Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Moin! ich habe ein kleines Problem mit dem .htaccess. Ich habe mir ein klein wenig Webspace besorgt und möchte dort ein paar Bilder in einem abgesperrten Bereich ablegen. Ich habe mich also genau an die Anleitung gehalten, wie sie im selfhtml beschrieben ist. (ein .htaccess-file, ein .htusers-file) Es funktioniert auch prima bis zum Login. Allerdings akzeptiert der Server dann meine korrekten Eingabe gar nicht. Ich bekomme das Anmeldefenster dreimal wieder und dann schließlich ein "access denied". Liegt der Fehler jetzt bei mir oder an den Einstellungen am Server? Für ein paar Tips wäre ich dankbar. Danke im voraus T
  2. Aufgrund früherer Erfahrungen habe ich immer die aktuellste Version und damit hat es auch nicht funktioniert. Easy Recovery bietet auch nur ein File Repair für zip-Archive und Office-Podukte an.
  3. Moin! ich suche ein Tool (nach Möglichkeit Freeware), daß mir mein defektes .rar-File wiederherstellt. Die Reparatur-Funktion von WinRAR hat nur angezeigt, daß vermutlich der Header defekt ist. Alle google-Seiten bisher waren in kyrillisch (nicht so meine Stärke ) Danke im voraus T
  4. Tiro

    Starwars

    Und bevor man es sich umständlich macht: Klickst Du!
  5. Tiro

    Verschiedene AD Probleme

    zu 2) kann ich sagen, daß Du es sehr wahrscheinlich unter Active Directory Users & Computers unter den Eigenschaften der Benutzer einstellen kannst, daß er ein Serverprofil nehmen muß und das er davon nur eine Verbindung haben darf. Ich denke, die Hilfe sollte da detaillierter Aufschluß geben.
  6. Das ist richtig und sogar kostenlos, manchmal auch umsonst. Allerdings schneidet es das pst-File nur völlig unkontrollierbar unter die 2GB-Größe. Danach muß man mit dem scanpst (das ist zumindest im Office 2000 noch mit dabei)ran. Zum Thema "Größe eines pst-Files" kann ich nur sagen, daß es eben diese 2GB-Grenze gibt, die man besser nicht überschreitet. Wir gehen sogar soweit unseren Usern die Rohling-Grenze zu empfehlen. (sozusagen 700MB) T. PS: ich habe gerade nach dem scanpst gesucht. Auch unter Office XP (2002) gibt's das noch unter c:\programme\gemeinsame dateien\system\mapi\1031
  7. hat sich erledigt. Anscheinend hat das Spiel nicht "gemerkt", daß ich alles richtig gemacht habe. Als ich den Level von vorn begonnen habe hat alles geklappt.
  8. Hm, ich stecke in dieser "§&/%-Idryll-Ruine fest. Chell hängt die ganze Zeit vor diesem Terminal ab und tötet mir den Nerv. Was habe ich übersehen? Die "schwachen" Platten samt Gang habe ich abgegrast und auch sonst alles terminiert, was kreucht und fleucht. Kleiner Tip wäre gut.
  9. offene Whiskys im Hause T.: GlenMorangie GlenMorangie mit Port Wood Finish GlenMorangie mit Sherry Wood Finish Highland Park Arran Bowmore Laphroig Macallan Macallan 7 jährig Glenlivet Port Ellen Cragganmore leider leer: Bunnahabain (Ich hoffe, ich habe keinen vergessen)
  10. Man könnte die Platte noch in einen anderen Rechner hängen und von dort aus den Ordner umbenennen/ löschen.
  11. ach, schließt Euch einfach beide dem fliegenden Selbstmordkommando an
  12. Ich denke, sie verstößt gegen die Board-Regeln. Und bevor ich einen Rüffel/ Tadel etc. erhalte, lasse ich es lieber bleiben. Hm, vielleicht bekomme ich jetzt einen Extra-Stern für Wohlverhalten ? :D *hoff*
  13. Splitter
  14. Leider haben die Pythons den Film geschnitten Da war noch eine echte harte Szene drin, die auch den verwirrenden Auftritt des Selbstmordkommandos am Schluß erklärt. (die Szene ist im Drehbuch enthalten und bitterböse !)
  15. Tiro

    98 neu instalieren

    Um von http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=48442 weiterzumachen (und als zusätzlicher Vorschlag): man könnte natürlich auch zu VMWare greifen und sich die zweite Neuinstallationen sparen.
  16. Wo & wann kommt die Fehlermeldung ? Noch beim blauen Installationsmenü, nach dem ersten Reboot ? Bitte etwas genauer.
  17. Tiro

    KDE unter VMWARE

    das ist nicht ganz richtig. Im Installationsverzeichnis von VMWare sollte auch ein Ordner sein, der als iso-File die VMWare-Tools für Linux enthält. Das muß man halt entpacken und auf Diskette kopieren und dann unter Linux mounten und installieren.
  18. Tiro

    windows abstuerze

    Da "wir" gerade bei der Fehlersuche sind, hier noch was "lustiges": aktuell habe ich ein ähnliches Problem (unkontrollierbare Reboots), nur daß im Event-Log auch gleich alles knalle voll war mit "raspppoe received malformed packet and ignored it...." Mittlerweile weiß ich das es an der FESTPLATTE liegt. (dank dem Seagate Diagnose Tool)
  19. Tiro

    KDE unter VMWARE

    hm, hast Du die dazugehörigen VMWare-Tools installiert? Ohne die geht das ganze graphische Zeugs nämlich nicht, wenn ich mich recht erinnere.
  20. Tiro

    windows abstuerze

    Nimm alles aus dem Rechner, was nicht zum Funktionieren wichtig ist, damit am Schluß nur noch RAM, CPU und Graphikkarte drin ist. Dann überprüfe, ob der Rechner wieder abstürzt. Wenn ja, dann teste zuerst den Speicher (Tools gibt's bei Heise). Dann tausche die Graphikkarte (leih Dir die eines Freundes). usw. Sollte der Rechner danach immer noch laufen, setze immer EINE neue Komponente rein und teste. So findest Du sicherlich die Fehlerquelle .
  21. Tiro

    "FAKE" auf WDR

    Dieser Chefkoch aus dem Mandarin Oriental ist mit ihm in ein Sternerestaurant zum Essen gegangen. Sozusagen als Anschauungsunterricht. Dann haben die Kellner nach den Austern das Zitronenwasser für die Finger hingestellt und er hat daran gerochen, was von "ah, Früchtetee" gemurmelt und hat dann das Zeugs weggebohrt. rofl "oh, ist doch kein Früchtetee !"
  22. Tiro

    "FAKE" auf WDR

    Und dann noch die Zutaten für den Hauptgang zum Kochwettbewerb vergessen :uli
  23. Hat hier zufällig noch jemand gestern abend um 22.30 Uhr "Fake" auf WDR gesehen ? Ich bin vor Lachen fast von der Sitzgelegenheit gefallen, als ich das gesehen habe. (Details dazu hier: ) Die "Nummer" mit dem Zitronenwasser war superb! :D
  24. Ich seh schon. Das läuft mehr unter dem Motto: mehr Haar, weniger Verstand! Macht nix, auch diese "Kinder" brauchen unsere Liebe.
  25. Wir könnten natürlich auch "Lamm auf sardische Art" oder eine "Sau am Spieß"machen. Das wäre dann natürlich eine geeignete Aufgabe für die Pyroma...äh...Feuerwehr'ler. Ich würde mich auch aufopferungsvoll um die Bewachung des gekühlten Bierfasses kümmern. Grüße T PS: ich habe noch viele solcher guten Ideen auf Lager

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...