Zum Inhalt springen

Aras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aras

  1. Wo ist dein Wohnsitz begründet? In Halle? Hast du über einen Wohnsitzwechsel nachgedacht? Bei Freunden in Leipzig den Primärwohnsitz begründen und Zweitwohnsitz in Halle? Dann bist du ja nicht mehr Hallenser sondern Leipziger
  2. Da steht nix von Gastzuhörer bei IHK-Prüfung. Da wird nur der Gang zur IHK möglich sein.
  3. b0mmel 150 € sind vielleicht für dich nicht stemmbar, aber deine Eltern werden bestimmt dafür zahlen. Außerdem darfst du nicht denken, dass du 150 € für ein Foto oder nur einen Moment bezahlst und so in den Sand setzt. Du willst dich ja auch bei anderen Firmen vorstellen. Da gehst du ja auch nicht mit Sweatshirt oder türkisem T-Shirt dahin. Genauso wie man für Bewerbungsfotos auch mal 30 € ausgeben kann. Und wenn du überlegst, dass du bei SAP eine Ausbildung bekommen würdest, wo du dann höhere Gehälter verlangen kannst, dann ist es doch dumm jetzt 150 € zu sparen. Aber jetzt mal zurück zu deinen Papieren. Wie wäre es wenn du dein jetziges Anschreiben und deinen Lebenslauf uns zeigst?
  4. Kann jeder x-beliebige dabei sein oder muss man speziell akkreditiert sein? Gibts dazu eine gesetzliche Grundlage oder Verordnung? Finde ich durchaus interessant.
  5. Wir sind Fachinformatiker. Mach doch einfach eine gutdurchdachte Analyse und Konzept. Dann können wir uns das ja mal anschauen. Sollte ja nicht so schwer sein, wenn du die Idee dazu hast. Ansonsten, bei einem Projekt das 0 Planung hat und jeder selbstständig seinen Teil macht, und es keine klare Struktur und Hierarchie gibt, das gibts bei den meisten schon auf der Arbeit, und dann auch noch für lau... :D
  6. @Servior Wenn die deine Doku verschludern, dann kannst du doch versuchen daraus einen Formfehler zu drehen . @TE Ich würde nicht die Mühe machen. Noten sind eh Kinderkram und gehören in die Grundschule. Du hast deine % und die sind aussagekräftiger als ne 1 2 oder 3. Ich meine: Jemand der 80% hat und dadurch ne 3, der hat 80 von 100 gewusst. Genauso wie einer der ne 3 hat aber 70 von 100 wusste.
  7. Wenn wir uns die akademische variante uns anschauen, dann gibt es die gleichen Strukturen. Bachelor wird auch Korrektoren gegeben, und am Ende muss man seinen Bachelor verteidigen. Deswegen ist ja auch die reputation der Uni aussagekräftig . Genauso wie bei uns der ausbildungsbetrieb aussagekräftig sein kann.
  8. Ich weiß. Wenns schwarz auf weiß stehen würde, wäre es nachweisbar. Aber wer wird denn schreiben, dass er obige Aussage getätigt hat? Aber finde ich schon eine Frechheit. Du gehst ja nicht dorthin, damit du wie im Affengehege beobachtet wirst, und man dir höchstens Peanuts zuwirft. Sondern du willst arbeiten. Vielleicht wollten die aber auch schauen ob MamiMembi Ellenbogenmentalität und Durchsetzungskraft hat?
  9. Die Aussage ist fraglich, da meine Schulbildung gut war war aber ich an einer BS war, welche eben nicht qualitativ hochwertig war.
  10. Das ist ja geil und ein Fall für das Antidiskriminierungsgesetz....
  11. Ankeifen? Lies bitte meinen post nochmal. Es geht nicht darum dass er faul sei, sondern dass die ihn höchstens wegen Arbeitsverweigerung packen könnten. Aber er soll sich das dann nicht gefallen lassen, falls es soweit kommt. Marx1 scheint ja schon gebrochen zu sein. Darum bin ich mir fast schon sicher dass die bald mit aufhebungsvertrag ankommen, und Marx das wohl akzeptieren würde... Also bitte keinen aufhebungsvertrag oder sonstiges unterschreiben. Außerdem ist programmierer sein eine frage der geduld. Da ist es nicht so dass man jeden Tag ein Kapitel liest und schon weiss was das bedeutet, sondern man liest was und nach 2-3 Tagen macht es Klick. Und kann es dann erst anwenden. Also ist Druck nicht das was hilft.
  12. Das mit Coaching Stopp kam von marx. Also ich würde jetzt erstmal nicht bei mir den Fehler suchen. Dass die das beibringen ist deren Pflicht, und das können die doch nicht einfach einseitig einstellen mit der Begründung dass du nix auf die Kette kriegst. Wenn du faul bist dann kriegst du eine abmahnung wegen Arbeitsverweigerung. Wenn du mehrere Abmahnungen hast, dann wirst du gekündigt. Aber die Abmahnung muss gerechtfertigt sein. Und weil du es nicht verstehst, kannst du nicht abgemahnt werden. Da versagt der Ausbilder, und nicht du. Ich kann dich verstehen dass du dich so fühlst. Ist nunmal nicht toll als Versager oder Kostenfaktor angesehen zu werden. Das zerstört nunmal dein Vertrauen in den Arbeitgeber. Solange du nicht einen anderen ausbildungsvertrag in einem anderen Ausbildungsberuf hast, musst du auch die Ausbildung geniessen die du derzeit vertraglich zugesichert bekommen hast. Es ist einfach wichtig die ausbildung abzuschließen, denn abgebrochene Ausbildung ist schlecht. Oder du wechselst zum Kaufmann im gleichen Lehrjahr. Aber wie gesagt: dein Vertrag ist das was zählt und nicht die entscheidung vom Ausbilder dass du nen Kostengrab wärst. Habt ihr keine JVA?
  13. Ich behaupte jetzt mal ganz frech dass dieses Coaching Stopp illegal ist. Die Firma hat einen ausbildungsvertrag mit dir geschlossen. Darin kriegst du eine ausbildung und du bietest denen billige Arbeitskraft an. Wenn du schwierigkeiten hast dann dokumentiere es im Berichtsheft. Lass das unterschreiben. Dann hast das schwarz auf weiß. Such mal langsam Kontakt zu einem Rechtsanwalt. Hier gehts nicht um 10 € eBay Auktion, sondern um deinen Lebenslauf.
  14. Mir drängt sich irgendwie das Gefühl auf dass du die Aufmerksamkeit genießt, die dir dadurch zuteil wird. Hat das irgendwelche Gründe?
  15. @SaJu Mag sein, dass es solche Eltern gibt. Aber sowas zur breiten Masse zu erklären, wäre vermessen. Es gibt bildungsferne Familien, welche ihre Kinder (ungeachtet des Geschlechtes) in der Schule fördern. Also wo ist die Logik? Ist es schlecht die Töchter auf ihre zukünftige Rolle als Mutter vorzubereiten? Ist es schlecht die Jungs auf ihre zunkünftige Rolle als Väter vorzubereiten? @r26t01 Gibts dazu Studien?
  16. Wenn man also mit Puppen spielt wird man schlecht in Mathe? Wo ist die Logik?
  17. Männer haben wahrscheinlich Berührungsängste zu Kindern. Diese müssen abgebaut werden.
  18. Schreib die ehrenamtlichen Sachen in den Lebenslauf. Ich sehe grade dass du Klassensprecher warst... finde das merkwürdig und würde das nicht unbedingt erwähnen. Ich war auch paarmal Klassensprecher und habs nicht im Lebenslauf . Ich meine, was macht man denn großartiges als Klassensprecher (außer von Zeit zu Zeit frei kriegen fürs Klassensprechertreffen). Genauso wie man Klassenbuchverantwortlicher nicht im Lebenslauf erwähnt . Mein kleiner Bruder war Schulsprecher an seiner Schule, das ist dann auch richtig knackige Sache die auch in den Lebenslauf kommen kann, da das mehr ist als nur von Zeit zu Zeit ne Stunde freizukriegen. So zu deinen anderen Punkten: Du erwähnst doch deine Zertifikate (ECDL, 10 Finger) im Lebenslauf. Die packste in einee Rubrik "Zertifikate" und legst die Zertifikate in Kopie bei. Das sollte doch wirklich reichen. Zu dem Eiscafé: wie gesagt, das bringt dir doch nix es speziell ins Anschreiben zu packen? Das ist unpassend. Oder erklär mir welche Fähigkeiten du im Eiscafé gelernt oder bewiesen hast? Dass du teamfähig oder so warst würde ich ehrlich gesagt nicht davon ableiten. Teamfähigkeit ist die Fähigkeit sich in Teams behaupten zu könne, Vorschläge dem Team zu vermitteln, aber auch viel wichtiger sich in Teams, trotz gegenteiliger Meinung zum besten Vorgehen, unterordnen zu können. Da du aber in Ferienarbeit wahrscheinlich nur Hilfsarbeiten erledigt hast und ständig Anweisungen erhalten hast, ohne ein Mitspracherecht zu haben, würde ich die Ferienarbeit einfach im Lebenslauf erwähnen und das Arbeitszeugnis in die Anlagen packen. Dann hast du ja immernoch bewiesen dass du arbeitswillig bist, und deine Arbeiten zuverlässig erledigst etc.. Hast du eigentlich auch einen Nachweis fürs Zeitungsaustragen? Wenn nicht, dann nimms raus. Nur für mich Laien jetzt: Was bedeutet erfolgreiche Teilnahme an einem Notebook-Projekt? Konnte man da auch nicht erfolgreich sein? Wieso "selbstverständlich auch das 10-Finger-Schreiben angeeignet"? Das 10 Finger Schreiben gehört in den Lebenslauf. Außer du bewirbst dich um eine Sekretärinnenstelle, was du ja aber nicht machst. Also "mit viel Engagement in meiner Freizeit den ECDL-Start erworben" ist irgendwie ne total andere Aussage als deine frühere Formulierung. Vorher bedeutete es, dass du dich für Computer und Co interessierst und dich damit beschäftigst und nebenbei den ECDL-Start gemacht hast. Jetzt bedeutet es im schlimmsten Fall, dass du zum bestehen des ECDL dich ganz doll anstrengen musstest, was bedeuten könnte dass du schon damit überfordert warst. Keine Ahnung bezüglich HTML und CSS. Finde es im Anschreiben unpassend, da SAP keine Webkitsche ist. Zum Lebenslauf: 1. Mach ein richtiges Bewerbungsfoto mit Hemd und nem lächeln und nicht dieses Foto dass du für deinen Perso nutzt. Ich kann dein Foto sehen, da ich dieses Smiley-Face per PDF-Editor entfernen kann. Sieht wie gesagt wie ein Polizeifoto aus. 2. Lebenslauf, da sollte die Familie und die Geschwister raus. Außer du willst Sozialarbeiter oder Erzieher oder sowas werden. Höchstens wenn einer deiner Geschwister oder deine Familie bei SAP oder in der gleichen Branche arbeitet. Aber Fakt ist: Du willst dich bewerben, nicht deine Eltern/Geschwister 3. Beziehungsstatus ist falsch. Das ist nicht Facebook oder Schülervz, wo man "Es ist kompliziert" als Beziehungsstatus hat . Es ist der Familienstand. 4. "Betriebspraktikum bei XXX Computervertriebs GmbH", hast du dafür ein qualifizierendes Arbeitszeugnis? Das ist doch viel näher zu SAP als der Eiscafé-Job? Bei den Jobs auch erwähnen was du da genau gemacht hast. Bei mir steht z.B. 5. Warum steht im Lebenslauf, dass du FI/AE-Ausbildung anstrebst? 6. Wieso hast du "Zusammenstellen einfacher IT-Systeme" geschrieben? Es ging darum zu schreiben, dass du dich mit Computer und deren Funktionsweise kennst. Dass wir das in der Schule im Fach "einfache IT-Systeme" hatten, und das "Zusammenstellen von PCs" grauenhaft klingt. 7. ECDL hast du doch irgendwelche Module belegt, welche? 8. Englisch ist doch eine Fremdsprache. Also pack das unter Fremdsprachen. 9. Was machst du in dem Naturschutzverein? 10. Wieder HTML und CSS in Hobbies?
  19. Was fehlt ist, was du SAP bietest. Du möchtest von SAP was, aber du bietest nix an. "Ich möchte meine Fähigkeiten und mein Potential der SAP AG zur Verfügung stellen." Sowas fehlt ( nur nicht so schwülstig)
  20. wieso mehrere Eindrücke? Die sollten wissen was die auf ihrer Homepage schreiben. Beraten im Team? Klingt komisch, da man mit beraten eher Consulting versteht, und nicht Teammeetings. Es schön dass es dir Spaß macht. Bau das lieber so um, dass dir das alles Spaß macht und dich erfüllt und so, und darum es für dich klar ist, dass dieser Ausbildungsberuf für dich das wahre ist. Ok? Zur Kenntnis genommen Schade, also du versuchst in der Freizeit was anzueignen. Woran scheiterts? Nicht bescheiden sein und alles als "Versuch" machen. Also eher "Zusätzlich eigne ich mir weitere Kenntnisse in meiner Freizeit an, und konnte..." Berufserfahrung im Eiscafé als Kellner? als Eisverkäufer? SAP verkauft aber kein Eis oder Kellner. Ich dachte du möchtest Programmierer werden. Warum betonst du Pünktlichkeit? Das ist doch eine Selbstverständlichkeit. Wodurch zeigte sich deine Teamfähigkeit? Das ist jetzt einfach so geschrieben. Das brauchst du garnicht zu erwähnen. Ein Personaler weiß wie er seinen Job machen muss. Welche Kompetenzen hast du?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...