Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. soo wieder da .. geiles pic mit den M&Ms .. glatt als neuen hintergrund genommen
  2. nix gegen direktheit hex.. ich fands soooooowas von urkomisch .. hätte fast die grünphase verpasst .. hihi
  3. mooorgen zusammen.. bah wie geil.. watt hab ich mich grad weggeschrien .. im Radio.. der reporter steht in kiel am hauptbahnhof.. schön mit pappnase, hut und geschminkt.. wollte alle die vorbei kommen fragen was sie von karneval halten .. er spricht 2 mädels an: "Sach ma, kann ich euch mal was fragen?" "Solang Sie so bekloppt aussehen nicht" "Aber wieso? Is doch Karneval. In Köln wird man dafür geküsst" "In Kiel wird man dafür geschlagen. Schoin Tach noch" ROFL ich lag am boden :D
  4. AMD weil mir AMD einfach sympathischer ist. hat nur sekundär mit dem preis zu tun grafikkarte wird noch was anderes kommen. immerhin will ich zumindest in halbwegs normaler qualität zocken können. wird dann wohl die hier werden SCHIWI-Elektronik Handels GmbH - PCIE-VGA GeForce 8600GT 512MB/PCIE TV/DVI retail CT6482 thx für die antwort auf jeden fall
  5. moorgen zusammen so am we hab ichs denn endlich getan .. den 6 jahre alten rechner @home getauscht .. vorher athlon 1300 mit 768mb SDRAM jetzt Athlon 64 X2 4000+ mit 2gb DDR2 :marine herrlich wie schnell plötzlich alles ist *gg*
  6. cain & abel ist übrigens kein reiner sniffer setz dich mal mit den themen arp und ip spoffing auseinander. schutzfunktionen dagegen sind features die sich am einfachsten auf netzwerkebene implementieren lassen davon ab sind unverschlüsselte passwörter natürlich immer ein gewisses risiko. aber das haben die vorredner ja schon geschrieben was man dagegen tun kann
  7. Mein Vorschlag wäre das Pferd etwas weiter vonre aufzuzäumen: Warum legst du dich schon auf die DRACs fest? (btw: hast du noch eine DRAC2 für nen Poweredge 6450 über? Meine ist grad abgeraucht im privatserver.. Angebot per PM bitte ) fang doch weiter vorne an und plane ein "servermanagementkonzept" für eure server. da bauste dann die evaluierung verschiedener lösungen ein: - KVMoIP Switche kaufen - DRAC - Remote Management per vnc (oder whatever) - ... und stellst die verschiedenen lösungen mit pro und contra gegenüber. dann machst du nen kostenvergleich und ziehst aus pro/contra und den kosten ein ergebnis. ob da dann die dracs bei rauskommen ist ja dir überlassen im durchführungsteil hast du dann den part, den du in der evaluierung als beste version eroiert hast umzusetzen. sind IMHO alle wesentlichen punkte mit erfüllt (evaluierung, lösungsplanung, netzdesign, kostenbeachtung).. just my 0.02€ als nichtprüfer
  8. ich geh da mit crash relativ konform. es kommt drauf an auf der einen seite ist deutschland meiner meinung nach das land der scheine, in dem viel zu sehr auf solche zertifizierungen wert gelegt wird, auf der anderen seite können (nich tmüssen) diese aber auch was aussagen. als gut empfinde ich zertifikate die die arbeit des kandidaten im letzten job widerspiegeln. will sagen, wenn einer beim systemhaus gearbeitet hat finde ich einen mcse ok, aber es könnte besser sein. wenn derjenige aber beim netzwerkausrüster gearbeitet hat, dann frag ich ich schon ein bisserl warum der den mcse gemacht hat. es passt nicht so ganz zur vorherigen tätigkeit. für meinen teil hab ich die ITIL foundations prüfung gemacht. zwar mehr gezwungen zu beginn, aber es war ne gute sache, weil man vieles davon halt live anwenden kann. ausserdem hab ich die kleine hp procurve (AIS). die war allerdings relativ einfach und zu guter letzt bin ich grad dabei die pflichtschulungen für den CCNP durchzuziehen. das ist relativ lästig, weil das man täglich brot ist und so in den schulungen nicht sooo viel neues vorkommt. aber es ist schön da auch mal mit der hardware spielen zu können wenn ich die 3 jetzt mal vergleiche (also wenn ich eine bewerbung von mir bewerten müsste ): - die itil ist recht sinnvoll, zeugt sie doch von einer strukturierten vorgehensweise. - ccnp würde durchaus mit gut bewertet werden - bei der AIS würde ich mich fragen, was so eine grundlagenschulung (IMHO vom niveau her noch unterm CCNA) soll, wenn bereits ein ccnp in arbeit ist Generell ist halt die Frage, wer die bestehenden Zertifizierungen bewertet. Tut das "nur" ein(e) personaler(in) die von den inhalten keine ahnung hat, sondern nur "zählt" oder bewertet jemand der den inhalt der zertifizierungen zumindest grundlegend kennt und somit evtl. ungereimtheiten aufdecken kann? Das ganze ist dann natürlich auch wieder davon abhängig wer überhaupt die ausschreibung bzw. deren inhalte erstellt hat usw. usw. usw. Kurz gesagt: IMHO ein zweischneidiges schwert
  9. ich persönlich bin ja eher debianer, allerdings versuch ichs mal trotzdem anfragen die im timeout landen plus nicht weiter geschriebene logs klingt für mich arg nach ghost prozessen. will sagen die prozesse stehen noch in der liste, werden aber nicht mehr wirklich ausgeführt. so es eine neuere version gibt würde ich ein update versuchen. alternativ könntest du mit nem kurzen script die verbindung durch den proxy hindurch checken (2 3 seiten deren erreichbarkeit sehr hoch ist) und im falle dass keine erreichbarkeit gegeben ist die prozesse killen und neu starten. ist auf jeden fall elegante als ne crond lösung
  10. dann hat ******* da halt keine OID für.. schreib dir halt nen kurzes perl script (oder wsh oder sonstwas) und machs darüber
  11. Moin, ich merke mal wieder dass ich ganz schön raus bin aus dem Kram und hoffe, dass mir wer zur Hand gehen kann Momentan steht hier nen Athlon Thunderbird 1300 mit 768MB RAM und ner Radeon 9600 Graka.. ist also schon was älter und das teil nervt mi9ch nun langsam richtig Es soll auf jeden Fall wieder nen AMD werden. Anforderungsprofil liegt bei normalen Homeoffice Betrieb. Ab und an kommen mal Photoshop Projekte hinzu. Gezockt wird eher selten, was momentan aber daran liegt, dass die meisten aktuellen Sachen nur noch seeehr bescheiden auf dem System laufen. Allerdings liegt hier noch Neverwinter Nights2 was uuuunbedingt gespielt werden will Von der Planung her werde ich den guten Chieftec Tower, sowie die optischen Laufwerke und das Netzteil übernehmen. Grafikkarte steht erstmal hinten an, da werde ich erstmal mit der OnBoard Lösung leben und schauen was das für einen Performanceunterschied zur jetzigen Karte macht Neu beschaffen wollte ich: - Athlon x2 4000+ --> SCHIWI-Elektronik Handels GmbH - CPU BOX AMD Athlon 64 X2 4000+ AM2 2,1GHz EE/65W 2x512KB EK3614 - Mainboard: AsRock AliveNF7G (hat in meinen Überlegungen knapp gegen das MSI K9AGM2-L gewonnen, aber das wäre auch noch eine Alternative) --> SCHIWI-Elektronik Handels GmbH - MB ASRock ALiveNF7G-HDReady AM2 DDR2/VGA-GF7050/GLAN/M-ATX CD1075 bzw. das MSI --> SCHIWI-Elektronik Handels GmbH - MB MSI K9AGM2-L AM2 mATX AMD RS690V FSB1000 CD1317 - Speicher Corsair 2x1024 PC2-6400 (800MHz) --> SCHIWI-Elektronik Handels GmbH - DDR-2 RAM CORSAIR TWIN2X2048-6400 Kit 2x1GB 800MHz CL5 EL886 - Platte Samsung HD161HJ 160GB --> SCHIWI-Elektronik Handels GmbH - HDD SAMSUNG HD161HJ SATA2 160GB 7200UM, 8MB Cache CH2141 Hat da irgendjemand Einwände? Vielleicht doch noch wer der eher für das MSI plädiert? Oder gar jemand mit nem Systemvorschlag in etwa dieser Preisregion? Alle Infos her bitte.. das ist irgendwie gar nicht mehr meine Welt.. da kauf ich lieber Ciscos Danke schonmal fürs lesen und ich hoff es schreibt wer was dazu
  12. die OIDs vom windows snmp server haben aber mit netzwerk nunmal einfach rein gar nichts zu tun .. ansonsten wärste mit ein wenig googlen hier zum beispiel gelandet Microsoft Corporation und wenn da nix zu finden ist machste nen snmp walk (zum beispiel mit MIBBrowser) und guckst welche oid des ist edit: oder hier mal schauen: Search result when searching for windows under top
  13. dann solltest du die frage im windows forum stellen @mods kann das ma wer verschieben?
  14. mooorgen .. TGIF .. das wurde sowas von zeit .. ansonsten werd ich gleich ma paar kollegen schulen gehen
  15. moorsche zusammen happy burzeltag bee
  16. soo fa .-. bis denn dann
  17. wenn man glücklich ist, isst man mehr schoki? das wär mir neu.. normal sollte man einen geringen serotoninspiegel doch dann gar nicht mehr ausgleich müssen weil nicht vorhanden *verwirrt*
  18. mooorgen na wenigstens einer :bimei
  19. naja was heisst unterirdisch? NRW hat sowieso schon mal mehr feiertage als Hamburg .. und wir haben tatsächlich nur gefragt, ob wir dann nich auch den tach freihaben können, weil ja im konzern alles gleich sein soll.. das der AG da gleich sonn akt draus macht, kann hamburg ja net wissen .. davon ab sag ich als hamburger sowieso, dass für sonnen unnützen kram kein frei sein muss.. vor allem nicht wenn dann wie selbstverständlich von uns erwartet wird, dass wir die resultierende mehrarbeit einfach mal so auffangen...
  20. wieso wir?? mal ehrlich .. wenns danach geht hätt ich gern nen freien tag zur hafengeburtstagseröffnung.. hätte köln was gegen, also gleiches recht für alle :mod:
  21. apropos karneval .. wir haben nur mal leicht angefragt warum die kölner kollegen zu rosenmontag einen kostenlosen urlaubstag bekommen und wir in hamburg nicht... daraufhin hat der arbeitgeber knallhart den kostenlosen freien tag für rosenmontag gestrichen ... war ja eh ne freiwillige leistung.. dummerweise sind die köllner nun ein klein wenig sauer auf uns
  22. enno: vollkommen korrekt. ändert aber nichts am verfahren der ausgleichsrechnung an sich (macht aber AFAIK nicht jeder vermieter)
  23. was ihm -genausowenig wie ein wr er- etwas hilft, wenn er wegen unbekanntem password net in den enable modus kommt einzige chance ist hier halt nen echtes pwd recovery via config register im tinyrom ändern ..
  24. morsche zusammen. gute besserung dark
  25. das ist nicht komplett korrekt. klar wird die füllung etwas erhöht (aus basis der erfahrungswerte), aber die kaltverdunstung wird nach ende des abrechnungszeitraums erst berechnet. und zwar auf basis der durchschnittlichen temperaturen während der abrechnungsperiode. zumindest von meinem vermieter gibt es dazu berechnungshinweise UND sogar die berechnungsunterschiede zwischen kellerwohnung und dachgeschosswohnung. sogar unterschiede zwischen verschiedenen wärmedämmungen werden gemacht. @roboto: klar kann der vermieter nur näherungswerte berechnen. eben aus basis der durchschnittstemperaturen (wie oben) und deren abweichungen bei bestimmten wohnverhältnissen (keller; dachgeschoss; etc.)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...