Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Das kann er natürlich nur machen, wenn er eine unbeaufsichtigte Installation macht , sonst dauert's noch viiiiel länger. Bei Win 9x will ganz einfach "gut Ding, Feile haben"
  2. Tiro

    Blöde Frage

    Bei W2K würde ich gar keinen Buchstaben vergeben, sondern den User "verklickern", daß sie den DFS-Share über den Browser zu verwenden haben.
  3. ein kostenloses fällt mir gerade nicht ein, aber es gibt u.a. Ontrack "Easy Recovery" & den "PC Inspector"
  4. Ich bin dafür, daß man zumindest die jeweiligen Applikationen richtig benennt. Ein Excel ist nun mal ein Excel und kein Exel o.ä.. Ein Vorteil davon ist, daß man bei einer Suche mehr "Treffer" erzielt und sich nicht noch "falsche" Gedanken machen muß. Den Rest der Rechtschreibung zu verbessern wäre ja fast schon "Don Quichoterie". :D
  5. Tiro

    Wowexec.exe

    Weil man ein schlechter Programmierer ist und dem Kunden noch dieses Zeugs zumutet. Sogar T-online hat die Zugangssoftware 4.0 unter wow laufen. (mir läuft es da immer kalt den Rücken runter *schauder*)
  6. So natürlich gar nicht. Das die Registry kaputt ist war ein Statement. Jetzt mußt Du alles suchen was system.dat und ähnlich klingend auf der Platte liegt. Vermutlich gibt es Datei, die system.da_ oder system.bak etc. heißt und fast identisch groß mit der system.dat ist. Dann benennest Du die system.dat um und dann die andere Datei zu system.dat. Das gleiche tust Du mit der user.dat. Danach baust Du die HDD wieder in den originären Rechner ein und dann sollte er ordentlich booten.
  7. Also, wenn meine Denkmurmel noch halbwegs läuft, dann kommt der "Drücken Sie die Leertaste für die letzte gesicherte Konfiguration" unmittelbar VOR dem Bluescreen mit den Windows Anzeigen (Build 13xx, SP6 etc.) Das würde ich dennoch versuchen. Da ist ziemlich wahrscheinlich auch die Registry im Orkus und braucht "Hilfe". Da muß vermutlich nur ein Key gelöscht werden und gut ist's. => die system.dat und user.dat wiederherstellen.
  8. Wenn ich mich recht erinnere, dann wird bei jedem Start die Registry(system.dat, user.dat) als Backup-Kopie angelegt. Jetzt gibt es da u.a. folgende Möglichkeiten (ungeordnet aufgezählt): 1) Start mit "Last known good configuration" 2) Start im abgesicherten Modus (Himmel, ich kann mich nicht mehr erinnern, ob NT4 sowas hatte ??) 3) Boot mit einer Winternals-ERD-Diskette, die auch NTFS schreiben kann und die system.dat und die user.dat mit den Backups überschreiben. 4) Platte ausbauen und in einem anderen Rechner einbauen, dann starten und von dort aus die Dateien modifizieren. 5) unter W2K hilft manchmal ein simples Chkdsk, vielleicht auch bei NT. Wo bleibt der Rechner eigentlich genau stehen ? Kurz nach "ntdetect" ? Während des normalen Bluescreens ? Mehr Information wäre nicht schlecht.
  9. He, Wuschelbirne (als Wookie eben ), ich muß die Behauptung ich hätte ein neues Gesicht ins Reich der Fabeln und Märchen verweisen ! Nie hatte ich eine Gesichts-OP. Meine Ackerfresse ist immer noch genauso anmutig und original, wie zu meiner Geburt ! Also bitte in Zukunft etwas vorsichtiger mit verleumdungsverdächtigen Kommentaren !! ROFL :D
  10. Hey, Mädel, doch nicht VOR allen Leuten. Dazu bin ich viel zu schüchtern !
  11. In "Heise"-Newsticker-Tradition: Erster ! Tja, Leut's, schade für alle, die nicht dabei waren. Das war für mich als "Neuling" ja ein echtes Monster-Treffen. Schade, daß ich schon wieder so bald weg mußte, aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert Meine Herren, selbst nach der Stunde Heimfahrt tut mir noch der Bau weh vor lauter Gelächter. Sollten wir in dieser Konstellation und Lokation unbedingt wieder machen !!! Anscheinend ist Franken ein gutes "Pflaster". Also dann "die Tage".......
  12. Sonntag, 16.03.2003, 21.15 Uhr, 3sat, Dokumentarfilm: "Leben nach Microsoft" Film von Corinna Belz und Regina Schilling, Deutschland 2001 Ich habe schon einmal einen Teil davon auf "arte" gesehen. Ist ziemlich interessant.
  13. ich finde, hier ist es noch ziemlich gut. Es gibt andere Foren, da bekommt man nicht nur von der (nicht vorhandenen) Interpunktion und der Grammatik eine Gänsehaut unter den Fußnägeln. Da wird nur noch geschrieben, wie "lokal" gesprochen wird. Arrrrrrgl ! Aber der Abwärts-Trend ist klar erkennbar.
  14. reziprok ! (das ist allerdings nur ein Annährung)
  15. 1) habe Helpdesk (damit erübrigt sich die Frage, oder ?) 2) warum bekomme ich keine Frolic ab ? Hm, ist besser so, die sind zu stark gewürzt. Lieber getrocknete Pansen-Happen. *kau*
  16. Nachfolgend lesen Sie eine Prüfungsfrage aus der aktuellen Zwischenprüfung im Fach Chemie an der Universität von Washington. Die Antwort eines Teilnehmers war "so profund", daß der Professor Sie via Internet mit Kollegen in der ganzen Welt teilen wollte. Und darum haben auch wir die Freude, daran teilhaben zu dürfen. Bonus-Frage: Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)? Die meisten Studenten untermauerten Ihre Antwort, indem Sie das Boyle-Mariotte-Gesetz heranzogen ("Das Volumen und der Druck eines geschlossenen Systems sind voneinander abhängig", d.h. Gas kühlt sich ab, wenn es sich ausdehnt und erwärmt sich bei Kompression). Einer aber schrieb folgendes: Zuerst müssen wir feststellen, wie sich die Masse der Hölle über die Zeit ändert. Dazu benötigen wir die Rate der Seelen, die "zur Hölle fahren und die Rate derjenigen, die sie verlassen. Ich denke, wir sind darüber einig, daß eine Seele, einmal in der Hölle, diese nicht wieder verläßt. Wir stellen also fest: Es gibt keine Seelen, die die Hölle verlassen. Um festzustellen, wie viele Seelen hinzu kommen, sehen wir uns doch mal die verschiedenen Religionen auf der Welt heute an. Einige dieser Religionen sagen, daß, wenn man nicht dieser Religion angehört, man in die Hölle kommt. Da es auf der Welt mehr als eine Religionen mit dieser Überzeugung gibt, und da niemand mehr als einer Religion angehört, kommen wir zu dem Schluß, daß alle Seelen in der Hölle enden. Auf der Basis der weltweiten Geburten- und Sterberaten können wir davon ausgehen, daß die Anzahl der Seelen in der Hölle exponentiell ansteigt. Betrachten wir nun die Veränderung des Volumens der Hölle, da nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleichbleibender Temperatur und Druck das Volumen proportional zur Anzahl der hinzukommenden Seelen ansteigen muß. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten: 1. Expandiert die Hölle langsamer als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann steigen Temperatur und Druck in der Hölle an, bis sie explodiert. 2. Expandiert die Hölle schneller als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann sinken Temperatur und Druck in der Hölle, bis sie gefriert. Zur Lösung führt uns der Ausspruch meiner Kommilitonin Teresa:" Eher friert die Hölle ein, bevor ich mit dir ins Bett gehe..." Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen mit Teresa hatte (und wohl auch nie haben werde), muss Aussage 1 falsch sein, was uns zur Lösung bringt: Die Hölle ist exotherm und wird nie einfrieren. Der Student bekam als einziger Prüfungsteilnehmer die volle Punktzahl
  17. Gaaaaaanz ruhig, Brauner. Hier Zuckerchen. Ich habe ja auch nicht gequengelt, als Du Dich über meinen Wohnort lustig gemacht hast. (siehe Seite 1) Also trag's wie ein Wookie und nimm Dir noch 'nen Keks !
  18. Da heißt doch gar nix ! Ich bestelle auch schon mal Tische auf "seltsame" Namen, wie zB. "Blasenschwäche eV" oder so Hätte ja sein können, daß der Tisch dann für "Wookie" (um den Gag aufzugreifen) oder "Fachinformatiker.de" reserviert wurde.
  19. Was ist das Erkennungszeichen ? Nelke im Knopfloch oder wie ? (für Leute, die später kommen werden und noch nie dabei waren) Auf welchen Namen ist der Tisch bestellt ? (für Leute, die "Erster" sein werden) *vielleicht hätte ich erst Mails lesen sollen ?* Ankündigung: Ich werde definitiv nicht vor 19.30 Uhr "aufschlagen" (der Not gehorchend, nicht der Tugend), da ich u.a. mir noch einen Reiseweg von Norden her kommend zurechtlegen muß (Späßle )
  20. Warum gehst Du den anderen Weg, indem Du einen extra W2K-Server aufsetzt, da das DNS mit installierst (Systemsteuerung-Software-Windows Komponenten hinzufügen-Netzwerkdienste-Details: Haken bei DNS) und dann ein dcpromo durchführst. Der W2K macht sich dann selbst zum DC und holt sich vom PDC alles was er braucht.
  21. Tiro

    Terminal Server

    Das Admin-Pak von der W2K-CD nachinstallieren.
  22. Dann schreibe mir das mal bitte im Detail, weil anscheinend bin ich allein zu ungeschickt. Für Deine Mühen darfst Du Dir auch einen Kaffee im Coffeehouse nehmen (oder wenn Dir danach ist ein Bier) :D:D Danke vorab
  23. Du hast Linux schon innerhalb VMWare installiert, oder ? Wenn ich alles richtig verstanden haben (und in letzter Zeit alles richtig installiert habe), dann kannst Du schlecht eine vorhandene Linux-Installation in VMWare einbinden.
  24. Nix da ! Ich will auch mal Gastgeber sein ! "Your host tonight....." War nur Spaß ! Keine Sau fährt freiwillig nach Bayreuth (es sei denn, man lebt da
  25. 1) dürfen die Wattebällchen auch gepudert sein ? 2) ich kenne noch das O'Sheas (gleich neben dem Cine-Citta) 3) gibt's das "Palais Schaumburg" noch ? So, ihr Nürnberger "Eingeborene", macht hin, Tach' is kurz !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...