
Alle Beiträge von Asura
-
Wie FIAE alleine lernen?
Na dann mal auf. Ich glaube du bist dir nicht im Klaren. Sowohl FISI als auch der FIAE benötigt kaufmännisches Wissen. Beide müssen Projekte planen und mit Geld umzugehen wissen.. Das kann man nicht von Grund auf. ;-) Es sind zwar technische Berufe, aber wichtig ist der kaufmännische Aspekt. Nicht umsonst muss/soll bei dem Abschlussprojekt ein wirtschaftlicher Teil und Entscheidungen enthalten sein. Nicht umsonst gibt es einen wirtschaftlichen Teil bei der AP. Sind wir. Weil er es komplett falsch ausdrückt. Er wird sich keinen "FIAE" aneigenen und selbst Erlernen können. Es ist einfach nicht möglich sich den kompletten Beruf als Hobby aneignen zu können, während man noch andere "Berufe" lernt. Es scheitern - leider - nicht wenige an den schriftlichen Prüfungen.. Und diese sind der Berufschule und haben Vollzeit das Thema um sich. Ein FIAE wird nicht gut durch die Berufschule, sondern durch das Unternehmen und der praktischen Übung. Neben den Programmiersprachen lernt ein Fachinformatiker auch die absoluten Basics, was ebenfalls die Netzwerkgeschichten beherbergt. "Ich muss Netzwerk nicht verstehen, ich bin Programmierer" oder so ähnlich. Du erlernst nur einen Beruf, wenn du eine Prüfung ablegst und privat ist das meines Wissens nicht möglich. Du erlernst maximal Lerninhalte aus dieser Ausbildung. Das bezweifle ich aber.. "Ich habe die Kurse für CCNA gemacht. Die Prüfung habe ich aber nicht abgelegt. Trotzdem habe ich mir den CCNA erworben." Bitte was?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Weil reine Haut rein haut.
-
Fi.de Bayern
Findet er bestimmt nicht lustig.. Stell dir vor, dir fasst jemand einfach so ins Auge.. Von meiner Seite aus ist es soweit in Ordnung.
-
Thematik der Abschlussarbeit passt nicht zur Thematik des Unternehmens
Aloha, gib dir bitte Mühe beim Stellen von Fragen. Wir können nur hilfreiche Antworten geben, wenn wir die Frage verstehen. Wir werden uns nur so viel Mühe geben, wie du dir beim Stellen von Fragen und Antworten gibst. Wie kommt ein Betrieb der "Musik & digitale Vermarktung" als Bereich hat, auf Medizin? Das können wir dir nicht beantworten, frag deinen AG. Doch kann er, wenn er darin eine Aufgabe sieht. Frag deinen AG oder deinen Ansprechpartner, wir können dir keine Antwort auf diese Frage geben..
-
Konzipierung, Installation und Teststellung spezifischer Kundenszenarien mit der Firmensoftware Plant iT in einer Microsoft Hyper-V Umgebung unter Windows Server 2012 R2
Soweit finde ich den Antrag sauber geschrieben und die Zeitplanung passt meiner Ansicht nach auch. Ich weiß nicht genau welcher Aufwand oder technisches Wissen dahinter steckt, daher kann ich nicht beurteilen ob das Projekt so nun gut ist oder nicht. @mapr hat durchaus recht damit, dass eine Entscheidung nicht schlecht wäre. Allerdings werden auch Projekte angenommen (zumindest bei der IHK-Nürnberg und woanders habe ich auch die gleichen Erfahrungen von Freunden gehört), welche ein "höheres" technisches Verständniss benötigen. Die wirtschaftlichen Aspekte erhöhen natürlich die Chance zur Annahme des Projektes nicht gerade im geringen Maße. Grundsätzlich würde ich aber davon ausgehen, dass das Projekt so angenommen werden würde. Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir nicht so ganz klar ist, was du jetzt "erbauen" möchtest.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
TGIF!
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich bevorzuge lieber einen harten/fairen PA. Wenn ich bei dem PA gut abschneide, heißt es, dass ich meinen Job für die Prüfung gut gemacht habe. Wie die Antworten von mir kommen, liegt aber zu großen Teilen daran, wie jemand mit meinen Kommentaren umspringt. Mein Ausbilder meinte zu mir, wenn mein Antrag schlecht war, dass er schlecht ist und ging auch so darauf ein. Allerdings ist es ebenfalls das Abschlussjahr und eine Abschlussprüfung. Der Gute soll danach auf dem Markt mehr oder minder voll einsatzfähig sein und wenn es schon an den kleinsten Formulierungen scheitert - sogar nach dem Wiederholen - dann muss man eben deutlicher werden. Man merkt ob sich jemand in Anträgen Mühe gibt oder nicht und bei diesem Antrag war das einfach nur Ausdehnerei. Er wusste/weiß ja selbst nicht, was er machen will. Wir stellen Fragen die er in seinem Antrag beantworten soll und diese werden einfach ignoriert. Werden sie, aber in der Regel werden die Projekte angenommen und unsere Hinweise auch. Ich persönlich würde keinen laschen PA wollen, denn das bringt mir nichts, außer dass mir etwas hinterhergeworfen wird. Lieber werde ich im Internet helfend angeschnauzt(was nur passiert, wenn ich mich als lernresistenz darstelle) und verbessere ernsthaft, als dass ich im Internet verhätschelt werde mit "passt schon, kann man verbessern." und danach mit einem abgelehnten Beitrag dastehe. Zumindest meine Meinung.. Wenn von der Seite dann einer reinplatzt der noch keinen hilfreichen Senf dazugegeben hat und viele anfährt, braucht man sich aber auch nicht so ganz wundern. :-D
-
FI.de NRW/Ni
Düsseldorf liegt am anderen Ende Deutschlands für mich
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Kinder?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin Moin
-
FI.de NRW/Ni
Etwas zu Essen wäre jetzt nicht verkehrt
-
Wie viel verdient ihr?
Update: Alter: 21 Wohnort: Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker SI - 2015 Berufserfahrung: 1 Jahre Vorbildung: Realschulabschluss - Technischer Zweig Arbeitsort: Nürnberg Größe der Firma: ----- Tarif: Ja Branche der Firma: ----- (In House IT) Arbeitsstunden pro Woche: 35 Arbeitsstunden pro Woche Real: 40 Gesamtjahresbrutto: ca . 37.000€ pro Jahr Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonderleistungen: Essensgeldzuschuss, Übernahme der öffentlichen Verkehrskosten, Kindergartenvergünstigung.. Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Haupttätigkeiten: - Administration des Netzwerkes + eigener Server - Systemmonitoring - Router/Switch Management - Usermanagement (Zugriffsberechtigungen, Anlegen, Sperren, Bearbeiten von Usern) Nebenbei: - im Notfall 1st. Level Support - Webserver Windows&Linux
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
NAC ist hier geplant eingerichtet zu werden.. Bin ja mal gespannt ob wir uns ausversehen mal aussperren. haha.
-
Problem Projektantrag
Du hast dann noch immer mehr als 14 Tage Zeit deinen Antrag zu schreiben. Im Prinzip kannst du von folgendem Schema ausgehen: - Projektumfeld - Ist-Zustand (+ Problematik) - Soll-Zustand (+ Lösung und beantworten der Fragen "Wie, warum, wieso, was, wo, etc) - Zeitplanung ... und dir dann schonmal Gedanken darüber machen.
-
Punkteverteilung Abschlussprüfung
Wenn du diese Frage stellst, solltest du dich dringend mehr mit der Abschlussprüfung befassen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Carwyn, da war ich 8.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen, Mein Team und ich sind in den "Support" gezogen, jetzt herrscht hier mehr Kundenkontakt.. Aber kräht nach wie vor kein Hahn nach. Zum Glück, für mich unvorstellbar bei 30°+ mit langer Kleidung rumzurennen.
-
Fi.de Bayern
Doofe Gewohnheit erst *klick* zu drücken und dann sich zu Fragen was dahinter sich verbergt..
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Ganymed Du kleine Kulturbanausin :>
-
Automatisierte Betriebssysteminstallation von Windows 7 Enterprise (Netzwerkinstallation) zwecks Einrichtung eines neuen Projektraums mit 5 Client und Aufbau einer Videokonferenzanlage
Ich muss ehrlich sagen, so einen Antrag + Projekt hätte ich bei der IHK in Nürnberg nicht einreichen dürfen. In meinen Augen fehlt dort beinahe alles, was man als FISI in dieses Projekt stecken muss. Bei uns waren 9 Stunden Projektdokumentation schon sehr grenzwertig. Aber wenn deine Kammer das genehmigt, dann hast du ne Menge unverschämtes Glück.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Natürlich nur ohne Kundenkontakt.. Bei Kundenkontakt ist natürlich eine gewissen Kleidung mehr oder weniger Pflicht. Dir würde bestimmt eine stehen Carwyn ¯\_(ツ)_/¯
-
Automatisierte Betriebssysteminstallation von Windows 7 Enterprise (Netzwerkinstallation) zwecks Einrichtung eines neuen Projektraums mit 5 Client und Aufbau einer Videokonferenzanlage
Aloha, unabhängig vom Chef allein auf dein Zeitplanung und den Antrag.. Zeitplanung: Ich gehe nicht auf jeden Punkt einzeln ein, jedoch bin ich der Meinung, dass du eigentlich für jeden Punkt zu viel Zeit eingeplant hast. Ich zitiere den ganzen Beitrag, da ich keine Lust habe ständig wieder hochzuscrollen. - Ist-Zustand (passt) - Soll-Zustand (is auch ok) - Zusammenstellen der benötigten Hardware / Software (4 Stunden? Für die Auswahl von Rechnern für 5 Arbeistplätze? Und welche Software?) - Einrichten des Gäste WLANs und das Einrichten des Raumnetzwerkes (3 Stunden. Was verstehst du unter Einrichten? Ist das WLAN schon vorhanden und du steckst nur Accesspoints ein? Und Raumnetz.. Ist das nur Kabelziehen? - Wenn ja, dann viel zu viel Zeit) - Einrichten der Videokonferenzanlage und der Telekommunikation (Keine Ahnung was dahinter steckt, kann ich nicht beurtelen) - Testphase und Fehlerbeseitigung (7 Stunden? Viel zu viel.. Du planst schon viele Fehler zu machen! Teil den Punkt in Funktionstest und Fehlerbehebung auf) - Implementierung in den Projektraum ( 4 Stunden? Du hast den Punkt oben schon.. Zwei mal "Einrichten von WLAN, Raumnetzwerk, Videokonferenz und der Telekommuniktaion". Ich dachte du hast das schon in den Projektraum dann implementiert?) - Projektdokumentation (11 Stunden?! Das ist mit Abstand die meiste Zeit in deinem Projekt.. Die meisten Anträge werden mit 7-9 Stunden für die Projektdokumentation angegeben und mehr sollte es auch nicht sein! Denn das zeigt, dass es kein Projekt ist und du keine Ahnung hast wohin mit der Zeit -> Schlechte Planung). Meine Meinung ist, dass der Antrag allein schon wegen der Zeitplanung abgelehnt wird, unabhängig vom eigentlichen Projekt. Ist-Zustand: Dein Ist-Zustand ist lediglich eine Beschreibung deines Projektumfelds. Dein einziger Ist-Zustand ist der folgende Satz: Damit ist der Ist-Zustand meiner Meinung nach praktisch nicht vorhanden. Soll-Zustand: Er sagt nur, dass ein Raum mit 5 Arbeitsplätzen zur Verfügung gestellt werden soll. Was mich aktuell daran stört sind folgende Punkte: - Evaluierst du die Rechner? Steht in der Zeitplanung, aber nicht in deinem Antrag - Welche Software willst du evaluieren? Für was? Steht nirgends beschrieben - Netzwerkverkabelung? Planst du diese? Warum neu? - Switch? Was muss der Switch können? Evaluierst du einen? Standardhardware? Irgendwelche speziellen konfigurationen? Bekommst du den einfach in die Hand gedrückt eingesteckt und gut? - IP-Telefon? Musst du eines Evaluieren? Habt ihr Standardtelefone die du verwenden kannst? - Videokonferenz Anlage? Ich nehme an, dass du diese in der Zeitplanung unter "Hardware evaluieren" evaluierst. Worauf musst du achten? Oder worauf willst du achten? Preis? Leistung? Qualität? Ich vermute stark, dass das Softwarepaket bereits existiert und ein Kollege die Installation anstößt.. So klingt das zumindest laut deinem Antrag und somit ist deine Projektbezeichnung schlichtweg falsch.. Diese lässt in meinen Augen Vermuten, dass du ein Softwarepaket schreibst um die Installation des Raumes zu erleichtern. Das ganze Projekt liest sich für mich irgendwie so, dass du selbst nicht genau weißt, was du zu tun hast oder was du alles erledigen willst/musst. Du solltest es überarbeiten bevor du mit dem Projekt anfängst, denn ich vermute stark, dass du den Antrag zur Korrektur zurück bekommen wirst. Gruß, Asura
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ernsthaft? Es gibt Leute, die sich darüber aufregen? Also in der internen IT. Ich könnte in einer bayrischen Lederhose kommen, ohne dass es einen stört..
-
CS Global Offenvise
@iniuria seit 2k14 ud :> Ansonsten bin ich erst seit 2008 dabei.
-
Aufsetzen eines neuen Server und Ablösung einer alten netzwerkgestützten Monitorlösung für SAP-Systeme
Das hängt von deinem Projekt ab.. Besprech mit deinem Chef was er meint. Das war ein spontaner Beispielssatz und auch hier will ich nicht behaupten, dass der Satz so schön klingt oder passt. Grundsätzlich liest sich der Antrag in meinen Augen zumindest schöner. Ich bin kein Prüfer daher kann ich nicht sicher sagen, dass der Antrag so passt und angenommen wird.