
Nopp
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
970 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nopp
-
Stoff anwenden?
-
Mit so einer Einstellung landet man früher oder später aber im Burnout...
-
Hmm, sollte man sich nicht eigentlich vorher über sowas Gedanken gemacht haben?
-
Ne Frage am Rande, bist Du sein/ihr Ausbilder?
-
Ich verstehe nicht ganz wo das Problem liegt. Du bist ausgebildet und hast schon ein oder mehrere Netze betreut. Andere Firmen kochen auch nur mit Wasser und haben lediglich andere Strukturen und Konfigurationen. Ich würde mich somit erst mal in die Themen einarbeiten, von denen Du wirklich null Ahnung hast. Bei mir wäre das Postfix Server und Lono. Wenn bei den anderen Themen Probleme auftreten würden, wüsste ich wenigstens wo ich gucken muss, um mir einen Überblick zu verschaffen, bzw. nach den Ursachen zu forschen. Lass Dir aber bitte, wenn vorhanden, eine Netzwerkübersicht der Server und deren Aufgaben geben. Wenn es das nicht gibt, fertige selber eine an. so lernst Du das Umfeld und die einzelnen Abschnitte sehr gut kennen.
-
Berechtigungsmatrix des AD
Nopp antwortete auf -roX-'s Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Da musst Du dich nun durchfummeln, ist ein proprietäres Tool, was aber eigentlich sehr gut das tut, was man ihm sagt -
Berechtigungsmatrix des AD
Nopp antwortete auf -roX-'s Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Probier es mal mit dem "AD ACL Scanner" und mit "Jose" -
Best Practice - Aufbau und Struktur
Nopp antwortete auf Nopp's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Ne, darum geht es ja m.W. nicht um den grundlegenden Aufbau, sondern um die spezifische Lösung von Anwendungsfällen, wenn ich mich nicht irre. -
Best Practice - Aufbau und Struktur
Nopp antwortete auf Nopp's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Da hast Du wohl Recht. Ich meine halt "Das beste Vorgehen" bei gewissen Tätigkeiten der Softwarentwicklung. Gibt es ja auch für die Systemadministration. Redbooks, Best Practices von MS, etc.pp. -
Best Practice - Aufbau und Struktur
Nopp antwortete auf Nopp's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Ist das denn noch alles "aktuell"? Scheint ja ein etwas älteres Werk zu sein. Oder ändern sich solche Konventionen eigentlich nicht? -
Best Practice - Aufbau und Struktur
Nopp antwortete auf Nopp's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Danke für deinen Kommentar! Ich möchte es sowohl privat als auch beruflich einsetzen, bzw. ich arbeite an 2 Softwareprojekten mit, aber nicht als Entwickler. Möchte ich jedoch langfristig auch können oder eigenständig in der Lage sein etwas zu entwickeln. Zum Selbstzweck oder vielleicht auch nicht. Mir ist es aber wichtig es sauber zu machen, so wie meine Arbeit als Admin Daher danke ich dir sehr für die Links -
Best Practice - Aufbau und Struktur
Nopp erstellte eine Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Guten Morgen zusammen, ich probiere mich seit neuestem auch beim Programmieren, hauptsächlich mit Python und GDScript. Wenn ich das besser beherrsche möchte ich gerne C++ dazu nehmen. Aber ist ja auch egal, womit ich mich rumschlage. Meine Frage richtet sich eher darauf, ob es gewisse "best practices" oder Konventionen gibt, wie man ein Programm/Tool/Spiel aufbauen "sollte". Damit meine ich z.B. folgendes: Nicht zu viel in eine Klasse schreiben Nicht zu viele (oder keine?) globalen Variablen Einrückungen sollten so und nicht so gemacht werden etc... Gibt es gute Lektüre, die solches gut beschreibt und ggf. auch Anwendungsbeispiele nennt, warum man das so tun sollte? Beim Programmieren führen ja wirklich sehr viele Wege zum Ziel, aber viele sind unsauber und hinken deswegen oft stark z.B. in der Performance. Und das würde ich gerne vermeiden und gleich von Anfang an lernen "sauber" zu programmieren und weniger zu hacken. Vielen Dank für hilfreiche Tipps! Nopp -
Ich denke es ist nahezu egal, ob ITSK, FISI oder INFK ausbilden lässt. Danach kannst Du nahezu überall rein, wenn Du Eigeninitiative zeigst. Beim FIAE sehe ich das aber anders. Programmieren ist schon anders Meine Meinung.
-
IHK IT-Projektleiter / IT Business Manager
Nopp antwortete auf zwugel's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Gerne erstmal per Mail, wenn möglich Bei Zeiten lade ich diese bei Zusage meiner Gruppe gerne hoch. -
Wie kann ich mein Projekt betiteln.? Gedankenanstösse bitte!!
Nopp antwortete auf Volker1972's Thema in Abschlussprojekte
Das Thema "Failover-Cluster und er Rest" kann auch ausreichend sein. Aber Du hast wirklich z.B. keinerlei kaufmännische Betrachtung in deinem Projekt, sowie keine wirkliche Entscheidungsfreiheit, bzw. Findung. Ist mehr eine Aneinanderreihung von Arbeitspaketen als ein Projekt. Jedenfalls so, wie Du es bisher geschrieben hast -
Also sowas wie Arbeitspakete und einen Meilensteinplan erstellen ist m.M. nach ein wenig Overkill und sehr sehr selten überhaupt verlangt und der Prüfung von FI. Wenn dann reißt man es auch nur im Konzept an. Der PM Anteil hält sich in der Ausbildung wirklich in Grenzen...
-
Wie kann ich mein Projekt betiteln.? Gedankenanstösse bitte!!
Nopp antwortete auf Volker1972's Thema in Abschlussprojekte
Sowas wie: Konzipierung, Anpassung und Teststellung spezifischer Kundenszenarien einer VMWare angepassten Firmensoftware, in einer virtuellen Hyper-V Umgebung. Kann man bestimmt noch etwas besser formulieren, aber sowas in dem Dreh würde ich machen. Dann weiß man ungefähr, was man vor hat und ich wäre als Prüfer interessiert. Da ist "alles" im Titel was man braucht. Ein Konzept, die Anpassung als Arbeit, Tests und der Bezug zum Kunden. -
IHK IT-Projektleiter / IT Business Manager
Nopp antwortete auf zwugel's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Moin, wo machst Du die Fortbildung? Bin fast vor der Prüfung und habe so einiges an Materialien angesammelt, auch in PDF Form... -
Kann ich Dir persönlich nicht sagen, bin zu frisch dabei.
-
Das wollen wir natürlich nicht damit bezwecken. Sorry für die Wortwahl. würde ich ändern, aber meine Bearbeitungszeit ist vorbei. Falls ein Mod das liest: Gerne "ehrenamtlich" in "unentgeltlich" abändern!
-
Dann haben wir eine andere Definition davon, ist ja auch nicht so wild, nun weißt Du ja was wir meinen
-
Das ist korrekt
-
Ich lasse mir nichts aus der Nase ziehen, nur hatten wir neulich Probleme, als wir das Projekt hier etwas öffentlicher gemacht hatten, mit einem der Admins, daher wollte ich es größenteils per PN ablaufen lassen. Aber grobe Infos: Es handelt sich um ein 2D-MMO im Pixeldesign, welches in Entwicklung ist und wir suchen (momentan) hauptsächlich Unterstützung im Bereich Java-Entwicklung. Die Engine (Pentacore) ist komplett selbst in Java geschrieben, sowie das Spiel selbst auch. Die Entwicklung ist weit fortgeschritten, aber ebenso noch weit entfernt vom Launch. Daher muss allen bewusst gemacht werden, dass das Projekt noch eine lange Zeit dauern wird und nur mit Leidenschaft daran gegangen werden sollte. Ehrentamtlich heißt in dem Fall, dass es während des Projektzeitraums keine Vergütung gibt. Hierzu weiteres aber wirklich per PN. Das komplette Team besteht m.W. aus grob 15 Leuten und Entwickler sind wir ca. 5. Über den Fortschritt in % (der Entwicklung!) kann ich tatsächlich nichts sagen, da müsste man die Entwickler-Kollegen direkt fragen. Grüße, Nopp