-
Gesamte Inhalte
1462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Asura
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich glaube ich suche mir für heute Abend Freunde und hau mir Sushi in den Rachen. -
Freistellung bei der mündlichen?
Asura antwortete auf thermoplastisch's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wichtig ist die Absprache mit deinem Betrieb, die haben i. d. R. das sagen. -
Höchstwahrscheinlich Themen der GA2 Prüfung. Wiederhole die Themen der vergangenen Jahre, überarbeite die Themen, welche dieses Jahr abgefragt wurden.
-
Vorläufige Ergebnisse Winter 2018/2019
Asura antwortete auf 20millionmilestohope's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Erfahrungsgemäßg, laut Foreneinträgen für die Katz. Die, die die Ergebnisse so vehement angefochten haben, haben sich hier im Forum diesbezüglich nicht mehr geäußerst (Ergebnis?). Beantragen kannst du es, ich bezweifle aber, dass die das viel nützen wird. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ab Morgen, inkl. Morgen habe ich Urlaub. -
Würde ich nicht so unterschreiben. Bei genug technischer Tiefe ist es diversen IHKs völlig egal ob Software/Hardware oder Lösung feststeht. Eine fehlende "kaufmännische Entscheidung" ist noch kein komplettes KO-Kriterium, senkt aber die Wahrscheinlichkeit der Annahme. Ich sollte wirtschaftliche Themen nicht großartig ansprechen. Mir wurde gesagt, dass ich technisch benotet werde, nicht danach ob Software A oder B verwendet wird. Wenn die Hardware für das Projekt feststeht, sei es so, denn das kann bei realen Projekten ebenfalls passieren. Bei mir stand das verwendete Tool, das Vorgehen und die Lösung fest. Die einzige offene (technische) Entscheidung, war das "wie migriere ich effizient?". Ich schreibe das nur, weil hier so endgültig ohne Diskussionszulassung geantwortet wurde. Prinzipiell steigt aber die Chance auf Annahme des Projektes, wenn kaufmännische Entscheidungen getroffen werden..
-
Den Teufel an die Wand malen.. Sollte ein Prüfer so kleinlaut sein, wäre er vermutlich kein Prüfer. Es ist auf freiwilliger Ebene und kein Muss. Wer auf Prüfen keine Lust hat, prüft nicht und wenn dann jemand prüft, dann sitzt er nicht da und sagt zu jedem Thema "Ja und Amen". Theorethisch ist vieles möglich, nichts desto trotz bleibt es mehr als nur unwahrscheinlich. Wahrscheinlich sollte einer der hier anwesenden Prüfer seine/ihre Schicht schildern, aber auch das wird vermutlich nichts nützen.
-
Du wärst scheinbar ein Kandidat (wie in meiner Antwort beschrieben) der das als Grund von Durchfallen nennen würde, nicht etwa ein eigener Fehler. Prüfer werden sorgfältig ausgesucht und geprüft, es sind Voraussetzungen gegeben, welche erfüllt sein müssen. Beispielsweise: - Methodische und berufspädagogische Fähigkeiten (z. B. AEVO Prüfung) - Persönliche Eignung, um (junge) Menschen zu prüfen (§ 29 BBiG) Natürlich kann ein Prüfer dabei sein, der seinen "Gotteskomplex" durchleben will, aber kein kompletter Ausschuss, welche sich über ein Ergebnis des Prüflings einig sein müssen. Kann sein, ist aber äußerst unwahrscheinlich, die Chance geht Richtung 0.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wir hatten Gestern eine Weihnachtsfeier im "privaten" Umkreis. Für Andere war es feuchtfröhlich, der eine oder andere hat ein bisschen mehr getrunken als er es im Alter tun sollte. War aber Lustig. -
In diesem Rahmen halte ich das Projekt für nicht FISI-tauglich. Es klingt nach "wir schauen halt mal und klicken dann". Eine Sicherheitsanalyse kann durch gehen, allerdings muss das als Projekt gut durchdacht sein.. Sicherheitsrisiken werden von den Prüfern immerwieder gerne zerrupft. Du hast 36 Stunden, statt 35h in deiner Zeitplanung, bitte besser überprüfen.
-
Ich hatte einen Entwickler des Tools, welches ich in meiner Abschlussarbeit verwendet habe, beisitzen. Das heißt: "Sicheres Auftreten trotz völliger Ahnungslosigkeit" hat nicht sooo gut funktioniert. Prinzipiell waren die Prüfer alle nett und darauf bedacht, mich fair zu bewerten. In diesem Forum wirst du viele Threads finden in denen es heißt, dass die Prüfer dich mies behandeln.. Es kristiallisiert sich aber heraus, dass vermutlich die Art des Prüflings der Faktor dafür war. Der PA muss objektiv an die Sache gehen, jede Bewertung findet jedoch subjektiv statt, daher musst du natürlich auf deinen Umgangston und dein Auftreten achten. Greifst du aber mit deinem Wissen nicht absolut in die Toilette und zeigst Respekt und Anstand, ist ein Durchfallen meines Erachtens (außer komplette Themaverfehlung) nicht möglich. Die Fragen variieren aber über beinahe sämtliche Themen die dein Projekt anschneiden. Ich hatte ein SLES als Betriebssystem und wurde 10 der 15 Minuten über Unterschiede der Partitionierung und Dateisysteme zu Windows gefragt. Der Rest war eine Rechenaufgabe von kB zu mB und das Erklären zwei oder drei typische Protokolle wie beispielsweise SNMP. Im Regelfall bekommst du auch keine Rückmeldung ob deine Antwort richtig war oder nicht, es geht einfach weiter. Wenn etwas halbrichtig war, dann hat ein Prüfer gemeint, dass ich meine Antwort nochmal anders verfassen soll. In meinem Fall ein absolut faires Ergebnis. Ingesamt hatte ich eine 2 mit einer Tendenz zur 1 (ich glaube 1 oder 2 Punkte hatten gefehlt).
-
Es kommen jedes Jahr neue Menschlein ums Eck, von daher wird das weiterhin so stattfinden. Unglaublich aber wahr, wie du ? @neinal Der Unterschied zwischen den Regionen kann gut und gerne mal ein paar Wochen sein. Kollege in der Berufschule hat erst mit seiner Arbeit begonnen, als wir sie quasi abgeben mussten.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich muss gestehen, dass ich in meinem Urlaub oder am Wochenende auch durchaus mal ein paar Stunden Remote in der Arbeit verbringe.. Gerade wenn es um die Pflege meiner Systeme geht. Leider hat sich mein Berufsalltag mit meiner Freizeit so vermischt, dass ich bei kurzer langeweile schon meine E-Mails überprüfe und mich danach über Menschen aufrege. Die Zeiten lasse ich mir zwar gutschreiben, nichts desto trotz ist es ein Stressfaktor, den man gar nicht erst eingehen sollte. -
Während meinem 3. Lehrjahr in der BS hatten wir nicht mal Deutschunterricht welcher uns auf die technische Dokumentation vorbereiten sollte, die meisten Lehrer waren krank und entsprechenderweise hatte wir meistens um 13:00 Uhr Feierabend. Auf die Berufsschule würde ich mich nicht verlassen, weder inhaltlich noch technisch. Durcharbeiten der alten Abschlussprüfungen nach realen Prüfungsbedingungen (kein Spicken in den Lösungen) und herausschreiben entsprechender Probleme. Diese Sammlung an Themen durcharbeiten, Prüfungen erneut schreiben und bei einem, deiner Meinung nach akzeptablen Ergebnis, Lösung zu rate ziehen. Verstehst du etwas nicht, hier die Aufgabe, deinen Rechenweg und deine Lösung darstellen. Wir helfen dir dann schon Wenn du die alten Abschlussprüfungen beim ersten Versuch ohne einen Fehler in den realen Bedingungen schreibst, dann ist Bestehen kein Problem. Leider zweifel ich das aber definitiv an. von 2011 bis zum aktuellsten Jahrgang. Viel älter macht es keinen Sinn mehr, da wir das Handbuch nicht mehr verwenden dürfen. Von deinem Lerntyp abhängig. Mir haben die alten Abschlussprüfungen und das Durcharbeiten der Themensammlung für ein akzeptables Ergebnis gereicht. Arbeite die alten Prüfungen durch, dann siehst du in welche Richtung sich die Aufgaben bewegen. Grundsätzlich wäre aber "alles" die richtigere Antwort.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Koks ist ein Laster, welches manche Leute eben tragen müssen.. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Moin. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
^This Leider sind einige Kontrolettis so, habe ich schon merken dürfen.. -
Kurzer Hinweis, auch noch zur Verdeutlichung: Der Support für Windows Server 2008 wird abgekündigt, daher empfehle ich dir, dass du einen 12er, wenn nicht sogar 16er testest. Du würdest dir nur unnötigerweise Hürden in den Weg legen. Grundsätzlich mach dir auch Gedanken zur Zeitplanung. Dort muss ersichtlich sein, auf welchen Teil der Projektarbeit du Fokus legst. Aktuell heißt es nur "Software evaluiereen", "Installieren", "Testen". Liegt der Fokus auf der Installation oder auf das Evaluieren der Software? Generell ist die Aussage "getestet ob alles funktioniert" schlecht, formuliere eher in Richtung "Die Tests werden fertige Installationen beinhalten, welche auf Vollständigkeit der Software und deren Funktion überprüft werden." Soweit mir bekannt ist das möglich. "GPOs werden nicht innerhalb der vorgegebenen Projektzeit kontrolliert und angepasst." und damit wäre die Sache "GPO" raus.. Es kann dir aber passieren, dass du zwangsweise etwas konfigurieren musst. Das kann man aber in der Doku schön erklären und in der Präsentation gut darstellen.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Habe eine Türmatte mit dem Text: "Geh weg!" geschenkt bekommen. Hab mich auch darüber gefreut. -
Mobile Device Management (MDM) - Abschlussprojekt
Asura antwortete auf Savetyman's Thema in Abschlussprojekte
Die Prüfer sind professionell genug nicht das Projektthema an sich zu bewerten, sondern die Durchführung und das Ergebnis anhand deines Antrages. Die Bewertung umfasst sehr wenig Themeninhalte. Die Noten sind egal, denn bei schlechter Benotung wurde das Projekt einfach untauglich durchgeführt.. Es lag weniger an dem Themeninhalt. Erfahrungen bei der Durchführung sind natürlich legitim. :-) Kann ich dir aber nicht geben, hatte MDM nicht als Projekt. -
Bei WhapsApp antworte ich auf lange Texte teilweise sehr verzögert, weil ich einfach keine Lust habe meine Zeit damit zu verschwenden im Sekundtakt einen Buchstaben zu drücken und mich dann ggfs. ständig zu vertippen. Wenn lange Texte gewollt und geplant sind, dann ist eine reine App ein großes Problem.. Gerade in der bequemlichen Zeit, in welcher wir Leben. Ob du eine Chance hast oder nicht, kann nicht wirklich jemand sagen. Für mich stellt es sich als sehr schwer heraus, aber warum nicht? Meines Erachtens solltest du die "Störfaktoren" aus den jeweiligen Plattformen heraus lassen. Beispielsweise wird es für dich gar nicht funktionieren, wenn du großartig Werbung schaltest..
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Asura antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Kann jeder handhaben wie er will, meines Erachtes für mich jetzt keine Option. Facebook schlägt mir das auch an meinem Geburtstag vor, die Leute in meiner Stadt schlagen mir das tagtäglich vor. Bei Geschenken gehts mir nicht ums Helfen oder nicht, ich bekomme keine und schenke keine Geschenke mit dem Hintergedanken "Hilfe". Bei Geschenken achte ich meistens darauf, dass es etwas zum "Erleben" ist, oder etwas, was jemand meiner Ansicht nach gerne haben würde und nicht völliger quatsch ist. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass ich jemanden ein paar Socken oder ein T-Shirt schenke. Da gebe ich lieber nix. Ich verschenke nur Dinge, bei denen ich sicher bin, dass sich der Gegenüber freut, ansonsten macht es für mich wenig Sinn. Und bevor ich einer Organisation etwas Spende, ohne, dass ich eine freudige Reaktion mitbekomme, mache ich Menschen in meinem direkten Umfeld lieber glücklicher