Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zaroc

User

Alle Beiträge von Zaroc

  1. Wurde hier vor kurzem diskutiert: Warum FIAE? Magst du Programmieren? Auch ein FISI kann programmieren solange du die nötige Kentnisse beim AG nachweisen kannst.
  2. Ich glaub dafür gab es auch ein Lichtschwert Stil/Form wo man absichtlich sein Lichtschwert ausschaltet und wieder einschaltet. http://starwars.wikia.com/wiki/Tràkata Die Bodyguards hatten auch Interessante "Moves" aber ich habe mir vom Snokes Elitesoldaten etwas mehr vorgestellt :S
  3. Also Allgemein fand ich die Kämpfe bei Star wars TLJ viel besser als bei Starwars Teil 2, 3 (sry Darth Maul war einfach genial). Die Raumschiffgefächte/Massaker sahen auch geil aus, aber Reys Hintergrund + Kylon noch in den Hintern zu treten war einfach zuviel für mich. Die "Macht" kann einiges bewirken, aber bei einem reinen Lichtschwertkampf ist ein ausgebildeteder JEDI/Sith einfach Meilenweit überlegen verglichen mit einem Niemand. Ja Fin/Rey kann auch mit einem Lichtschwert kämpfen, aber Jedi/Sith besitzen unterschiedliche Formen die einen Unterschied machen zwischen jemanden der einfach nur draufhaut und blockt. Fin vs Phasma fand ich einfach geil weil die mit d. Waffen die Sie vertraut sind kämpfen durften. Es sah einfach "realistisch" aus zwischen 2 normale Soldaten.
  4. Ich glaube er meinte sowas: http://www.op-blog.de/2016/08/operative-professional-masterstudium.html Dass man mit OP (ohne Bachelor) einen Master of Science machen kann ^^
  5. Meine Meinung (nicht studiert und kein OP) Du kannst auch ohne Fachhochschulreife studieren wenn du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt hast. (IT bezogen). Du kannst jetzt zur BOS gehen, oder im öffentlichen Dienst 2 Jahre arbeiten/Geld sparen und dann studieren (IT). Du kannst rein theoretisch auch noch ein Fernstudium an der Fernuni Hagen machen, wenn du nebenbei arbeiten möchtest. OP kann man auch Abends machen (online). Ich finde die Themen vom OP sehr Praxisbezogen, aber das Problem ist wie immer, dass manche Firmen die OPs nicht anerkennen (eher Firmen in der Umgebung wo du deine OP machst). Ein Bachelor of Science wird "überall" anerkannt und es existieren viele Interessante Themen, aber am Ende vergisst man das meiste. Mit dem OP werden einige Türe für dich geöffnet aber mit einem Bachelor aus meiner Sicht werden haufenweise Türe geöffnet und Bereiche wo selbst der OP keinen Zutritt hätte. Beim OP sehe ich viele Themen wie z. B Mitarbeiterführung etc. Da könnte ich mir ein OP als IT-Teamleiter/Abteilungsleiter/Projektmanager vorstellen. Mit einem Bachelor dagegen sehe ich viele Themen wie ERP, Projektmanagment, IT-Compliance, Audit, IT-Sicherheit, Programmieren und Datenbank.
  6. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wer ist die IHK? Nur weil es bei IHK Standort X vielleicht viele geschockt sind muss nicht unbedingt IHK Standort XX das gleiche Problem haben. Wir haben wenigstens jetzt schon mal von einem Prüfer Ergebnisse erhalten. Jetzt einfach abwarten vl. kriegen wir noch von mehreren Prüfer noch mehr Ergebnisse, aber so wie es aussieht (74, 85, 75, 75) wird die IHK Allgemein den Notenspiegel nicht erhöhen. Ich sehe höchstens für Leute die vl. 3-5 Punkte noch benötigen vielleicht eine Chance. Alle die mehr als 5 Punkte benötigen werden wahrscheinlich Ihren Schicksal nicht ändern können.
  7. SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER SPOILER xx SPOILER Bei mir hat hauptsächlich Rey gestört. Sie war am Anfang in der Lage einen Soldat mit der Macht zu manipulieren und danach besiegte Sie einen trainierten ex-Jedi mit der Macht/Lichtschwert. Kylon wurden Jahrelang ausgebildet und verlor gegen Rey!!?! Ich dachte jetzt dass Reys Eltern Sie damals ausgebildet haben, aber dass dann ein NIEMAND der noch nie ausgebildet wurde dann gegen Kylon + die Bodyguards von Snoke gewinnen konnte ist für mich einfach unrealistisch. Was ich gut fand war wie Luke verbittert war. Leider kam dass mir zu kurz...
  8. Ich kann mal ein bsp von mir zeigen: 14 MA in der IT: nur 4 sind Beamter (1. Abteilungsleiter und 3x ältere ITler die schon seit 20 Jahren dabei sind. Rest sind nur Angestellte). bei uns in der Forschungsabteilung haben sogar Leute mit einem Master noch einen befristeten Vertrag. Ich habe gemerkt dass hauptsächlich leitende Positionen aus Beamten bestehen (Abteilungsleiter, Sachgebietsleiter). Jedenfalls ist es bei uns so.
  9. Ich gebe da @Bulletproof.Hanno recht. Du bist bald fertig und selbst wenn du es der IHK meldest werden Sie kaum einen AG finden, der dich noch kurz "ausbilden" würde. Und selbst wenn du deinen "Ausbilder" nochmal daran erinnerst, dass er seine Pflichten erledigen sollte wird er dir auf die kurze Zeit nicht d. gesamten Ausbildungsinhalt in d. Kopf vollstopfen können. Ich würde dir empfehlen schonmal die Abschlussprüfungen der letzten 7/8 Jahren durchzumachen und Themen von denen du keine Ahnung hast im Internet zu überprüfen. Nimm dir auch die Zeit in der Arbeit! Sagst einfach dass dein Ausbilder dir nichts beigebracht hat und du es jetzt es auf eigener Faust machst, außer dein Ausbilder fängt an wie ein richtiger Ausbilder zu arbeiten! Wenn man dir sagt dass es eine Arbeitsverweigerung wäre, dann drohst du denen mit der IHK! Ja ich weiss dass danach die Stimmung im Büro verdammt scheiße wird aber du darfst nicht vergessen ES GEHT UM DEINE Zukunft. Du wirst wahrscheinlich nicht bei denen freiwillig bleiben und falls Sie dich mobben dann kannst du mit einem Anwalt auf Schadensersatz klagen. WICHTIG: Bitte lass dein Berichtsheft unterschreiben und die Inhalte sollten genau d. enthalten was du die ganze Zeit machst. Falls du die AP wirklich verkackst, kannst du immer noch deinen AG verklagen auf Schadensersatz. UND lass dich bitte nicht einschüchtern. Solange dein Ausbilder seinen Servus abgegeben hat ist dein Berichtsheft deine Waffe. Nicht umsonst zwingt man euch die Berichtshefte zu führen! Bzgl. dein Knowhow wenn du ausgelernt hast. Du wirst wahrscheinlich erstmal kleinere Positionen finden wo du von ganz unten dich nach oben arbeiten müsstest. (Außer du findest eine Stelle wo Sie dir in kurzer Zeit alles beibringen). Ansonsten jetzt neben der AP udemy,video2brain, pluralsight verwenden und dass lernen was du benötigst und dir auch gefällt. Du kannst auch an Open source Projekte mitmachen. Da hättest du wenigstens einige Referenzen und vielleicht helfen dir einige (Tips etc.).
  10. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Und hier im diesem Thread beschweren sich viele weil die IHK so XXXXX war. Aber es haben Leute mit 75 Punkte in GA1 auch geschafft! Weil ein Azubi noch nie eine SAN angerührt hatte, oder weil er im Bereich Elektrotechnik nicht fit war ist keine Ausrede. Die sollte der Ausbilder euch beibringen KOSTE was es WOLLE. Notfalls schickt er euch eine Woche zu Betrieb X die sowas haben! Eure Wut auf die IHK ist einfach aus meiner Sicht einfach traurig da IHR nichts ändern werdet. Ich bin mir sicher wenn die IHK d. Notendurchschnitt rausbringt, dass es vl schlechter war als die letzte AP aber am Ende passt. Hier solltet Ihr euren Ausbilder zusammenscheißen! Wenn Ihr es nicht macht, dann passiert genau das gleiche mit euren Nachfolger etc! Ich habe mir den Post von KMGTB gesehen. Da waren neue Aufgaben aber es hindert euch niemand davon ab im HS 1 und HS 5 genug Punkte zu sammeln damit Ihr bei HS 2 und 3 noch besteht! Und nochmal zur Info: DIE IHK steht über d. Betrieb. Die IHK kann d. Ausbilderschein von deinem Betrieb wegnehmen wenn Sie Ihre Pflichten nicht nachgehen. Da kann dein Betrieb sonst noch die Schuld schieben wenn die NIE wieder ausbilden dürfen.
  11. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    ne ein Bundesland macht eine eigene Prüfung weiss gerade nicht welches aber NRW schreibt die gleiche wie in Bayern.
  12. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Und DAS ist genau das PROBLEM! Azubis haben Angst vor Ihrem Betrieb und schieben die Schuld auf die IHK! IHR seid AZUBIS. Ihr habt rein "theoretisch" mehr Rechte als ein ganz normaler MA! Ein Betrieb der mit euch in d. Schlacht zieht gegen ein Berichtsheft MIT Unterschrift vom Ausbilder ist als würde man ein Selbstmord durchführen. Jeder Anwalt würde deinen Chef sagen er solls lassen und versuchen sich mit dir zu einigen. MEIN Ex - Chef hatte mir damals gedroht die Überstunden nicht auszuzahlen nachdem Ich mitten in meiner Ausbildung gekündigt habe (1. Lehr Azubi). Er meinte er hätte 30 Jahre Erfahrung und hätte schon 4000 MA gehabt. Ich sollte die klappe halten sonst würde er mein Zeugnis so schlecht schreiben dass ich keine Chance mehr habe eine Ausbildung zu kriegen! Mein Anwalt hat nur 1 Woche gebraucht und die Kohle kam zurück und ich hatte eine 1 als Zeugnis! Wenn euch der Chef nach dem Rechtstreit dann noch mobbt oh man da freut sich euer Anwalt!
  13. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was soll den passieren?! Du hast die GA1 vl sogar die ganze AP nicht bestanden weil dein Ausbilder/Firma nicht seinen/Ihren Pflichten nachgekommen sind? Soll jetzt der AG nach dem Rechtsstreit dich mobben? Wozu hat man überhaupt Rechtschutz? (ich empfehle jeden sich sowas zu besorgen). Wie soll es nach hinten losgehen?
  14. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Und hier muss man sich nicht beschweren dass die IHK Schuld ist und man die IHK klagen möchte falls bei einigen die jetzt durchgefallen sind in genau dieser Situation sind. Ausbilder/Firma verklagen! Ihr habt ein Berichtsheft dort steht genau drinnen was IHR gelernt habt. Falls es nicht mit dem Ausbildungsplan übereinstimmt könnt IHR auf Schadensersatz klagen!!!! Ab dem Zeitpunkt wenn der Ausbilder in eurem Berichtsheft seinen Servus abgegeben hat habt Ihr vor Gericht sehr gute chancen.
  15. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Natürlich gibt es schwarze Schafe aber wir sind hier in Deutschland. Die meisten sind keine XXXXXXX sonst wären wir gar nicht besser wie in anderen Ländern wo jeder bescheixt. Wir gehen jetzt von Allgemeinen aus, dass mind. 1 Prüfer jemand aus eurer Berufsschule ist (Prüfer verdienen kaum was Sie machen es freiwillig). Außer du hast privat einen Problem mit deinem BS Lehrer. Das wäre natürlich jetzt ein anderes Thema.
  16. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ehm.... dass sollte eigentlich jeder Ausbilder selbst haben. Man bildet keine Azubis aus wenn man nicht weiss was die lernen sollten. In dem Fall war die IHK nicht Schuld sondern dein Ausbilder/Firma. Aber die Realität sieht anders aus: Der Ausbilder kennt den Lehrplan aber er kann es dir nicht beibringen weil: - Keine Zeit - Kein Geld - Kein Knowhow - Wer bist du?
  17. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    @asmodii die Prüfer sind nicht gemein. Meine Lehrer haben die (nicht eure AP) auch korrigiert und es passiert oft dass die IHK die Fragen so formuliert, dass man eigentlich 2 verschiedene Antworten schreiben könnte die zählen und auf dem Lösungsblatt von der IHK nur eins gilt. Die Lehrer (in dem Fall unser Berufsschullehrer) hat uns trotzdem die Punkte gegeben da die Frage xxxx formuliert wurde aber trotzdem meine Antwort indirekt richtig wäre.
  18. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    diese 2 Begriffe habe ich mal gehört ist bei mir leider 2 Jahre her
  19. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    SSD war nur ein bsp! Natürlich kommt nicht jeder mit einer SAN in Kontakt, aber wer soll es dann aus deiner Sicht dann machen? Jemand der studiert hat? Besonders kleine Firmen können Azubis diese Kenntnisse nicht weitergeben, da ihr Budget nicht ausreicht, oder weil der Ausbilder damit noch nie gearbeitet hat. Soll dann aufgrund der kleinen Firmen die IHK Ihren Stoff so anpassen, dass jede Firma es sich leisten kann? Sollen die anderen AG denken, dass die Fachinformatiker keinen blassen schimmer über SANs haben und sich lieber SAN - Experten holen? Was sind dann SAN Experten? Leute die Informatik studiert haben oder vl. nur eine Ausbildung als FI haben, oder sogar nur als hobby haben? Und RAM Geschwindigkeit ausrechnen haben wir im ersten Lehrjahr gelernt als wir erstmal "unterrichtet" wurden welche Arten von RAM existieren und was d. Unterschiede die haben. Ich habe mich gefragt warum wir es benötigen. Am Ende sagte der Lehrer dass die IHK es in der Vergangenheit es oft verwendet hat in der AP. Im Berufsleben wirst du es kaum verwenden. Ich stimme dir zu das Azubis nicht alles können und aus meiner Sicht ist es auch die Aufgabe vom Ausbilder, dass die Azubis davon erfahren/unterrichtet werden. Aber dir ist ja sicherlich bekannt wie unterschiedlich jedes Ausbildungsbetrieb ist. Wenn man Sie alle zwingt einen "Standard" zu erreichen, dann könnte man eine Menge Betriebe gleich Ihren Ausbilderschein wegnehmen, da Sie die Standardanforderungen nicht erfüllen können wegen mangelnde Kenntnisse oder Budget.
  20. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was ich nicht verstehe ist was Ihr von der IHK erwartet als FI? Jeden Tag kommt was neues und irgendwann muss halt was neues drankommen z. B Thema SSD/Cloud. FI Themen kann und wird man als die IHK nicht 100% festlegen können da immer was neues kommt und WIR alle entweder mit der Zeit gehen oder stehen bleiben. Wenn die IHK festlegt, dass z. B (sehr grob) Windows Server 2012 R2 aktuell ist und am nächsten Tag Windows Server 2016 rauskommt, dann beschweren sich die Azubis immer dass die IHK so langsam sei und warum man nicht die aktuellste Version nimmt. Ja ich fand es auch nervig dass die IHK ab und zu mal Themen nimmt die komplett neu sind und vielleicht die meisten auch keine Ahnung davon / vorbereitet / gehört haben, aber einer muss ja den Schritt wagen damit es in Zukunft auch als "Grundwissen" gilt. Und wir als FI müssen uns immer auf neue Sachen vorbereiten. Wir können nur trends nachgehen/informieren, denn die IHK kann es ja auch abfragen. Überlegt euch einfach mal wie die andere Ausbildungsberufe sind verglichen mit einer FI Ausbildung. Bei uns kommt immer was neues ob es ipv6, Cloud, SSD, Verschlüsselung ist.
  21. @asmodii mach dich nicht verrückt. Die Prüfer helfen dir bei den Frage falls du nicht weiterkommst. Du darfst nur nicht Still sein, sonst werden die Prüfer nervös. So Typische Fragen wie RAID und OSI und ein paar wichtigen Ports kann man sich schnell aneignen. Wenn man pech hat und die Prüfer nicht aus dem IT Bereich stammen dann muss man die Kosten irgendwie erklären. Notfalls geht man zur Personalabteilung/Controlling und sagt wie viel man in seinem Projekt €€€ pro Stunde reinschreiben sollte. Ob die €€€ stimmen oder nicht ist wurscht man kann sich dann auf die Abteilung beziehen.
  22. Naja deine Arbeitszeit sind auch Kosten....
  23. Normalerweise sind die Prüfer nett und versuchen so Standardsachen auszufragen. Wenn man Pech hat kommen halt Themen dran wo man ein Blackout o gar nicht gelernt hat. Sie geben dir ab und zu tips damit du es irgendwie beantworten kannst. Wenn dein Projekt ein fake ist und die es merken dann kannst du dich auf ein paar interessante Fragen vorbereiten (was ich jetzt von vielen pruflinge nicht ausgehe).
  24. Die Einladung kriegst du per Post mit Uhrzeit und welchem Zimmer. An welchem Tag du drankommst entscheidet die IHK selbst und wann sie die Briefe verschicken. Normalerweise rechtzeitig damit du dich vorbereiten kannst. Wenn du einen terminwunsch hast dann kannst du es der IHK nennen. Sie haben damals bei mir meinen terminwunsch akzeptiert. Nur weil man die schriftliche schon hinter sich hatte sollte man nicht aufhören zu lernen da wie du es geschrieben hast kann alles ausgefragt werden kann. Ich sehe derzeit d. Fachgespräch wie eine schriftliche Prüfung es kann alles drankommen. Hauptsächlich stellen Sie Fragen zu Deinem Projekt. Aber auch allgemeine Fragen wie raid, warum ausgerechnet dieses Produkt oder warum hast Du für diesen Abschnitt soviel Stunden benötigt o welche Probleme sind aufgetaucht und wie hast Du sie gelöst.
  25. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Der MCSA ist ein xxxx Vergleich mein Fehler. Man kann sich einige Braindumps kaufen und jeder würde mit ein bisschen Motivation d. MCSA schaffen. Ich habe d. MCSA nur erwähnt weil die unrealistische Fragen stellen und genau so kann auch die IHK dir Subnetting Aufgaben geben wo du mit mehr als 180 000 Clients rechnen musst. Ich bin mir sicher die meisten haben sich nur für c.a 10 000 Client max. vorbereitet. Bei 180 000 Clients würden hier viele im Forum sich beschweren aber mit etwas Übung macht es keinen Unterschied ob es 1 Client oder 2 000 000 sind.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.