Wir hatten heute eine Diskussion über Schnittstellen und deren Zukunft.
Meine Meinung war/ist, das sich die Funktechnologien ausweiten und nach und nach den Kabelsalat beseitigen werden.
Wie seht Ihr die Zukunft von USB, Firewire, PS/2, Bluetooth, etc.
Hallo,
ich suche verzweifelt nach der Übertragungsgeschwindigkeit von PS/2.
Ich habe selbstverständlich erst gegoogelt. Dort stand immer, dass PS/2 die gleiche Geschwindigkeit hat wie USB. Ob die nun USB 1 oder USB 2 meinten, stand nicht da. Die Suche hier im Forum hat auch nicht weitergeholfen.
Kennt jemand die Geschwindigkeit von PS/2. Egal ob Tastatur oder Maus!
Danke!
Du sollst dein Projekt präsentieren und nicht das Produkt, das Umfeld oder die Problemstellungen.
Du erkärst was Du gemacht hast, wo und warum. Dann noch eventuelle Alternativen und Zukunftsaussichten aufzeigen.
Das erfreuliche, angenehme, etc. Telefonat. "Hiermit" würde ich weglassen.
Zweimal Computer in einem Satz.
Besser vielleicht: In den vier Semestern habe ich viel über Computer lernen können, unter anderem deren Aufbau. Ebenso eignete ich mir Grundkenntnisse in den Programmiersprachen C und Java an.
Man sollte eine Firmenwebseite nicht als Homepage bezeichnen. Privatleute (ich zB. ) haben eine Homepage.
Der übliche Fehlsatz. Der bessere Satz steht mittlerweile in jedem Bewerbungsthread. Noch offen gebliebene Fragen ...
Diesen Satz kenne ich doch! :eek: :floet:
Ich habe mal geschrieben: "Das Internet ist mein Leben." Habe den Job trotzdem nicht bekommen.
Übertreiben würde ich auf gar keinen Fall. Wenn ich behaupten würde, dass ich irgendeine Sprache oder Datenbank beherrsche und dann hinterher erst lesen und alles erfragen muss, kann das böse enden. Also ich bleibe immer bei der Wahrheit.
btw:
Ich habe seit Juli keine Bewerbung mehr für den IT-Bereich geschrieben. Den Facharbeiterbrief zum FIAE kann ich eigentlich in die Tonne kloppen.
Da das LW keine CD's erkennt, war dieser Test erfolglos.
Knoppix CD rein, PC neu gestartet => Windows bootet, nicht Knoppix! :eek:
DVD-LW's sind zwar nicht teuer, aber ich hatte nicht vor mir ein neues zu kaufen. Wenn das Gerät im Eimer ist, habe ich wohl keine andere Wahl.
Wird es richtig unter Windows erkannt = Ja
wird es von Bios erkannt = Ja
hast du mal versucht mit ner Linux Live CD (z.B. Knoppix) zu booten und dann das LW zu mnten ? = Werde ich heute machen
Noch eine Frage:
Stellt LiteOn keine DVD-ROM Laufwerke mehr her?
Der Link auf deren Seite ist nicht jedenfalls inaktiv.
Könnt ihr ein gutes DVD-LW empfehlen? Soll nur lesen, nicht brennen.
Hallo,
mein DVD-LW (LITEON DVD-ROM LTD163D) erkennt keine CD's mehr. Weder CD-R, CD-RW, Original-CD's oder DVD's.
Bisher half es manchmal, wenn der Rechner neu gestartet oder das DVD-Fach auf und zu gemacht wurde.
Seit eben geht nichts mehr.
Ich habe nur Office 2003 SSL installiert, sonst nichts. Die Probleme traten aber auch schon vorher auf.
Kann mir jemand helfen?
Betriebssystem: WinXP Home SP2
Die Arbeitsagentur wird dir wohl keinen Kurs zahlen. Es sei denn, Du findest eine Firma, welche dich auf Grund dessen einstellen wird.
Schon mal über ein Studium (Vollzeit, Fernkurs oder Abendschule) nachgedacht?
Hallo,
ich weiss, dass der Threadtitel wenig aussagekräftig ist. Sorry!
Wenn ich Mozilla öffne, kann ich kein anderes Programm mehr anklicken, weder über die Schnellstartleiste noch mit Tastaturkürzeln und über den Startbutton auch nicht. Ich kann nur noch mit ALT-TAB durch die bereits geöffneten Anwendungen switchen. Selbst die Uhr in der Systray bleibt stehen :eek: .
Neben dem Mozilla-Fenster öffnet sich immer parallel ein Fenster mit dem Namen "NetscapeDispatchWnd". :confused:
Beim IE6 gibt es solche Probleme nicht.
Ist das normal bei Mozilla?
BS: XP Home SP2
Ich nutze die aktuellste Mozilla-Version (gestern runtergeladen)
Mal eine andere Frage:
Ich habe mir Office 2003 SSL zugelegt. Laut den Angaben vom Microsoft darf man es auf bis zu drei Rechnern installieren. Muss ich es auch dreimal aktivieren?
Eltern und Geschwister erwähnt man nur bei Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz oder diese Personen sind im gleichem Unternehmen tätig. Falls beides nicht zutrifft, lässt man sie weg.
Ich gebe folgende Punkte an:
Name Vorname Geb.-Name Geb.-Tag Geb.-Ort Nationalität (weil Grenznah) Familienstand Ausbildung Weiterbildung Berufserfahrung
Kenntnisse, Erfahrungen und Hobbys gebe ich auf einer separaten Seite an.
Wenn Du weisst, wie man Bewerbungen schreibt, warum dann dieser Thread? :confused:
Gut für dein Anschreiben wäre es, wenn Du das AIDA-Prinzip und die DIN 5008 beachtest. Aufpassen solltest Du darauf, dass Du keinen Roman schreibst sondern klar darstellst, warum gerade diese Firma und warum ausgerechnet Du.
Aber wie meine Vorposter schon sagten, solltest Du mal ein Schreiben aufsetzen und hier reinposten.
Des Weiteren entdeckte ich im Laufe der schulischen Ausbildung die Freude an der Programmierung.
Warum nicht so? :confused:
Teamfähigkeit wird ohnehin vorrausgesetzt.
Bevor Du aber jeden Satz einzeln verbesserst, solltest Du ein neues Schreiben aufsetzen und ggf. hier posten.
Als allererstes: Du sollst keinen Roman schreiben. Das Anschreiben solltest Du dringend neu aufsetzen. Sieh dir dazu die anderen Bewerbungsthreads an.
Anrufen, Namen des Ansprechpartners erfragen und direkt anschreiben.
Roman. Anders formulieren!
Allein bringst Du nichts zustande? Scherz beiseite, statt "Freude an der Teamarbeit" besser vielleicht "Freude an der Programmierung".
Der letzte Satz klingt sowas von überheblich. :eek: Verwende hier den üblichen Satz.
Sieh dir mal diesen Thread an.
http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=63858&highlight=medizininformatik
Vielleicht ist was für dich dabei.
Die musst Du schon selber treffen.
Wenn Du schon mit jemandem telefoniert hast, solltest Du denjenigen auch abschreiben.
Übungsfirma? Was ist das? :confused:
Access ist keine Datenbank!
Das gehört in den ersten Absatz.
Gruß ich auch.
PS: Ein aussagekräftigerer Titel wäre nicht schlecht.
Wenn Du dich in den zahlreichen Bewerbungsbewertungsthreads umsehen würdest, wirst Du feststellen das immer wieder Hesse/Schrader empfohlen wird. :mod:
Das Buch findest Du hier => LINK