Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Die Hauptaufgaben (Programmierung, Modellierung und Dokumentation) stehen ja auch drin, aber ich musste einige Male Schulungen und Unterweisungen abhalten. Das steht nicht im Zeugnis. Werde es mir aber noch bestätigen lassen. Werde ich gleich morgen früh machen. Vielen Dank für die Tipps! :uli
  2. Ich glaube nicht an einem Absturz, da das Problem bei jedem Öffnen von Outlook auftritt. Ich bekam eben folgende Fehlermeldung: Fehler (0x800C8105) beim Ausführen der Aufgabe "pop.1und1.com - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Unbekannter Fehler 0x800C8105" Was heisst das?
  3. Aber nur bei Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle! So hab ich es gelernt.
  4. 56-k-Modem Sowohl als auch. Normale Textmail. 1KB 1und1 Einstellungen: pop.1und1.com Witzig Wenn ich meine Mails von 1und1 über Web.de abfrage funktioniert es. Habe zu Zeit keine Mails im Ausgang!
  5. Hallo! Wie schon im Titel erwähnt, dauert die Übermittlung ewig. Damit meine ich nicht, das es lange dauert, sondern das es nicht aufhört. Ich habe Outlook schon seit 2 Stunden und 20 Minuten geöffnet, die Outlook Nachrichtenübermittlung steht immer noch bei 11%. Woran kann das liegen und welche Abhilfe gibt es? Vielen Dank für eure Hilfe! Mein BS: Windows XP Home SP1 PS: Bitte schreibt nicht, das ich ein anderes Programm benutzen soll.
  6. Hi! Ich habe in einem Karriereportal ein Stellenangebot entdeckt, das hervorragend zu mir passen würde. Die Aufgaben, die dort beschrieben sind, habe ich in den zwei Jahren Umschulung und während meines Praktikums oft genug gemacht. Die Programmierkenntnisse die verlangt werden, habe ich mir zum einen selber beigebracht und zum anderen im Praktikum gelernt. Leider kann ich diese Kenntnisse und Fähigkeiten nicht schriftlich nachweisen. Wie soll ich denen also beweisen, dass ich für diese Stelle geeignet wäre?
  7. Wir mussten unsere Berichtshefte nur vom Bildungsträger und von Praktikumsbetrieb unterschreiben lassen. In meiner ersten Ausbildung unterschrieb nur der Ausbildungsbetrieb, aber vielleicht wird es in München ja anders sein. Frag zur Vorsicht mal deinen Ausbildungsleiter und/oder deine IHK.
  8. Das selbe Problem habe ich auch. Ich möchte gerne studieren (BWL, Wirtschaftsinformatik oder Computergrafik), doch leider haben alle FH's oder sonstige Institute abgelehnt, da ich keine kaufmännische Berufserfahrung und kein Abitur habe. Das einzige was ich ohne Abi studieren könnte, wäre Mechatronik (habe meine erste Ausbildung als Industriemechaniker gemacht). Es sieht wohl so aus, das ich erst mal das Abi machen, und dann studieren werde. Wenn alles klappt bin ich Mitte 30 fertig mit allem. Falls jemand weiss, wie es schneller geht. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Vollzeitschule kommt wohl nicht in Frage, da das Arbeitsamt nicht mitspielen wird.
  9. Hallo! Ich suche verzweifelt nach Tools und Programmen, mit denen sich Buttons und Wallpapers für Webseiten erstellen lassen. Die zahlreichen Onlineangebote sind nicht gerade zufriedenstellend. Photoshop ist ein bißchen zu teuer. Meine Suche bei Google und hier im Forum waren nicht erfolgreich. Ich hoffe, ihr wisst einige. Egal ob Free- oder Shareware. Thanx 2 all!
  10. So früh wie möglich. Wann ist deine Ausbildung denn zu Ende? Monat? Ich würde sagen, ein halbes Jahr vorher. Dazu gibt es unzählige Threads hier im Forum. Studium zum Dipl. - Informatiker, oder Betriebswirt für Wirtschaftsinformatik. Dann gibt es noch zig Zertifikate von Microsoft und SAP.
  11. Einige werden mit Sicherheit "Ja" sagen. Ich hatte in meinem Projekt kein Pflichtenheft. Es wurde trotzdem genehmigt und ich habe die Prüfung bestanden.
  12. Da wirst Du wohl nicht dran vorbei kommen. Manche IHK's dulden auch ein reines Pflichtenheft als Projekt. Darauf darf man sich nicht verlassen. Da hilft nur ein Anruf bei deiner IHK.
  13. Nicht nur den Satz, sondern die komplette Bewerbung, inkl. Lebenslauf!
  14. Also erstmal überprüfe deine Rechtschreibung und die Groß/Kleinschreibung! Ich interessiere mich für diesen Beruf sehr, da ich mit dem Computer viel zu tun habe und diesen zu meinem Beruf machen möchte. Den Computer zum Beruf? Nach meiner eigenen Einschätzung werde ich eure Förderungen bei der Ausbildung erfühlen können, letztliche Entscheidung allerdings bleibt Ihnen überlassen. Dieser Satz tut mir beim lesen weh. Die Entscheidung liegt sowieso bei denen. Deutsch: Selbstverständlich Da es nicht deine Muttersprache ist, würde ich "Fliessend" schreiben.
  15. Ehrlich? Ich dachte, als FIAE muss man etwas programmieren. In welchem Bereich das angesiedelt ist, wäre eigentlich egal?
  16. Eine Umschulung zu bekommen ist aber nicht so einfach. Vielleicht findest Du eine Position als Informatikkauffrau. So kannst Du beides verbinden. Mit Sicherheit! Für Projektideen schau dir mal die Seite von timmi-bonn an.
  17. Wäre schön zu wissen, welches Betriebssystem Du benutzt und bei welchen Programmen das passiert. So können wir nur spekulieren.
  18. Wie machst Du das? Vielleicht kannst Du ja etwas entwickeln, das es dir vereinfacht?
  19. @Moeki: Eigentlich ja, wenn man weiß was das Programm nachher erreicht. Wie ich schon zigmal geschrieben habe, handelte mein Projekt von Virtual Reality. Ich sollte ein Modell, bestehend aus 6.720 Polygonen durch eine Textur ersetzen. Dadurch wurde nur ein Polygon verwendet, auf dem eine TGA - Datei wiedergegeben wurde. Der benötigte Speicherplatz, die bessere Rechenleistung und die flüssigere Animation konnte man vorher nicht wissen. Wir wollen aber jetzt keine Diskussion starten, sondern beim eigentlichen Thema bleiben, ok?
  20. Schon mal hier rein geschaut? http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54037
  21. Meine Lieblingsseite KLICK
  22. Eventuell kann man noch einen Vorher - Nachher - Vergleich, Testprotokolle und Zeitaufteilung der verschiedenen Phasen als Anhang mit reinnehmen. Ich hatte in meiner Doku den Vorher - Nachher - Vergleich. Die Prüfer meinten, das man so den Sinn meines Projektes besser verstehen könnte.
  23. Eigentlich melden sich die jeweiligen IHK's rechtzeitig. Das Du nervös bist bzw. wirst ist verständlich. Ich konnte den Brief von meiner IHK auch kaum erwarten.
  24. Das hat mit dem Thema der Projektarbeit nichts zu tun. Wenn man es richtig anstellt, kann man für jedes Projekt 100% bekommen.
  25. Da hat arrayhunter schon recht. Wenn Du billige Bücher haben willst, dann schau mal bei www.terrashop.de vorbei oder bei ebay. In manchen Bibliotheken kann man auch fündig werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...