Zum Inhalt springen

Aras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aras

  1. Fertigkeiten und Kenntnisse = 2 Ausbildungsbereitschaft = 2 Lern und Arbeitsweise = 3 Gesamtbeurteilung = 3 Verhalten Betrieb = 3 Verhalten zu Kunden = glaub 2 Hast gekündigt, wertfrei Dank und Zukunftswünsche = 2 Fehlen Aspekte der Ausbildungsbefähigung und des Arbeitserfolges. Hast du kein Tätigkeitsprofil in deinem Zeugnis? Oder ist das nur der Verhaltensteil?
  2. Geh zum Geschäftsführer, er soll jemanden für die Unterschrift beauftragen. Der Unterschreibt dann im Auftrag (i.A.) deine Berichtshefte.
  3. @bigvic, Sollte nicht so rüberkommen.
  4. Und als Frau soll man weniger verdienen?!
  5. Eigentlich müsste man mit 32k reingehen um Verhandlungsmasse hat.
  6. Riskier doch mal die dicke Lippe und geh mit 30 k rein. Weil ist Standardeinstiegsgehalt als FIAE in deinem Ausbildungsbetrieb gewesen. Dann zeigst du dein gutes Ausbildungszeugnis wo drin steht dass du nicht übernommen worden bist, weil die über Bedarf ausbilden.
  7. Der Urlaub von der Ausbildungszeit kann man ja entgelten. Dass du nicht den Urlaub genutzt hast, ist zwar doof. Aber der Ausbildungsbetrieb hat Fürsorgepflicht. Was willst du jetzt machen? Etwa deinen zukünftigen Betrieb wegen Verstoß gegen die Fürsorgepflicht verklagen? Stört nur kurz- bis langfristig den Betriebsfrieden, und du müsstest nachweisen, dass du Urlaub wolltest, aber aus betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert wurde. Ich würde sagen, dass du die (15-5)/2 Tage freudig annimmst, und schriftlich natürlich bestätigen lässt. Und dann sagst, dass du natürlich im neuen Angestelltenverhältnis für das Kalendarjahr deine gesetzlich zugesicherten mind. 24 Tage beanspruchst. Denn sonst macht das mit der Übernahme der Tage keinen Sinn. Dann hast du mehr Urlaubstage im angestellten Verhältnis als dir laut BUrlG eigentlich zusteht. Oder hab ich hier einen Logikfehler?
  8. Der Urlaubsanspruch galt bis zum März. Und dein Arbeitgeber hat dir nicht den gesetzlich festgelegten Anspruch gewährt(und das als Azubi??)? Und jetzt im Juni/Juli möchtest du den resturlaub vom März erhalten? Ich dachte es geht grade um den Urlaubsanspruch den du für das laufende Kalenderjahr hast. Sprich deine mind. 24 Tage. Und dass die dir nicht die vollen 24 Tage gewähren, da du wohl in deiner Azubi zeit schon Urlaub hattest?? Versteh ich das richtig? Ist ja eine Urlaubszeit Verschränkung oder wie man das bezeichnen will. Oder hab ich das irgendwie falsch verstanden?
  9. Ich würde fallbezogen Entscheiden. Für die Informatik gibt es Nachschlagewerke die du als Primärliteratur nutzen solltest. Z.B. Kollege hat aus Wikipedia aus dem Artikel Wireshark zitiert. Wireshark gibts afaik nicht als enzyklopädischen Eintrag in Informatik Nachschlagewerken. Außerdem kannst du ja selber entscheiden ob das Zitat gut und richtig ist, oder nur einfaches POV und blödsinniges Geschwurbel. Denn das Zitat nutzt du ja weil es einen Sachverhalt schon sooo gut beschreibt, und deine Umschreibung nicht die sprachliche Qualität des Zitat erreichen würde. Jetzt willst du aber aus dem englischen Zitieren. Und das auch noch übersetzen. Tatsache ist, dass du keine wissenschaftliche Arbeit abgeben musst. Sondern nur einen Begriff mit einem oder zwei Sätzen definieren willst. Vermeide einfach das Problem, in dem du nur den Begriff auf deine Folie schreibst und dann dem PA den Begriff erläuterst. Dadurch fällt Wikipedia als Quelle raus und kannst trotzdem mit Wissen glänzen.
  10. Sry, aber PHP ist wie jede Programmiersprache: Es ist das was du daraus machst. Schau dir die Beispielcodes von den PHP-Anfängern an. Das ist meist grausam. Aber so hat jeder angefangen. Und es ist egal ob PHP oder C#, solange du gute Programmiermethoden hast, z.b. wenn du Entwurfsmuster kennst und anwendest.
  11. @SaJu Lies doch mal richtig. Manno mann...
  12. Ja aber ich würde doch nicht Berufserfahrung einfach so verfallen lassen.
  13. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Leseschwacher in der InformationsTechnologie-Branche arbeiten kann. Und ne Zertifizierung scheint mir auch problematisch, da man sich ja was aneignen muss. Kommt Fabrikarbeit für dich in Frage? Könntest ja bei DEll oder sowas arbeiten.
  14. Folie 15: Ich würde eher andersrum erklären. - Einhaltung der Zeitliche Planung - Keine zusätzlichen Kosten - Ziele wurden erreicht: Funktionierendes System, Migration auf Windows 7 kann beginnen => Projekt erfolgreich
  15. Ich hätte überhaupt nicht die Web-Schiene in Betracht gezogen, sondern eher in Richtung CNC-Fachkraft gegangen. Sprich: Industriemaschinen programmieren. Das sollte auch entsprechendes Geld einbringen.
  16. Mit welchem Ziel hast du die Fachoberschulreife erlangt?
  17. Dann ist es eure Aufgabe nach einer guten Recherche Alternativen aufzuzeigen und diese auch ggf. umsetzen. Wenn es einen Server gibt, auf dem ihr den MySQL Server installieren könnt, dann ist es doch umsetzbar. Irgendwie hätte die mdb Datei ja auch geshared werden müssen. Und ob die auf ne Access-Datei zugreifen oder auf ne Datenbank, das erkennen die eh nicht. Und für den Fall dass ihr einmal nicht da seid, wird eine umfangreiche Dokumentation erstellt.
  18. Hmm, ich hab das so verstanden, dass du die Aufgabe deinen Praktikanten gestellt hast. Aber jetzt klingt dass so, als müsstest du die Lösung finden. Du kannst ja Vorschlagen ein richtiges Datenbankmanagementsystem zu nutzen. Kannst ja die Access Datenbank auf einem Server replizieren, und dann den Datenbank-Zugriff per ODBC-Treiber von Access auf das neue Datenbankmanagementsystem "umleiten". Dann haben die Nutzer ihre gewohnte Access-Oberfläche aber ne richtige Datenbanksoftware, und merken das höchstens an der schnelleren Geschwindigkeit. Die Zeit die für eine Anpassung an Access zu machen um dann weiterhin mit der mdb zu arbeiten ist wahrscheinlich mehr, als wenn du einfach meinen Vorschlag umsetzt.
  19. LOL. Kann dir insofern zustimmen, dass durch die Präsenz einer Frau das Gesamtverhalten einer rein männlichen Gruppe sich verändert. Sind Lehrerinnen keine Frauen?
  20. Ich glaube, du solltest das alleine ausknobeln. Der Code ist eigentlich grausam
  21. <?php $server_connect = mysql_connect($server, $user, $password) or die("Verbindung nicht erfolgreich."); $db_connect = mysql_select_db("db") or die("Verbindungsprobleme zur Datenbank."); if (ISSET($_POST['name'])) { $name = $_POST["name"]; $email = $_POST["email"]; $beitrag = $_POST["beitrag"]; $eintrag = "INSERT INTO gb (name, email, beitrag) VALUES ('$name', '$email', '$beitrag')"; $result = mysql_query($eintrag); header("Location: http://link zum gästebuch.php"); } ?> <table> <form method="post" action="gbook.php"> <h5>Name:</h5> <tr><input type="text" name="name" value="" /></tr><br /> <h5>E-Mail:</h5> <tr><input type="text" name="email" value="" /></tr><br /> <h5>Beitrag schreiben(maximal 250 Zeichen):</h5> <tr><textarea name="beitrag" cols="30" rows="6"></textarea> </tr><br /><br /> <tr><input type="submit" name="button" value=" Abschicken " /></tr> </form> </table> <div id="gbook2"> <?php $sql = "SELECT name AS Name, email AS Email, beitrag AS Beitrag FROM gb"; $abfrage = mysql_query($sql); if ($abfrage == TRUE) { $anz_daten = mysql_num_rows($abfrage); while($ergebnis = mysql_fetch_array($abfrage, MYSQL_ASSOC)) { //pre($ergebnis); echo "<h5>Name: " . $ergebnis['Name'] . "</h5><br />"; echo "<h5>E-Mail: " . $ergebnis['Email'] . "</h5><br />"; echo "<h5>Name: " . $ergebnis['Beitrag'] . "</h5><br /><hr />"; } ?> </div> <?php } else { echo "\nAbfrage nicht erfolgreich.<br />"; echo "MySQL-Fehler: " . mysql_error(); } ?>[/PHP]
  22. Dein PHP-Script schickt ja schon Daten (also den HTML Code) an deinen Browser. Dadurch gibt es nicht die Möglichkeit erneut HTTP-Header zu senden.
  23. Du meinst also dass ein "Access multiple user" keine Suchtreffer findet? Ansonsten... naja die Aufgabe ist hohl.
  24. Es ist ja eher so, dass man mit fertiger Ausbildung auch viel spezifischere Weiterbildungen nutzt, und darum eher nicht auf die ILS zurückgreift.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...