Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Verwechsle nicht ein Update (von einer älteren Windows-Version auf XP) mit einer Neuinstallation! Wenn ich mich recht entsinne, funktioniert ein Update von Windows 2000 Professional auf XP (falls überhaupt) nur dann, wenn auch das XP eine Professional-Version ist. Ein Update von Win2k auf XP Home ist dagegen nicht vorgesehen.
  2. ingh

    Personal Firewall

    Eine Firewall kann gegen einige Arten von Viren/Würmern schützen, die sich über das Netzwerk verbreiten (z.B. Blaster, Sasser, ... ) falls die entsprechenden Ports blockiert sind. Gegen andere Arten von Viren (wie zB Makroviren, verseuchte Emails) hilft dagegen nur ein gesunder Menschenverstand gepaart mit einem aktuellen Virenscanner.
  3. Was für ein Board hast du? Ist vielleicht ein IDE-RAID-Controller onboard? Hast du mal versucht, ein anderes OS zu installieren?
  4. Wo war nochmal der Ignore-Button versteckt?
  5. Was habt ihr zwei denn schon wieder angestellt?
  6. Er hat es gesagt! Er hat Jehova gesagt!!
  7. Guten Mor*gäääääähn* :schlaf:
  8. Bei meiner Bank (Volksbank) ist es so, dass Lastschriften innerhalb von sechs Wochen zurückgebucht werden können. Daher muss ich spätestens alle sechs Wochen Kontoauszüge ziehen gehen, oder ich bekomme sie (gegen Gebühr) zugeschickt. Überweisungen, die man ja wissentlich ausgeführt (und per Unterschrift oder PIN/TAN bestätigt) hat, lassen sich nicht ohne weiteres zurückbuchen. Zwei Stunden sind tatsächlich reichlich knapp - das reicht bestenfalls, um alles mögliche in (oder unter :floet: ) diversen Möbelstücken zu verstauen.
  9. Natürlich musst du nicht antworten. Aber du musst darauf ja auch irgendwie reagieren. Also ruhig mal in Gedanken solch eine Situation angehen und überlegen, wie man am geschicktesten antwortet. Manchmal werden solche Fragen bewusst gestellt, um den Umgang des Bewerbers mit solch einer Situation zu beobachten. Wer patzig "Das dürfen Sie mich aber gar nicht fragen" daherblökt, hinterlässt einen (unnötig) schlechten Eindruck. Es ist durchaus erlaubt, darauf hinzuweisen dass die Frage nicht erlaubt ist (normalerweise weiß das derjenige, der die Frage stellt, ja auch) sofern man das in einer höflichen Form tut.
  10. In Zweifelsfall bei irgendeiner anderen Wo wir gerade bei Glühbirnen (diesen Zusammenhang muss man ja anscheinend betonen ) sind: wisst ihr einen guten Hersteller, dessen H7-Birnen nicht allzu teuer und einigermaßen einfach zu bekommen sind, und die vor allem nicht nach zwei bis drei Monaten schon wieder durchbrennen? [edit] Glückwunsch allesweg *Biernehm*
  11. Warum tust dus dann? Ganz nebenbei halte ich ordentliche Grundkenntnisse in Office, HTML und MSDOS nicht für unnützen Ballast...
  12. Ich habe raus: 0,0549 GB Mein Rechenweg: 128 kbit/s = 16 kB/s // 8 Bit sind ein Byte = 16 * 60 * 60 kB/h // Umrechnung Sekunden in Stunden = 57600 kB/h = 56,25 MB/h //bei Umrechnung mit Faktor 2^10 (= 1024) = 0,0549 GB/h Aufgrund des Overheads werden allerdings deutlich weniger (Nutz-)Daten übertragen. (unter der generellen Annahme, dass die 128 kbit/s sich auf die beabsichtigte Übertragungsrichtung beziehen )
  13. Richtig: Wenn er dich nicht wegschickt, sondern dir weitere Arbeit gibt, gilt das hier:
  14. Guten Morgen zusammen. Meine Güte, was ist das heute ein .... hier - nichts als Stress... Auf 194 folgt 194, das muss ich mir merken ;-)
  15. Folgende Situation: Wir haben einen Canon Document Scanner DR-7080C. Diesen haben wir an einem Arbeitsplatz an eine Belkin USB2.0-PCI-Karte (mit NEC-Chipsatz, genaue Bezeichnung folgt morgen) angeschlossen. Ist nun der Scanner an diese USB-Karte angeschlossen, so bleibt Windows beim Start an immer derselben Stelle stehen: Der erste (schwarze) Bildschirm läuft durch, der folgende (mit dem Windows-Logo) bleibt nach etwa 2/3 der Fortschrittsanzeige stehen. Keine Festplattenzugriffe, der "schwimmende" (?) Balken verändert sich weiterhin zwischen hell- und dunkelblau weiter. Wird das USB-Kabel vor dem Booten vom Scanner abgezogen, startet der Rechner normal; wird der Scanner später wieder angeschlossen, funktioniert auch dieser ordnungsgemäß. Weitere Daten zum Rechner: AsRock Mainboard mit SiS-Chipsatz (genauer Typ folgt morgen) Windows 2000 mit SP4, aktuell gepatcht Von Canon mitgelieferte Treiber und Scansoftware sind installiert. Sind generelle Probleme mit Belkin-USB-Karten (oder einem NEC-USB2.0 Chipsatz) oder zu dieser Scannerserie bekannt?
  16. Wenn dein Chef dich auch ohne Facharbeiterbrief anstellen will, was sollte ihn daran hindern? Er weiß schließlich, was du kannst. Allerdings ist Deutschland immer noch das Land der Scheine; wenn du dich mal anderswo bewerben willst, könnte dir das IHK-Zeugnis als Nachweis, dass du deinen Beruf erfolgreich erlernt hast, dir gute Dienste leisten. Die bestandenen Prüfungen werden laut einem anderen Post hier im Forum allerdings nur für eine begrenzte Zeit (zwei Jahre?) anerkannt, falls du die Prüfung später fertigmachen willst. Danach müsstest du die Prüfung als "Externer" komplett neu ablegen.
  17. Wobei ich mich da schon immer gefragt habe, was (außer der berühmt-berüchtigten Windows-Taste auf der mitgelieferten Tastatur) daran speziell designt worden sein soll....
  18. Auch aus meinen Erfahrungen würde ich dir eher zu einer "normalen" Ausbildung raten. (Meine Ausbildung habe ich übrigens auch mit 25 und auch nach abgebrochenen Studium begonnen - in meinem Berufsschuljahrgang war ich trotzdem nur der sechstälteste von knapp 40 Leuten; mit 28 wäre ich auf Rang vier gewesen ) Dein Alter muss nicht unbedingt ein Handicap sein, wenn du deine Lebenserfahrung und deine Fähigkeiten richtig verkaufen kannst: Mein Ausbildungsbetrieb hat mit Studienabbrechern durchweg gute Erfahrungen (insbesondere im Bezug auf Verantwortungsbewusstsein, Lernfähigkeit und Selbständigkeit) gemacht, während die Erfahrungen mit Bewerbern "frisch aus der Schule" sehr wechselhaft (von sehr gut bis sehr mies war alles schon dabei) waren. Hier musst du dich bei deinen Bewerbungen entsprechend verkaufen, und nicht nur dein Fachwissen, sondern vor allem deine Soft Skills bauen. Mit den entsprechenden Vorkenntnissen sollte es zudem kein Problem sein, direkt ins zweite Lehrjahr einzusteigen, und bei guten Leistungen womöglich noch die Abschlussprüfung ein halbes Jahr vorzuziehen.
  19. Um Zugriffsrechte zu begrenzen bräuchte man hier NTFS - unter FAT(32) hat jeder Benutzer aufgrund der fehlenden Einschränkungen auf der Dateisystemebene praktisch dieselben Rechte wie der Admin.
  20. Ich werde bei Gelegenheit darauf zurückkommen «ingh. Perfekt in Form und Funktion.» - :beagolisc «ingh ist erfrischend anders» - :floet: «ingh - da steigt jeder in die Kiste.» - ääh - Da ist n r zuviel.... «ingh ist mehr. ingh ist genial.» - Ich wusste es :bimei «ingh verwöhnt Dich.» - Das überleg ich mir vielleicht nochmal «ingh - So fröhlich wie Ihr Kind.» - Ich hab n Kind?!? :eek «ingh schafft immer gute Laune.» - «ingh macht Spass.» - Eindeutig «Auf ingh hat die Welt gewartet.» - War ich zu spät? «Vertrauen ist gut, ingh ist besser.» :mod: «ingh darf niemals fehlen.» - Denkt dran, wenn ihr ne Party steigen lasst! :bimei
  21. «Mit ingh sitzt keine Schraube locker.» «ingh kümmert sich um Dich.» «ingh hat´s in sich.» :D Bei mir gabs zu Mittag Butterbrot, und zum Nachtisch nen Apfel. Und noch einer: «Mit Leuten, die ingh nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.» :hells:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...