-
Gesamte Inhalte
1579 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tiro
-
(Hm, mit ein paar extra Satzzeichen wäre es viel lesbarer :D:D) Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du einige anderen Einblicke in Deinen persönlichen Kalender gewähren ?? Unter einer Exchange Umgebung ist das recht einfach: In den Eigenschaften von Kalender fügst Du die berechtigten User hinzu und gibst ihnen "Lese"-Rechte.
-
Mail Export von Mozilla nach Outlook Express
Tiro antwortete auf sheep's Thema in Anwendungssoftware
Hm, evtl. kannst Du das Zeugs noch in eine ältere Netscape-Version konvertieren und von dort dann nach Outlook. -
Mail Export von Mozilla nach Outlook Express
Tiro antwortete auf sheep's Thema in Anwendungssoftware
Meines Wissens mußt Du aus Mozilla heraus nichts exportieren, sondern kannst gleich in Outlook Express importieren. -
Und hier eine "kleine" Erweiterung: VORESSTEST: Besorge Dir die folgenden Lebensmittel und spreche die folgenden klugen Sprüche, während Du davon probierst: - (Hipp, Alete etc.) Möhren, lauwarm aufgewärmt: -> Mmm, lecker Happ Happ - Kinderkeks oder Reiswaffel -> Schau, lecker, lecker und viel gesünder als Gummibärchen - Lauwarmen Spinat -> Das ist Pappi/Mami auch ganz gerne und schau wie groß und schlau Pappi/Mami ist. NACHT-TEST 1. Bereite dich folgendermaßen vor: Fülle einen Kissenbezug mit 3-4 Kilo feuchtem Sand. 2. Beginne um 6 Uhr Nachmittags mit dem Kissenbezug durch die Wohnung zu laufen, wobei du ihn permanent hin und her wiegst 3. Tue dies bis ungefähr 9 Uhr. Lege den Kissenbezug jetzt ins Bett und stelle deinen Wecker auf 2 Uhr nachts. 4. Um 2 Uhr stehe auf und trage den Kissenbezug wieder für eine Stunde durch die Wohnung, singe diesmal einige Schlaflieder dabei. 5. Stelle den Wecker auf 5 Uhr und wiederhole Schritt 4, versuch Dich an noch mehr Schlaflieder zu erinnern. 6. Stelle den Wecker auf 7 Uhr, stehe auf und bereite das Frühstück vor 7. Wiederhole das Ganze Nacht für Nacht, mindestens 3 Jahre lang. 8. Bleibe tapfer! GESCHICKLICHKEITSTEST FÜR KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE Nehme einen Eier-Karton. Nehme eine Schere und Wassermalfarben und verwandle den Eierkarton in ein Krokodil. Nun verwandle eine Toilettenpapierrolle in eine attraktive Weihnachtskerze. Jetzt versuche nur aus Tesafilm und Zellophanfolie eine exakte Kopie des Eiffel-Turms herzustellen. Herzlichen Glückwunsch. WICKELTEST : Besorge Dir einen ca. 50 cm großen Fisch (lebend). Wickele ihn in ein Tuch und versuche ihn nun aus dem Tuch auszupacken und in ein Neues einzuwickeln, ohne das Dir der Fisch aus der Hand zappelt. Folgende erhöhte Schwierigkeitsstufen sind denkbar: - Zur Simulation einer vollen Windel übergieße den Fisch vorher mit einer Mischung aus Milch und Senf (Farbe und Konsistenz müßte dem Original ziemlich ähnlich sein). - Zur Simulation eines Jungen, richte während des Fischwickelns einen aufgedrehten Gartenschlauch auf dich. - Wenn Du etwas Übung hast, wiederhole die Prozedur in der Öffentlichkeit, z.B. in einem überfüllten Bus oder Bahnabteil, in einem Restaurant im Schwimmbad etc.
-
Hi ! Ich habe erst zweimal mit ORCA gearbeitet und es war immer sehr kniffelig. Es kommt darauf an, was Du am Office anpassen möchtest ? Schiebe mal ein paar Details rüber.
-
Probleme mit Rtcw unter Win2k
Tiro antwortete auf Der-Wanderer's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Du kannst es mit dem application compatible tool (auf der W2K-CD dabei) versuchen. (mir ist leider gerade der genaue Name der Datei entfallen) Das funktioniert dann wie unter XP. Du kannst auswählen, ob das Spiel wie unter 98 oder NT SP5 laufen soll. -
Moin erstmal ! mittlerweile habe ich das Problem gelöst. Obwohl ich Zone-Alarm vor langem aus dem Autostart entfernt und eigentlich gar nicht mehr verwendet habe (aus den Augen, aus dem Sinn), lief anscheinend der Dienst weiterhin und hat meinen ankommenden Verkehr blockiert, aber gleichzeitig keine Meldungen produziert. => Zone-Alarm deinstalliert: alles läuft wieder prima. Es bleiben aber Mysterien: 1) warum hat dann alles nach ~ 30 min doch funktioniert ? 2) warum hat Zone-Alarm bei den auf 'low' und 'allow access' gesetzten Intranet-Optionen dennoch blockiert ? Ein verwirrter T.
-
Dieser LINK beschreibt das Problem recht genau. (und falls der Link mal wieder "spinnt": hier der Text) Fehler 629: "Anschluß wurde vom Remote-Computer her getrennt." Titel des Originalartikels: Q170977: Error 629: The Port Was Disconnected by the Remote Machine Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft Windows NT Workstation, Version 4.0 Microsoft Windows NT Server, Version 4.0 SYMPTOME: Wenn eine Verbindung zu einem Computer hergestellt wird, der sowohl Windows NT Server als auch Routing- und RAS-Dienst ausführt (Routing and Remote Access Service, RRAS), wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung auf dem Windows NT RAS-Client ausgegeben: "Getrennt. Fehler 629: Anschluß wurde vom Remote-Computer her getrennt." Von einem DFÜ-Netzwerk-Client unter Windows 95 wird eventuell die folgende Fehlermeldung ausgegeben: "Die Serververbindung für das DFÜ-Netzwerk konnte nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie die Konfiguration, und wiederholen Sie den Vorgang." URSACHE: Routing- und RAS-Dienst wurde nicht konfiguriert, um Anrufe als RAS-Server zu empfangen. LÖSUNG: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den RRAS-Server für den Empfang von RAS-Anrufen zu konfigurieren: 1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf NETZWERK. 2. Klicken Sie auf DIENSTE, klicken Sie auf ROUTING UND RAS und dananch auf EIGENSCHAFTEN. 3. Klicken Sie auf den Anschluss oder die Anschlüsse, die für den Empfang von Anrufen aktiviert werden sollen. Klicken Sie auf KONFIGURIEREN, und wählen Sie die Option zum Empfangen der Anrufe als RAS-Server aus. 4. Klicken Sie auf OK, und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. WEITERE INFORMATIONEN: RRAS ist in der Lage, Anrufe entweder als normaler RAS-Server oder Routeranrufe für Wählen bei Bedarf (demand-dial) zu beantworten.
-
Nutzt das was ? Das steht in der Yahoo-Online-Hilfe: Kann ich zum Lesen und Senden meiner Yahoo! Mail andere E-Mail-Programme, z. B. Netscape oder Eudora oder Outlook, verwenden? Ja, Sie können zum Empfangen und Senden von Yahoo! Mail auch andere Mailsoftware verwenden. Dabei handelt es sich um den sogenannten "POP Zugriff", da Sie dazu die Adresse unseres POP-Servers in Ihrer Mailsoftware eingeben müssen, um Yahoo! Mail abzufragen. Der ist der Zugriff auf Yahoo! Mail über eine andere Mailsoftware ist nur dann möglich, wenn Sie sich zuvor für Yahoo! Direkt anmelden. Um Ihren Yahoo! Mail-Account so einzurichten, dass Sie Ihre Yahoo! E-Mails über Ihre Yahoo! Mailbox und über ein anderes E-Mail-Programm lesen können, klicken Sie bitte in Ihrer Mailbox auf "Optionen" und dann auf "POP-Zugriff und Weiterleitung". Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können auch weiterhin die Yahoo! Mailbox verwenden, um Nachrichten zu senden und zu empfangen, auch wenn Sie Ihre Nachrichten gelegentlich über andere Mailprogramme abfragen.
-
Klar gibt es den. Unter Verwaltung (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz - Verwalten)
-
Das macht recht wenig Sinn, wenn der andere Rechner daneben steht und mit dem Laptop tadellos funktioniert, oder ? Außerdem erklärt das nicht, warum es nach 30 min funktioniert. Die elektromagnetische Strahlung wird ja nicht plötzlich weniger, nur weil eine halbe Stunde um ist. (vielleicht habe ich bei meinem Desinteresse für Physik nur nicht richtig aufgepasst )
-
Ich verstehe zwar nicht, was die Frage soll (eine Erklärung dazu wäre gut), aber es sind zwei Monitore in der Nähe und eine Mehrfachsteckdose.
-
Warum soll ich das tauschen, wenn es mit anderen Rechner funktioniert ? Außerdem läuft ja alles nach einer 1/2 h. (aber ich WILL, daß er gleich geht. Tja, so bin ich nun mal )
-
Hm, die XP-Firewall ist deaktiviert. Wie heißt der dazugehörige Service ? Bis jetzt waren alle Hilfestellungen für die Brause. :-( Irgendwelche neuen Ideen ?
-
wenn wir von Office 2000/ 2002 reden, dann gibt es dafür multilanguage-packs für die jeweilige Sprachen. (auch für Exoten, wie altgriechisch, khmer, bayrisch usw.) Müssten bei MS zu finden sein. Oder kosten die Geld ? (weiß ich leider nicht, denn bei uns sind sie im Select-Paket dabei)
-
alles schon gemacht. 1) Auf Knien herumgerobbt und den Lichter beim Blinken zuzusehen. 2) allen Rechnern eine feste IP vergeben. Die einzigen Auffälligkeiten: - XP sendet keine Paket und empfängt nur. - Bei Startvorgang gibt es eine Antwort auf "ping", bis das Anmeldefenster kommt. Danach wieder "Stille", bis die ~ 30 min um sind.
-
geht das in die richtige Richtung ? richtige Richtung ?
-
hat nix genützt
-
Um es vorab zu sagen: ich verstehe es einfach nicht..... Ich habe zuhause zwei Rechner (Win98 SE & XP, feste IP) stehen, die ich über ein gekreuztes TP-Kabel vernetzt habe. (Was für meine Zwecke auch voll genügt.) Neuerdings "weigert" sich XP eine Verbindung herzustellen (Fehlercode 65). (Es liegt definitiv an XP, denn mit Win98 SE bekomme ich sofort und ohne Probleme eine Verbindung zu meinem dienstlich gelieferten W2K-Laptop (nein, ich kann mir privat keinen leisten ) (ich habe sogar schon spaßeshalber die Hilfe in Anspruch genommen. net view hat funktioniert, ipconfig hat das angezeigt was ich eingestellt habe, nur ping hat eben Fehlercode 65 erzeugt) Lasse ich die Rechner etwa 30 min stehen und tue gar nichts, dann funktioniert es auf einmal ohne Probleme. Lösungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht. Danke im voraus
-
VNC/PC-Anywhere ähnliche Software gesucht...
Tiro antwortete auf DarkSchlumpf's Thema in Anwendungssoftware
1) PCAnywhere ist in der Version 10 in mittleren Netzen (ca. 500 Rechner) ziemlich schnell. 2) eine kostengünstigere Lösung als PCA wurde in einer der letzten c't's vorgestellt. Heißt soweit ich mich erinnere: Remote Anywhere. 3) VNC kostet zwar nichts, aber ist auch nicht so der Brüller in Sachen Performance und man bekommt auch nicht immer alles angezeigt (die User denken immer ich langweile mich, wenn ich die Maus hin und her bewege, um was "Neues" zu sehen ) -
Das ist nicht ganz richtig. Wenn man das VNC als Service installiert kann man auch auf die Anmeldemaske zugreifen. Außerdem ist das ziemlich egal: wenn man mit W2K arbeitet kann man das Meiste auch mittels "Run as.." beheben. T
-
XP-Features: 1) persönliche Menüs 2) Zusammenspiel mit XML 3) noch "besser" mit dem IE verbunden. 4) Ausführliche Hilfe-Dateien Das fällt mir so spontan ein.
-
Gott sei Dank funktioniert im Alter das Hirn ab und zu Hier habe ich eben gefunden: klick mich Sag mal "Bescheid", wenn es das ist, was Du suchst.
-
yo, muchas gracias, erstmal. Dann werde ich mal meinen Freund "Teleport" auf die Seite ansetzen (Die könnten die herunterladbare Anleitung ja auch auf Deutsch anbieten, wenn sie sich eh schon die Mühe mit der Übersetzung gemacht haben. *grummel*) T