also die hk hamburg wollte damals pdf mit max 5mb. schriftgröße, schriftart und zeilenabstand waren noch vorgegeben. sowie halt seitenbegrenzung von 10 seiten inhalt (afair). anhang war nicht limitiert.
hatte also dank anhang auch das problem mit der dateigröße und ich hab festgestellt, dass folgendes viel gebracht hat
1. falls screenshots drin sind, prüfen ob diese wirklich in der größe eingebettet sind wie angezeigt. ist ähnlich wie bilder im html verkleinern indem man width und height setzt nen fehler. die dteigröße bleibtja trotzdem erhalten
2. screenshots2: prüfen ob es unbedingt farbe sein muss. ggf. reichen graustufen
3. auflösung von 72dpi reicht vollkommen für die screenanzeige. mehr kann nen monitor eh nicht darstellen. höhere auflösungen brauchts nur für den druck.
4. adobe acrobat erstellt deutlich kleinere pdf dateien als jeder damals getestete freeware pdf printer (inkl. der damaligen OO version)
5. die funktion "dateigröße verringern" ima crobat wirkt wunder :bimei
6. steht kein acrobat zur verfügung ist die schon genannte online variante auf der adobe webseite ne geniale methode. man kann mit seiner mailadresse 5 dateien kostenlos konvertieren. funzt wunderbar und superschnell. die ergebnisse sind genial
viel erfolg