-
Gesamte Inhalte
2955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von AVEN
-
Moin... Kann ich nicht bestätigen... Mein A7V läuft mit Auto IRQ zuweisung... under 2000 liefen sogar Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte und TV Karte auf IRQ 11 und es gab keine Probleme.... Wenn du aber wissen willst welche IRQs bei dir belegt sind, dann schau mal ins Bios... stell die IRQ Zuweisung von Auto auf Manuell und schon wird dir angezeit wer welchen Interrupt belegt... Die IRQ sind übrigens auch nicht alle gleich belegt... einige sind fest vorgegeben für System-Zeit, Tastatur, usw... und die übrigen werden entweder vom Betriebssystem oder vom Bios verwaltet... das ist auch der Grund warum es keine vollständige Doku aller IRQs gibt...
-
Moin... DIMM-Module sind eine spezielle Form von RAM. Kurzform für "Dual-Inline Memory Module". DIMM ist eine Bauform für 64bit-Speichermodule mit einer Steckleiste von 168 Kontakten. Es wurde notwendig, weil das 32bit PS/2 -Modul für die heutigen 64bit Prozessoren, wie Pentium, Pentium II, Pentium III, AMD K5, K6, K7, zu schmal wurde. DIMM-Module sind meistens mit ungepufferten SDRAMs bestückt, werden selten aber auch für andere Speicherarten, wie EDO-RAM, verwendet. RIMM ist auch bekannt als PC800. PC800 erlaubt eine Zugriffsgeschwindigkeit von 800 MHz zwischen Hauptspeicher und Prozessor RIMM ist das Modul-Format bzw. die Bezeichnung des RAMBUS-Speichers und bedeutet "Rambus inline memory module". Gruß AVEN
-
Tach... @ Taz Klasse Staement... sehr Aufschlussreich... :eek: ich hatte leider noch keine möglcihkeit mit diesen Geräten zu beschäftigen aber du gibst uns hier einen guten Einblick... @ Darki Das Preis/Leistundverhältnis ist in dem Fall irrelevant wenn Mobilität gewünscht wird... Sicher ist die Wireless LAN und Bluetoth Technik im vergleich zur konventionellen Technik um einiges teurer... aber man müß die Bedürfnisse des Käufers im Auge haben... wenn er nur Desktops in seinem Betrieb hat reicht sicher ein TP/LWL Netz aber wenn er wirklich Mobil sein will benötigt er diese Technik und dann spielt der Preis auch keine so große Rolle mehr... Noch was zum Sicherheitsaspekt... Also wenn Logitech es schafft, das Funktastaturen die Daten kryptografisch übermitteln wird es in naher Zukunft auch sichere Einwahlmöglichkeiten in der Wireless LAN Technologie geben... Wireless LAN hat doch erst den experimental Status verlassen und ist im Anfangsstudium... es wird mit sicherheit Verbesserungen geben... @ MODs Ich glaub der Topic ist in Networking Technologies besser aufgehoben <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. Dezember 2001 14:38: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von AVEN ]</font>
-
Nein... Für sowas braucht man Partition Magic... mit dem Windows Festplattenmanager kann man nur vorhandene Partitionen löschen und neu erstellen... ist im Prinziep ein Grafisches FDisk...
-
Also Leverkusen und Köln sind wieder Schneefrei... Gerüchten zufolge halten sich zwar vereinzelt hier und da weiße Inseln aber dann auch nur Weit ab der Zivilisation Ich weiß nicht ob ich mich darüber freuen soll oder nicht... Heute morgen auf der Bahn hätte ich mich vermutlich über den Schnee oder viel mehr über die Folgen geärgert... aber andererseits wußte ich dann wofür Winterreifen gut sind...
-
@Nordhoff s0Kill ist keine LowLevel Formatierung... wie der Name schon sagt wird hier nur die Spur 0 also der MBR mit 0 überschrieben... das Tool ist ganz nützlich wenn FDisk / MBR nicht mehr greift aber gegen defekte Sektoren hilft nur eine richtige LowLevel Formatierung... Und 2 Std für 40 Gig sind bei weitem nicht viel... ich hab mal ein zehntel der Kapazität in der doppelten Zeit gelowlevelt und das war ne SCSI...
-
Huch hier hat sich mal wieder einiges getan... Naja ich glaub Film 2 is Flatliners...
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RavenX2: <STRONG>Was genau bringt dieses Low Level Formatieren, bzw. wie funktioniert das?</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AVEN: <STRONG>...Drive Fitness Test... </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> US Marines trainieren mit "Operation Flashpoint" Die US Marines werden zukünftig an einer modifizierten Version des PC-Spiels Operation Flashpoint (OPF) Einsätze trainieren. Die virtuelle Kampfumgebung wird von den OPF-Entwicklern Bohemia Interactive Studio in Kooperation mit Coalescent Technologies produziert. Die modifizierte Version soll Virtual Battlefield System 1 heißen und in das bereits existierende Deployable Virtual Training Environment (DTVE) integriert werden. Bereits in diesem Monat soll das System einsatzbereit sein, heißt es. Darüber hinaus wird die virtuelle Kampfumgebung ständig weiterentwickelt und durch Aktualisierungen erweitert. Diese sind für das Jahr 2002 und 2003 angedacht. Zudem sind nach Aussage der VBS1-Entwickler weitere militärische Organisationen an dem modifiziertem Spiel interessiert. Die Öffentlichkeit wird VBS1 jedoch nie zu Gesicht bekommen: Die Simulation wurde als 'strictly confidential' eingestuft und ist nur US Marines vorbehalten. Operation Flashpoint zählt zu den erfolgreichsten PC-Simualtionen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Der Spieler muss unter anderem mehrere Fahrzeuge oder beispielsweise Helikopter steuern und kann sowohl online als auch offline gegen menschliche oder computergesteuerte Gegner kämpfen. Bereits in der Vergangenheit hat das US-Militär die Entwickler von PC-Kriegs-Simulationen mit der Produktion von modifizierten Kampfschauplätzen beauftragt. So geschehen unter anderem mit Rogue Spear. LB&B Associates hatten damals eine Lizenz von Ubi Soft erworben, mit der die Firma auf Basis des Computerspiels Rogue Spear einen Trainingssimulator für das US-Militär entwickelt. Selbst die PC-Spiele Doom und Delta Force 2 werden mittlerweile von den US Marines verwendet -- zu Übungszwecken. Interessanterweise hatte das US-Militär früher sogar vorgesehen, einzelne Simulationen auch als Spiele für den normalen Computernutzer vertreiben zu lassen. Von US-Militärs war bereits früher die Ansicht zu hören, gewisse Computerspiele bereiteten die User nicht nur ideologisch, sondern auch von den Fertigkeiten her für den Militärdienst vor. Nicht zuletzt betrachten die Militärs gewisse Spiele als Werbung: So schaltete in der Vergangenheit das US-Militär zahlreiche Werbebanner auf Webseiten von Computerspielen und Ego-Shootern, um junge Männer zu rekrutieren. (daa/c't)
-
Da hab ich genau das Richtige für dich... Schau mal hier vorbei... Hier gibts den Drive Fitness Test... das is n sehr gutes Tool von IBM mit dem man alle IBM Festplatten überprüfen, tunen und formatieren kann... aber hier sollte man sich außnahmsweise mal das Manual durchlesen... 'n Kumpel hats auch schon mal ausprobiert... Low Level Format von 40 Gig dauert ca 2 Std... IBM Storage Tools
-
Also wenn ihr nen Messenger braucht der über http läuft dann nehmt den Yahoo Messenger... mit dem bin ich bis jetzt noch durch jede Firewall/Proxy gekommen... ich "Teste" das jetzt schon 2 Jahre :cool:
-
Hi Simgirl... Dein Fehler sagt folgendes aus: Fehler 624: Die Telefonbuchdatei konnte nicht aktualisiert werden. Ein möglicher Lösungsweg wäre folgender: Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen verwendet die Datei Rasphone.pbk, die sich im Ordner Systemroot \System32\Ras befindet. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte nicht voll ist und dass Sie die Berechtigung zum Ändern dieser Datei haben. Alle Fehlermeldungen und mögliche Lösungen gibts u.a. hier: hier <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 17. Dezember 2001 10:21: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von AVEN ]</font>
-
Dirext X und Detonatoren finden Grafikkartenchip nicht
AVEN antwortete auf tomatchen20's Thema in Hardware
Moin... Der neueste Detornator für dich ist der Älsteste Du brauchst Version 6 oder 7 irgentwas... das waren die letzten Treiber die die TNTs unterstützt haben... die neuen haben keinen TNT Support mehr... Ich hätte mit meiner TNT das selbe Prob aber ein Blick in die Readme wirkt manchmal Wunder -
LOL... Wie heißt das bei denen im aktuellen Werbespot? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Drei Minuten sind zu viel!
-
Kantiwas? Neee kenn ich nich... Wir schlagen uns immer zum Stammtürken durch... da gibts dann Döner Deluxe für 2 € Obwohl einige Mitarbeiter schon überlegt haben den Laden zu requrieren und unsere Firmenschild über der Tür anzubringen... Für den Fall das und mal nicht nach Fett Konkrete Krase Döner ist bleibt immer noch das interne Cathering das ein Mittarbeiter nebenher betreibt... Wurger king und der Chinese... Fazit: wer braucht schon ne Kantiene?!...
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eye-Q: <STRONG> @ AVEN: wie alt ist die 20 gig ATA 100-Platte? Gut, so alt dürfte sie noch nicht sein, aber die Übertragungsraten sind ja nicht gleich am Anfang einer Entwicklung genau so hoch wie der Standard es aushält. Nochwas: Die 60 gig-Platte ist vom Gehäuse her doch genauso groß wie die 20 gig, oder? Das kommt daher, weil die Daten enger zusammengepackt sind und daher einzelne Fragmente nicht so weit auseinander liegen wie auf der alten Festplatte.</STRONG>
-
Meine Platten sind fragmentiert so viel Ziet hab ich nun aucg wieder nicht 100 Gig sind nicht so ganz Pflegeleicht Aber ATA100 kompensiert das sehr schon... also ich will meine ATA100 nicht mehr missen ... Das mit der LAN war auch nur als praktisches Beispiel gedacht... macht die vorzüge gut deutlich... denn der Kolege mit seinem ATA66 hat sich immer über das Geruckel beschwert... und nein es lag bestimmt nicht an der Grafikkarte... Fazit wie ich schon sagte ATA100 ist eine sehr nette Sache aber man braucht es nicht unbedingt... Was allerdings für einen weiteren Kontroller sprechen würde ist die Fähigkeit 8 IDE Geräte anzuschließen...
-
Naja das dumme ist nur da drausen gibt es genug nichterfahrene Anwender... z.B. die 32 Mio AOL Kunden die sind den Machenschaften schutzlos ausgeliefert... obwohl ich letztens auf heise oder chip.de gelesen hab, das sich der Wiederstand gegen Carnivore, jetzt wo der Anti Terror Krieg in Afghanbistan fast vorbei ist, wieder verstärkt...
-
Hmm Soundproblem... kann ich mir nicht vorstellen... passiert immerhin unter zwei verschidenen Umgebeungen... und die zwei Kampangen davor liefen ja alle... das mit dem CDRom werd ich mal testen aber das halte ich auch für unwahrscheinlich... Das ist irgentwie schon fast ironisch das ich ausgerechnet mit M$ Spielen unter M$ Betriebssystemen die größten Probs hab...
-
Geht aber auch billiger ... Hier mal n Angebot von nem Lokalen Händler.. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> DAWI PCI Raid UDMA/100 DM 109 .-
-
Ich glaub die Promise Fastrack ATA100 gibts schon für 99,-DM und für Promise Fastrack ATA100 für RAID 0 muß man schon 199,- DM berappen...
-
Also der Unterschied ist schon nicht schlecht... Ich kann mich noch an ne Lan erinnernwo alle erstmal ihre Freigaben entfernt haben, weil sie ohne Ruckler spielen wollten... ich hatte 'n ATA100 System und hab mir gedacht was solls... bei mir hat nix mehr bei CS gruckelt... Auch wenn beimm Datenumkopieren merkt man das da schon ein kleiner Unterscheid ist... Aber andereseits kann man auch mit ATA 66 leben
-
Moin... naja du hast die Swap Datei vergessen 1,5 Gig für XP dann noch 300MB für die Swap... und ab 200 MB freiem Plattenplatz fängt XP an zu meckern.. je weniger Speicherplatz du hast desto länger und öfter beschwert er sich... Tip: Pack die Auslagerungsdatei wo anders hin... Oder Schalte die Systemwiederherstellung ab... das bringt dir 500MB und XP is "nur" ncoh n Gig groß...
-
Moin Zusammen... ich hab mir die Tage mal dieses M$ Gamepack geholt... drinn enthatlten Crimsons Skies, Starlancer und Metal Gear Solid... Alles Toptitel witziger weise alle in Deutsch für 55,- DM mit Habdbücher und Papschachtel... Nun aber zu meinem Problem... Crimson Skies stürzt bei immer bei einer bestimmten Mission (1. Hollywoodmmission) ab bzw. es wechselt ohne Vorwarnung auf den Desktop... Das Problem tritt unter W98SE mit Elsa Treiber genau so auf wie unter XP mit dem Detornator 21irgentwas... Einen Patch gibt es nicht bzw. die deutesche Version beinhaltet den auf V1.02 schon... Hat einer von euch ne Idee woran das liegt und wie mans weg bekommt?...