Zum Inhalt springen

DonMaro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DonMaro

  1. Aber wird ein FiSi später nicht besser bezahlt ??? Te****kom hin oder her...
  2. In der Schule bislang eigentlich nur Win2k... Und im Betrieb arbeiten wir mit NT 4.0. Allerdings meist nur als User... Möglich wäre auch noch ein Umgang mit Sun Solaris... aber das ist auch ziemlich alles...
  3. Möglich ist es sicher... laut Berufsprofil kann man auch mit Hauptschulabschluss den Beruf erlernen... Allerdings wird es wohl etwas schwerer, einen Betrieb zu finden, bei dem deine Bewerbung nicht schon in der Erstauswahl nach Noten und Abschluss unter den Tisch fällt... traurig, aber meistens wahr... Falls du es doch einmal zu nem Test oder AC (Assessment Center) schaffst, stehen deine Chancen allerdings wieder besser... Salute DonMaro
  4. *beipflicht* Wer heute absichtlich ein Kind in die Welt setzt, begeht kaltblütig einen Akt der Grausamkeit... Zitat Ende... Denn man schafft sich nur Nachteile damit...
  5. Schau mal unter Site-Addons Auch ein gutes (weil frei "färbbar") bietet 1AB Ist aber kein CGI so wie du es wohl haben willst... werden nämlich bei den Anbietern gehostet... Salute DonMaro
  6. Hast dus mal mit nem Cross-Kabel versucht, und somit ohne über den UpLink-Port zu gehen (also von Port zu Port bei den Hubs) ?
  7. Es lebe Nero 5.0...*fg*... Kann CloneCD eigentlich ISO ? Ich denke schon... weiß jemand mehr ?
  8. Laut Gesetzgeber ist das aber nicht erlaubt... dann muss der Arbeitgeber sich schon nen anderen Grund aus den Fingern saugen, und bei so einer Situation schaut die IHK dann auch schon mal genauer hin...
  9. Also, meines Wissens können die dich bis zu dem Zeitpunkt einziehen, so lange du noch nicht mit der Ausbildung begonnen hast. Sprich: wenn du am 01.09.2002 anfängst, können sie dich theoretisch bis zum 31.08.2002 einziehen... In der Realität kommt das dann meistens etwas vorher... bei Abiturienten ist es oft der 01.07.. Aber um deinen Ausbildungsplatz musst du dir überhaupt keine Sorgen machen... auch wenn sie dich holen, bleibt deine Stelle gesichert... ist vom Gesetzgeber so bestimmt. Du beginnst deine Ausbildung dann eben nach den (nur noch) 9 Monaten... Ist übrigens sicher besser, nach der Ausbildung direkt ins Berufsleben zu kommen, wie dann zur BW... denn dann "verlierst" du quasi ein Jahr, das du richtig hättest arbeiten können... was vor der Ausbildung (auch gehaltsmäßig) weniger schlimm ist...
  10. Also, meine Infos (stand 1999-2000): Eingezogen können alle werden, die noch nicht 27 Jahre alt sind (Wortlaut: das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet)... hab mal mit einem Wache gelaufen, den es kurz davor (3 Monate) noch erwischt hat...*fg* Heirat ist kein Grund, nicht eingezogen zu werden... es erhöht nur den Sold ein wenig... ziemlich sicher, wenn deine Freundin (dann aber Frau) noch Ausbildung macht... Der Bund übernimmt, wie oben schon mal erwähnt, deine Wohnung (in welchem Umfang weiß ich nicht genau), wenn du einen Mietvertrag hast, der schon mindestens 1 Jahr gilt, und auf dich läuft. Heimatnah ist gefährlich: ich habs gut erwischt, war in Ellwangen stationiert, ca. ne Stunde Fahrt... aber wir hatten auch viele "Ossis" (sorry für den Ausdruck), die hatten auch "heimatnah" angekreuzt... einer davon musste fast 800 Kilometer nach Hause fahren - ca. 9 Stunden mit der Bahn (Mecklenburg-Vorpommern)... Wenn du nachweislich ernste Probleme mit den Knien oder dem Rücken hast, ziehen sie dich auch nicht ein... da ist denen das Risiko zu groß, dass du dir in der Grundausbildung was holst, und die dafür zahlen müssen... eine ernste Hauterkrankung (Neurodermitis, etc.) ist auch ein Grund... Am besten macht sich da dann, zur Musterung alle Unterlagen anderer Ärzte mitzubringen, und dem 1. Dienstgrad auf den Tisch zu schmeißen... aber anscheinend hast du nix ernstes... Aber es ist auch richtig, dass die Bundeswehr in "Wellen" einzieht... ist grad Geld da, holen sie mehr, ist Geld knapp, mustern sie mehr aus... Gruß DonMaro, Ex-Gezi-Hengst... PS: Ich fands gar net so übel... aber ist halt Gezi...*fg*
  11. Ähm... wenn man kein C kann, ist der Einstieg in C++ eigentlich kaum machbar... denn um objektorientiert proggen zu können, sollte man schon mal einiges von den Grundlagen verstehen... und die Grundlagen nennen sich eben C... Bei Java geb ich dir voll und ganz recht...
  12. Schlauch bis zum Nordpol Das war meine Idee... hilfe, der klaut geistiges Eigentum... gell, LtNick2...
  13. Zur Beachtung bei der Auswahl an Brennprogrammen: Nicht jeder Brenner geht mit jedem Brennprogramm... z.B. wollte ich bei meinem neuen LiteOn wieder mit dem Adaptec Easy CD Creator arbeiten (ich find den klasse)... doch das Proggi hat den Brenner nicht mal gefunden... Jetzt hab ich mich so langsam an Nero 5 gewöhnt... ich weiß nur noch nicht, wie man RWs brennt...
  14. Nochmal: besorg dir Star Money... da kannst du dann auch einstellen, dass du per LAN über nen Proxy ins Netz gehst... Über T-Online würd ich schon aus Protest nix in der Richtung machen...
  15. Also, ich seh mich jetzt genötigt, ne möglichst direkte Antwort auf die eingangs gestellte Frage zu geben: Da Lehrer (entgegen vielen Gerüchten) auch nur Menschen sind, wird es durchaus so sein, dass es auch frauenfeindliche Exemplare gibt. Das sind dann leider die etwas schlechteren Pädagogen... Aber bei Lehrern ist es nicht anders als bei jedem anderen Beruf... überall kann ein Frauenhasser auftauchen... Da fällt mir ein: Richtig schlimm ist aber nur der Unterricht bei der Frauenbeauftragten meiner Schule... obwohl: eine gezielte Bemerkung über gewisse "Pflichten" von Frauen im Zusammenhang mit elektrischen Geräten in einem speziellen Raum eines Gebäudes (== Frauen an den Herd und kochen...) kippt regelmäßig den Unterricht und lässt ne Diskussion erwachen... :D
  16. @promillo: Vielleicht habe ich einfach noch nie (!) schlechte Erfahrung gemacht, weil ich wirklich damit umgehen gelernt habe... danke hierfür nochmals an die deutsche Bundeswehr... Aber egal, wie komplex ein Schriftstück auch sein mag (ich nehm als Beispeil nun eine 72-seitige Hardwaredokumentation, mit Tonnen von Bilder, automatischem Inhaltsverzeichnis, Spalten, manuellen Wechseln, Abschnitten, etc...): Wenn ich mir vorher überlege, wie ich z.B. die Bilder einbinde, und diese dann dementsprechend formatiere, dann geht beim besten Willen nix schief... Mit Framemaker kenn ich mich absolut nicht aus... aber darin sehe ich jetzt gerade auch keinen Sinn, weil ich alles schnell und problemlos in Word machen kann... auch wenn dir das unglaublich scheint... Ich denke, ich muss dann wohl einer der 20% sein, die von Word wesentlich mehr verstehen als 20%... @darius: Machst du in deiner Ausbildung keine Dokumentationen (zu Programmen / Tools, die du schreibst) ? Oder Projekte ? Und wie stehts mit der Präsentation der Abschlussprüfung vor der IHK ? Das alles steht auf dem Lehrplan bzw. dem Programm, wenn man FI werden will... und dabei wird MS Office wohl das hilfreichste aller Programme sein, denn: 1. man kann alle möglichen Leute fragen, wenn man damit ein Problem hat... sogar promillo weiß Bescheid ... 2. es ist so ziemlich auf jedem PC installiert, den ich kenne... und dann kommen die 5% mit Star Office (was ich absolut nicht leiden kann...), und dann das restliche halbe Prozent mit dem (von promillo erwähnten) Rest...
  17. DonMaro

    Leise Festplatte

    *zustimm*... ich hab ne neue 20 Gig WD... die ist nicht nur leise, sondern, was mir während FDisk (und auch Format und Scandisk) aufgefallen ist, verdammt schnell... im Vergleich mit anderen 7200 U/min-Platten... man kann nicht mal mehr nen Kaffee trinken gehen... Ach, und ATA (oder auch UDMA) transferiert Daten quasi direkt zum Zielort (in den RAM), ohne erst durch den Prozessor zu müssen... das senkt dessen Last und macht die Sache schön flott... Aber hoffentlich verwechsel ich das jetzt mit nix...
  18. Modell ? Marke / Hersteller ? Preis ? Haben will...
  19. DonMaro

    PC Preis

    Selbes Problem: Für nen 486, der immer noch gut als Router/Proxy dient, bekommst du nicht mal mehr so viel wie für nen besseren Taschenrechner... Andererseits: Irgendwann muss der Preis ja wieder hoch gehen... ist bei Briefmarken, Münzen, Weinen, etc. ja auch so... Also: maximal 150 €...
  20. Ähm... so leid mir das jetzt tut... Aber wenn man sich ein bisschen damit auskennt, und nicht wild wich**nd Bilder reinwirft und sonst durch die Gegend klickt, dann vielleicht noch ein bisschen mit Überschrift-Formaten arbeitet, dann ist Word wohl das benutzerfreundlichste Textverarbeitungsprogramm überhaupt... Vorher sollte man sich vielleicht mit den Optionen vertraut machen und es (ein weiterer Vorteil) den eigenen Vorlieben anpassen... aber dann sollte man, mit ein wenig Gedankenschmalz, eigentlich niemals so ne üble Sache erleben... Außerdem zerschießt Word den Text nicht von allein... da muss schon ein (mehr oder weniger intelligenter) User davor sitzen...
  21. Das kommt mit darauf an, an welchem Tag das Gehalt gezahlt wird... wenn dus am 15. bekommst, ist es ja easy: dann entweder im Voraus oder im Nachhinein, dementsprechend bekommst du oder auch nicht... Wie das aber ist, wenn es am 1. fällig ist... ?...
  22. Runtergladen hab ichs schon... aber wo meld ich mich an ???
  23. DonMaro

    Datei dekompilieren

    Dazu gibst gute und schlechte Programme... Die schlechten liefern dir das schon oben erwähnte Ergebnis... die kannst du z.B. auch auf einigen Seiten runterladen... Aber auch die wirklich guten erzeugen dir keinen Quell-Code, wie du ihn schreiben würdest... sie sind nur extrem teuer und ein bisschen komfortabler... Prinzipiell solltest du dich auch schon gut mit Assembler auskennen... den diesen Code erzeugt er Dekompiler dann ganz wunderbar...
  24. DonMaro

    Umbenennen

    Egal, mit was ich so programmiere, dabei entsteht dann immer irgend eine Datei, die den Quellcode enthält... Und die lässt sich normalerweise dann im Windows-Explorer umbenennen... Allerdings hab ich keinerlei Erfahrung mit Visual Studio speziell... also ist das mehr ne Vermutung... Dann kommts natürlich auch drauf an, ob das Programm von nem anderen Programm(-teil) aufgerufen wird...
  25. Original geschrieben von computermaus , Anmerkungen von mir ... 1. habe ich letzt in der Berufschule bei einem Gespräch mit anderen Klassenkameraden festgestellt daß die anderen großteils viel mehr verdienen als ich. Dagegen kannst du wenig bis nichts machen... in meiner Klasse gibts 2 Leute, die sind ca. 1200 DM = 600 Euro auseinander... kommt auf Tarifverträge etc. an... 2. Mache ich zusätzlich zur Ausbildung das MCSE Certifikat, und habe heute morgen erfahren daß ein anderer Azubi (gleicher Beruf, gleiches Lehrjahr) in der Firma auch das Certifikat macht, und die Kosten dafür in voller Höhe bezahlt bekommt. Ich muß dagegen alles selbst bezahlen (Seminarkosten, Prüfungsgebühren, Fahrtkosten). Obwohl mein Ausbildungsgehalt dafür gerade ausreicht. 3. Seit ein paar Monaten muss ich immer wieder in eine andere Zweigstelle von der Firma in der ich arbeite. Ich fahre dann morgens mit dem Zug hin, und abends zurück, immer einmal alle zwei Wochen. Und damit ich dort sowie auf dem Hin- und Rückweg auch vernünftig arbeiten kann soll ich mir jetzt einen Laptop kaufen. Dazu hab ich jetzt ein paar Fragen: 1. was ist das Durchschnittliche Gehalt eines FI Azubis im 2. Lehrjahr? Dazu müsste mal ne Poll gestartet werden... 2. Kann ich verlangen daß der Arbeitgeber auch mir das MCSE Certifikat bezahlt, oder zumindest teilweise bezahlt? Schließlich muß ich das Certifikat machen. Wenn der andere in der gleichen Firma wie du arbeitet, kannst du sicher was tun... zum Beispiel könnte dir der Betriebsrat (falls die Firma groß genug ist) weiterhelfen... zur Not vielleicht ein Anwalt... 3. Muß der Arbeitgeber mir nicht den Laptop bezahlen wenn ich den zum Arbeiten zwingend brauche? Arbeits-/ und Ausbildungsmittel muss der Ausbildungsbetrieb in einem gewissen Rahmen stellen... und wenn die meinen, dass du nen Laptop brauchst, dann müssen die den eigentlich auch bezahlen... siehe BBiG (Berufsbildungsgesetz), §6, Absatz 3... Allerdings muss er dir den Laptop nicht kaufen... er darf dann aber auch nicht verlangen, dass du was arbeitest, wo du einen dazu brauchst... geschweige denn, dass du ihn selber kaufen musst... Ich weiß nämlich echt nicht wie ich von meinem Ausbildungsgehalt das MCSE Certifikat sowie auch noch einen Laptop bezahlen soll. Und dem Führerschein soll ich jetzt nachdem ich endlich 18 bin auch noch machen, und der ist auch sicherlich nicht billig. Richtig... ist er nicht...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...