-
Gesamte Inhalte
1579 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tiro
-
Bei jedem Windows 2000 oder 2003 Server (Falls das ein ernst gemeint Frage war, dann brauchst Du Dir darüber nicht den Kopf zerbrechen, das macht dcpromo für Dich.)
-
Wenn Du mit OUs arbeiten willst, dann brauchst Du keine 2 Domains. Ein Forest, ein Tree, eine Domain sollte für kleine bis mittlere Firmen das Credo sein (es sei denn es ist aus diversen Gründen notwendig zwei Domains zu erstellen. Mir fallen da nur sehr bestimmte Sicherheitsaspekte ein, die aber sicherlich bei Euch nicht zutreffen.)
-
Hm, ich glaube, die Frage geht eher in Richtung Active Directory und Verwaltung statt Anbindung, oder? Dann muß man sich die Frage stellen, ob migriert werden soll oder komplett neu aufgesetzt. Sollen es zwei komplett unterschiedliche Domains sein oder genügen OU (Organisational Units)? Oder kann ein Standort eine Child-Domain der anderen sein? Oder soll es eine leere Root-Domain geben und zwei Child-Domains? Da sind auch eine Menge anderer Fragen vorher zu klären. Poste doch mal ein paar Details.
-
Importieren von *.pst Datein in Outlook XP nicht mehr möglich
Tiro antwortete auf CyberDemon's Thema in Anwendungssoftware
Nehme doch einfach den Weg über Datei-Öffnen-Outlok-Datendatei => fertig -
Unter folgendem Link findet man ein ziemlich coole Animation darüber, wie Pakete durch's Internet befördert werden. (leider 73MB groß) Netzkrieger Wer will, kann es auch in sieben verschiedenen Sprachen anschauen
-
Eine alte NT4-Problematik. Nach einer gewissen Zeit hängt NT die ganzen Netzshares aus und wenn es dann wieder einen Zugriff auf eine Ressource gibt, dann verbindet er sich wieder mit ALLEN Shares. (Und das dauert *schnarch*) Und wenn Du über die Netzwerkumgebung gehst, wird vermutlich der Domain Master Browser (=PDC) die einzelne Verbindung bearbeiten und das geht eben schneller. (aber hier vermute ich nur)
-
Man kann die Rechner auch in die Domäne aufnehmen (allerdings überlege ich noch, ob es ein Problem gibt, wenn sie DCs sein sollten??) und dann als Domänen-Admin das Paßwort des lokalen Admins zurücksetzen. Anmerkung: Allerdings ist hier die Gefahr gegeben, daß evtl. verschlüsselte Daten & Mails nicht mehr gelesen werden können.
-
Das trifft wohl dann das Posting von Sumpfbiber (siehe drei Posting zuvor). Auszuschalten im Taskmanager unter Ansicht.
-
Hier steht bei IE6 was über "IE kann Verbindung nicht trennen". Weiß nicht, ob es das Problem trifft, aber nachschauen kostet ja "nichts".
-
Zwischendurchspiel, mal wieder..
Tiro antwortete auf Qube's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Gute und sehr komplizierte Lösung. Man kann das obere Schweinchen auch nach oben laufen lassen, bevor es die Grube erreicht und dann braucht man die ganzen unteren Pfeile nicht. :D:D -
Wenn Dein "alter Herr" wirklich gegen den Rechner getreten hat, kann es sein, daß die Graphikkarte sich etwas bewegt hat und nun erst ab der erwähnten Stelle Probleme macht. Also mal den Rechner aufschrauben und die Karte überprüfen.
-
1) Linux kann NTFS lesen, aber nur unter "Verletzungen" schreiben. Besser man tut's nicht (also schreiben meine ich ) 2) Natürlich gehen die Daten bei einer Rückkonvertierung zu FAT32 verloren. (wer was anderes behauptet, soll mir das bitte an einem Produktiv-System "live" und vor Ort zeigen (ich habe gerade Zeit ))
-
Das gilt auf alle Fälle für Win98. Das hatte schon immer Probleme mit dem Defragmentieren im "Normal Modus". Wenn es unter W2K Probleme gibt, würde ich mal den ScanDisk unter W2K laufen lassen, denn es "riecht" nach HDD-Problemen.
-
Ich bin gerade auf Kurs und habe kein Outlook zum Nachschauen, aber beim Herumklicken am Freitag waren da noch ganz viele Felder zum hinzufügen und neu erstellen (allerdings habe ich unter Outlook 2002 nachgeschaut)
-
Ich finde es ein wenig kurz. Evtl. hat der Aussteller wenig Erfahrung mit Zeugnissen?? Laut Zeugnis-Generator, den sie auch in dem Buch "Arbeitszeugnisse in Textbausteinen" empfehlen, schaut ein sachlich korrektes Zeugnis mit der Note 2 in etwa so aus: (Daten natürlich frei erfunden;)) Ausbildungszeugnis Herr Stefan Müller, geboren am 29.02.80 in Möhringen, absolvierte in unserem Unternehmen in der Zeit vom 1.9.1999 bis zum 30.06.2003 eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Sein Aufgabengebiet umfasste folgende Aufgaben: Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Herr Müller hat während seiner Ausbildung unter Beweis gestellt, dass er in der Lage ist, sich kurzfristig in neue Aufgaben einzuarbeiten. Nach kurzer Zeit zeigte er seine bereits erarbeiteten Fachkenntnisse, sowie seine Bereitschaft, die erlernten Fachkenntnisse kurzfristig in die Arbeitsabläufe umzusetzen. Die von ihm erbrachten Leistungen zeigten große Initiative sowie sein überdurchschnittliches Interesse an dem gewählten Berufsbild. Trotz der Vielzahl der anfallenden Arbeiten und der zusätzlichen umfangreichen schulischen Aufgaben setzte er sich in erhöhtem Maß für den Betrieb ein. Durch sein Engagement konnte er die übrigen Mitarbeiter regelmäßig von Routinearbeiten entlasten. Er erledigte seine Aufgaben stets mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Die Arbeitsqualität lag weit über den Anforderungen. Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war stets sehr vorbildlich. Seine Ausbildung endet heute erfolgreich mit der bestandenen Prüfung, der Herr Müller sich vor der IHK irgendwas unterzogen hat. Wir danken ihm für seine stets gute Leistung und wünschen Herrn Müller für seine Zukunft alles Gute. Firmensitz, den 30.06.2003 Firmenname Unterzeichner1 Unterzeichner2
-
klicke auf Kontakte, dann auf Ansicht - aktuelle Ansicht - aktuelle Ansicht anpassen. Dort solltest Du fündig werden.
-
1) In Cola legen (aber nicht zu lang ) 2) Sidol-Silberputzmittel
-
Evtl. ist noch der Treiber für die deutsche Tastatureinstellung korrupt. Hast Du das deutsche Tastatur-Layout schon mal gelöscht und wieder neuinstalliert?
-
Windows Explorer - Laufwerk markieren - rechte Maustaste: Eigenschaften - Extras - Fehlerüberprüfung - jetzt prüfen. Anweisungen folgen und warten T
-
Hm, sieht so aus, als wäre es ein Problem mit dem Profil. Melde Dich mal als anderer Benutzer an und probiere die AltGr+Q-Kombination. Wenn das klappt: Daten des Profils sichern und danach löschen und neu anlegen. (oder alternative Stunden damit verbringen den Fehler im Profil zu suchen)
-
Hm, ich kenne zwar diese Art von Anrufen nicht, aber die "Umfrage"-Anrufe. Wenn ich Zeit habe, dann erzähle ich denen die Story vom Pferd und lüge das ganze Telefonat lang, daß sich die Balken biegen. So bin ich auch zu meinen drei Kindern und einem Jahresgehalt von mehr als €70.000 gekommen.:D
-
guter Ansatz: man muß natürlich noch viel detaillierter werden. z.B. bei 2) korb nehmen Raum verlassen Tür schließen ja/ nein? wenn ja, dann.. wenn nein, dann.. in den nächste raum schlüssel nehmen tür öffnen tür schließen tür absperren ...... Sozusagen mußt du jeden Handlung bis zur fertigen Soße inkl. Pasta notieren & beschreiben. besonders schwierig sind die "automatischen" Handlungen, wie Fahrrad absperren, Dose öffnen, immer wieder die Bißfestigkeit der Nudel prüfen...
-
Wie willst Du es dargestellt haben? Ich zähle hier mal ungeordnet auf, wie man "Spaghetti kochen" darstellen kann (also was mit so spontan durch den Kopf geht): 1) als Powerpoint-Präsentation 2) als Programmablauf-Plan 3) als Struktogramm 4) pantomimisch 5) getanzt 6) als Comic 7) in Öl gemalt 8) als nüchterner geschriebener Bericht Oder sollst Du Spaghetti kochen und das noch ordentlich "rüberbringen"? Das geht dann auch mit Hilfe oben genannter Mittel. T
-
Ich glaube, die Schwulen würden sich eher beim Test für Einmach-Thermometer melden. ("Im Bereich zwischen Erdbeeren und Birnen ist es etwas ungenau!") Ich stelle mir ein normales Rektaltherometer nicht sehr befriedigend vor. Oder macht das dann "die Masse"?? (verstehe ja nicht soviel von dieser sehr speziellen "Materie") :D
-
Falls man heute mal wieder einen dieser "Ich-hasse-meinen-Job" - Tage hast, versuche es mal damit: Gehe nach Feierabend in eine Apotheke und gehe zu den Fieberthermometern. Kaufe ein Rektalthermometer der Marke "J*hnson & J*hnson". Versichere dich, dass es dieser Hersteller ist! Wenn du zu Hause bist, schließe deine Türen ab, stecke dein Telefon aus und stelle die Klingel ab. Du darfst nicht gestört werden! Ziehe dir bequeme Kleidung an und mache es dir in deinem Bett so richtig gemütlich. Jetzt öffne die Packung und nehme das Rektalthermometer zur Hand. Lege es vorsichtig neben dir auf das Bett, so dass es nicht beschädigt wird. Nehme nun die Packungsbeilage aus der Verpackung und lese sie dir durch. Du wirst auf den folgenden Satz stoßen: "Jedes Rektalthermometer der Marke J*hnson & J*hnson" ist persönlich getestet." Nun schließe deine Augen und wiederhole diesen Satz fünf mal laut: "Ich bin so glücklich, dass ich nicht in der Qualitätskontrolle bei der Firma "J*hnson & J*hnson" arbeite!!". Merke: Es gibt immer irgendwo jemanden, mit einem schlechteren Job als Deinen!