Alle Beiträge von JimTheLion
-
Studium nach der Ausbildung sinnvoll ??
Bevor man anfängt zu studieren sollte man erstmal seine Ziele definieren. Ich studiere teilzeit an der Fernuni Informatik, mit dem Ziel die Grundlagen nochmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und um zu lernen wie man anders an Problemstellungen in der Programmierung rangehen kann. Dass mir das ganze karriere-technisch Vorteile bringen kann ist dabei eher zweitrangig, ich belege die Module die ich interessant finde und mache mir dabei keinen Druck sofort etwas zu schaffen. Sollte ich irgendwann keine Lust mehr haben neben der Arbeit und den Hobbyprojekten noch zu lernen, lass ich das Studium eben ein (paar) Semester liegen. Es dient mir also rein zur Weiterbildung. Wie schon gesagt wurde, ist das Studium aber auch ein Türöffner. Wenn du aus dem Grund das Studium absolvieren möchtest, solltest du das wohl weniger locker angehen als ich und ein Vollzeit-Studium vorziehen, da kannst du dann auch gleich mit dem Networken loslegen. Wenn du die Praxis nicht vernachlässigen willst oder der Türöffner nicht so viel wert ist, dass du in der Zwischenzeit auf ein besseres Einkommen verzichten willst ist ein nebenberufliches Studium das richtige. Wenn du rein fachlich gut sein willst, oder es dir um Anerkennung geht kannst du dich auch an Open Source Projekten oder in Communities beteiligen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Die Feuchtigkeit kriegt man ja wieder weg wenn man das Telefon dann in Reis legt
-
Ausbilgungsplatz wechseln
Kann sein, gilt aber nicht für jede IHK. https://www.frankfurt-main.ihk.de/berufsbildung/ausbildung/beratung/ausbilderinfos/kuendigung/ http://www.hannover.ihk.de/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/ausbildungsinfos/konflikte0/kuendigung-von-ausbildungsverhaeltnissen.html https://www.ihk-schleswig-holstein.de/bildung/ausbildung/Tipps/732574/tipps.html#titleInText9 Sind jetzt Beispiele bei denen es auch für den Azubi nach Ende der Probezeit nur per wichtigem Grund oder der Aufgabe des Berufs funktioniert. Oder eben wenn es beidseitig gewünscht ist.
-
Ausbilgungsplatz wechseln
Ja, vor Beginn der Ausbildung kannst du jederzeit und ohne Grund wieder kündigen. Da solltest du deine IHK fragen. "Eigentlich" braucht man für die Kündigung nach Probezeit einen wichtigen Grund oder man gibt den Beruf auf um eine neue Ausbildung zu starten. So etwas in der Art hatte mir auch meine Berufsschullehrerin gesagt als ich meine Ausbildung zum Lageristen gekündigt habe. "Andere hätten sich über die Stelle gefreut die wegen dir jetzt leer steht.". Aber in der Situation würde ich meine Interessen klar an erste Stelle setzen, den anderen hilft es auch nicht wenn ich die Stelle behalte.. pragmatisch gesehen ist der Zug so oder so für sie abgefahren. Wenn das Timing stimmt bekommt durch die Kündigung vielleicht sogar noch jemand den Ausbildungsplatz der wirklich in diese Fachrichtung will. Die Möglichkeiten zur Kündigung sind so gestaltet, dass es eben keine großen Folgen hat wenn man es sich vor Ausbildungsbeginn oder während der Probezeit nochmal anders überlegt. Also würde ich die Möglichkeiten auch nutzen, wenn es sich anbietet.
-
In der Ausbildung das eigene Auto für Fahrten zum Kunden nutzen?
Den eigenen Wagen würde ich nicht zur Standard-Pauschale zur Verfügung stellen. Erst recht nicht während der Ausbildung. Sollen die 1,50€ pro Kilometer zahlen, sollte immer noch günstiger kommen als ein extra Firmenwagen für Azubis. Wenn denen der Betrag beim Überschlagen zu viel wird solltest du dir Gedanken machen wie oft die dich alleine zum Kunden schicken wollen. Bei 50 Fahrten im Jahr, also etwa einmal pro Woche, á 25km sind das 1875€. Sind allerdings auch 1250km... das wäre schon ein Wert bei dem man langsam überlegen muss was für Distanzen bei der KFZ-Versicherung angegeben wurden^^ Sind bei den 5-25km eigentlich die Rücktouren schon mit drin? Was haben die denn eigentlich geschätzt, wie oft würde das vorkommen? 3 mal im Jahr? Dann würde ich mir da keinen großen Kopf drum machen. 20 mal? Da schon eher.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Aber nicht Norderstedt, die Norderstedler die ich kennengelernt habe sind zu stolz um sich als HHler auszugeben.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Jeder der cool ist
-
Weiterbildung, Studium oder doch arbeiten?
Du kannst dich auch jetzt in deiner Freizeit mit relevanten Technologien beschäftigen und dich dann auf Juniorstellen bewerben. Ins Webdesign kann man sich recht schnell einarbeiten. Konzentrier dich erstmal auf HTML und CSS um die Basics kennenzulernen. Danach sieh dir noch einen CSS-Proprozessor (z.B. http://sass-lang.com/) an damit du auch etwas hast was dich von den anderen Junior-Kandidaten abheben könnte. Je nach Zeit und Laune kannst du dann auch noch ein bisschen JavaScript lernen damit deine Frontends auch "fancyly interactive" werden. Falls es wirklich das Studium sein soll, hast du mit den oben genanntem auch ein gutes Toolset um als Werkstudent oder so einzusteigen. Oder als Teilzeitkraft in einer Agentur und nebenbei dann das Studium.
-
Wie seht ihr Windows nach Snowden?
Das hat mich umgehauen^^
-
Nach fast einem Jahr zurück zum alten AG ?
Glückwunsch, das hört sich super an!
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hi, diese Woche verging irgendwie richtig langsam :< freue mich schon auf das Bierchen und den Grill heute Abend.
-
Bewerbung nach Ausbildung
[rhetorische Fragen] Soll Caipi den Nebenjob jetzt kündigen oder worauf willst du hinaus? Wenn er sagt er braucht den, dann ist das so. Wie krass ist es bitte, da zu widersprechen oder anzufangen darüber zu diskutieren? [/rhetorische Fragen] Die Unterstellung fehlender Eigeninitiative ist auch übel wenn man nichtmal weiß wie seine Situation genau aussieht... und warum ein Nebenjob kein Zeichen von Eigeninitiative ist will ich lieber gar nicht erst wissen. @Caipi20 Wie sieht dein Tagesablauf im Betrieb aus? Wenn dir das langweilig ist, kannst du dir ja auch dort ein paar VMs aufsetzen, lernen und üben. btw. Wenn du den Job als Einsteiger direkt ausfüllst ist es der falsche Job für dich. In den ersten Jahren solltest du eine Stelle suchen die dich fachlich herausfordert. Zumindest wenn es dein Ziel ist dich fachlich zu entwickeln.
-
Wie seht ihr Windows nach Snowden?
Ohne Autokorrektur wärst du doch auch verloren.
-
Bewerbung nach Ausbildung
Jetzt schon unkonkret zukünftige Weiterbildungen zu planen bringt nicht viel. Sieh erstmal wo du landest, arbeite dich ein und dann kannst du sehen ob du Lust und Zeit für Weiterbildungen hast. Ansonsten sehe ich es wie die anderen, du hast noch Monate Zeit um dich auch unabhängig von der Ausbildung in deinem Unternehmen in verschiedene Themen einzuarbeiten. Setz dir zuhause ein paar VMs auf und spiel ein bisschen rum. Hier im Forum gibt es bestimmt noch ähnliche Threads wie deinen in denen Ideen und Themen für das Lernen zuhause stehen.
-
Verlinkung in einer SQL Tabelle einfügen
Ne schreib nur die URL in die Datenbank, ohne das HTML. Einen Link kannst du immer an der Stelle zusammenbauen an der du ihn brauchst. Wenn du jetzt aber das HTML für den Link in der Datenbank speicherst und sich die Anforderung ändert und du nur die URL in anzeigen sollst müsstest du deinen gespeicherten Wert erst auseinander nehmen.
-
Verlinkung in einer SQL Tabelle einfügen
Wie meinst du das? In die Tabelle komm die Url, z.B. www.example.com In deinem HTML gibst du das dann als Link aus. <a href='$url'>$url</a> Bei der Ausgabe das Escapen nicht vergessen.
-
Berufsunfähigkeitsversicherung - Nötig als Mausschubser?
Ich hab meine BU zum Ende dieses Monats endlich mal gekündigt. Hatte die abgeschlossen als ich eine Ausbildung zum Lageristen angefangen hatte... hab mich dann leider in den letzten 8 Jahren nicht mehr damit beschäftigt und damit Geld verschenkt :/ Zum Glück hing das ja auf dem Betrag fest den ich mir als Azubi gerade so leisten konnte
-
Verlinkung in einer SQL Tabelle einfügen
Dann geht es um folgende Stelle, oder? <td >$row->URL</td> Da musst du dann nicht direkt die Url ausgeben, sondern den <a> Tage nutzen und darin das href-Attribut mit der URL befüllen. https://www.w3schools.com/html/html_links.asp
-
Verlinkung in einer SQL Tabelle einfügen
Beim Googlen trifft man doch eh nur auf andere Leute die bereits ähnliche Fragen in Foren gestellt haben. (Wobei ich zugeben muss, dass sich die Frage auch als nach einer Bitte um Code lesen lässt.) Wenn er hier Fragen stellt, übt er gleich die Fragen richtig zu stellen. Die Fähigkeit wird er auch in der Ausbildung brauchen wenn er die zuständigen Kollegen nicht mit ungenauem Zeug quälen will. Im Gespräch kann man zwar noch ein bisschen mehr nachhaken als auf schriftlichem Wege, aber irgendwann wird einem das auch zu anstrengend. Ich sehe es als gutes Ziel an, Fragen mit technischem Hintergrund klar formulieren zu können. Zu der Frage vom TE, wie sie aktuell da steht, könnte ich ein paar Sachen nachfragen, aber schriftlich ist mir das zu anstrengend.
-
Verlinkung in einer SQL Tabelle einfügen
Moin, ich gebe dir gleich ein paar Links mit die dir helfen könnten besseren Code zu schreiben. Zur Strukturierung deines Codes https://php-de.github.io/jumpto/eva-prinzip/ Startest du direkt mit HTML und baust dann irgendwann auf der Seite die Verbindung zur Datenbank auf, wenn die Verbindung scheitert wirfst du eine Fehlermeldung und beendest die Verarbeitung. In dem Fall werden dem User aber trotzdem schon die ersten Brocken an HTML dargestellt. Wenn du die Verbindung gleich zum Anfang aufbaust wird in deinem Fall sofort die Meldung "Fehler im System" bzw. "Verbindung zur Datenbank nicht möglich." angezeigt. Das ist immer noch nicht schön, aber schonmal besser als 50:50 aus Content und Fehlermeldung anzuzeigen. Eine andere Variante wäre es die Fehlermeldungen erst einmal abzuspeichern und dann im HTML darzustellen. Anstatt deine Tabelle anzuzeigen steht dann dort die Fehlermeldung, aber der Rest des HTMLs wird auch übertragen. Genauso kannst du das auch mit dem Ergebnis deiner Abfrage machen. Bevor du dich an die Ausgabe der Daten machst, könntest du abfragen ob - die Abfrage erfolgreicht war, oder du z.B. einen Fehler in der Syntax hattest - das Ergebnis der Abfrage Datensätze enthält oder leer ist Bei einem leeren Ergebnis kannst du auch einen Hinweistext "noch keine Bookmarks angelegt" statt einer leeren Tabelle anzeigen. Bei einem Fehler wäre wieder eine Fehlermeldung möglich. Mal als Beispiel wie ich deinen aktuellen Code strukturieren würde (auf die schnelle ohne Garantie auf Korrektheit und ohne die Datenbankverbindung umzustellen, siehe unten): Dein Zugriff auf die Datenbank https://php-de.github.io/jumpto/pdo/ Die mysql_* Funktionen sind veraltet und solltest du dir auf keinen Fall mehr anlernen. In aktuellen PHP-Versionen sind die Funktionen auch schon nicht mehr vorhanden. PDO ist die komfortabelste Schnittstelle zur Datenbank. Es gibt auch noch mysqli, die könntest du auch nehmen... ich empfehle aber wirklich PDO. Sicherheit https://php-de.github.io/#security In deiner Anwendung speicherst du User-Eingaben und gibst sie wieder aus. Solche Eingaben müssen immer mit Vorsicht behandelt werden weil ganz einfach Schadcode eingeschleust werden kann. Aus der Liste solltest du dir unbedingt die Punkte "SQL-Injection" und "Cross-Site-Scripting" durchlesen und die Prinzipien anwenden. Der Punkt "Kontextwechsel" fässt nochmal zusammen warum die beiden Dinge mit unterschiedlichen Funktionen behandelt werden müssen. Deine Frage Aus deinem Code wird nicht deutlich an welcher Stelle du gerade steckst. Den Link selbst kannst du per Insert in deine SQL-Tabelle einfügen, genauso wie auch die anderen Daten. Und mit einem Update aktualisieren.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Puh und ich dachte schon das geht nur mir so. Dreiste Zeitumstellung :< Moin moin
-
Aufgabenstellung Verständnis
Das ist nur Information über die Rahmenbedingungen, nicht wichtig für dich. Bedeutet, dass du deine Anwendung entwickeln kannst ohne auf andere Eventualitäten Rücksicht nehmen zu müssen. Das wichtige hieraus: die erwartete Lösung soll mit einer einzelnen Tabelle funktionieren. (In der sind dann die Informationen übers Lesezeichen + die Zuordnung zum Mitarbeiter enthalten) Und natürlich die Information, dass deine Anwendung mit MySQL als DBMS arbeiten soll. Heißt: entwickle eine (kleine) Web-Anwendung die MySQL als Datenbanksystem nutzt.
-
Fehlzeiten in der Umschulung
Es gab eine Abmahnung... Dann muss man jetzt mit dem Bildungsträger und der zuständigen IHK klären wie es jetzt weitergehen soll. @katiCore wolltest du nur Dampf ablassen oder sollen wir bei irgendwas helfen? In einem Punkt stimme ich Mr Bit und OfficeManager zu, sich schriftlich bestätigen zu lassen, dass man von zuhause aus arbeiten oder lernen darf ist ein No-Brainer. Und wenn es einem wirklich mies geht, ab zum Arzt. Lies den Post nochmal, der macht keinen Sinn.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin Diese Woche vergeht schnell, gefällt mir
-
Gehaltsvorstellung als Java und/oder WebShop Entwickler (FRISCH !!!!!)
2005? 2,5k Netto bekommt man als Einsteiger wohl nur in absoluten Ausnahmefällen. Der wahrscheinlichste Fall ist da noch, dass die Eltern die Firma besitzen und großzügig zu den Kindern sind (und die Firma das Geld zum verschenken übrig hat). Ansonsten gibts zwar Unternehmen die sehr gut bezahlen, aber da muss man dann auch erstmal rein kommen. Die Konkurrenz ist groß (andere FIAE, Informatik-Absolventen, "Young Professionals" die einfach so wechseln, Quereinsteiger die ihr Hobby zum Beruf machen). Wenn man nicht gerade einen sehr guten Abschluss und vielleicht ein paar Freizeitprojekte als Referenz hat, kann ich mir schon vorstellen, dass 2,5k in Berlin schwierig zu erreichen ist.