Alle Beiträge von Griller
-
Abschlussprüfung mai 2019 FIAE
@laschar Trollst du?
-
Berichtshefte
In diesem Fall ist das "Soll" ein "Muss", auf das der Ausbilder zu achten hat. Der steht nämlich im Zweifel dafür gerade, dass die Ausbildung richtig läuft. Wenn man als Ausbilder agiert, muss man sich über die Pflichten und Rechte der Aufgabe genauso im Klaren sein, wie der Azubi selbst. Aber das ist inzwischen alles etwas zu OT (sorry dafür)....
-
Berichtshefte
@tschulian Das habe ich schon verstanden. @treffnix Grundlage für den Ausbildungsvertrag ist soweit ich weiß die sachliche und zeitliche Gliederung (Ausbildungsrahmenplan ist davon die Grundlage und der ist in der Ausbildungsordnung definiert). Die Unterlagen müssen afaik dem Azubi zur Verfügung gestellt werden. Ich habe das damals alles ausgedruckt bekommen. Rahmenlehrplan war demnach falsch (mein Fehler)
-
Berichtshefte
Eine gute Ausbildung ist nicht abhängig von der Unternehmensgröße - das Thema wurde hier neulich im Siemens-Thread diskutiert. Der Azubi bekommt am Anfang der Ausbildung so viele Unterlagen (Rahmenlehrplan, etc.), ich würde darauf tippen, dass es dort irgendwo drin steht (bin mir aber nicht sicher).
-
Berichtshefte
Hier im Forum melden sich regelmäßig Azubis, die mit ihrem Betrieb NICHT zufrieden sind, weil sie ausgebeutet, gemobbt oder sonstwas werden. Die einzige Möglichkeit seine Tätigkeiten der IHK gegenüber auszuweisen besteht darin, die Nachweise richtig zu führen, welche Tätigkeiten man geleistet hat. Wenn man dann auf solche Generatoren zurückgreift, der Ausbilder freudestrahlend unterschreibt, hat man als Azubi hinterher genau das Gegenteil erreicht.
-
Berichtshefte
Ich bin ja mal gespannt, was die IHK dazu sagt, wenn du zur Abschlussprüfung aufkreuzt und dich nicht an die Regeln der IHK beim Führen des Berichtsheftes gehalten hast. Die werden sicherlich weniger erfreut sein (wenn andere Punkte ebenfalls nicht passen)
-
Berichtshefte
Für den Betrieb führst du das Berichtsheft genaugenommen nicht.
-
Berichtshefte
Das wird sicherlich bei den meisten IHKs nicht so sein.
-
Freiberufler od. Gewerbetreibender
Da gehören WIler klassischerweise auch gar nicht hin. Das ändert aber nichts daran, dass WIler o.g. Fähigkeiten besitzen und als Freiberufler arbeiten können, auch in IT-Abteilungen...
-
Freiberufler od. Gewerbetreibender
Dann hast du niemanden kennengelernt der Wirtschaftsinformatik studiert hat. Das kann sein. Genau wie nicht jeder BWL-Bachelor erfolgreich ein Unternehmen leiten kann.
-
Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung
Generell liest sich die Planung schon besser und du scheinst verstanden zu haben, was nicht so prickelnd war. Trotzdem, wie @charmanta schreibt, die Texte überarbeiten
-
Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung
Das ist nicht verkehrt und der Plan ist auch sehr gut bei dir! In diesem Fall ist mit Installation auch Konfiguration gemeint. Du musst auch evaluieren, was du einsetzen möchtest. Du weißt schon, dass folgendes eingesetzt wird: Warum nicht HyperV statt VMware, warum nicht Unix-OS statt MS? Das musst du ggf. im Projekt evaluieren, nicht im Antrag und nicht vor dem Antrag! Das ist kein Problem. Nein. Genau so wenig, wie du schon eingesetzte Software nennen solltest. EDIT: War zu langsam
-
Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung
Generell kann man so etwas sicherlich gut als Abschlussprojekt durchführen. Ich gebe allerdings zu Bedenken, dass du quasi die Lösung schon fertig hast, bevor das Projekt angefangen hat (normalerweise sollte die Lösung erst innerhalb des Projekts erarbeitet werden: Welche Hard-/Software soll eingesetzt werden? etc.). Ein Projekt soll keine reine Installation sein!
- exchange server auf windows server
-
Umschulung FiSi -> FiAe
Sehr gut! Und Glückwunsch dazu
- Wie soll es weitergehen?
-
Fachabi oder Ausbildung?
Generell kannst du dein Fachabi in dem Bereich nicht wirklich mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung vergleichen. Oftmals fangen Leute die einen ITA, etc. gemacht haben, eine Ausbildung an. Kommt immer auf die persönlichen Ziele, etc. an. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kann man auch schon weit kommen, mit einem Studium natürlich auch (vielleicht noch mehr). Das ist kein Argument. Du bist für dich selbst verantwortlich, genau wie deine Bekannten für sich selbst verantwortlich sind. An deiner Stelle würde ich das Fachabi durchziehen, das sollte machbar sein, wenn man sich wirklich mal hinsetzt. Danach kannst du (oder hast du bis dahin) entscheiden, ob du studieren willst, ansonsten machst du eine verkürzte Ausbildung.
-
Windows Roaming Profile als Projekt
Ein Antrag hat immer die gleiche Form und die gleichen Punkte, die auszufüllen sind. Mach das einfach mal, du kannst dich hier sicherlich an einigen Anträgen orientieren. Ansonsten müssen wir nicht weiter diskutieren.
-
Windows Roaming Profile als Projekt
Du solltest erstmal einen Antrag formulieren, dann kann man das besser beurteilen. So wie du es formulierst, würde ich pauschal mit 'Nein' antworten.
-
exchange server auf windows server
Du solltest ein bisschen mehr Input liefern. Mit einem Wort weiß hier keiner was anzufangen. Im Optimalfall erstellst du einfach mal einen Projektantrag und lässt hier darüber urteilen. Bitte beachte, dass ein Abschlussprojekt dafür gedacht ist, ein Problem zu lösen und nicht nur irgendeinen Server aufzusetzen. So long...
-
In zwei Jahren zum Fachinformatiker
@leonj Du bist hier falsch. Du musst ein Thema in dem folgendem Bereich eröffnen: https://www.fachinformatiker.de/forum/13-abschlussprojekte/
-
In zwei Jahren zum Fachinformatiker
@leonj https://www.fachinformatiker.de/forum/13-abschlussprojekte/
-
In zwei Jahren zum Fachinformatiker
@leonj Dafür solltest du einen separaten Thread eröffnen. Lies dir dafür vorher ein paar andere Themen durch, da findest du schon viele Informationen
-
Anwendungsentwickler Ausbildung Ablauf
Das würde ich nicht überstürzen. Es gibt andere Mittel und Wege, wie man gut aus der Sache rauskommen kann, mal eben den Betrieb wechseln geht nämlich überhaupt nicht.
-
Anwendungsentwickler Ausbildung Ablauf
Nein. Was schreibt ihr in eure Ausbildungsnachweise? Gibt es keine normalen Angestellten für die genannten Aufgaben? Wie groß ist euer Betrieb?