Alle Beiträge von Griller
-
Kündigungsschreiben für das Amt vom AG bei keiner Übernahme
Da muss ich @charmanta zustimmen. Kommt mir so vor, als wüssten da mehrere Personen (vor allem dein Ex-AG) nicht, wie man mit so einer Situation umgeht.
-
Projektantrag: Planung und Einrichtung eines Hyper-V Clusters mit Storage Spaces Direct in einer Nested Virtualisierung
Meiner Meinung nach würde es reichen, wenn du nur das Thema Virtualisierung betrachtest.
-
Projektantrag: Planung und Einrichtung eines Hyper-V Clusters mit Storage Spaces Direct in einer Nested Virtualisierung
Du möchtest Virtualisierungsoptionen, Storagelösungen und die OS der Server neu machen? Das könnte in 35 Stunden etwas knapp werden Die Richtung ist aber gar nicht so schlecht.
-
Jobsuche
Geht auch andersrum, z.B. bei einer Kündigungswelle. Das erkennt man das als Bewerber aber sehr eindeutig und kann darauf reagieren (nicht bewerben).
- Einstieg in die Programmierung erleichtern - Absoluter Anfänger
-
Projektantrag: Planung und Einrichtung eines Hyper-V Clusters mit Storage Spaces Direct in einer Nested Virtualisierung
Sorry, aber das kann nicht sein. Genau. Wenn du das alles umformulierst und im Projekt wirklich an das Problem herangehst und unvoreingenommen eine Lösung erarbeitest, passt das schon besser.
-
GA2 Prüfung 2020
Es kann alles drankommen, was für den Beruf relevant ist. Bei der GA2 wären das alle Kernqualifikationen und nicht nur die, die zufälligerweise in der Berufsschule besprochen wurden.
-
Zielgruppe Geschäftsleitung Mündliche Prüfung
Einige IHKs wollen, dass du dich auf eine "Zielgruppe" festlegst. Dann kann das sinnvoll sein. Den restlichen Beitrag von @varafisi kann ich allerdings voll und ganz unterschreiben.
-
Dokumentenmanagement
Wenn sich Unternehmen professionell mit einem Thema beschäftigen, ist es zumindest "kompliziert" sowas über ein Programm wie den Windows Explorer abzubilden. Richtig erkannt. Sowas kannst du <vielleicht> beim 3-Mann-Architektenbüro machen.
-
Ergebnisse der Prüfungen - 2020
Keine wirtschaftliche Betrachtung und/oder Projektmanagement gemacht? Dann ist die Frage eigentlich schon beantwortet.
-
Frage zu Zeugnis bei wöchentlichen Unterricht
Finde das auch ein wenig eigenartig, möchte aber nichts unterstellen.
-
Frage zu Zeugnis bei wöchentlichen Unterricht
Die Berufsschule kann doch eine Aussage treffen, ob im wöchentlichen Unterricht auch Klausuren geschrieben werden. Das war nicht so gemeint, dass hier zu dem jeweiligen Azubi gefragt werden soll.
-
Frage zu Zeugnis bei wöchentlichen Unterricht
Habe ich noch nie gehört. Am einfachsten machst du es dir, wenn du bei der Berufsschule nachfragst.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Das war der Missstand, den ich ansprechen wollte...leider hatte ich Recht.
- Fachgespräch Prüfung
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Eine Befristung würde mich nicht wundern... zumindest würde ich das dann als AG auch noch reinschreiben
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Zur Wohnsituation: Nur weil jemand ein Familienmitglied ist, würde ich niemals eine "ortsüblich tiefe Miete" verlangen. Das wird einem früher oder später das Finanzamt dann auch quittieren. Das ist übrigens nicht nur in München so. Auch ich wäre hier (NRW, "plattes Land") nicht auf die Idee gekommen für weniger anzufangen.
-
Prüfungsausschuss
Wenn ich wegen sowas "länger" diskutieren müsste, wäre ich schon nicht so gut auf den AG zu sprechen.... Der Ausbilderschein hat für den AG quasi nur Vorteile und kostet auch kein Vermögen, mal abgesehen davon, dass es in seinem eigenen Interesse liegt, immer genug Ausbilder zur Verfügung zu haben.
-
Benotung nicht nachvollziehbar
Du erlernst einen kaufmännischen Beruf. Du musst daher auch in der Prüfung zeigen, dass du so einfache Dinge wie eine ROI-Rechnung machen kannst. Das erwartet auch der Arbeitgeber von dir, sollte er einigermaßen gewinnorientiert arbeiten wollen.
-
Prüfungsausschuss
Da kannst du dich bei deiner örtlichen IHK informieren. Wenn Bedarf besteht, ist es kein Problem, dass du nicht schon lange arbeitest. Natürlich sind verschiedene Punkte vorteilhaft (Ausbilderschein, Berufserfahrung, etc.)
-
Benotung nicht nachvollziehbar
Das erklärte Ziel des Projektes ist es doch, dass Kosten vermieden werden, weil nicht jeder Rechner manuell installiert wird, oder? Warum findet sich zu diesem Punkt nichts? Man kann dazu eine ROI-Rechnung, etc. anführen. Damit hast du einen großen Teil deines Soll-Konzeptes überhaupt nicht validiert. Es ist also nicht nachvollziehbar, dass das Projekt erfolgreich war, du behauptest es einfach nur. Weitere Punkte, die für eine nicht gute Benotung sprechen: Zeitplanung im Anhang (welcher glaube ich nicht voll bewertet wird; da bin ich mir nicht sicher) keine Kostenplanung des Projekts der Punkt "3.4 Auswahl des Systems" ist wenige Zeilen lang (das ist normalerweise einer der wichtigsten Punkte deines Projektes) die benötigte Zeit für die Realisierung finde ich zu lang. Du hast alleine schon 7 Stunden Pakete erstellt -> Viel zu viel. Finde das im Gesamten alles ein wenig dünn. Man merkt, dass du versucht hast, alles unterzubringen. Die wichtigen Punkte sind aber alle sehr kurz. Ich habe jetzt nicht unbedingt Lust, die Bewertungskriterien nach Tabelle durchzugehen, aber ganz pauschal würde ich mal auf 3-4 tippen, wenn nicht sogar schlechter.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Man muss sich vermutlich häufiger neu erfinden. Sowohl fachlich ("Ich werde jetzt der Experte für XY, um weiterhin eine gute Chance zu haben"), als auch organisatorisch ("Ich übernehme jetzt Budget-, Projekt-, Personalverantwortung").
-
Prüfung nicht bestanden - obwohl bestanden???
Kannst du auch selbst einmal nachvollziehen. Der Rechner sagt "Bestanden", auch wenn es knapp ist. Vielleicht hat sich der entsprechende Kollege im PA geirrt. Hier der Link zum Rechner: http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html Dennoch natürlich auf die offiziellen Punkte warten (wie bereits genannt)
-
Projektantrag: Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Es geht ja auch um einen ITSE, da sieht das schon ganz anders aus.
-
Projektantrag: Desktopanwendung zur Planung von Personaleinsatz
Generell ist es immer besser, wenn du einen fertigen Antrag hier hochlädst. Dann kann man schon über die allgemeinen Punkte (Porjektmanagement, grundlegender Aufbau, Zeitplanung) drüberschauen. Ob das fachlich reicht, kann ich bei einem FIAE nicht richtig beurteilen, da kann sicherlich ein anderer User ein paar Worte zu verlieren.