Alle Beiträge von Griller
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
In irgendwelchen total abgelegenen Regionen, mag das sein. Normal sollte das allerdings nicht sein. Für gewöhnlich steigen wohl die meisten Absolventen zwischen 4k5 und 50k ein, da ist die Spanne zu 36k schon recht groß.
-
Umschulung zum FI Anwendungsentwicklung- Welcher Träger in Kiel ist empfehlenswert?
Generell ist es (fast) immer besser eine betriebliche Ausbildung zu machen, statt eine Umschulung über einen Bildungsträger. Nun gibt es aber ja sicherlich Gründe, warum man das macht. Wenn du die Möglichkeit hast, eine betriebliche Ausbildung zu machen, würde ich dir das eher ans Herz legen. Zum eigentlichen Thema findest du hier über die SuFu schon einige Threads (nur ein Beispiel; bitte selbst suchen):
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Hier hat ein Berufseinsteiger nach einer Einschätzung des Gehalts gefragt. Hier wird jetzt aber seit drei Seiten darüber diskutiert, ob man Jahres- oder Monatsgehalt nennen sollte, ob ein Hartz4-Empfänger 1000€ oder 1200€ pro Monat bekommt, usw. Das hat nichts mit den Thread zu tun. Richtig, ich lasse mich auf das gleiche Niveau herab.
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Du bemühst dich ja genauso gut gegen alle anderen zu schreiben Das übrigens nicht das erste mal... Du hast gemeint, dass es Unsinn ist, Jahresgehälter zu benennen, weil man daraus nicht ableiten kann, ob das für die monatlichen Kosten reicht. Dass das Unsinn ist, haben wir ja inzwischen geklärt. Mal ganz abgesehen davon, dass das überhaupt nicht Thema dieses Threads ist! Genaugenommen hast du also diesen Thread kaputtgeschrieben, weil du damit angefangen hast (genau darüber hast du dich auch schon beschwert). Mit dem eigentlichen Thema hat das hier nämlich überhaupt nichts mehr zu tun.
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Das würde ich nicht hinkriegen. Schande über mein Haupt
-
Projektidee: Implementierung eines Spannungsmessgerätes
das sollst du ins Unternehmsnetzwerk "einbinden"
-
Projektidee: Implementierung eines Spannungsmessgerätes
Sagen wir es mal so: Das kann theoretisch als Abschlussprojekt zugelassen werden. Wenn du das Produkt anschließend selbst einbindest sogar ziemlich sicher. Es könnte allerdings sein, dass sowas auch ziemlich schnell bei ITSEs anzusiedeln ist, sollte man vorsichtig sein. Das wird zu klein sein, ja.
-
Projektidee: Implementierung eines Spannungsmessgerätes
Wann tritt ein Fehler auf? Wie häufig tritt er auf? Wie teuer ist der Fehler? etc. Das sind viele Variablen. Wir reden hier nicht von einem Fehler. In deinem Projekt musst du ein betriebliches Problem lösen. Probleme können überall auftreten und wie du dieses Problem löst (im Optimalfall mit einem Softwareprodukt, welches du gegen 2 Wettebewerber evaluierst) steht dir frei.
-
Bewerbungsgespräch - Arbeitszeit
Nein. Nein. Du schaffst das die letzten paar Wochen schon! Da musst du jetzt durch....
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Dass du keine andere Meinung zulässt und anderen genau dieses Verhalten vorhältst. Um das mal von dieser emotionalen Schiene herunterzunehmen: Ob mir 36k geboten (auf 12 Monatsgehälter) oder 3k im Monat (auf 12 Monatsgehälter) ist vollkommen irrelevant Jahresgehälter haben sich in der IT "eingebürgert" Warum sollte das auf einmal geändert werden?
-
Projektidee: Implementierung eines Spannungsmessgerätes
Sowas ist sehr schwer seriös zu bewerten. Wenn du klassischerweise 3 Softwarelösungen verteilst, kannst du wesentlich einfacher eine Wirtschaftlichkeit da rein bekommen.
-
Bewerbungsgespräch - Arbeitszeit
Wenn du dich schon vorab in deiner Freizeit in Themen reinarbeiten sollst, fände ich das auch ein wenig komisch. Du wirst davon ausgehen können, dass es im späteren Arbeitsleben in dem besagten Unternehmen nicht anders sein wird.....
-
Bewerbungsgespräch - Arbeitszeit
Wenn du mit den "normalen" 36k zufrieden bist, würde ich das wirklich in Betracht ziehen, zu machen. Für dich ist ja erstmal wichtig, dass du einen neuen Job hast und die 2,4k brutto, die dir innerhalb der 2 Monate verloren gehen, sind auch nicht die Welt. Normal halte ich das allerdings nicht (innerhalb von 2 Monaten alles "nötige" zu lernen).
-
Mündliche Prüfung - Doku ausdrucken Pflicht?
Das war damit gemeint. Einer der anwesenden Prüfer hat die Doku gelesen und nicht alle anwesenden.
-
Mündliche Prüfung - Doku ausdrucken Pflicht?
Es lesen schlichtweg nicht alle Prüfer die Doku durch. Das ist allerdings Gang und Gäbe.
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Was ist der Unterschied zu "Wir zahlen 50k auf 12 Gehälter" ? so kenne ich es nämlich
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
sowas steht im Vertrag. Das kann man nicht "zu spät feststellen". Es geht schlicht und ergreifend darum, dass man mit der Angabe des Jahresgehalts eine einfache Basis hat, um Gehälter zu vergleichen - nicht mehr und auch nicht weniger. das ist irrelevant. wenn fix 40k sind, kann das nach meinem Dafürhalten aufgeteilt werden, wie man lustig ist. Man muss ja nichts unterschreiben, was einem nicht gefällt.
-
Abschlusspräsentation
Gerade das ist interessant. Wäre doch langweilig, wenn alles nach Plan verläuft.
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Ja. Das 13 Gehalt ist dann sowas wie Weihnachts-/Urlaubsgeld oder andere Sonderzahlung
-
Gehaltsangebot nach Ausbildungsende
Dann los.
-
Suche Rat: Ich werde nicht übernommen!
Das sollte nicht nötig sein. Die Noten des TE sind gut und damit findet er wohl sicherlich eine Anstellung. Einfach mal bewerben
-
Präsentationslänge
Das sehe ich nicht so. Wenn feste Grenzen definiert sind, ist es vollkommen legitim, dass die Präsentation beendet wird. Dem Prüfling sind die Anforderungen an die Prüfung bekannt und die kann er/sie nicht einfach strecken wie er lustig ist. Sich auf die Gegebenheiten einer Prüfung vorbereiten zu können, sollte der Prüfling auch nach 3 Jahren Ausbildung drauf haben. Wenn du 15min zur Verfügung hast, ist das zu lang. das ist m.M.n. nicht nötig. Siehe meine vorherigen Post im Thread. Nein, es sei denn du weichst von "Standards" (wie auch immer die definiert sind) ab.
-
Präsentationslänge
Genau.
-
Ehrenamtliches Soziales Engagement als Software Entwickler
Man könnte sich bei der IHK engagieren.
-
Wie abwechslungsreich ist der FiSi?
Ein Großteil deiner Fragen ist sehr abhängig davon, in welchem Unternehmen man arbeitet. Die kann ich seriös nicht beantworten, weil das überall anderes ist. Generell zu den Berufsgruppen: FIAE: Häufig natürlich in die Programmierrichtung, ist aber auch wieder kein Muss. Zur Entwicklung einer Anwendung gehören wesentlich mehr Bestandteile, als Code in eine IDE zu tippen. Es müssen entsprechende Konzepte entwickelt wird, die Projektplanung kann von FIAEs gemacht werden, usw. FISI: Häufig die typische Stelle eine Administrators. Planung, Einrichtung und oft auch Betrieb des IT-Systems. Wie stark man eine einzelne Tätigkeit oder Themengebiet administriert, hängt häufig an der Unternehmensgröße. Für beide gilt allerdings, dass auch ein hoher betriebswirtschaftlicher Anteil vorausgesetzt wird. Dies kannst du im Rahmenlehrplan nachlesen. Ich würde dir persönlich empfehlen jeweils mal eine Woche ein Praktikum für beide Berufsgruppen zu machen. Dann kannst du vielleicht ein wenig besser erahnen, was gefordert wird. IT-Berufe unterscheiden sich allerdings von Unternehmen zu Unternehmen teils sehr stark, das solltest du wissen.