der Träger deiner Umschulung? Dieser wird vermutlich ein großes Interesse daran haben, dass du die Umschulung erfolgreich abschließen kannst. Falls man dich dabei unnötigerweise behindert, wird er deinem Praktikumsbetrieb auf die Füße treten. Anderer Ansprechpartner dürfte die zuständige IHK sein. Vielleicht gewährt man dir einen Aufschub, wenn du deine Lage dort schilderst, und/oder fragt mal mehr oder weniger freundlich nach, warum man dir Steine in den Weg legen will. Mit welcher Begründung verweigert der Praktikumsbetrieb diese Unterschrift? "Keine Lust" ist jedenfalls kein Argument... -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Mor*gääähn* :schlaf: -
Nr.254 - Von Soapmobilen,Lottonichtgewinnern und Endlosgeschichten aus grauer Vorzeit
ingh antwortete auf Crash2001's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich mag das, was da als Bier verkauft wird, auch nicht -
Auf die theoretische Frage die theoretische Antwort: theoretisch wird es nicht funktionieren: Die Reparaturfunktion erkennt das installierte Betriebssystem, und je nachdem ob es das richtige oder falsche System ist, verweigert sie dementsprechend die Arbeit oder überschreibt bestimmte Dateien mit der "Grundversion" auf CD. Wenn du immer noch nicht überzeugt bist, dann besorge dir doch eine zweite Festplatte, klone dein System darauf und experimentiere nach Herzenslust an dieser Kopie. Wenn du ein sauberes, stabiles und legales System haben willst, dann lass diese Rumbastelei, sichere deine Daten und installiere dein System neu.
-
Erstens ist der Threadersteller schon tauglich gemustert - er ist lediglich für die Dauer seiner Ausbildung vom Wehrdienst zurückgestellt. Papier ist sehr geduldig - und Nachmusterungen bedürfen schon eines guten Grundes, warum sich der Tauglichkeitsgrad geändert haben sollte. Es besteht die Möglichkeit, dass die Zurückstellungsdauer auf das "höchste" Einberufungsalter angerechnet wird (er könnte also mit >23 durchaus noch gezogen werden) - dies kommt anscheinend aber immer seltener vor. Zweitens ist es nicht unbedingt eine gute Idee, wenn man versucht, die Leute vom Kreiswehrersatzamt zu ver*[piep]*n - wie andere Menschen auch mögen die es nicht unbedingt, wenn man sie für dumm verkaufen will. Und nicht nur die Kombination "illegale Substanzen im Blut" mit "Anreise mit eigenem PKW" auf der Fahrtkostenabrechnung könnte ungeschickt sein. :beagolisc Aber zurück zum Thema: Wenn du (@Melkor) in jedem Fall verweigern willst, dann solltest du dich frühzeitig um eine Zivistelle kümmern, ansonsten bleiben kurzfristig nur die unbeliebtesten Jobs (wenn überhaupt) übrig. Das würde allerdings bedeuten, dass du diesen Dienst auch ziemlich sicher antreten müsstest. Ansonsten könntest du darauf spekulieren, dass du nicht einberufen wirst, weil du schon "alt" (im Vergleich zu den meisten anderen, die einberufen werden) bist, gerade kein Bedarf besteht, oder du einfach vergessen wurdest. Solltest du dann aber doch die Einberufung erhalten, steht es eher schlecht um eine Zivistelle (siehe oben) - dann musst du entweder in den sauren Apfel beißen und gehst zum Bund (schlecht wegen Arbeitsstelle) oder aber du machst Ersatzdienst bei Feuerwehr, DRK, THW oder ähnlichen Einrichtungen. Hör dich schonmal ein wenig um, was dort geboten wird, welche/wieviele Stellen dort überhaupt zu vergeben sind, und was dir davon liegen würde.
-
Öy, die will ich doch schon für mich haben! @Crash: 3619 km Abweichung im ersten Versuch...
-
Insofern mag das (für die) in Ordnung sein. Allerdings sind ans Abschleppenlassen einige Anforderungen geknüpft (einfach nur auf einem fremden Parkplatz stehen allein reicht nicht unbedingt) und es besteht das Risiko, dass der Abgeschleppte sich seine Kosten bei dir als Auftraggeber für das (ungerechtfertigte?) Abschleppen wiederholen will. Und dann könnten deutlich mehr Kosten auf dich zukommen als nur die Abschleppkosten allein.
-
Guten Mor*gäähn* Ich wäre da ein wenig skeptisch - meines Wissens bewegt er sich da rechtlich auf dünnem Eis...
-
:floet:10 Zeichen
-
Die AutoArchivierung wird vom Outlook-Client auf dem Rechner ausgeführt. Ohne laufendes Outlook keine AutoArchivierung.
-
Angeblich ist ja der Hauptunterschied, ob das Wasser vor oder hinter den Bayer-Werken aus dem Rhein gezogen wurde :hells: Mir ist jedenfalls Bier suspekt, dass dem Anschein nach schon schal wird, während es dem Gast gereicht wird... :floet: @Lil: Peinlich Aber wenn es dich tröstet: ich habe letztes Jahr beim Rangieren mit meinem rechten Außenspiegel einen schmalen schwarzen Streifen an eine Säule in der Tiefgarage gemalt. Unser Hausmeister meinte da zu mir: "Mach dir nix draus - als das hier gebaut wurde, hat ein Handwerker seinen VW-Bus da unten zu Schrott gefahren. Der wollte schön mit Schwung rausfahren und hat sich dabei etwas verschätzt" A propos Spiegel: Da ist uns doch auch noch wer eine Erklärung schuldig... @grueni: Wann bist du denn etwa in Köln?
-
Guten Morgen zusammen Hatte heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ein "Hallo wach"-Erlebnis: Ich komme um eine Kurve, und sehe einen entgegenkommenden VW-Transporter, der gerade einen Linienbus überholt. Und das bergauf, kurz vor einer unübersichtlichen Kurve, bei Dunkelheit und Nebel. Gehts noch?!? Naja, ist ja nochmal gutgegangen... Mein ABS funktioniert bestens, meine Hupe auch. Und müde war ich auf den nächsten Kilometern auch nicht mehr :beagolisc @Lil Solange es nur bei einer Beule bleibt, ists zwar sehr ärgerlich, aber nicht wirklich schlimm. Wie ist das denn passiert?
-
Nicht ganz - ein unterfrankierter Brief kostet höheres Porto. Interessant ist auch nicht so sehr, ob im Briefmarkenfeld "Bitte freimachen" oder sowas steht, sondern ob das Wort "Antwort" über der Empfängeradresse eingedruckt ist. Steht "Antwort" auf dem vorbereiteten Rückumschlag über der Adresse, dann muss der Empfänger auch den unfrankierten Brief annehmen (und einen Verwaltungsaufschlag zahlen). Fehlt dieses Wort (oder ist es offensichtlich erst nachträglich draufgeschrieben worden), so kann der Empfänger die Annahme verweigern und braucht somit auch kein Strafporto zu zahlen.
-
der vorletzte Montag für diese Woche, wenn schon...
-
Kommt auf den Vertrag an. Wer nicht ganz genau aufgepasst hat, hat womöglich übersehen, einen Passus zu streichen. Nämlich den, wo erlaubt ist, die Daten an "Partner" (oder wie auch immer das da ausgedrückt ist) weiterzugeben, um "interessante" Informationen zu erhalten. :beagolisc
-
Morgen zusammen... Also angefangen hat er jedenfalls wie ein ganz übler Montag.... Oder du lässt dir zeigen, wie du solche Viecher loswerden kannst, wenn du auf dich allein gestellt bist. :floet:
-
Mor*gääähn* :schlaf:
-
Guten Mor*gäähn* :hawk mixki Es kann ja nicht jeder so früh aus dem Bett fallen wie du