Nunja man gucke sich den einen oder anderen Programmiere mit 60 an. Ich erinner mich aus meiner Ausbildungszeit an einen der so schnell Assembler debuggt hat, wie ich nen Text auf Deutsch....
Man mag sagen "Ausnahme", aber ich denke solang man interessiert bleibt und flexibel sich an neue Umgebungen (sowohl IT als auch geografisch und sozial) anpassen kann, bzw. diese kreativ/produktiv nutzen, ist alles in bester Ordnung.
Auf der Strecke bleibt nur, wer sich nicht weiterentwickelt. Und da sag ich dann ganz ehrlich : Pech gehabt, sein/ihr Problem, aber wieder minimal bessere Chancen für mich.
Von meiner persönlichen Planung her, will ich etwas mehr in die Consultant/Vertriebsecke. Das schaut soweit ganz gut aus, da ich ab 1.6. den Vertrieb eines unserer Produkte/Produktzweige übernehmen werden und die Technik / Sys- und Netzadministration "nur" noch an zweiter Stelle steht.
Langfristige Planung ist relativ unklar. Ist im IT Bereich IMHO auch schwer wirklich langfristig zu planen. Ich hab einen Traum, den ich verwirklichen will, aber ob der realistisch ist, ist die andere Frage... Schaun mer mal