
pr0gg3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pr0gg3r
-
PHP Script nicht mehrfach starten - Dienst
pr0gg3r antwortete auf errox's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich würde mir einfach mal LOCK TABLES ansehen, bevor irgendwie ein Workaround dafür geschaffen wird /Edit: ich weiß ja nicht, ob die Tabelle "gepserrt" werden soll, könnte aber Sinn machen bei einer Synchronisation. -
Leistungsunterschied Informatikleistungskurs - Berufsschule
pr0gg3r antwortete auf Wodar Hospur's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde dagegen behaupten, die Abiprüfung unterscheidet sich garnicht so sehr von den FIAE-Abschlussprüfungen. Jeder FIAE aus meiner ehemaligen Berufsschuklasse würde die Aufgaben mit links lösen. Und mit Sicherheit auch mein Lehrer in SAE. Wir hatten aber auch sehr viele inkompetente Lehrer in anderen, wer so einen in Anwendungsentwicklung hatte, muss sich selbst noch viel beibringen. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass es eine duale Ausbildung ist, also auch der Betrieb Inhalte vermitteln muss. Insgesamt wird im Rahmenlehrplan und im Lehrplan der Lehrer mehr abgedeckt als in einem Abi-Leistungskurs. Ob und wie das vermittelt wird, ist ein anderes Thema und dabei ist ja bekannt, dass manche Betriebe nicht ausbilden, sondern eine billige Arbeitskraft haben möchte... Du hast ein falsches Bild von einem Informatiker. Ein Fachinformatiker ist nicht gleich ein studierter Informatiker. Informatik an der Uni oder FH ist sehr theorielastig und darauf wird auch der Leistungskurs hinzielen. Man braucht aber auch die Fachinformatiker und nicht nur die studierten Theoretiker. Genauso könnte man sagen, ein Koch ist auch kein Lebensmittelchemiker. Hat er aber auch nicht zu sein. Ich bin durch die Berufsschule und meinen Betrieb ganz gut für meinen Beruf vorbereitet. Die ganzen Grundlagen wurden von der Berufsschule ganz gut vermittelt. Du solltest das nicht nur auf deine Berufsschule beziehen. Wir haben zB überhaupt kein Linux durchgenommen. Ein FISI sollte schon einen Windows-Server und eine Domäne einrichten, selbst ein FIAE sollte davon zumindest schonmal gehört haben, da häufig Authentifizierungen o.ä. über AD implementiert werden. -
Ich weiß jetzt nicht genau, was für Vorstellungen du hast. Du möchtest in nem Anzug um die Welt reisen, allen sagen was sie zu tun haben und dabei viel Geld verdienen? Wenn du einen auf Boss machen möchtest: Du hast immer einen, der dir etwas zu sagen hat und das hat jeder. Außerdem wird man nicht so schnell "Boss", man muss sich hocharbeiten und dabei auch fachlich kompetent sein. Dafür brauchst du erst einmal einen Arbeitgeber, der es dir ermöglicht, dich fortzubilden und zu qualifizieren. Direkt nach dem Studium dort einzusteigen wirst du nicht schaffen. Du könntest in Richtung Projektleitung, Abteilungsleitung o.ä. gehen, dort hast du dann eine Position mit Verantwortung und Personal, das dir untergeordnet ist. Viel Geld und Reisebereitschaft kann auch in Richtung Consulting gehen. Aber egal für was du dich letztendlich entscheidest, niemand steigt oben ein, sondern ganz unten. Für mich hört es sich in etwa so an: "ich möchte nichts machen sondern anderen sagen, was sie zu tun haben, aber dabei einen auf dicke Hose machen und viel rumreisen und dafür sehr gut bezahlt werden". Mit so einer Einstellung wirst du nicht weit kommen.
-
Jep, genau so meinte ich das. Dann nehm ich doch gleich mal teil
-
Doch, den Rahmenlehrplan deiner Ausbildung und den Lehrplan der Lehrer.
-
Hallo kartal03, freut mich, dass du dich für den Beruf interessierst Wie wäre es, wenn du eine Online-Umfrage (Anbieter lassen sich über Google finden) machst?
-
Fünf kurze Beschäftigungsverhältnisse und was nun?
pr0gg3r antwortete auf Prosef's Thema in IT-Arbeitswelt
Gibt es denn wenigstens gute Arbeitszeugnisse, wenn alle zufrieden waren und die Übernahmen tatsächlich aus betrieblichen Gründen nicht zustande kamen? Das ist doch schonmal super! Dann besuche sie mal, rede mit ihnen, rede mit deinen ehemaligen Chefs, vielleicht haben sie jetzt wieder eine Stelle frei oder zumindest halbtags? Vielleicht hat sich die Situation wieder geändert! Und schau, wo deine ehemaligen Kollegen davor gearbeitet haben oder diejenigen, die inzwischen woanders schaffen, wo sie nun sind! Eine Empfehlung bringt dich weiter als ein Lebenslauf, außerdem werden nur 1/3 aller Stellen öffentlich ausgeschrieben! Suche Kontakt zu deinen ehemaligen Mitschülern aus der Berufsschule, vielleicht gibt es gerade Bedarf bei einem im Betrieb! Demnächst ist die CeBit, geh dort hin, häufig kann man sich vor Ort bewerben! Ansonsten gibt es auch öfter Messen im IT-Bereich, ab und an sogar extra Karrieremessen! Wichtig ist auf jeden Fall, dich nicht nur auf die öffentlichen Stellenangebote zu konzentrieren, sondern deinen Radius zu erweitern, sonst gehen dir 2/3 der offenen Stellen verloren! -
Fünf kurze Beschäftigungsverhältnisse und was nun?
pr0gg3r antwortete auf Prosef's Thema in IT-Arbeitswelt
Nichts desto trotz währt Ehrlichkeit am längsten... Selbst wenn er ein oder zwei rauslässt (zB arbeitssuchend), hübscht das nicht sonderlich aus. Soweit ich öfter gehört habe, ist ein Makel im Lebenslauf noch "OK", während mehrere schon zum Ausschluss führen. Dabei kommt es natürlich auch immer darauf an, wie es bei den anderen Bewerbern aussieht. Und da entscheiden sich die Arbeitgeber dann lieber für denjenigen, mit lückenlosem Lebenslauf (wenn die fachlichen und sozialen Kompetenzen auch stimmen). Das ist ja auch nichts persönliches, der Arbeitgeber kennt den TE ja auch nicht, möchte aber auch kein Risiko eingehen. Das Problem ist hier ja, dass es seit der Ausbildung kein langfristiges Arbeitsverhältnis mehr gab. Das müsste der TE beheben, indem er den nächstbesten Job nimmt und dort ein paar Jahre bleibt. Der Nachteil ist natürlich, dass man dann nicht den Anspruch auf den Traumjob haben kann und das nehmen muss was kommt. -
Ich sehe das Problem bei dem Antrag, dass er zu "genau" ist. Die komplette IST-Analyse ist da schon drin (wir brauchen das, link auf dieses, Kommentare bei jenem), es wird CakePHP und jQuery verwendet... Wenn das dann einer bei der IHK in die Hände kriegt, der schon mal von Scaffolding gehört hat, weiß, dass es in ein paar Minuten realisierbar sein könnte. Schlauer wäre es gewesen, den Antrag so zu stellen, dass erst Frameworks (Serverseitig (in dem Fall CakePHP), Clientseitig (jQuers)) ausgesucht und verglichen werden und du dich dann für eines entschiedest. Also, dass das Bestandteil deines Projektes ist und keine Vorgabe (die du dir selbst aus irgendwelchen unersinnlichen Gründen machst).
-
Was heißt "alte Prüfungen anschauen"? Du solltest nicht nur die Fragen durchlesen, sondern die Aufgaben tatsächlich durcharbeiten, soweit du kommst. Wenn du etwas nicht verstehst, notiere dir das Thema. Dann gehst du alle notierten Themen durch und machst die Fragen dazu nochmal. Gut wäre es auch, wenn du Lösungen zu den Prüfungen hast, dann kannst du überprüfen, was du richtig machst.
-
Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hab mir neulich das Moto G für 170€ gekauft. Davor hatte ich ein iPhone 4S. Der Unterschied ist halt das Betriebssystem, aber die meisten Apps gibt es sowieso für beide Systeme. Von der Leistung her ist es auch super, nur bei manchen Spielen ruckelt es, aber darauf lege ich keinen Wertb (hab ich nur zum Testen der Leistung ausprobiert). Und die Kamera vom iPhone ist schneller/besser. Aber sonst merke ich keinen rießigen Unterschied, außer dass ich keine 600€ für ein iPhone hinlegen musste. -
Man kann auch quantitativ Geld verdienen... Nur ob das ökonomisch nachhaltig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Nach einer FiSi-Ausbildung für FiAe-Stellen bewerben
pr0gg3r antwortete auf larsson's Thema in IT-Arbeitswelt
Wir sind ja nicht bei "Wünsch-dir-was" Nein im Ernst, wenn du dich fürs Programmieren interessierst und Anwendungsentwickler werden möchtest, dann bewerb dich auf die Ausbildung. Sei dann aber nicht so versessen auf eine bestimmte Sprache, sondern sei offen für alles. Es ist dabei besser für dich, C# zu programmieren (FIAE) als Systeme zu administrieren (FISI), du bist also näher an der eigentiche Sache, die du möchtest: dem Programmieren. Wenn das auch nicht hin haut, schau doch, wie man sonst noch Programmierer werden kann (Studium evtl.?). Ansonsten, fang halt den FISI an und schau, dass du eine andere Ausbildung zum FIAE findest. Oder die währenddessen die Fachrichtung wechselst. Kein Thread drückt den Arbeitsmarkt besser aus als dieser. -
Ich hab den mal mit PaySafeCard gesehn. Aber gibt ja inzwischen unzählige Varianten.
-
Passende Stellenangebote im SAP Bereich finden
pr0gg3r antwortete auf aFriend's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich weiß jetzt nicht genau, ob du sowas in die Richtung meinst, aber anschauen kannst du es dir ja mal: SAP-Partner finden -
Fünf kurze Beschäftigungsverhältnisse und was nun?
pr0gg3r antwortete auf Prosef's Thema in IT-Arbeitswelt
Vielleicht hast du in deinen Bewerbungsunterlagen einen kleinen Fehler, den du selbst übersiehst, einem Personaler aber sofort ins Auge fällt? Hast du schonmal eine Person deines Vertrauens über deine Bewerbung schauen lassen? Noch ein kleiner Tipp: Die meisten Firmen suchen nur einen Bruchteil über Stellanzeigen und versuchen, die meisten Stellen intern zu besetzen. Veilleicht würde es dir nutzen, dir ein kleines Kontaktnetzwerk aufzubauen. Kontakte sind heutzutage das A und O und die richtig guten Gelegenheiten kommen selten über Jobbörsen oder Headhunter. PS: Nicht entmutigen lassen, ich kenne auch welche, die erst nach 80 Bewerbungen eine Stelle gefunden haben! -
Fachinformatiker mit mittlerer Schulreife
pr0gg3r antwortete auf majutu's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja, spätestens wenn du die kindischen, die dann irgendwelche Banker, Mathematiker, Raumfahrttechniker, Lehrer usw. sind, mit dem Bus durch die Gegend fährst, würdest du darüber anders denken Es ist mir auch passiert, dass ich die Schule zum ****en fand und mittlerweile bereue ich es, das Abi oder zumindest die FH-Reife nicht gleich nach der mittleren Reife gemacht zu haben. Hinterher weiß man eben immer mehr... Überlege dir das also gut! Ob du nun zur Arbeit gehst oder zur Schule: wenn du mit den Menschen in deiner Umgebung nicht klar kommst, liegt es vielleicht auch ein klein bisschen an dir. Und auf der Arbeit kann es noch viel hinterfotziger sein als in der Schule... Das beste was du machen kannst, ist, dir alle Türen zu öffnen, denn dann hast du die meisten Möglichkeiten. Und das geht leider nur nem höhere Abschluss. Und das sage ich, der Schule genauso gehasst hat, wie du es gerade tust. Du machst die Ausbildung natürlich, um etwas zu lernen. Dabei geht es aber nicht nur um das Programmieren. Wenn du programmieren lernen möchtest, dann kauf dir ein paar Bücher, dafür musste keine 3 Jahre Ausbildung machen. Außerdem gibt es auch viele gute Studiengänge mit der Richtung IT. Das solltest du dir auf jeden Fall auch anschauen und nicht nur die Ausbildung. Ich sags mal so, wenn du einen "Knick" in deinem Lebenslauf hast, ist das noch vertetbar. Es wird erst schlimm, wenn es sich summiert. Und die mittlere Reife zu haben ist auch schon mal ein Schritt. Klar, die sich was auf ihren Abschluss einbilden, machen immer die der anderen schlechter als sie sind. Lass dich davon nicht unterkriegen. Das heißt quasi nur, was sie gerne hätten. Also den perfekten Azubi. Aber den gibt es nicht, das wissen sie auch. Das ist quasi so, du würdest gerne den Mega-Sportwagen fahren, aber nimmst auch n rostigen Polo, wenn eben nicht mehr zu kriegen ist Kommt drauf an. Wenn du unbeidngt das Abi brauchst, ist ein schlechtes Abi besser als gar keins Ich würde dir einfach mal raten, dich zu bewerben und falls das nichts wird, mach trotzdem dein Abi. -
Ihr seid ja strenger als die IHK hier Man darf das Projekt zwar erst nach der Bestätigung des Projektantrages anfangen, aber man kann ja ruhig nachfragen, ob man den Projektantrag früher absenden darf und ob er früher geprüft und beantwortet wird. Die IHK ist meiner Erfahrung nach eigentlich immer recht entgegenkommend.
-
Ich würde empfehlen, einfach auf Ausbildungsplätze zu bewerben, aber dennoch bei der gewünschten Schule anzumelden. Vielleicht klappt es ja mit der Ausbildung, aber falls nicht, haste dann ja ein Schuplatz.
-
Bis das BKA/BSI/wer-auch-immer-dafür-zuständig-ist dagegen einschreitet, sind die doch eh schon über alle Berge. Die greifen wahrscheinlich erst ein, wenn es genug Anzeigen gibt oder sich genug beim Verbraucherschutz gemeldet haben. Und man kann ja nicht wissen, ob es sich um gehackte PayPal-Accounts handelt, ich denke also nicht, dass es so einfach ist.
-
Sorry, bitte löschen... Kann mein oberen Post nicht mehr editieren, ich meinte natürlich "lokale Festplatten" und nicht "lokale Webseiten" :hells:
-
Wie auch immer, jeder vernünftig denkende Mensch sollte wissen, dass eine Webseite im Browser (von Haus aus!) keinen Zugriff auf die lokalen Webseiten hat. Viel Schlimmer finde ich bei Download-Portalen diese vielen Fake- bzw. Werbe-Downloadlinks, so dass man nicht mehr weiß, wo man tatsächlich drauf klicken muss, um das Gewünschte herunterzuladen. Und das gibt es sogar auf eigentlich sonst seriösen Webseiten.
-
Microsoft sucht gerade einen neuen CEO... wie wärs, dort als Praktikant oder Nachtwächter anzufangen? Ich bin mir sicher, dass das Talent des Threaderstellers ziemlich bald entdeckt wird und er der neue CEO wird... Ooops, zu bunt gedacht... Wenn du Wirtschaftsinformatiker kennst, frage sie doch mal, wie viel Ahnung sie von Softwareentwicklung haben. Da kannste froh sein, wenn sie ein einfaches SQL-Query zzgl. Join hinbekommen Ich möchte jetzt keinen Wirtschaftsinformatiker abwerten oder zu Nahe treten, die meisten können aber weder programmieren, noch wissen etwas von Softwarearchitektur (bis auf Grundlagen objektorientierte Programmierung). Dafür ist Winfo einfach der falsche Weg und eher Informatik oder angewandte Informatik der richtige. Das heißt aber auch, dass ein Wirtschaftsinformatiker, der Programmieren kann, auf dem Arbeitsplatz Gold wert ist. Der Weg wird also sicher so seine Vorzüge haben. Wenn man aber aus Eigeninteresse Softwarearchitektur bis ins kleinste Detail lernen möchte, ist Wirtschaftsinformatik von den Studieninhalten her sicherlich der falsche Weg, da fehlende Tiefe. (objektiv betrachtet, jedem steht es frei, sich Modulkataloge anzusehen und zu vergleichen).
-
Ich bezweifle, ob Wirtschaftsinformatik das Richtige ist. Wirtschatfsinformatiker Unterstützten das Management, Controlling, Prozessabläufe usw. mithilfe der IT. Das heißt, du bist dann zwar kein Codieräffchen mehr, dafür ein Äffchen fürs Management. Wenn du weiterhin Software entwickeln möchtest und dort leitende Tätigkeiten haben möchtest, wäre eher angewandte Informatik für dich interessant.
-
Die freuen sich doch, je mehr sie sammeln können...