
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Wenn man als Coder den Fehler nicht findet...
Ich bleibe dabei: Die Kunst liegt darin vor einer Implementierung möglicher Fehlerquellen zu finden bzw. problematische Szenarien.
-
VisualStudio Azure DevOps
Hö? Er Bezieht sich auf https://azure.microsoft.com/de-de/services/devops/ Gut er sollte halt dann Git sagen. Aber es dürfte halt auch eine Integration von Github geben
-
VisualStudio Azure DevOps
Am Dienstag hast du einen Thread erstellt, wie man mit einem Tastendruck eine Aktion auslöst. Jetzt willst du sagen, dass du alles in der Entwicklung kannst? Eine beeindruckende Steigerung
-
VisualStudio Azure DevOps
Ich frage mich echt, was du machst, dass du von einem Thema in sowas anderes reinstolperst. Setz dich doch erstmal ernsthaft mit der Entwicklung auseinander, als schon wieder einen Schritt weiter zu gehen.
-
Gehaltsvorstellung München
Also erstens braucht er evlt. ein Apfel für seine Arbeit, weil er XCode braucht oder was weiß ich. Und wenn er es für die Arbeit verwendet, kann er eh einen guten Teil davon steuerlich absetzen.
-
Gutes Vorstellungsgespräch?
Diese ganze Diskussion dreht sich hier langsam darum, was ein FIAE wissen sollte, als was ein FIAE in einem Bewerbungsgespräch, mit den Informationen die er aus der Stellenbeschreibung hat (und evlt. anderer Quellen), mitbringen sollte. Edit: und ja was man in manchen BS über gewisse Themen lernt ist ein Witz, in jedem Fachbuch bekommt man teilweise mehr Informationen.
-
Wenn man als Coder den Fehler nicht findet...
Was du nicht sagst, aber versuche das mal sturren Leuten aus der GL oder Leitern von Abteilungen zu erklären die "seit Jahrzehnten im Geschäft sind und sowas ja noch nie gebraucht wurde"
-
Wenn man als Coder den Fehler nicht findet...
Desweiteren werden Unit-Tests von vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen abgelehnt aus Zeit/Kostengründen
-
Gehaltsvorstellung München
Hätte es anders schreiben sollen: Würde eher pendeln, wenn ich in München arbeiten würde, als jeden Cent zwei mal umdrehen zu müssen wegen den hohen Preisen in München
-
Gutes Vorstellungsgespräch?
Ich bin da skeptisch mit dem erläutern usw. Ich kenne Entwickler der sehr verschiedene Ansichten hatten und so lautstark "diskutierten", dass das halbe Haus das mitbekommen hat. Und einen Vortrag zu halten über das theoretisch best anzunehmende Szenario (welches oft mit der Realität nichts zu tun hat) bringt beide Parteien oft auch nicht weiter. Ein Entwickler der sich bewirbt kennt das Team nicht, kennt interne Prozesse nicht, weiß nicht wie gearbeitet wird (Gibt genügend Fälle von älteren Entwicklern die ihren Stil druchsetzen wollen). Was soll man ohne diese Informationen groß sagen, außer die Standards...
-
Gehaltsvorstellung München
Wenn ich sowas lese frage ich mich immer was stressiger ist: Jeden Monat aufs Geld zu achten und jeden Cent zwei mal umzudrehen, oder jeden Morgen nach München zu pendeln.
-
Wenn man als Coder den Fehler nicht findet...
Ich mag auch Addons wie ReSharper und CodeRush. Ich denke aber, dass sie in Zukunft weniger genutzt werden, da das VS Team immer mehr Funktionen dieser Tools integriert. Wenn es darum geht Fehler nachzuvollziehen finde ich Logging aber immer noch am hilfreichsten.
-
"One-Man-Show" was tun?
Eine gute Portion Egoismus ist im Beruf gesund. Neben dem potentiellen Gesundheitsproblemen, die auf dich zukommen könnten und dem niedrigen (für diese Situation) Gehalt: Wie sehr erfüllt dich das ganze noch und macht dir Spaß. Wie du geschrieben hast, trampelt ja nicht nur die GL auf dir und deine Entscheidungen rum, sondern sogar schon Mitarbeiter von extern. So wie sich das liest, bekommst du keinerlei Rückhalt und könntest theoretisch jede Woche für alles Mögliche der Sündenbock sein. Wenn du keinen Rückhalt bekommst, so wird es nicht mehr lange dauern und auch andere MA von sonstwo werden deine Entscheidungen kritisieren. Wenn die Geschäftsführung dir nicht vertraut, nicht die Kompetenz hat die Lage richtig einzuschätzen bzw. dir sogar die Kompetenz abspricht zu sagen ob du ausgelastet bist oder nicht: Ganz ehrlich warum willst du da den Helden spielen. Das ist doch eher eine Stresssituation. Du musst dich mal fragen, ob du wirklich glücklich bist und gerne zu Arbeit gehst.
-
Jobfalle Sysadmin?
Diese Dinge die du aufgelistet hast, wirst du nicht ohne ein Studium erreichen. Gerade in einem Konzern gibt es mehrere Auswahlregeln für eine Position und meist gehört da ein Studium dazu. Leute die in höhere Positionen ohne Studium kommen, sind meistens dort weil sie jemanden kennen, der jemanden kennt, der mit jemand in einer hohen Position Golf spielt.... Bin jetzt kein FISI, aber man kann sich doch auch in einem Gebiet auf mehrere Themen/Technologien spezialisieren, oder? Für mich ist das der wichtigste Satz in dem Post. Warum hältst du dich nicht für konkurrenzfähig? Der ganze Post hört sich so an, als ob du dringend eine Veränderung bräuchtest. Evlt. ein Jobwechsel in ein Unternehmen mit mehr Perspektiven (Weiterbildungen, neue Einsatzgebiete was weiß ich)
-
Wenn man als Coder den Fehler nicht findet...
Liegt es evlt. an deiner "Strategie". Ich kenne das von früher. Jetzt arbeite ich alleine an einem größeren Projekt (2-3 Jahre schon eingeplant) und finde Fehler innerhalb von Minuten....wenn ich Mist mache, dann weiß ich auch warum Bevor ich irgendwas implementiere mache ich mir eigentlich stets einige Minuten Gedanken zu möglichen Fehlerquellen (sowohl vom Anwender oder der Datenbank). Als Entwickler ist man aber stehts etwas "blind", da man stets eine eigene Sichtweise verfolgt, wie das Produkt zu verwenden ist. Man kommt einfach oft nicht auf die teilweise schrägen Ideen der Anwender. Nicht umsonst bekommen Praktikanten und auch Azubis (gerade in den ersten Wochen, wenn man die Anwendung kennen lernen soll) oft die Aufgabe das Programm zu testen und sich Fehler zu notieren bzw. was ihnen komisch vorkommt.
-
Gutes Vorstellungsgespräch?
Ich persönlich würde keinen Vortrag erwarten. Viele Entwickler haben etwas unterschiedliche Ansichten, die oft auf Erfahrung basieren. Besser als ein Vortrag ist eher warum man gewissen Vorteile sieht und warum man woanders Nachteile sieht. Ich denke es kann durchaus gut sein von Erfahrungen zu berichten, als das vorzutragen was theoretisch das beste anzunehmende Szenario wäre. Bei uns wurde z.B. SCRUM eingeführt, was unsere Situation teilweise eher verschlechter hat. Wenn ich jetzt wo anfange wo SCRUM eingesetzt wird und die wollen wissen was ich positives an SCRUM finde....nunnnjjjaaaaa.
-
"One-Man-Show" was tun?
Wie können sie es verantworten nur einen ITler zu haben. Der/Die Neue die/die deine Position bekommt wird vollkommen überfordert sein. Hast du einen stinknormalen AV oder steht da was ungewöhnliches drinnen? Desweiteren habe ich hier schon öfters gehört, dass man sich gerade in einer solchen Situation absichern soll, weil sonst der AG nach Monaten evlt. noch anrufen könnte, weil er irgendwas von dir braucht.
-
Anwendungsentwickler Einstiegsgehalt
Hier treffen halt unterschiedliche Gegenden zusammen. Selbst wenn man in einem dichtbesiedelten Gebiet wohnt: Wenn die allg. Lebenserhaltungskosten niedrig sind, dann spiegelt sich das auf das Gehalt oft nieder. Das ist aber nicht nur in diesem Job so, sondern betrifft alle Arbeitnehmer in der Umgebung. Wenn dies nicht so wäre, würden die Lebenserhaltungskosten als Reaktion entsprechend anziehen. Dann ist es auch egal, ob du in einem deutschlandweit bekannten Unternehmen arbeitest. Das Problem dabei ist meist, dass die Löhne sich nicht schnell genug anpassen, wenn die Lebenserhaltungskosten steigen. Ich wohne nur in der "Nähe" zu München, und die Preise sind hier in den letzten Jahren explodiert, weil das Einzugsgebiet sich ständig vergrößert. Die Gehälter sind aber nicht gleichermaßen gestiegen. Desweiteren ist zu beachten, dass Portale usw. immer von einem deutschlandweiten Durchschnitt ausgehen, an dem sich dann oft Arbeitgeber (gerade kleine und mittelständische Unternehmen) orientieren, obwohl der für die Lage nicht unbedingt angebracht ist. Gerade aus diesen Gründen, reagieren die entsprechenden User oft mit Unverständnis, wenn man sich bei ihren Konditionen kritisch äußert.
-
Hätte so ein Projekt eine Chance?
Hm....damit wärst du rechtlich verantwortlich, wenn Leute Bilder/Videos von anderen bei dir veröffentlichen? Das willst du dir echt antun?
-
Anwendungsentwickler Einstiegsgehalt
Das würde gegen das Bundesurlaubsgesetz verstoßen und evlt. sogar gegen europäisches Recht https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/wenn-arbeitnehmer-den-urlaub-verfallen-lassen_76_368566.html
-
Anwendungsentwickler Einstiegsgehalt
Ich glaube die Mentalität ist einfach in vielen Regionen Deutschlands anders. Ich kenne noch meine Kollegen aus der BS und keiner von denen hat einen AV mit ~<25 Urlaubstage. Die meisten sind eher in der Nähe der 30 Tage.
-
C# Tastendruck löst Aktion aus
Windows Forms ist eine veraltete Technologie. Du wirst nahzu keine Stellenbeschreibungen mehr finden, die WinForms voraussetzen. Desweiteren verfolgt meines Wissens Microsoft auch nicht mehr viel mit WinForms. Wenn es Desktop sein soll, dann beschäftige dich lieber mit WPF und Universal Apps. WinForms ist nicht tot, da es ja noch Altprogramme gibt die darauf basieren, aber ich würde es nicht als .NET Standard zur Desktopentwicklung ansehen.
-
Anwendungsentwickler Einstiegsgehalt
@monolith wie viel ist für dich denn dann ein Urlaubstag Wert? Ich habe für den Verzicht auf 2 Urlaubstage auch 2,5k mehr Brutto nach der Ausbildung bekommen. Hätte evlt. sogar mehr bekommen. Bei 5 Tagen sind das 6,25k. Er hätte also mit 33750 gestartet zusätzlich 6,25k als Ausgleich für 5 Urlaubstage weniger, wenn wir von 40k ausgehen
-
Fragen zur Projektpräsentation
Du solltest auf Fragen vorbereitet sein, die etwas mit den Themen im Projekt zu tun haben. Bei meinem Projekt ging es z.B. um Patientendaten, weswegen ich ziemlich viel über Datenschutz und speziell über die DSGVO ausgefragt wurde. Die Prüfer fressen einen aber nicht, die Fragen würde ich (habe auch die von Kollegen gehört) nicht als sehr kompliziert ansehen. Vieles ist mehr Allgemeinwissen rund um die Technologien die du einsetzt. Auch solltest du darauf achten, wie du deine Firma kurz beschreibst, da sie auch versuche da Ansatzpunkte rauszuholen (ich wurde über Support ausgefragt, obwohl ich keine Sekunde meiner Ausbildung da verbracht habe). Ein Prüfer ist dein sog. Projektpate und kennt sich gut mit deinem Projekt aus. Mit deiner Präsentation und Doku kannst du in gewisser Weise steuern, was gefragt wird bzw. wie groß die "Angriffsfläche" ist. Trage also zusammen, welche Informationen du ihnen durch die Doku und Präsi bietest die in Fragen enden könnten.
-
Vor Ausbildungsabschluss Arbeitsvertrag
Ich finde es problematisch, dass du diesen Vertrag unterschrieben hast. Solltest du die mündliche Vermasseln hast du dein Recht auf eine Wiederholung/weiterführung der Ausbildung verspielt. Arbeitsvertrag gut und schön, dein nächster Arbeitgeber wird sich fragen was da los war. Wenn du davon ausgehst immer dort zu arbeiten...sprechen wir nochmal in 5 Jahren drüber.