Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. gulli: Hausdurchsuchung: So schnell kanns gehen Muss sich jeder selbst gedanken machen inwieweit der Quelle zu trauen ist. Das Szenario selbst ist aber nicht unbedingt soo fern ab der Realität .. Traurig Traurig ..
  2. tjaaaa.. wenn im deutschen fussball was passiert is kollektives hirnabschalten angesagt . sorry aber fussball is ne sportart mit der ich numa absolu trein garnix anfangen kann....
  3. wenns dir um ein reiens proof of concept ohne echten lasttest geht würde ich zu einer vmware oder minetwegen auch MS virtual server tendieren .. als host dann entsprechend nen einigermassen schnelles system mit genügend ram. platte ist letztlich nicht sooo wichtig, wenn du nicht mit riesiegen live datenbanken arbeiten willst oder so letztlich ist natürlich auch die frage: was fürn cluster darfs denn sein? hpchverfügbarkeitscluster (dann scheidet windows eh aus ) oder performancecluster (öhm.. hier auch )
  4. hassu recht mein fehler .. 4096 ips soltle da stehen und wa sklassengesellschaften angeht... ausser im privaten bereich kenne ich keinen einzigen produktiv bereich, wo man es sich leistet mit classfull netzen zu arbeiten .. es sei denn natürlich man hat private IPs.. da kann man ja rumasen wie man will
  5. sonne independence zigarre bekomsmt hier an jeder tankstelle.. und wenn nicht da, dann zumidnest an jeder shell
  6. hast du mal versucht die einstellungen des chips per SPD auszulesen und nicht von hand zu setzen?
  7. nöö fehlt da nicht .. du hast ne NetzID gegeben und die zugehörige subnetzmaske. die frage ist also welche ips das netz beinhaltet. ggf. noch die broadcastadresse 129.30.0.0 mit der Subnetzmaske 255.255.240.0 NetzID 129.30.0.0 Maske 255.255.240.0 Das ganze ist also nen /20 Netz. Sprich die Bitmap vom Subnetz sieht so aus 10nnnnnn.nnnnnnnn.sssshhhh.hhhhhhhh n=network s=subnetz h=host Du hast also 12 Bits für Hosts, kannst also 2^12 = 4096 Hosts addressieren Erste Nutzbare IP somit 129.30.0.1 (.0 = netzid) letzte nutzbare Ip somit 129.30.15.254 Broadcast Adresse = 129.30.15.255 Fragestellung beantwortet. Nur für die erklärung des wie fehlt mir leider grad die zeit
  8. eben drum sonne aluhülle vonner independence zigarre.. die hat IMHO den perfekten durchmesser.. da passt denn auch wunderbar eine oder 2 AA batterien rein alternativ könnte man natürlich auch noch eine mini maglite umbauen. also den schalter auf tastbetrieb umbauen, den reflektor abschrauben und gegen eine neuralisator kappe ( ) tauschen .. geht alles .. die frage ist halt - wie viel aufwand will man betreiben - wie geschickt ist man handwerklich - stehen einem passende werkzeuge zur verfügung wenn du ne drehbank hast kann man natürlich auch selbst was drehen aber das wäre vermutlich etwas overdosed
  9. mal den riegel alleine probiert in dem slot wo der jetzt laufende speicher drin steckt?
  10. moorsche zusammen ah so is das grueni.. mir war ja nur mal neugierig
  11. naja sonne independence zigarre kost glaub ich 1,50 oder so .. das wäre ja zu verschmerzen .. frag ist haltob das platztechnisch passt . alternativ fallen mir da allerlei dinge aus dem sanitärfachhandel ein ... oder gaaaanz einfach das innenleben on ner klorolle (oder besser, der länge wegen ner küchenrolle) mit alufolie umwickeln
  12. bitte die fehlerbeschreibung präzisieren .. was heisst es geht nix mehr? laufen die platten an? gibt es nen piepston vom bios? usw. usw. usw
  13. naja da gebe es ja auch entsprechende möglichkeiten aber wenn dir vnc reicht von der geschwindigkit ist ja ok app2service ist eins meiner favoritentools.. es gibt ja immer wieder dinge die man ohne useranmeldung tun möchte
  14. Um eine Anwendung als Dienst laufen zu lassen empfihelt sich "App2Service" .. ansonsten würde ich aber auch eher microsofts RDP verwenden, dass IMHO deutlich performanter is als vnc ..
  15. Vorsicht mit dem Begriff Trunk. Das ist bei HP was anderes als bei Cisco Ich würde besser von Link Aggregation sprechen. Gebräuchliche Protokolle - LACP (LinK Aggregation Control Proto) - PaGP (Cisco Proprietär wo ich grad net auf die lange version komme)
  16. heise online - Deutsche Unternehmen missbrauchen Kundendaten für Testzwecke Also demnächst dann auch mit VDS Daten
  17. ja das erinnere ich auch .. die frage ging auch mehr in die richtung "warum wechsel in nicht it gebiet"
  18. bei der frage "netzwerkdrucker" würde ich ganz undifferenziert sagen "auf allen ebenen". wenn man netzwerkdrucker dann in einzelne teilaufgaben unterteilt dann sowas in der richtung: Netzwerkkarte: Layer 1 und 2 TCP/IP Stack 3 und 4 Print Queue Manager 7 vermutlich auch noch nen session protokoll.. ausserdem nen presentation layer protokoll ...
  19. denn aber bitte auf die isolierung spannungsführender teile achten.. kann sonst seeeehr schmerzhaft werden (aus erfahrung ..)
  20. klingt interessant grueni .. aber wieso der wechsel? *verwirrt*
  21. wos machst denn nun gruenling? irgendwie habsch des verpasst ..
  22. richtig.. deswegen wird ja genattet und die Anfrage an clients im gegenüberliegenden 192.168.0.0 /24er Netz an die WAN IP des Routers der gegenüberliegenden Seite geschickt... DA hättest du (im Regelfall) echtes routing. Insofern ist das Szenario nicht vergleichbar.
  23. Nicht zwingend.. meine Eltern sind in Ägypten Opfer eines Kartenkopierers geworden. Der hat an einem Tag den kompletten Visa Rahmen ausgeschöpft.. Aufgefallen ist das natürlich erst als es zu spät war. Nach einigem Hin und Her hat Visa auf die Forderung verzichtet, aber nen ganz schönes gerenne wars trotzdem .. Edit: On Topic: Ich würde mich der Meinung anschliessen, dass solang keiner da war der Man in the middle gespielt hat https eine ausreichende sicherheit bietet .. dennoch würde ich das kreditkartenunternehmen informieren und darum bitten auf aussergewöhnliche vorgänge zu achten ..
  24. aber ich muss dich enttäuschen.. funktionieren wird das teil nicht.. es gibt zwar einige archaische varianten die gehirnfunktionen und insbesondere das kurzzeitgedächtnis durch stromstösse auszuknippsen und bestimmte erinnerungen zu löschen, aber die werden nicht mehr verwendet, weil als menschenunwürdig erachtet BTT: ansonsten selbst bauen .. zum beispiel mit ner einfachen hellen roten led, nem taster und ner batterie.. das ganze in ner passenden hülle unterbringen und fertig

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...