Im Upload erreichst du keine 2mbit, weil die meisten Privatkundenleitungen auf DSL Basis so eine "Menge" an Uploadbandbreite nicht haben. Gibt allerdings ausnahmen .. Ich hab hier ne 100mbit down / 5 mbit Up Leitung auf FTTH Basis und da hätte ich auch im Upstream Probleme
Aber was ist mit dem Download. Wenn du ne 16mbit ADSL2+ Leitung hast (Upstream dann bei den meisten Carriern 1mbit) bleiben, wenn du alles durch den Tunnel drückst 2mbit davon über...
Machst du mehrere Tunnel auf (weil Zentrale Postion bei nem Hub and Spoke Design beispielsweise), sinkt die Übertragungsrate weiter.
Mit einer Pix 501 - unlimited (ok die ist in der Tat schon älter aber als Beispiel, weil ich die Daten grad da hab) sieht das an meiner Leitung so aus:
Tests wurden gegen meinen eigenen Server sowie die zweier Kumpel im Rechenzentrum gefahren. Anbindung 100mbit (mehr gibt die Netzwerkkarte net her)
Reiner L3 Routing Durchsatz; keine ACLs; keine Tunnel; kein NAT: 10mbit down, 5mbit Up
1 Tunnel, keine ACLs sämtlicher Traffic durch den Tunnel: 3mbit down, 2mbit Up
2 Tunnel, keine ACLs sämtlicher Traffic durch die Tunnel, 2 FTP Streams 2,3 mbit down 1,7 mbit Up
3 Tunnel, 3 FTP Streams: 1,3mbit down, 0,7 mbit up
verschlüsselung waren in dem Fall 128 bit AES
Bei den neueren Pixen mag das etwas mehr sein, aber auch nicht genug um eine Ideal Standard 16000/1000 ADSL2+ Leitung auszulasten...