Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. QoS ist sozusagen das Gesamtkonstrukt und beinhaltet zum Beispiel Queuing, Metering, Classification und Priorization CoS ist nur ein Teilaspekt von Qos und definiert verschiedene Serviceklassen. Mit diesen Serviceklassen kannst du nun wiederum verschiedene Dinge (liste siehe oben ) anstellen Ist also keine Layer2 / Layer 3 Unterschiedung die die Bezeichnung da fällt.
  2. Kleiner 68 Byte wegen 1q Tagging Kleiner 64 Byte wäre kein ethernet mehr.. Kleinste framegrösse bei Ethernet == 64 Byte ... Die dürften dann auch nimmer als valid frames gewertet werden und müssten als runts gezählt werden! Die Firewall verschickt vermutlich ungetaggte Frames zusätzlich zu den getaggten. Wenns ne Pix oder AsA wäre würd eich vermuten, dass das native vlan nicht getagged wird (welches im übrigen in der port konfig des catalysten nicht in der vlan liste erlaubt ist)und genau dort dann pakete zwischen 64 und 67 byte verschickt werden (zum beispiel spanning tree frames oder etherchannel frames oder oder oder)
  3. soo server läuft wieder.. zum glück n neuer und noch nicht produktiver ursache war die domainpolicy des kunden die die firewall nach aufnahme in die ******* domäne anknippst
  4. na supi .. server remote durchgebooted und die dreckskarre kommt net wieder hoch .. prob .. die kiste steht in bremen mal die bremer anrufen ...
  5. ok issen argument.. hat da jemand eigentlich mal daten parat was die linksys bei nem IPSec Tunnel mit AES256 Bit an Durchsatz schaffen? die etwas älteren cisco pixen sind hier mit rund 2mbit angegeben.. das ist natürlich extrem mager...
  6. nicht gefunden? --> http://www.modemshop.de/product_info.php?products_id=22 XT-Commerce - Thomson SpeedTouch 608i WL SpeedTouch™ 608i WL Router 4 port ADSL2+ W-Lan VPN
  7. denn musst dich halt mit debug vlan und fragezeichen durchsuchen das ist in den verschiedenen ios versionen immer mal wieder nen bisserl unterschiedlich .. hab leider keinen passenden switch hier zum nachsehen (auf nem 6513er mit adv. enterprise ios gibts den befehl )
  8. mooorgen sooo ein problem für heute schon vom tisch .. sehr schön
  9. ROFL jesterday was da heute bei heise schon wieder zu lesen war liess mich wieder nur mit dem kopf schütteln ... (auch wenn die news von gestern warn) heise online - EU-Abgeordneter: Provider sollen bei Urheberrechtsverstößen die Leitung kappen heise online - Schäubles neue Pläne empören die Opposition da fass ich mir an kopp ...
  10. jaaaa das kanns chon sein, aber eben nur wenn die last nicht konstant ist
  11. ^ würden lange haare gegen kopfkälte und kopfschmerzen helfen < hat wirklich kurze haare v hat grad ärger mit einem projektleiter
  12. interessant ist, dass er keine runts anzeigt .. undersized frames und runts gehörten fürmich immer zusamen ... ist evtl. tagging (isl // 802.1q) auf dem interface aktiv? dann wären 64byte frames natürlich zu klein ..
  13. Thomson Speedtouch 608i (alternativ 605s wenn du einen kriegen kannst) oder wenns was grösseres sein darf 620 das interne modem brauchst du zwar nicht, aber ich hab noch nichts gefunden, was mit denen nicht machen kann
  14. Ich geb dir mal das Stichwort IEEE802.1p das bei google reintun und du solltest deutlich weiterkommen
  15. mooorgen zusammen ... so immerhin schon donnerstag ...
  16. me too *zehn zeichen*
  17. spannungsspitzen und watt? passt net zusammen spannung = spannung (u) watt = leistung (p) *mal versuch hier ein bisschen OnT ins OfT zu bekommen
  18. *tauron nen kaffee reich* das ja nich auszuhalten der lärm hier
  19. morgen zusammen .. das nenn ich ma nen themenwechsel.. von halsschmerzen zu bratwurst *verwirrt*
  20. achso .. sag das doch gleich letztlich gibt es etwa 100.000 anleitungen und erklärungen zu subnetting.. man muss sich halt nur mal wirklich damit auseinander setzen allerdings kenne ich auch kaum wen, der im live betrieb hinterher sich hinsetzt und das per hand ausrechnet. die wichtigen netze hat man eh im kopf und für den rest gibt es entsprechende rechner. sollte man aber halt erst dann machen, wenn man das prinzip verstanden hat und das ganze prinzipiell auch im kopf machen kann
  21. derzeit spamassasin auf dem client direkt. hat aber den nachteil, dass die abfrage meiner pop3 mailboxen zwar schnell läuft, für die durchsicht der einzelnen mails (am tag sinds nunmal inkl. spam zwischen 100 und 300) eeewig lange dauert normal allerdings spamassasin inkl. clamav in verbindung mit postfix.. nur zieht mein server grad um, daher obige notlösung ..
  22. sers .. boah 30 minuten parkplatz gesucht .... *seufz*
  23. mooorgen zusammen soo wochenende war mal wieder schööön entspannt da kann ich mich jetzt immerhin drauf konzentrieren dieses blöde konglomerat aus sip, t.38, v.21 und g.711u zu debuggen
  24. Das sind aber nur 2 :confused: schon klar was gemeint ist (binäre darstellung halt), ich wollte nur die argumentation des ottonormalbürger niederschreiben
  25. das hatte ich vermutet .. daher ja auch weiterhin meine ursprüngliche idee mit taster und led

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...