-
Gesamte Inhalte
2207 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von dgr243
-
Nehmen wir das ganze mal auseinander Gespeichert wird - VoIP verbindungen (wer wann zu wem wie lange) - eMail (wer wann zu wem) - welche IP hat welcher user wann bekommen Wenn ich das ganze nun fröhlich tunnele zu nem Server der nicht in deutschland steht (russland war nur die variante die er gewält hat als gebürtiger russe ) und diesen Server als Mailserver verwende und diesen server mit ner asterisk ausstatte (alles kein hexenwerk.. selbiges läuft auf meinem rootserver) Dann bleibt für die VDS: - welche IP hatte ich wann darüber hinaus ist die einzige sichtbare verbindung (vom zocken abgesehen) eine verschlüsselte kommunikation zu einer einzigen gegenstelle. der inhalt bleibt auf jeden fall bei mir. auf dem server bin ich nicht verpflichtet logfiles zu führen, also kann da im zweifelsfall selbst mit der rückkopplung auf mich als serverbetreiber nix passieren. klar .. der aufwand ist vergleichsweise gross, _aber_ ob ich den server hier in deutschland in nen rack schieb (und dann afaik verpflichtet bin logfiles zu führen) oder in timbuktu ist nahezu gleich. einziger unterschied ist der physikalische zugriff, aber der lässt sich per kvm over ip ja relativ leicht simulieren. den betrieb eines anonymiesierungsnetzwerks sehe ich darin ebenfalls nicht. ich unterhalte mich mit meinem eigenen netzwerk. das ich das verschlüssele ist klar. und wenn verschlüsselung schluss endlich irgendwann verboten werden sollte (schäuble trau ich den vorschlag zu sorry..) dann is sowieso asche mit IT in deutschland ..
-
Also ich überleg ich ob ich das nem Kumpel gleichtu .. Der hat sich nen Rootserver in Russland besorgt und dort nen Openvpn draufgesetzt. Zu Hause steht ne Cisco Pix, die nen IPSec Tunnel zum Server aufmacht. Verschlüsselung 256Bit AES .. sollte also relativ dicht sein Sämtlicher Traffic bis auf zocken wird durch den Tunnel gerouted. Da in Russland keine VDS gilt ist das Thema damit durch. Warum macht er das? Nicht weil er was zu verbergen hat, oder illegalen Aktivitäten nachgehen will, sondern weil es ihm einfach zuwider ist. Aus rechtlicher Sicht dürfte da nix gegen einzuwenden sein, denke ich zumindest. Oder wird einem schon vorgeschrieben, was man mit seinem Inetzugang machen darf und was nicht?
-
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
dgr243 antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
hmm da hab ich zum glück noch zeit mit .. da würd ich momentan sowieso nich hinkommen weil wegen nich fahrbar -
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
dgr243 antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
seufz noch ne woche ohne auto .. nächste woche kann ich den erst zur werkstatt bringen doof doof doof plöd plöd plöd -
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
dgr243 antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
guten morgen zusammen und frohes neues .. ich bin denn auch mal wieder in der firma -
Oh Vorurteiler rauskramen. Entschuldigung wenn ich dir zu nahe getreten bin. Du wolltest "Tacheles" hörn und das haste zusammen mit einer handvoll Tipps wie du dich dem Thema weiter annähern kannst bekommen. das dir hier keiner nen komplettes Projekt niederschreiben wird dürfte klar sein. Obwohl ich mir das damals auch gewünscht hätte, denn hätt ich mich mit anderen Sachen beschäftigen können
-
ich habs gelesen bevor ich gepostet hab BTT (zumidnest etwas): Als Abschlussprojekt in der derzeitigen Aussage absolut nicht machbar. - kfm. Anteil fehlt - keine erkennbare Evalutation die über Standardaussagen, welche man in jeder Computerbild nachlesen kann hinausgehen OT: und was IMHO das KO Kriterium schlechthin ist: deine Aussage "der ganze computersch*** interessiert mich privat nicht die bohne ich will nur den bestanden zettel" trieft aus jeder einzelnen zeile die du geschrieben ast raus. tacheles genug? oder soll ich dich nochal direkt fragen, warum du die ausbildung gemacht hast, wenn du keinen bock drauf hast? BTT: Warum muss es WLAN sein? Mach ne Kosten/Nutzenanalyse und sieh zu, ob W AN dich dann immer noch billiger kommt. Beschäftige dich mit den Grundlagen von WLAN bevor du gross Netze drüber stricken willst. Schau dir an, weche Anforderungen dein Netz hat. Wieso soll das Backup mit Trueimage laufen? Wozu die ganze Platte imagen, wennes deutlich ausgereiftere Tools gibt? und und und
-
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
dgr243 antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
wenns um essen geht is das chief immer ganz schnell da .. seeeehr merkwürdig ;:confused: -
Zum Thema Verschlüsselung würde ich mit WEP gar nicht erst anfangen. Da biste öfter am Schlüssel wechseln als am damit arbeiten Wenn dann WPA oder WPA2. Wenn du ohnehin nen Server dahinter stehen hast, dann würde ich auch kein WPA-PSK nehmen, sondern WPA + Radius / 802.1x)
-
bei fragen immer her damit
-
soo hab mir level 9 grad noch ma angesehen .. ist wirklich ganz einfach 1. oben nen portal erzeugen 2. direkt darunter das andere 3. latscht man nun in das untere, so fängt man den infinite loop an. dadurch, dass man beim durchgehen immer etwas beschleunigt wird, nimmt man an geschwindigkeit zu 4. nach 2 bis 5 runden schiesst man neben die hohe plattform das portal, welches man zuerst oben hatte. (also wenn das obere gelb ist, schiesst man mit "e" nen gelbes und bei oben == blau eben mit "q" nen blaues). das ganze natürlich in dem moment, wenn man grad oben raus kommt. das zu timen ist relativ einfach, da man das zielkreuz positionieren kann während man den loop macht. die position ändert sich ja net mehr. 5. sind beide portale unten, macht man beim letzten flug von oben nach unten eine kleine bewegung nach rechts. diese überträgt sich auch nach dem portieren und schon fliegt man weit nach oben und leicht nach rechts. ggf. das ganze per "d" taste etwas unterstützen. 6. e voila fertsch
-
Ob das bei 3com genauso läuft kann ich net sagen, weil 3com mir net ins haus kommt aber normal kenn ich das so das beim stacking einer masterswitch spielt und alle anderen von diesem abhängig sind und somit keine eigene ip zur konfig mehr haben. konfig läuft dann halt über den master.
-
ja von mir auch massives danke hat mir nen paar nette stunden verschafft. schade, dass nach level 40 schon schluss war.. wobei das mit dem keks .. *grübel* BTW wenn man das ganze auf einer performanten maschine zockt und nicht wie ich auf meinem normalen desktop (1300er), dann isses viiieeel leichter .. auf dem notebook (core2duo) waren selbst die haarigen level (wos auf timing ankommt) kinderleicht. level 8? welches war das noch? screenie?
-
thomson speedtouch router getestet hab ichs mit nem 608i WL .. 546i / 780i und co. sollten das auch können. ABER nur per kommandozeile. nicht per webfrontend (aber wer nutzt schon nen webfront, wenn er ne cli haben kann? )
-
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
dgr243 antwortete auf Thema in Coffeehouse's Soap
tach .. ich leb noch auto nich .. zylinderkopfdichtung is durch.. ich krich das reihern .. naja werkstatttermin wegen betriebsferien is am 2.1. ... muss man durch -
japp sourceport bei verbindungen notebook --> server muss sein >1000 (also ausserhalb der well known ports) und den 445 nich vergessen folgendes läuft bei mir in dem bereich (ich habs nen bisserl aufgeteilt und nicht alles in einer chain, aber so versteht man des vielleicht soagr noch besser ) du müsstest das ganze natürlich um deine source und destination ips anpassen -A in_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 137 --dport 137 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A in_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 1000:65535 --dport 137 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A in_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 138 --dport 138 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A in_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 1000:65535 --dport 138 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A in_lan_samba_s3 -p tcp -m tcp --sport 1000:65535 --dport 139 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A in_lan_samba_s3 -p tcp -m tcp --sport 1000:65535 --dport 445 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT --- -A out_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 137 --dport 137 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A out_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 137 --dport 1000:65535 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT -A out_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 138 --dport 138 -m state --state ESTABLISHED -j ACCEPT -A out_lan_samba_s3 -p udp -m udp --sport 138 --dport 1000:65535 -m state --state ESTABLISHED -j ACCEPT -A out_lan_samba_s3 -p tcp -m tcp --sport 139 --dport 1000:65535 -m state --state ESTABLISHED -j ACCEPT -A out_lan_samba_s3 -p tcp -m tcp --sport 445 --dport 1000:65535 -m state --state ESTABLISHED -j ACCEPT
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
dgr243 antwortete auf Popeye1979's Thema in Coffeehouse's Soap
thx den gratulanten regenbogen? also ich bin ja am 7.12. von HH --> DUS --> HH geeiert und bringe folgende erkenntnisse mit - bis kurz hinter bremen mehr wie tempo 80 keinesfalls möglich - sicht bis dort < 30m wegen gischt und platzregen - ich revidiere meine Meinung zu ESP (bzw. DSTC im Volvo Jargon) : hat mir beim aquaplaning bei tempo 65 wohl den ar** gerettet .. ohne hätts mehr als nen angedeuteten dreher gegeben - zwischen osnabrück und münster erstaunlicherweise 17° laut autothermometer und strahlender sonnenschein - in essen schwarzdunkelgrau mit massiv regen - in düsseldorf platzregen und massiver hagel ... tolle fahrt war das -
Die Beobachtungen kann ich zu 100% bestätigen. otto Normalbürger, der nicht weiss wie wertvoll das ganze wird, wenn die einzelnen Daten zusammengeführt werden (Stichwort Personenkennziffer), hat da schlichtweg kein Verständnis für. Ich habs mir zu eigen gemacht dann ein klitzekleines szenario aufzuzeigen, was bereits mit huete verfügbaren Daten passiert. Meine Mum ist aus allen Wolken gefallen, als ich ihr nacheinander 3 RFID Chips gezeigt habe die sie bei sich trägt (Schuhe, Handyakku, Handtasche) und welche Daten drauf gespeichert sind.. Das wirkt Wunder. Bevor solch simples begreifen nicht stattgefunden hat, braucht man den Leuten nicht mit VDS kommen. Hat das Thema mit den RFID Chips gezogen und Wirkung gezeigt, kann man sich nen flipchart (oder die Tapete ) schnappen und mal weiter erzählen und nen schönes Datenmodell draus spinnen. Zum Schluss noch das hübsche PDF "Pizza bestellen im jahre 2015" rumreichen und schon herrscht absolute Fassungslosigkeit. (Text häng ich als Fullquote unten an) Und genau dann kann man anfangen mit den Daten der VDS zu jonglieren... Vorher nützt es leider nix
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
dgr243 antwortete auf Popeye1979's Thema in Coffeehouse's Soap
*grübel* stimmt mit LEDs kann man tolle sachen anstellen. allein wenn ich mir vorstelle, dass ich mir diesen super praktischen presentator hole :beagolisc ist im prinzip ne schnurlose maus mit usb anschluss, die halt zum weiterklicken von powerpointfolien, malen an whiteboard und/oder flipchart genutzt werden kann und zu guter letzt noch n laserpointer integriert... da werd ich schwach :upps aber 2 stück? nee wozu einer reicht ja so ähnlich seh ich das auch mit klamotten. ich hab zwar spass dran mich neu einzukleiden (jedenfalls wenn ich das in der mir eigenen geschwindigkeit tun darf und nicht von mutter/freundin 4 teile in die umkleide gereicht bekomm wo ich mit dem ersten noch beschäftigt bin ), aber das impliziert nicht automatisch, dass ich auch alles kaufen muss. 5 hosen reichen absolut. genauso wie 5 pullover, 5 t-shirts und 2 paar schuhe aber sein wir ehrlich... der mann ist halt eher der jäger. der geht zielstrebig ins geschäft, hat nen festen plan "eine hose / ein jacket / ein paar schuhe" und guckt ganz gezielt danach. hat er gefunden was er sucht und gefällt guckt er nicht weiter, sondern nimmt das teil, probierts an und wenns passt wirds gekauft. die frau is da anders.. frauen sind evolutionsbedingt doch eher sammler. erläutern muss man das nach nightys eindrucksvoller taschenbeichte wohl nicht mehr und der ein oder andere tick bei frauen is ja auch ganz praktisch / sympathisch -
aber nichtsdestotrotz nen interessantes thema. vermutlich sind die einzelnen strassen regional aufgeteilt. jedenfalls erhalte ich @home in HH im wesentlichen die kleinen strassen wie Bad und Turmstrasse, wenn ich dienstlich in Köln bin jedoch wesentlichen häufiger die grünen und roten Gebiete. Und ein Eis hab ich gewonnen
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
dgr243 antwortete auf Popeye1979's Thema in Coffeehouse's Soap
mjam mjam lecker antibiotika.. und bis freitach krank geschrieben *narf* ich verzieh mich wieder ins bett .. -
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
dgr243 antwortete auf Popeye1979's Thema in Coffeehouse's Soap
HATSCHI wollte nur vernelden ich lebe noch schulung letzte woche war der absolute oberhammer @crashi: war noch der alte CIT, der ja jetzt vom ONT abgelöst wurde. daher "nur" als workshop angeboten. der trainer war aber der hammer. triple CCIE (LAN, wan, security) und wirklich auf jede frage ne knappe präzise antwort. wahlweise auch nen detailietrag. richtig geil das ganze -
werd ich testen .. komme zur zeit net an den server wo das ganze laufen soll, weil auf schulung .. thx erstmal
-
Moin, ich fummel grad an einer Sache rum, bei der ich prüfen muss ob ein Objekt instanziert wurde oder nicht. Grund ist einfach der, dass die Methode die mir das Objekt intanzieren soll keine Returncodes zurückgibt (bzw. es keine Methodenreferenz hierfür gibt..) Das ganze sieht ungefähr so aus: dim vDurchwahl dim oUser dim vMail vDurchwahl = PBXCall.PostDialingDigits() 'liefert Nachwahlziffern oder NULL if vDurchwahl <> "" then set oUser = IpPBx.getUser(vDurchwahl) 'Instaziere oUser für die gegebene(n) Nachwahlziffer(n) end if 'Abfrage ob oUser instanziert vMail = oUser.eMailAddress 'Mailadresse auslesen Das ganze gibt natürlich lustige Fehlermeldungen, wenn oUser nicht intstanziert wird. IpPBx.getUser() liefert aber keine Returncodes, wenn es keinen passenden User gibt ... Any Ideas? Irgendwas mit if is set oder if exists oder? Bin doch nur armer FiSi Thx dgr
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
dgr243 antwortete auf Popeye1979's Thema in Coffeehouse's Soap
meiner einer is auch noch da ....