Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

neinal

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von neinal

  1. Richtig. Die Aussage direkt nach der Prüfung ist nur vorläufig. Dennoch würde ich in so einem Fall bei der IHK nochmal nachfragen. 1. um zu wissen, warum ich nicht bestanden habe 2. um zu wissen, ob das jetzt auch wirklich so ist. Auch bei der IHK arbeiten nur Menschen. Denen Fehler unterlaufen können.
  2. Sei mir nicht böse. Aber dann solltest du vielleicht erstmal daran arbeiten. Wenn dich Bewerbungen schreiben schon überfordert, kann ich dir versprechen, dass dich der Job auch überfordern wird. Und was ist dann? Bleibst du dann einfach Zuhause, wenn du überfordert bist? Das ist weder förderlich für den Job, noch für deine Gesundheit. Wenn du gesundheitliche Probleme hast, die dich schon davon abhalten Bewerbungen zu schreiben, dann tu bitte was dagegen und such einen Arzt auf. Dafür gibt es Ärzte. Du tust dir selbst keinen Gefallen, wenn du das einfach so weiter laufen lässt. Und wenn man innerhalb von einem Jahr nur eine Bewerbung pro Woche schreibt, dann muss man sich auch nicht wirklich wundern, dass dabei nix rum kommt. Ich hab keine Ahnung wie viele Bewerbungen ich damals geschrieben habe. Aber sicher um die 200 Stück. Wurde auch sehr oft eingeladen, aber saß dann da zwischen Abiturienten die alle LK Mathe & Physik hatten. Da sa ich mit meinem 'nur' Fachabi erstmal doof aus. Und musste mir dann noch zum Teil anhören, dass ja gar keine Frauen für den Job eingestellt werden. Da war ich quasi nur für die Quote beim Gespräch. (Ja, das haben sie tatsächlich so gesagt. Und nicht nur ein mal). Trotzdem habe ich den Kopf nicht in den Sand gesteckt und weiter gemacht. Es gab Tage, an denen ich nix anderes gemacht habe, als Bewerbungen zu schreiben. Und natürlich dauert es ein Weilchen, bis man die Stelle rausgesucht hat, das Anshreiben personalisiert hat, etc. Aber so ist das Leben. Und wenn man, warum auch immer, irgendwie ein bisschen schlechter da steht als der Rest, muss man sich eben noch mehr reinhängen.
  3. Hast du inzwischen mal bei der IHK nachgefragt, was die dazu sagen?
  4. Das ist doch bestimmt eine Lüge...
  5. Wenn du magst, schreib mir mal per PN woher du kommst und wo du suchst. Vielleicht hab ich da eine Idee.
  6. Ich bin der Meinung, dass man da zu unterscheiden hat. Aber wenn du das anders siehst, erzähl dem potenziellen AG gern Dinge die nicht wahr sind. Es geht nich um gegenlesen und korrigieren. Sein Sprachstil im Anschreiben und im Thread. Da liegen Welten zwischen. Und wenn ich so ein Anschreiben bekomme, und auf meine Einladungsmail zum Vorstellungsgespräch eine Antwort im Stil von diesem Thread kommt, würde ich mich verarscht fühlen. Ich mein es nur gut. Einem ehemaligen Kollegen ist genau das gleiche passiert. Er hat sein Anschreiben eindeutig nicht selbst geschrieben. Und sobald er zum Teil auf Mails antwortet, oder Gespräche führt, ist er raus. Ich denke dass es wichtig ist von vornherein klar zu stellen, dass seine Deutsch-Kenntnisse nicht perfekt sind. Dan kann sich der AG darauf einstellen.
  7. Ich kann den Gedanken nachvollziehen. Bayern ist aber groß. Ich komme zum Beispiel aus Bayern. Es steht bestimmt irgendwo, aber lernst du AE oder SI?
  8. Wenn das so ist, würde ich mir eher um meine Beziehung Sorgen machen Der Consultant-Job kann mega interessant und spannend sein. Und man kann, meiner Erfahrung nach, verdammt viel lernen. Er macht das Leben Beziehungstechnisch aber nicht leichter. Ich hab in der Zeit in der ich viel unterwegs war festgestellt, dass viele Menschen damit überhaupt nicht zurecht kommen. Sowohl Freunde als auch Männer mit dem potenzial für mehr. So ein Leben ist nix für jeden. Aber zurück zum Thema.... @Goulasz Hast du schon konkretere Infos diesbezüglich?
  9. Das stimmt natürlich. Ich finde das in gewissem Maße auch spannend. Und hoffe, dass ich demnächst zb endlich mal mit nach Singapur, etc. kann. Zu meiner Anfangszeit fand ich es auch super. Aber irgendwann reicht es auch mal wieder für ne Weile....
  10. Auch als Single, sollte man sich das bezahlen lassen. Ich habe Monate hinter mir, in denen ich nur aus dem Koffer gelebt habe. Und am WE eigentlich nur Zuhause war um Wäsche zu waschen und die Wohnung zu putzen. Da hat man nicht mehr viel von Freunden, etc. Dessen sollte man sich natürlich auch bewusst sein. Aber klar, wenn man in einer Partnerschaft lebt und vielleicht Kinder im Spiel sind, sieht das schon wieder ganz anders aus.
  11. Guten Morgen, hauptsache wache ich um halb 5 auf...^^ Seltsamer Tag. Naja, dann geht's heute eben auch früh in den Feierabend.
  12. Das kann man nicht pauschalisieren, meiner Meinung nach. Das kommt (zumindest für mich) auch darauf an, wohin man reisen muss. Reisetätigkeit sagt mir nicht, ob ich Abends in meinem Bett schlafe, oder im Hotel. Ob ich innerhalb von Deutschland unterwegs bin, oder in der EU, oder sonst wo. Und davon hängt auch das Gehalt ab.
  13. Ich denke mit 50k steigst du gut ein. Aber um Zeitverschwendung auszuschließen, würde ich voher mal anfragen wie das mit der Reisetätigkeit aussieht. Auch wenn es als Inhouse Stelle angepriesen wird, heißt es nicht automatisch, dass du keine Reisetätigkeit hast. Sei es nur zu anderen Standorten, etc. Und das fällt bei dir ja aus. Deshalb würde ich das vorher versuchen zu klären. Dann kann man sich im Zweifel die Zeit für ein Gespräch, etc. einfach sparen.
  14. Ich gehe davon aus, dass du auch das Projekt machen musst. Da ich damit aber keine Erfahrung habe, kann ich das nicht sicher sagen. Das kommt vermutlich auf deinen Wissensstand an. Wenn du schon viel weißt, hilft es evtl schon die Prüfungen durchzugehen. Wenn du Lücken hast, würde ich immer einen Kurs empfehlen. Da man als externer meiner Meinung nach gar nicht so richtig den Überblick hat, was man alles wissen muss... Hier ein paar Übrungsbücher: Prüfungsvorbereitung Projektarbeit GA II
  15. Hi Kane, das mit den Bewerbungen ist sicherlich nicht einfach. Viele Betriebe wollen niemanden, der schon angefangen hat. Woher kommst du denn? Vielleicht kennt hier ja jemand jemanden, der einen kennt Und ansonsten würde ich darauf als aller erstes mal die IHK ansprechen. Die wissen wer ausbildet und haben meist auch Kontakte. Ansonten die Leute in der BS fragen. Vielleicht wissen die, ob ihr Betrieb das macht, oder können zumindest mal nachfragen. LG neinal
  16. Guten Morgen Hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenenede. @YAnnIFreaK Wie sind die Gespräche denn gelaufen?
  17. Hi, mich haben während der Ausbildung (Zum Ende hin) auch einige Headhunter angesprochen. Und zum Teil habe ich schon im ersten Gespräch gemerkt, dass ihnen gar nicht bewusst ist, dass ich noch in der Ausbildung bin. Problem ist halt, dass viele Headhunter nur nach gewissen Schlagwörtern suchen. Wenn die in deinem Profil vorkommen, bist du schon mal 'geeignet'. Meiner Erfahrung nach gibt es Headhunter, die sich gar nicht die Mühe machen, den Rest vom Profil anzuschauen. Und genau das führt dann zu einer falschen Vorstellung. Mir wurde beispielsweise eine Stelle auf Malta angeboten. Für einen deutschen Konzern. Dort ging es darum, Vorort deutsche Mtiarbeiterschulungen zu machen. Das ganze natürlich erstmal befristet. Während des Gesprächs wurde mir dann aber schon gesagt, dass ein abgeschlossenes Studium zwingend vorausgesetzt wird. Habe ich nicht. Da war mir dann schon klar, dass man sich das Gespräch auch hätte sparen können. Und der Herr meinen Lebenslauf nicht wirklich gelesen hat. Sonst wüsste er, dass ich nie studiert habe. Es gibt natürlich auch die, die den Lebenslauf tatsächlich lesen. Und die wirklich gewillt sind, eine passende Stelle zu finden. Auch mit so jemandem habe ich schon gesprochen. Und er hat mir meinen aktuellen Job vermittelt. Dennoch würde ich mich nie nur auf Headhunter verlassen, sondern auch selbst die Initiative ergreifen und mich bewerben. Wichtig im Umgang mit Headhuntern ist es meiner Meinung nach, dass man genau hinhört, was sie erzählen. Daraus lässt sich oft schon schließen, ob er überhaupt weiß mit wem er da spricht und ob es überhaupt Sinn macht sich für eine vorgeschlagene Stelle zu bewerben. Wenn man von Anfang an mitbekommt, dass das gar nicht passt, brauche ich mich auch nicht bewerben. Beispielsweise hatte ich das Thema Umzugsbereitschaft. Da ich gerade erst nen Monat in meiner neuen Wohnung gewohnt habe, habe ich das komplett ausgeschlossen. Dennoch haben Headhunter mir erzählt, dass sie tolle Stellen in der Schweiz hätten. Umzug vorausgesetzt. Das hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, jedes mal aufs Neue zu sagen, dass ich zum aktuellen Zeitpunkt auf gar keinen Fall umziehen will. Aber oft wollen sie das wohl nicht hören. Auch wird oft mit Dingen geworben, die mich gar nicht interessieren....
  18. Aber du hast ja nie Zeit, wenn ich in deiner Nähe bin... Ich glaube du machst das mit Absicht....
  19. Ich habe sowas immer angesprochen. Dann verstehen sie auch, dass du keine 3 Monate Zeit hast bis sie dir mal einen Vertrag vorlegen. Außerdem bringt dich das bezüglich der Gehaltsverhandlung auch in eine andere Position, wenn sie wissen, dass dir ein anderes Angebot vorliegt. Bei meinem aktuellen AG habe ich gesagt, dass ich bereits 2 Angebote vorliegen habe. Und eins davon zeitnah beantworten muss. Deshalb hatte ich das Angebot meines jetzigen AGs am nächsten Tag schon vorliegen.
  20. Schnuckii, ich würde dich niemals korben. Schon gar nicht so kurz vor dem Valentinstag <3
  21. Hatte schon mehrere Gespräche mit der Polizeit. Ging um den Bereich Cybercrime. Da wurde mir gesagt, dass man ohne Studium gar keine Chance hat. Hatte nicht mal die Gelegenheit irgendwas über mich zu erzählen. Kann sich natürlich auch schon wieder geändert haben. Oder vielleicht einfach auch abhängig von der Stelle sein.
  22. Als ob Habe aber doch Zeit gehabt. Wenn auch nur kurz....

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.